Investmentweek

Mercedes große Wette: Kann der neue CLA den Konzern retten?

17. März 2025, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Mercedes große Wette: Kann der neue CLA den Konzern retten?
Foto: InvestmentWeek
Der neue CLA bringt Mercedes erstes eigenes Betriebssystem MB.OS – doch kann es mit Tesla und chinesischen Anbietern mithalten?
Mit futuristischer Technik und hoher Effizienz soll der neue CLA Mercedes ins Elektrozeitalter führen. Doch ein entscheidendes Detail bleibt offen: der Preis.

Ein Modell mit großer Bedeutung

Die Erwartungen könnten kaum höher sein: Der neue CLA, den Mercedes in Rom enthüllt hat, soll die technologische Blaupause für kommende Modelle des Konzerns liefern.

Das Fahrzeug integriert erstmals das hauseigene Betriebssystem MB.OS und setzt auf einen hocheffizienten Elektroantrieb. Die Schwaben sprechen vom "Ein-Liter-Auto" für die E-Mobilität – mit einem Stromverbrauch, der umgerechnet einem Liter Benzin pro 100 Kilometer entspricht.

Die Markteinführung erfolgt in einer kritischen Phase für Mercedes. Der Konzern kämpft mit sinkenden Absätzen, starkem Wettbewerb aus China und hohen Entwicklungskosten. 2025 könnte zum Schicksalsjahr für CEO Ola Källenius werden.

Technologischer Quantensprung oder Marketing-Blase?

Branchenkenner sind sich einig: Die Neuentwicklung des CLA hat das Potenzial, Mercedes wieder an die Spitze der Autoindustrie zu bringen. "Wenn das alles gut funktioniert, hat man einen Quantensprung geschafft", urteilt Autoexperte Stefan Bratzel vom Center of Automotive Management.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

  • MB.OS-Betriebssystem: Zum ersten Mal nutzt Mercedes eine eigens entwickelte Software-Plattform, die über Updates kontinuierlich neue Funktionen erhält.
  • Autonomes Fahren: In China wird der CLA mit einer fortschrittlichen Assistenztechnologie ausgestattet, die im Stadtverkehr weitgehend selbstständig fährt – in Europa fehlen noch gesetzliche Grundlagen.
  • Revolutionäre Effizienz: Mit einem Energieverbrauch von nur 12,2 kWh pro 100 km soll der CLA eine Reichweite von bis zu 792 Kilometern erreichen.
  • Schnellladung mit 320 kW: Innerhalb von zehn Minuten lassen sich bis zu 325 Kilometer Reichweite nachladen.

Doch bei aller Innovation gibt es eine entscheidende Unbekannte: den Preis. Bislang hält sich Mercedes bedeckt, wie viel das Modell kosten wird. Angesichts des intensiven Preiskampfes auf dem chinesischen Markt und der aggressiven Strategie von BYD und Tesla könnte die Positionierung über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.

Schnell, aber teuer? Der neue CLA kann mit 320 kW in nur zehn Minuten 325 Kilometer nachladen – doch Hochleistungsladesäulen sind in vielen Ländern Mangelware.

Die Konkurrenz schläft nicht

Der CLA ist nicht nur für Mercedes ein Wendepunkt, sondern auch für die deutsche Autoindustrie insgesamt. BMW bereitet mit der "Neuen Klasse" einen ähnlich ambitionierten Technologiesprung vor.

Anders als bisherige Fahrzeuge mit Dutzenden einzelner Steuergeräte sollen die neuen BMW-Modelle nur noch vier zentrale Rechner nutzen – und sich per Software-Update über die Jahre weiterentwickeln.

Chinesische Hersteller wie BYD und Nio machen der deutschen Premium-Konkurrenz das Leben schwer. BYD hat kürzlich angekündigt, moderne Assistenzsysteme selbst in günstige Kleinwagen zu integrieren. Sollte sich der Trend fortsetzen, könnte Mercedes bald von unten unter Druck geraten.

Mercedes strategische Wette: Luxus oder Massenmarkt?

Der CLA ist ein Modell, das nicht nur für die technologische Zukunft von Mercedes entscheidend ist, sondern auch für die Strategie von CEO Ola Källenius.

Der Konzern hatte zuletzt klar auf das Luxus-Segment gesetzt und seine Einstiegsmodelle reduziert. Doch das Premium-Segment allein reicht nicht aus, um langfristig Wachstum zu sichern – insbesondere in China, wo der CLA stark performen muss.

Experten sehen die Herausforderung vor allem im Preis-Leistungs-Verhältnis. "Es ist ein Produkt, das vollständig die Handschrift von Ola Källenius trägt. Auch für ihn ist es wichtig, dass es funktioniert", sagt Bratzel.

Ob der CLA das erhoffte Erfolgsmodell wird oder sich als kostspieliges Experiment entpuppt, entscheidet sich spätestens bei der Markteinführung. Doch eines ist sicher: Mercedes kann sich in dieser Phase keinen Fehltritt leisten.

Finanzen / Automobile
[InvestmentWeek] · 17.03.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
SPD-Mitgliedervotum Koalitionsvertrag
Berlin (dpa) - Nach CSU und CDU haben auch die Mitglieder der SPD mit großer Mehrheit dem Vertrag über die Bildung einer schwarz-roten Regierungskoalition zugestimmt. 84,6 Prozent der Mitglieder votierten dafür, wie die Deutsche Presse-Agentur aus SPD-Kreisen erfuhr. Damit steht einer Unterzeichnung des Koalitionsvertrags am kommenden Montag nichts mehr im Weg. Einen Tag später ist die Wahl von […] (00)
vor 4 Minuten
Ashley Graham
(BANG) - Ashley Graham hofft, der kurvigen Community eine "längst überfällige Repräsentation" zu bringen. Das Model hat eine mehrjährige Partnerschaft mit der amerikanischen Warenhauskette JCPenney geschlossen und hat sich nun zum Ziel gesetzt, Frauen aller Formen und Größen dabei zu helfen, sich in ihrer Haut "sexy und selbstbewusst" zu fühlen. Die brünette Schönheit, die 2016 auf dem Cover der […] (00)
vor 1 Stunde
ChatGPT
San Francisco (dpa) - Eine neue Version des KI-Chatbots ChatGPT ist mit einer ungewöhnlichen Begründung zurückgezogen worden: Sie war zu nett zu den Nutzern. Die erst vor wenigen Tagen herausgebrachte Variante des Modells GPT-4o habe sich übertrieben schmeichelhaft geäußert und sei auch als unterwürfig beschrieben worden, begründete die Entwicklerfirma OpenAI den Schritt. Im Netz häuften sich in […] (00)
vor 1 Stunde
Borderlands 4 kommt früher: Der neue Release-Termin sorgt für Aufregung!
Fans der legendären Looter-Shooter-Reihe können sich freuen: Borderlands 4 erscheint nun ganze 11 Tage früher als ursprünglich geplant! Statt am 23. September steht das Spiel schon ab dem 12. September 2025 für Xbox Series X/S, PS5, PC und sogar die brandneue Nintendo Switch 2 in den Startlöchern. Ein echter Glücksfall für alle, die den Sommer mit ordentlich Chaos, fetten Waffen und schrägem Humor […] (00)
vor 34 Minuten
Britta Meyermann wird Geschäftsführerin der Odeon Fiction
Sie folgt zum 1. Mai 2025 auf Mischa Hofmann, der nach 19 Jahren seine Rolle als Geschäftsführer zum 31. Mai 2025niederlegt. Die Produzentin Britta Meyermann rückt an die Spitze der Odeon Fiction. Sie ist seit 2013 als Produzentin und Head of International Co-Production tätig und wird zum 1. Mai 2025 in die Geschäftsführung des Produktionsunternehmens eintreten. Sie folgt auf Mischa Hofmann, der nach 19 Jahren seine Rolle als Geschäftsführer […] (00)
vor 1 Stunde
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Torschütze Ousmane Dembélé geht nach seinem vorzeitigen Aus im Halbfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Arsenal offensichtlich nicht von einer Verletzungspause aus. «Das geht schon», zitierten französische Medien den ehemaligen Bundesliga-Profi, der mit seinem Treffer zum 1: 0 in London die Hoffnungen von Paris Saint-Germain auf den Finaleinzug genährt hat. «Ich habe etwas […] (00)
vor 1 Stunde
Hotelgäste helfen Herzkindern
Wennigsen-Degersen, 30.04.2025 (lifePR) - Eine junge Afrikanerin hält dem Pförtner ihr Handy vor die Nase und wirkt ein wenig hilflos. Sie möchte einen Patienten in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) besuchen, hat aber Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache. Die Mitarbeiter am Eingang kennen das. Oft helfen sie sich dann mit Händen und Füßen oder mit einer Übersetzung aus dem Internet. Das ist jetzt vorbei. Denn […] (00)
vor 1 Stunde
 
Tödlicher Zwischenfall bei Festival in Vancouver – Festnahme eines Verdächtigen
Am Vorabend der kanadischen Parlamentswahl ist ein Fahrzeug in Vancouver in eine Menschenmenge […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Auf der Paris Blockchain Week 2025 sprach CryptoPotato mit Dimitar Stalimirov, dem Direktor für […] (00)
Trump sorgt für Dauerstress an den Märkten – Investoren fürchten neue politische Volatilität
Seit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus pendeln die Märkte zwischen Panik und Erleichterung […] (01)
Bauarbeiter (Archiv)
Wiesbaden - Im März 2025 sind rund 45,7 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland […] (00)
«maischberger»: Philipp Amthor gegen alle
Der Vorabend lief mit «Gefragt – Gejagt» sowie «WaPo Duisburg» erstaunlich gut - zumindest beim […] (00)
keyboard, technology, office, internet, desk, typing, work, online, working, workplace, programming, gaming, blue office, blue work, blue online, blue internet, blue gaming, blue desk, blue game, blue games, blue keyboard, blue programming, programming, g
505 Games und Leenzee Games werden das Actionspiel Wuchang: Fallen Feathers (PS5, Xbox Series, […] (00)
Razer Gaming Chair Sleeves – Lasst euren Razer Iskur V2 X in neuem Glanz erstrahlen
WAS: Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute den Launch der Razer […] (00)
Amerikas beste Airlines 2025 - unser Vergleichstest
IW-Ranking: Das sind die besten US-Airlines 2025 In Zeiten steigender Ticketpreise, sinkender […] (00)
 
 
Suchbegriff