Merkel stellt sich hinter de Maizières Sicherheits-Vorstoß

04. Januar 2017, 21:29 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Innenminister Thomas de Maizière hat von Kanzlerin Merkel (beide CDU) Rückendeckung für seine umstrittenen sicherheitspolitischen Reformvorschläge erhalten. Merkel sei über deren Veröffentlichung informiert gewesen und habe den Minister dazu auch ermutigt, sagte ein Regierungssprecher.

Zur Kritik an dem Vorstoß sagte er: «Wir leben in einer Zeit neuer Herausforderungen, und da ist die Hauptfrage, was die angemessenen Antworten auf diese Herausforderungen sind und weniger die Frage, ob organisatorische Veränderungen einem angenehm oder unangenehm sind. Also erstmal alles rundweg ablehnen und ausschließen, kann nicht der richtige Weg sein.» Aus den Ländern hatte es große Vorbehalte gegen die Vorschläge gegeben, auch von Vertretern von CDU und CSU.

De Maizière sieht den deutschen Sicherheitsapparat angesichts der Terrorgefahr sowie möglicher Krisen und Katastrophen nicht mehr adäquat aufgestellt. Der Minister dringt unter anderem auf eine bessere Koordinierung. Er schlägt daher vor, bestimmte Befugnisse der Länder künftig beim Bund anzusiedeln. So regt er etwa an, das Bundeskriminalamt (BKA) zu stärken und die Zuständigkeit für den Verfassungsschutz komplett dem Bund zuzuteilen.

Der Minister hatte die Anregungen zu Wochenbeginn in einem Zeitungsbeitrag vorgestellt. Einer seiner Sprecher sagte, die Vorschläge seien nicht alleine Folge des Anschlags auf einen Berliner Weihnachtsmarkt. Sie seien im Ministerium vielmehr unter dem Eindruck der Sicherheitsvorfälle der vergangenen Monate entstanden.

Vor allem aus Bayern kommt großer Widerstand gegen die Überlegung, die Kompetenzen der Landesämter für Verfassungsschutz zu beschneiden. «Ich kann Ihnen nur sagen: Eine Auflösung des bayerischen Landesamtes für Verfassungsschutz wird niemals kommen», sagte Ministerpräsident Horst Seehofer vor Beginn einer CSU-Klausurtagung. Nach Ansicht des Generalsekretärs seiner Partei, Andreas Scheuer, ist Auseinandersetzung über die Minister-Anregungen bereits «jetzt schon beendet, da diese Vorschläge keine Mehrheit finden».

Gegen Versuche, Kompetenzen im Bereich der inneren Sicherheit beim Bund zu bündeln, hatte es auch in den vergangenen Jahren wiederholt großen Widerstand der Bundesländer gegeben. Sicherheit ist zu großen Teilen ihre Aufgabe. Daher ist auch unwahrscheinlich, dass de Maizières Vorschläge Zustimmung im Bundesrat bekämen.

Rückhalt bekam der Innenminister aus dem Bundestag. «Der Verfassungsschutz muss komplett vom Bund übernommen werden. Hier sollten wir, wenn nötig, eine Verfassungsänderung anstreben und über weitere Zentralisierungen reden», sagte Unionsfraktionschef Volker Kauder der Zeitung «Bild». Auch der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) unterstützte die Ideen de Maizières, den Sicherheitsapparat stärker dem Bund unterzuordnen. Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner mahnte eine sachliche Debatte an.

Jan Korte, stellvertretender Vorsitzender der Linken-Bundestagsfraktion, kritisierte: «Freiheit verteidigt man nicht, indem man sie einschränkt, und Sicherheit gewinnt man nicht mit Privatisierungsprogrammen oder mit der Stärkung eines Geheimdienstapparates, der sich demokratischer Kontrolle verweigert.» Was der Minister zur Sicherheitsarchitektur erkläre, «ist bestenfalls eine Sicherheitskulisse, vor der er ein Schauspiel für AfD-Publikum aufführt».

Die Sicherheitsbehörden des Bundes

De Maizières Sicherheits-Vorstoß und was dahinter steckt

Terrorismus / Geheimdienste / Innere Sicherheit / Bundesregierung / Deutschland
04.01.2017 · 21:29 Uhr
[3 Kommentare]
Frauke Brosius-Gersdorf bei «Markus Lanz»
Berlin (dpa) - Die von Teilen der Union als Verfassungsrichterin abgelehnte Juristin Frauke Brosius-Gersdorf ist in einem Kurzgutachten vom Vorwurf wissenschaftlichen Fehlverhaltens entlastet worden. «Die Prüfung hat ergeben, dass die Vorwürfe unbegründet sind und keine Substanz haben», erklären die Rechtsanwälte Michael Quaas und Peter Sieben von der Anwaltskanzlei Quaas und Partner in einem […] (12)
vor 5 Minuten
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 1 Stunde
Hacker-Angriffe
Wiesbaden/Berlin/Den Haag (dpa) - Deutsche und internationale Strafverfolgungsbehörden sind bei einer gemeinsamen Aktion gegen die Hacker-Gruppe «NoName057(16)» vorgegangen. Nach Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) wurde dabei ein aus weltweit verteilten Servern bestehendes Botnetz abgeschaltet, das für gezielte digitale Überlastungsangriffe auf Internetseiten eingesetzt wurde. Solche sogenannten […] (01)
vor 51 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, aktion erschossen, aktivität
Hamster wird den Arcade-Klassiker Super Basketball (1984) von Konami am 17.07.25 in den Arcade Archives für PS4 und Switch in Europa veröffentlichen. Der Preis beträgt EUR 6,99. Super Basketball, ursprünglich 1984 von Konami veröffentlicht, gehört zu den frühen Klassikern des sportlichen Arcade-Genres. In jeder Partie treten Spieler mit einem Rückstand gegen eines von zehn Teams an und müssen […] (00)
vor 32 Minuten
Chris Pine stößt zur Besetzung von 'Alpha Gang'.
(BANG) - Chris Pine, Lily-Rose Depp, Kelvin Harrison Jr. und Doona Bae stoßen zur Besetzung von 'Alpha Gang'. Das Quartett ist neu an Bord der Sci-Fi-Komödie der Regiebrüder David und Nathan Zellner. Sie gesellen sich zu den bereits angekündigten Stars Cate Blanchett, Léa Seydoux und Dave Bautista. Als 'Alpha Gang' im vergangenen Oktober erstmals angekündigt wurde, waren noch Channing Tatum, Zoë […] (00)
vor 1 Stunde
Tour de France
Toulouse (dpa) - Jonas Abrahamsen hat die elfte Etappe der 112. Tour de France gewonnen. Der 29-Jährige aus Norwegen siegte am Mittwoch nach 156,8 leicht hügeligen Kilometern um die Stadt Toulouse vor dem Schweizer Mauro Schmid und dem niederländischen Radstar Mathieu van der Poel. Titelverteidiger Tadej Pogacar erlebte zum Ende der Etappe eine Schrecksekunde: Vier Kilometer vor dem Ziel stürzte […] (00)
vor 7 Minuten
Graphit im Gegenwind – Warum SGL Carbon unter der Chip-Krise einknickt
Einbruch auf mehreren Fronten Die SGL Carbon SE steckt tief in der Transformation – und gleichzeitig in einer Flaute. Der Wiesbadener Werkstoffhersteller, einstiger Hoffnungsträger für Elektromobilität und Chipindustrie, hat ein bitteres Halbjahr hinter sich. Adhoc notification: SGL Carbon publishes preliminary figures for the first half of 2025 and adjusts its sales forecast for 2025. […] (00)
vor 22 Minuten
Erfolgreicher Sustainability Day 2025: Orientierung in einem dynamischen Nachhaltigkeitsjahr
Düsseldorf, 16.07.2025 (PresseBox) - Unter dem Motto „Regulatorische Überraschungen und Flexibilität“ fand am 5. Juni 2025 der diesjährige Sustainability Day statt. Die Veranstaltung bot vielfältige Einblicke, spannende Impulse und praxisnahe Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen im Bereich der unternehmerischen Nachhaltigkeit. Im Mittelpunkt standen zentrale Fragen mit denen Unternehmen im […] (00)
vor 1 Stunde
 
Logo einer Apotheke (Archiv)
Berlin - Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die Pläne von Bundesgesundheitsministerin Nina […] (03)
Rettungshubschrauber - Symbolbild
Falkenstein (dpa) - Bei der Entsorgung einer Mülltonne ist ein 23 Jahre alter Arbeiter im […] (02)
Justicia (Archiv)
Hamburg - Die von der SPD für das Amt einer Verfassungsrichterin nominierte Frauke Brosius- […] (00)
Shell-Tankstelle (Archiv)
München - Die Spritpreise in Deutschland sind zuletzt wieder gesunken. Laut einer aktuellen […] (00)
Nvidia darf wieder nach China liefern: Was wirklich hinter der Chip-Freigabe steckt
Der Chipkrieg zwischen den USA und China macht eine bemerkenswerte Pause. Nach Monaten der […] (00)
Nicki Minaj
(BANG) - SZA fordert Nicki Minaj heraus, nachdem diese sie als 'toten Hund' bezeichnet hat. Der […] (00)
Sebastian Vettel
Berlin (dpa) - Sebastian Vettel kann sich eine Rückkehr in die Formel 1 als Fahrer nicht mehr […] (03)
Giulia Siegel & Co. drehen «The Summit»
Die deutsche Ausgabe der CBS-Show startet demnächst bei Prime Video. Prime Video Deutschland teilte mit, […] (00)
 
 
Suchbegriff