Eulerpool News

Mehr Effizienz und bessere Versorgung im Notfall: Lauterbach stellt Reformpläne vor

16. Januar 2024, 11:26 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Der deutsche Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) präsentiert am heutigen Dienstag (10:15 Uhr) Reformpläne, um die Notfallversorgung für Patientinnen und Patienten in Deutschland zu verbessern. Bereits im vergangenen Jahr hatte eine Regierungskommission wichtige Empfehlungen in diesem Zusammenhang ausgesprochen.

Ein zentraler Punkt der Reformvorschläge ist die Einführung einheitlicher Vorgaben und Standards. Dazu gehört eine Mindestausstattung mit qualifiziertem Personal sowie klare Qualifikationsanforderungen. Ziel ist es, die Qualität der Versorgung in Notfällen flächendeckend zu gewährleisten und Engpässe zu vermeiden.

Die Regierungsberater haben außerdem neue integrierte Leitstellen als erfolgversprechendes Instrument identifiziert. Hilfesuchende, die sich im Notfall entweder an den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112 oder an den kassenärztlichen Notdienst unter der 116117 wenden, sollen dort eine fachgerechte Einschätzung ihrer Situation erhalten. Dieser Vorschlag sieht vor, dass in den Leitstellen entschieden wird, ob ein Rettungswagen erforderlich ist oder ob die Hilfesuchenden beispielsweise an eine Praxis oder in eine Klinik verwiesen werden sollten.

Die Reformpläne von Bundesgesundheitsminister Lauterbach versprechen eine höhere Effizienz und bessere Koordination in der Notfallversorgung. Durch einheitliche Vorgaben und klare Standards wird eine konsistente Qualität der Versorgung angestrebt, während die integrierten Leitstellen eine effektive Lenkung der Ressourcen ermöglichen sollen.

Die Patientinnen und Patienten profitieren letztendlich von einer schnelleren und zielgerichteten Behandlung im Notfall, während das Gesundheitssystem insgesamt entlastet wird. (eulerpool-AFX)

Pharma
[Eulerpool News] · 16.01.2024 · 11:26 Uhr
[0 Kommentare]
Bundestag - Haushaltsausschuss
Berlin (dpa) - Das Krisenmanagement des CDU-Spitzenpolitikers Jens Spahn während der Corona-Pandemie rückt erneut in den Fokus des Bundestags. Im Haushaltsausschuss stellt sich die Sonderermittlerin Margaretha Sudhof heute den Fragen der Abgeordneten. Sudhof hat die Masken-Beschaffungen unter dem damaligen Gesundheitsminister Jens Spahn im Auftrag von dessen Nachfolger Karl Lauterbach (SPD) […] (00)
vor 28 Minuten
Sir Ringo Starr und George Harrison
(BANG) - Die größte Angst der Beatles sei es gewesen, dass von ihnen verlangt wird, Noten lesen zu können. Die 'Love Me Do'-Musiker haben einige der größten Songs der Welt geschrieben, doch alle vier Bandmitglieder – Sir Paul McCartney, Sir Ringo Starr und die verstorbenen Stars George Harrison und John Lennon, hatten Angst davor, von einer Gewerkschaft zum Notenlesen gezwungen zu werden. Ringo […] (00)
vor 13 Stunden
Ein Mann lässt digitale Luftpolsterfolie platzen
Berlin (dpa/tmn) - Ein Stück Luftpolsterfolie in den Händen - da kann kaum jemand widerstehen: Ein paar Blasen muss man einfach platzen lassen. Die Haptik beim Drücken und das auf dem Fuße folgende Platzgeräusch sind so beliebt, dass daraus sogar ein Spielzeug entstanden ist: die sogenannten Pop-its aus Silikon, deren zahlreiche kleine Wölbungen man immer wieder mit den Fingern «umploppen» kann. […] (00)
vor 3 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, aktivität, bildschirmzeit
Das irische Entwicklerstudio Romero Games hat auf jüngste Medienberichte über den Zustand des Unternehmens reagiert und eine öffentliche Stellungnahme zur Klärung abgegeben. Demnach wurde die Finanzierung für das aktuelle Projekt unerwartet eingestellt, was zur Streichung des Spiels führte. Aufgrund vertraglicher Verschwiegenheitsklauseln nennt das Studio den verantwortlichen Publisher nicht, […] (00)
vor 4 Stunden
The Black Phone 2
(BANG) - Joe Hill, der Drehbuchautor von 'The Black Phone', hat angedeutet, dass der Grabber in 'The Black Phone 2' "vielleicht doch nicht so verschwunden ist, wie wir es dachten". In dem ursprünglichen Horrorfilm aus dem Jahr 2021 findet der Entführer (Ethan Hawke) durch sein Opfer Finnley Shaw (Mason Thames) ein grausames Ende. Hill, der der Autor der gleichnamigen Kurzgeschichte aus dem Jahr […] (00)
vor 13 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Der Tennis-Weltranglistenerste Jannik Sinner hat in Wimbledon trotz eines klaren Rückstands nach einer Verletzung seines Gegners Grigor Dimitrow noch das Viertelfinale erreicht. Der 23 Jahre alte Italiener kämpfte selbst mit einer Blessur am rechten Ellenbogen, beim Stand von 3: 6, 5: 7, 2: 2 aus Sicht von Sinner musste der Bulgare jedoch aufgeben. Dimitrow mit großen Schmerzen […] (01)
vor 4 Stunden
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
Die globale Geldmenge steigt derzeit stark an Charles Edwards, der Gründer von Capriole Investments, hat über den neuesten Trend in der globalen Geldmenge gesprochen. Die „Globale Geldmenge“ bezieht sich auf einen Indikator, der die gesamte Fiat-Geldmenge (in US-Dollar bewertet) misst, die von den führenden Ländern weltweit ausgegeben wird. Wie der Analyst anmerkt: „Zentralbanken fluten den Markt mit […] (00)
vor 1 Stunde
Veranstaltungen im Juli 2025
Mainz, 07.07.2025 (lifePR) -. Freistunden in der Kunsthalle Mainz Am Sonntag, den 13/07 ist der Eintritt in die aktuelle Ausstellung der Kunsthale Mainz von 13–17 Uhr frei. Außerdem gibt es ein kostenloses Programm, zu dem wir Sie und euch herzlich einladen. So 13/07 14 Uhr Familienrundgang 15 Uhr Mitmach-Aktion für Klein und Groß 13–17 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse Kuratorinnenrundgang mit […] (00)
vor 10 Stunden
 
Nahostkonflikt - Chan Junis
Tel Aviv (dpa) - Israel Verteidigungsminister Israel Katz hat Medienberichten zufolge die […] (03)
Ron-Robert Zieler (Archiv)
Köln - Ron-Robert Zieler verlässt Hannover 96 und wechselt zum 1. FC Köln. Der Torhüter […] (01)
Nach der Sturzflut in Texas
Kerrville (dpa) - Tage nach dem Beginn der Sturzfluten in Texas hoffen Retter immer noch, […] (01)
Matthias Miersch und Armand Zorn am 07.07.2025
Berlin - Die SPD-Fraktion lässt die Grünen und Linken bei ihren Forderungen nach einem […] (14)
Sarah Tacke schaut auf zehn Jahre Flucht
Im August 2015 rief Angela Merkel aus, dass Deutschland dies schaffe. Aber stimmte das? Am Donnerstag, […] (00)
Microsoft unter Druck: Unrealistische Ziele für Xbox laut Insider
Microsoft steckt seine Erwartungen an die Gaming-Sparte offenbar viel zu hoch, das behauptet […] (00)
Julian Nagelsmann
Zürich (dpa) - Ein Passus im Kleingedruckten der komplizierten Regeln für die FIFA- […] (03)
Milliardendeal mit Bristol Myers: BioNTech greift in der Onkologie an
Raus aus dem Schatten des Impfstoffs Für viele steht BioNTech noch immer für den Covid- […] (00)
 
 
Suchbegriff