Meisterleistung hinsichtlich Logistik und Architektur
Migros Verteilbetrieb AG (MVB) erweitert OPM-System mit WITRON

17. Februar 2025, 10:48 Uhr · Quelle: Pressebox
Meisterleistung hinsichtlich Logistik und Architektur
Foto: Pressebox
Der neue Logistik-Bereich wird auf das Dach des an das Logistikzentrum angrenzenden Versand-Bahnhofes gebaut.
Die Migros erweitert ihr Trockensortiments-Verteilzentrum in Suhr mit 14 neuen COM-Maschinen, die bis Q3 2027 täglich 132.000 zusätzliche Handelseinheiten vollautomatisch kommissionieren können. Zudem erfolgt eine umfassende IT-Modernisierung, die bis Mitte 2027 abgeschlossen sein soll.

Parkstein, 17.02.2025 (PresseBox) - Die nationale Logistik der Schweizer Lebensmitteleinzelhändlerin Migros erweitert mit WITRON ihr hochautomatisiertes Trockensortiments-Verteilzentrum am Standort Suhr. Dabei ist die Integration von 14 zusätzlichen COM-Maschinen in die bestehende Lösung während des laufenden Betriebes sowohl eine logistische als auch architektonische und nachhaltige Meisterleistung. Denn der dafür notwendige Logistik-Bereich wird auf das Dach des Versandbahnhofes gebaut, welcher an die Migros Verteilbetrieb AG (MVB), Suhr angrenzt, so dass für die Erweiterung quasi keine zusätzliche Fläche mehr versiegelt werden muss. Ab Q3 / 2027 kann die MVB mit der zusätzlichen Technologie täglich fast 132.000 zusätzliche Handelseinheiten vollautomatisch auf Filialpaletten kommissionieren. In Summe kommissionieren in Suhr dann 47 COM-Maschinen – in Kombination mit den WITRON-Lösungen DPS und ATS – an einem Spitzentag mehr als 560.000 Handelseinheiten.

Das Projekt unter dem Namen „FOODTURA“ war für die Logistikplaner von WITRON eine anspruchsvolle Aufgabenstellung, da für die Erweiterung lediglich 7.000 m2 zur Verfügung standen. Darin mussten – verteilt über zwei Ebenen – in Summe 14 vollautomatische Kommissionier-Maschinen, 116.000 Tray-Stellplätze, 28 Regalbediengeräte, 6 Depalettierer und 4 Folienwickler integriert werden. Unter diesen Vorgaben entstand in enger Zusammenarbeit mit der MVB und den beteiligten Architekten eine Lösung, welche sowohl funktionell als auch durch ihr Design Maßstäbe setzt.

Integration von 14 zusätzlichen COM-Maschinen

Der neue Logistik-Bereich wird über ein kompaktes Förderstrecken-Netzwerk mit dem bereits bestehenden Logistik-Bereich verbunden. „Die MVB lagert und kommissioniert in Suhr im Trockensortiment seit Mitte 2011 mit einem WITRON-OPM-System auf Champions League Niveau“, erklärt Alexander Schweizer, Direktionsleiter Engineering und IT bei der MVB. „Von dort aus beliefern wir aktuell gut 700 Filialen mit über 315.000 Handelseinheiten täglich.“ Ende 2015 wurde in das bestehende Gebäude eine automatisierte Lösung für den Frische- und Convenience-Bereich integriert, mit welcher fast 120.000 Pickeinheiten täglich kommissioniert werden.

„Mit der OPM-Lösung erzielten wir in den letzten Jahren eine hohe Wirtschaftlichkeit, einen hohen Filial-Service – und damit einhergehend eine hohe Konsumenten-Zufriedenheit. Daher ist aufgrund des erwarteten Wachstums die Entscheidung gefallen, im Trockensortiment 14 zusätzliche COM-Maschinen zu integrieren. So ist es der MVB zukünftig möglich, täglich nochmals 132.00 zusätzliche Handelseinheiten zu picken,“ erklärt Alexander Schweizer.

In der Migros Verteilbetrieb AG in Suhr laufen bereits 28 COM-Maschinen im Trockensortiment sowie 5 COM-Maschinen im Convenience-Bereich. „Ab Ende 2027 schlichten in Summe dann 47 COM-Maschinen – in Kombination mit den WITRON-Lösungen DPS (Dynamic Picking System) und ATS (Automated Tote System) – täglich über 560.000 Handelseinheiten weitestgehend fehlerfrei, filialgerecht, ergonomisch und nachhaltig auf Paletten und Rollcontainer. Dabei werden fast 100 Prozent des Artikelspektrums automatisiert kommissioniert“, erläutert Schweizer.

Umfangreiches IT-Projekt in Neuendorf

Neben der OPM-Erweiterung am Standort Suhr unterzeichneten beide Unternehmen ebenso den Kontrakt für ein anspruchsvolles IT-Projekt am Standort Neuendorf.

Dort wurde von WITRON Anfang 2021 im Rahmen eines anspruchsvollen Greenfield-/ Brownfield-Projektes eines der wohl leistungsstärksten Omnichannel-Verteilzentren weltweit erfolgreich in Betrieb genommen. Die hochdynamische Anlage versorgt mehr als 700 Filialen und viele Tausende von Homeshopping-Kunden aus einem breiten Near-Food- / Non-Food-Sortiment von gut 100.000 verschiedenen Artikeln p.a. An einem Spitzentag kommissionieren die WITRON-Systeme OPM, AIO und CPS über 470.000 Handelseinheiten – Cases, Pieces und Sperrigteile, welche sowohl per LKW als auch mit der Bahn ausgeliefert werden. Des Weiteren ging dort ein Tiefkühllager ans Netz, welches mit der OPM-Technologie bei minus 25 Grad C gut 1.400 Filialen aus einem Sortiment von 2.200 Artikeln versorgt und täglich bis zu 100.000 Handelseinheiten filialgerecht auf Paletten und Rollcontainer schlichtet.

Intelligente Software-Suite ersetzt bestehende Lösung

Werden die automatisierten Logistik-Bereiche in Neuendorf bereits durch ein WITRON-WMS verwaltet, sind die vor- und nachgelagerten Logistik-Bereiche (Wareneingang / Warenausgang / Retourenabwicklung) sowie sämtliche Schnittstellen zum Migros-SAP-System und weiteren übergelagerten Systemen (z. B. Touren-Planung, Gebindepool-Management, Statistik-Tools, etc.) bislang noch nicht in die WITRON-Plattform integriert.

Im Zuge des End-Of-Life-Prozesses wird die bestehende Lösung im Near-Food- / Non-Food-Geschäft jetzt während des laufenden Betriebes sukzessive durch ein modernes WITRON-WMS ersetzt. Die zukünftige Software-Suite überzeugt „End-to-End“ sowohl funktionell aufgrund einer hohen „Warehouse Intelligence“ sowie durch ein hohes Maß an Usability und User Experience – individuell angepasst an das Aufgabenfeld der jeweiligen Worker. Auch dieses Projekt soll bis Mitte 2027 abgeschlossen sein.

Intralogistik
[pressebox.de] · 17.02.2025 · 10:48 Uhr
[0 Kommentare]
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 4 Stunden
Ukraine-Krieg - Sudscha
Sudscha (dpa) - Der Kiewer Generalstab hat mit einer Karte den Rückzug ukrainischer Truppen aus der Stadt Sudscha im russischen Gebiet Kursk bestätigt. Die mit dem heutigen Lagebericht veröffentlichte Grafik zeigt im Vergleich mit der am Vortag veröffentlichten Karte, dass sich ukrainische Truppen in Richtung ukrainischer Grenze zurückziehen. Im Bericht hieß es lediglich, dass es im Gebiet Kursk […] (02)
vor 3 Minuten
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 1 Stunde
Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker
Der Jaguar E-Type ist ein Vorbild für den neuen E-Sportwagen aus England. Auch der Lotus Elise wird im selben Atemzug mit den schnittigen Elektrokarren von Longbow genannt. Bis jetzt fährt noch Einziger davon auf unseren Straßen, das britische Unternehmen wurde erst 2023 aus der Taufe gehoben. Hinter dem Projekt stehen allerdings ehemalige Führungskräfte von Tesla und Lucid, also gestandene Leute […] (01)
vor 2 Stunden
inZOI: Ein Spaziergang durch Dowon, die virtuelle Stadt, die du erleben musst!
Krafton hat mit seinem neuesten Trailer für die kommende Lebenssimulation inZOI ordentlich für Aufsehen gesorgt. Dieses Spiel entführt dich in die fiktive Stadt Dowon, die den Charme einer koreanischen Metropole mit moderner Urbanität und natürlicher Schönheit vereint. Der Trailer zeigt, wie lebendig und detailreich das Leben in Dowon sein wird – von blühenden Kirschbäumen im Frühling bis hin zu […] (00)
vor 27 Minuten
Löwin Judith Williams landet auf dem «Traumschiff»
Die neuen Folgen mit zahlreichen bekannten Schauspielern läuft an Ostersonntag. Das ZDF hat die Ausstrahlung von Das Traumschiff mit der Folge „Miami“ angekündigt. An Bord sind unter anderem Atze Schröder, Judith Williams, Victor Laurenz, Carlito Rubio, Manuel Cortez, Sven Martinek, Mia Kasalo, Andrea Eckert und Karim Cherif. Die Hauptrollen spielen Florian Silbereisen, Barbara Wussow, Daniel Morgenroth, Collien Ulmen-Fernandes und Harald […] (00)
vor 1 Stunde
Alexander Nübel
Stuttgart (dpa) - VfB Stuttgarts Torhüter Alexander Nübel will langfristig im Tor des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München stehen. «Wenn ich zurückgehen und die Option bekommen sollte, in München die Nummer eins sein zu können, werde ich definitiv darum kämpfen, auch die Nummer eins zu sein. Ganz klar. Darauf freue ich mich auch…», sagte er im Interview der «Welt am Sonntag». Der […] (01)
vor 3 Stunden
Foxconn steigert Umsatz, verfehlt aber Gewinnerwartungen – KI-Server gewinnen an Bedeutung
Foxconn Technology Group hat im jüngsten Quartal die Markterwartungen verfehlt. Der weltweit größte Auftragsfertiger von Elektronik meldete am Freitag einen Rückgang des Nettogewinns um 13 Prozent auf 46,33 Milliarden Neue Taiwan-Dollar (1,40 Milliarden US-Dollar). Analysten hatten laut FactSet mit 53,94 Milliarden NT$ gerechnet. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 15 Prozent auf 2,13 Billionen […] (00)
vor 27 Minuten
 
abel & käufl unterstützt Landshuter Tafel
Landshut, 14.03.2025 (PresseBox) - Landshut: Anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums hat die […] (00)
Backorder und Catchen von Domains: Die Strategie zur Wunschdomain
Koeln, 15.03.2025 (PresseBox) - Die Registrierung von Domains ist ein dynamischer Prozess. […] (00)
Starpianistin Anna Vinnitskaya spielt Schumanns Klavierkonzert
Essen, 14.03.2025 (lifePR) - Mit einem der beliebtesten romantischen Klavierkonzerte, dem […] (00)
Manfred Weber (Archiv)
Brüssel - Nachdem EVP-Chef Manfred Weber hält Mehrheiten mit rechtsradikalen Mehrheiten im EU- […] (00)
Frust, Unsicherheit und der bloße Dienst nach Vorschrift
Die wachsende Distanz zum Arbeitgeber Knapp drei Millionen Arbeitslose, steigende Kurzarbeit […] (00)
Thom Yorke
(BANG) - Radiohead haben angedeutet, dass sie bereits dieses Jahr ein Comeback starten. Die […] (00)
Silent Hill f: Neuer Trailer verrät mehr zur Story
Für den Plot zeigt sich Ryukishi07 verantwortlich, der manchen Japano-Fans durch Horror-Visual- […] (00)
Neuer Leak zeigt Neugestaltung der Kamera im iPhone 17 Pro
Ein neuer Leak zum kommenden iPhone 17 Pro soll ein Bild der neugestalteten Kamera zeigen. Das […] (00)
 
 
Suchbegriff