Eulerpool News

Meta und das heikle Balanceakt der "Acquihire"-Deals

14. Juni 2025, 00:46 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Meta hat mit einer 14,8 Milliarden Dollar schweren Investition in Scale AI und der Anstellung von CEO Alexandr Wang für Aufsehen gesorgt, was regulatorische Bedenken aufwirft. Die US-Wettbewerbsbehörden könnten die Transaktion aufgrund möglicher Wettbewerbshemmnisse genauer prüfen, während Kunden ihre Beziehungen zu Scale überdenken.

Der Technologie-Gigant Meta, Eigentümer von Facebook, hat kürzlich durch seine 14,8 Milliarden Dollar schwere Investition in Scale AI und die gleichzeitige Anstellung des Start-up-CEOs Alexandr Wang für Aufsehen gesorgt. Ein Schritt, der die Aufmerksamkeit der US-Regulierungsbehörden wecken könnte, da bei solch sogenannten "Acquihire"-Transaktionen immer wieder der Vorwurf im Raum steht, die regulatorische Prüfung umgehen zu wollen.

Diese Investition ist Metas zweitgrößte bis dato und verschafft dem Unternehmen einen 49-prozentigen, jedoch stimmlosen Anteil an Scale AI, einem Unternehmen, das auf Datenkennzeichnung durch Gig-Worker spezialisiert ist. Dazu gehören auch große Auftraggeber wie Microsoft und OpenAI, allesamt Konkurrenten von Meta.

Obwohl diese Transaktion keine unmittelbare Überprüfung durch die US-Wettbewerbsbehörden erfordert, könnte durchaus genauer hingeschaut werden, sollte der Verdacht aufkommen, dass strukturelle Tücken wie etwa ein Hemmnis für Wettbewerber bestehen könnten. Unterdessen hat Google, laut exklusiven Informationen von Reuters, beschlossen, die Kooperation mit Scale aufgrund von Metas Beteilung zu beenden. Auch andere Kunden haben begonnen, ihre Geschäftsbeziehungen auf den Prüfstand zu stellen.

Scale AI versicherte in einer Erklärung, dass das eigene Geschäft trotz allem stabil bleibe und man weiterhin die Kundendaten schütze. CEO Alexandr Wang bleibt als Teil des Geschäfts auf dem Board, mit entsprechenden Restriktionen, um potenzielle Interessenkonflikte zu vermeiden.

Innerhalb der großen Technologiefirmen besteht die Einschätzung, dass das regulatorische Umfeld für KI-Partnerschaften unter Präsident Donald Trump einfacher zu navigieren sei als unter seinem Vorgänger Joe Biden, wie William Kovacic von der George Washington University erwähnt. Währenddessen stellt sich die Frage, ob die Federal Trade Commission (FTC) in laufende und vergangene "Acquihire"-Deals eingreifen wird, insbesondere nachdem Meta bereits im Visier einer Kartellrechtsklage der FTC steht.

Auch U.S. Senatorin Elizabeth Warren hat bereits Bedenken geäußert und betont, dass Metas Vorhaben genauer untersucht werden sollte, um mögliche negative Auswirkungen auf den Wettbewerb zu verhindern.

Einzig die Zukunft wird zeigen, ob und wie sich diese Entwicklungen auf Meta und die KI-Landschaft auswirken werden.

AI
[Eulerpool News] · 14.06.2025 · 00:46 Uhr
[0 Kommentare]
In den letzten zehn Jahren hat sich das Einkaufsverhalten der Menschen weltweit stark verändert. Der stationäre Handel verliert zunehmend an Bedeutung, während der Online-Handel rasant wächst. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Trend – sie ist ein tiefgreifender Wandel in der Art, wie Konsumentinnen und Konsumenten Produkte suchen, vergleichen und kaufen. Ein zentraler Faktor dabei: die Verfügbarkeit von Rabattcodes und anderen Online- […] (00)
vor 3 Stunden
Jahrestag Abschuss MH17
Straßburg (dpa) - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Russland wegen Menschenrechtsverstößen in der Ukraine und für den Abschuss des Passagierflugzeugs MH17 verurteilt. Russland habe unter anderem das Recht auf Leben verletzt und gegen das Verbot der Folter verstoßen, urteilten die Richterinnen und Richter in Straßburg. Im Hinblick auf den Abschuss des Passagierflugzeugs über […] (00)
vor 27 Minuten
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker versucht, politische Themen in den sozialen Medien zu vermeiden. Die 'Sex and the City'-Darstellerin erklärte, dass sie ihre Plattform nicht nutzen möchte, um komplexe Themen anzusprechen. Die sozialen Netzwerke seien kein Ort "für wirklich tiefgründige Gespräche" und Sarah befürchte, dass ihre Aussagen "missverstanden" werden könnten. Im Podcast 'The Best People' […] (00)
vor 1 Stunde
Fallout 3 Remaster & mehr: Insider enthüllt geheime Bethesda-Projekte
Im Hause Bethesda dürfte nach dem triumphalen Erfolg der Fallout -Fernsehserie und der stetig wachsenden Spielerbasis von Fallout 76 kaum eine ruhige Minute herrschen. Das postapokalyptische Franchise ist populärer denn je und die Fans lechzen nach neuem Stoff aus dem verstrahlten Amerika. Während die meisten Augen gespannt auf eine Ankündigung von The Elder Scrolls VI warten, brodelt die […] (00)
vor 19 Minuten
Seven.One Audio holt weitere Partner unter sein Dach
Inbegriffen ist unter anderem auch der Podcast von Anne Will und der Kicker-Talk. Seven.One Audio baut sein Premium Audio Network (PAN) und drei weiteren Partnern aus: Dazu zählen ausgewählte Podcasts von Mit Vergnügen, Olympia-Verlag und dem Verlag Nürnberger Presse. Zu den Neuzugängen gehören unter anderem die "kicker"-Podcasts des Olympia-Verlags wie "kicker meets DAZN" und "kicker Daily", regionale Formate wie "Ka Depp - Der Club Podcast" […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Boca Juniors
East Rutherford/München (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat sich nach seiner schweren Verletzung bei der Club-WM in den sozialen Netzwerken zu Wort gemeldet. «Ich wollte sagen, dass niemand die Schuld daran trägt. Situationen wie diese kommen vor», sagte der 22-Jährige in einem Video-Beitrag und bedankte sich für die Unterstützung und Aufmunterung: «Es ist schön zu sehen, wie die Fußballwelt in […] (00)
vor 42 Minuten
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Der US-Dollar-Index (DXY) ist in den letzten vier Monaten weiter gesunken und verzeichnete den größten Einbruch seit Jahren. Da solche Bewegungen historisch gesehen mit einem positiven Wachstum bei Risikowerten korreliert sind, könnte Bitcoin (BTC) für einen starken Ausbruch bereit sein. Laut einem Bericht der Marktanalyseplattform CryptoQuant hat sich in der Vergangenheit mehrfach eine Korrelation zwischen einem schwachen DXY und einem starken […] (00)
vor 23 Minuten
Tolle Anerkennung vom Weltkonzern
Wennigsen-Degersen, 09.07.2025 (lifePR) - Kleine und auch große Spenden sind für den Verein „Kleine Herzen Hannover“ keine Seltenheit. Mal veranstalten Schulklassen einen Spendenlauf, mal sammeln Soldaten auf ihrer Weihnachtsfeier oder singen Bäcker auf dem Maschseefest. „Wir brauchen jeden Cent für unsere wichtigen Projekte und sind für jede Spende dankbar“, sagt Vereinsvorsitzende Ira Thorsting. […] (00)
vor 1 Stunde
 
THOMSON-Deals passend zum Prime Day
THOMSON bringt frischen Wind ins Wohnzimmer und macht Streaming smarter denn je. Ob […] (00)
Warenkorb im Internet
Berlin (dpa) - Verbraucherinnen und Verbraucher sollen Online-Käufe künftig leichter widerrufen […] (00)
ASUS – Amazon Prime Days bringt zahlreiche attraktive Rabatte
Während der diesjährigen Amazon Prime Days bietet ASUS zahlreiche attraktive Rabatte: Vom 8. […] (00)
Bodo Ramelow (Archiv)
Berlin - Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) hat angekündigt, am Freitag auch für den […] (00)
Borderlands 4 – Werft einen Blick hinter die Kulissen
Heute haben 2K und Gearbox Software die zweite Episode des Developer Diary „Beyond the […] (00)
Deutschland - Dänemark
Basel (dpa) - Nach dem hart erkämpften 2: 1 über Dänemark fielen sich die neue DFB-Kapitänin […] (07)
Daten statt Bauchgefühl: Circonomit startet mit 2,8 Millionen Euro durch
Ein Werkzeugkasten für strategische Klarheit Zahlen, Daten, Wirkzusammenhänge: Was in […] (00)
Vanessa Mai
(BANG) - Vanessa Mai enthüllt, dass bei ihr eine Krebsvorstufe diagnostiziert wurde. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff