Investmentweek

Meta bringt KI in die EU – Datenschutz bleibt die große Hürde

21. März 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Meta bringt KI in die EU – Datenschutz bleibt die große Hürde
Foto: InvestmentWeek
Nach monatelanger Verzögerung bringt Meta seine KI-Chatbots auf den Markt. Datenschützer könnten den Rollout jedoch noch bremsen.
Nach monatelanger Verzögerung führt Meta seine KI-gestützten Chatbots endlich in Europa ein. Doch datenschutzrechtliche Bedenken könnten den Rollout erschweren.

KI-Offensive mit Verzögerung

Meta drängt mit seinen KI-Funktionen in den europäischen Markt – und das mit Verspätung. Während Nutzer in den USA bereits seit 2023 auf die Künstliche Intelligenz des Tech-Riesen zugreifen können, mussten sich europäische Nutzer gedulden.

Der Grund: Widerstand von Datenschützern. Nun soll es endlich losgehen. Meta AI wird zunächst in sechs europäischen Sprachen verfügbar sein, ein genauer Zeitplan für den vollständigen Funktionsumfang fehlt allerdings.

Die Einführung beginnt diese Woche in 41 europäischen Ländern und umfasst auch die Meta-Apps WhatsApp, Messenger und Instagram. Meta verspricht, dass der KI-Assistent kostenlos zur Verfügung stehen wird.

Datenschutz als Stolperstein

Der verspätete EU-Start hat einen Grund: Die irische Datenschutzbehörde hatte sich quergelegt. Kern des Konflikts war Metas Plan, öffentliche Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern zum Training der KI zu nutzen.

Europäische Datenschützer fürchteten massive Verstöße gegen die DSGVO – schließlich könnten ohne ausdrückliche Zustimmung Nutzerbeiträge zur Verbesserung der KI verarbeitet werden. Meta argumentierte dagegen, dass ein auf europäische Daten trainierter Assistent besser auf lokale Bedürfnisse eingehen könne.

Es bleibt abzuwarten, ob die Datenschutzbedenken in Zukunft weitere Einschränkungen für Metas KI-Strategie mit sich bringen.

Quelle: Eulerpool

Technologische Konkurrenz wächst

Meta ist nicht der einzige Tech-Konzern, der KI-Produkte nach Europa bringt. Auch Google, Microsoft und OpenAI drängen mit Hochdruck in den Markt. Während ChatGPT und Googles Gemini bereits etabliert sind, muss Meta nun schnell aufholen.

Besonders spannend wird die Integration der KI in Metas Smart-Brillen. In den USA verarbeitet die multimodale KI auf den vernetzten Brillen visuelle Informationen und Sprachbefehle – eine Funktion, die Datenschutzexperten in Europa besonders kritisch beäugen dürften.

Meta-Aktie reagiert positiv

An der Börse kommt die Nachricht gut an: Die Meta-Aktie legte im vorbörslichen Handel um 1,08 Prozent zu und notierte bei 590,34 US-Dollar. Investoren sehen die Expansion als wichtigen Schritt, um gegenüber der Konkurrenz nicht ins Hintertreffen zu geraten.

Doch bleibt die Frage: Wird Metas KI den strengen europäischen Regulierungen standhalten? Oder droht dem Tech-Giganten eine neue Welle von Datenschutzkonflikten?

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 21.03.2025 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
Sicherheitsrat der Vereinten Nationen
New York (dpa) - Ein Waffenstillstand im Ukraine-Krieg ist nach Worten des russischen Botschafters bei den Vereinten Nationen zurzeit unrealistisch. Schon die Vereinbarung der beiden Kriegsparteien, im beidseitigen Einvernehmen die Angriffe auf Energieeinrichtungen im jeweiligen Nachbarland einzustellen, habe nicht funktioniert, sagte der russische UN-Vertreter Wassilij Nebensja in New York. «Wir […] (00)
vor 1 Stunde
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 12 Stunden
 Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung ziehen sich weiter hin. Eine für Donnerstag und Freitag geplante Gerichtsanhörung, in der das Strafmaß neu verhandelt werden sollte, wurde kurzfristig auf den 9. Mai verschoben. Richter Michael Jesic ordnete den Aufschub nach einem Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den […] (00)
vor 29 Minuten
Mario Kart World – Erfahrt mehr zum größten Mario Kart aller Zeiten
Bald lassen Mario und seine Freunde die Reifen rauchen. Doch noch bevor die Ampel auf Grün schaltet, hat die heutige Mario Kart World Direct-Präsentation zahlreiche neue Informationen zum Rennspiel enthüllt, das am 5. Juni exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint. Am selben Tag wird auch auch ein Set veröffentlicht, das Nintendo Switch 2 sowie einen Downloadcode für Mario Kart World enthält. […] (00)
vor 6 Stunden
14 Millionen Zuschauer für «1923»
Die Serie reiht sich neben anderen Produktionen ein, die zuletzt überzeugten. Das explosive Finale der zweiten Staffel der Paramount+-Originalserie 1923 erreichte in den ersten sieben Tagen weltweit 14 Millionen Zuschauer. Die letzte Episode ist die meistgesehene Folge der Serie - eine Steigerung von 41 Prozent gegenüber dem Finale der letzten Staffel mit 10 Millionen Zuschauern, wobei die durchschnittliche Zuschauerzahl der gesamten Staffel […] (00)
vor 3 Stunden
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Trainer Dino Toppmöller wischte sich den Regen aus dem Gesicht, einige seiner Profis saßen konsterniert auf den Rasen. Selbst im Eintracht-Block herrschte für einige Momente absolute Stille. Der Traum von einem weiteren Frankfurter Europa-League-Märchen ist geplatzt. Ohne den früh verletzten Mario Götze schieden die Hessen zum Abschluss einer Woche zum Vergessen für die […] (03)
vor 3 Stunden
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 10 Stunden
 
ASML trotzt schwacher Auftragslage mit Gewinnsprung – Trump-Tarife werfen Schatten auf Erholung
Mit einem Umsatzsprung auf 7,74 Milliarden Euro und einem Nettogewinn von 2,36 Milliarden Euro […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Das makroökonomische Umfeld bleibt unsicher, da sich die globalen Handelsbeziehungen neu […] (00)
Pekings Order-Stopp für Boeing trifft US-Industrie ins Mark
Boeing steht vor einem empfindlichen Rückschlag auf seinem wichtigsten Auslandsmarkt: […] (00)
Ein Pärchen wartet am Flughafen
Gießen - Betrügerischen Internetseiten, die eine digitale Reisegenehmigung für Großbritannien […] (02)
Whitethorn Games gibt bekannt, dass Spray Paint Simulator (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, […] (00)
Tate McRae
(BANG) - Tate McRae ist für ihre bevorstehende Kollaboration mit Morgan Wallen kritisiert […] (00)
Goldmans Handelsboom katapultiert Gewinn um 15 Prozent nach oben
Ein Gewinnsprung, der Fragen aufwirft Während viele Investmentbanken unter der allgemeinen Marktlage […] (00)
Gaming-Technologie: Wie Innovationen das Zocken verändern
Wie viel künstliche Intelligenz steckt im Online-Casino? Die Antwort lautet: immer mehr. Vor […] (00)
 
 
Suchbegriff