Maschinenbau trifft Machine Learning – Technik-Truck macht Station (26.-27.06.)
Мobile Тechnik-Аusstellung gibt in Weinsberg Einblicke in Industrie 4.0

24. Juni 2025, 14:37 Uhr · Quelle: Pressebox
Maschinenbau trifft Machine Learning – Technik-Truck macht Station (26.-27.06.)
Foto: Pressebox
An der ersten Arbeitsstation können die Jugendlichen mithilfe eines 3D-Scanners Objekte in ein digitales Modell umwandeln. Der Scanvorgang wird dabei live am Bildschirm verfolgt und überprüft.
Vom 26. bis 27. Juni 2025 macht der Technik-Truck DISCOVER INDUSTRY in Weinsberg Station und bietet Schülern praktische Einblicke in MINT-Berufe sowie digitale Technologien wie 3D-Scan und Robotik. Das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE unterstützt sie bei der Karriereplanung durch interaktive Workshops und Erlebnisse.

Stuttgart, 24.06.2025 (PresseBox) - Den richtigen Beruf zu finden, fällt vielen Jugendlichen schwer. Orientierung im Berufe-Dschungel erhalten sie in Baden-Württemberg durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das nach den Pfingstferien mit dem doppelstöckigen TruckDISCOVER INDUSTRYanlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Firma Vollert Anlagenbau in Weinsberg zu Gast ist. Von 26. bis 27.06. können angemeldete Schulklassen in der rollenden Mitmachausstellung selbst ausprobieren, weshalb Technologien wie 3D-Scan, Robotik oder Künstlicher Intelligenz aus der modernen Industrie nicht mehr wegzudenken sind. Zwei Coaches geben Tipps für die Karriereplanung, indem sie zeigen, wie Produkte vom ersten Entwurf bis zur Logistik entstehen und welche Berufe daran beteiligt sind.

Machine Learning, Internet of Things oder Data Science – in der Industrie 4.0 sind digitale Technologien längst etabliert, so dass in vernetzten Fabriken nicht nur Maschinenbauer und Mechatronikerinnen gebraucht, sondern auch IT-Fachkräfte wie Programmierer oder User-Experience-Entwicklerinnen immer häufiger gesucht werden. Wie die Arbeit in modernen Betrieben aussieht, zeigt der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY als Baustein des landesweiten Bildungsprogramms COACHING4FUTUREvon Donnerstag bis Samstag, 26. bis 28. Juni 2025, bei der Firma Vollert Anlagenbau in Weinsberg.

Die mobile Ausstellung hilftangemeldeten Schülerinnen und Schülern des Justinus-Kerner-Gymnasiums Weinsberg und des Paul-Distelbarth-Gymnasiums Obersulmmit praxisnahen Einblicken in die Vielfalt der MINT-Berufe – also Berufe rund um die DisziplinenMathematik,Informatik,Naturwissenschaften undTechnik – bei der Entscheidung, ob ein solcher Beruf zu ihnen passt. Gemeinsam engagieren sich die Baden-Württemberg Stiftung, der Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit mit diesem kostenfreien Angebot für den Fachkräftenachwuchs.

In Weinsberg nehmen die Schulklassen abwechselnd an Führungen durch die mobile Industriewelt im Truck und durch die Produktionsstätte der Firma Vollert teil, wobei sie konkrete Ausbildungswege und Karrieremöglichkeiten in der Metallindustrie kennenlernen.

So entstehen Produkte mit digitalen Technologien

Im Inneren des Trucks entdecken die Schülerinnen und Schüler mit den Coaches Maria Karg und Marco Umstätter wie sie mit einer technischen Ausbildung oder einer ingenieurswissenschaftlichen Laufbahn später einmal an wichtigen Zukunftsaufgaben wie Erneuerbaren Energien, Medizintechnik oder der Mobilität von morgen mitarbeiten können.

Dazu schlüpfen die Jugendlichen bei ihrem Rundgang durch den Truck in die Rolle von Gründerinnen und Gründern, die ein selbst erdachtes Produkt auf den Markt bringen wollen. Welche Schritte dazu nötig sind, erfahren sie ausgerüstet mit Tablets an fünf Arbeitsstationen. Als erstes erstellen sie mithilfe eines 3D-Scanners einen digitalen Prototyp, indem sie Objekte einscannen und so CAD-Daten erhalten, die am Computer weiterbearbeitet werden können.

Neue Technik selbst ausprobieren: Mitmach-Programm im Truck

Danach werfen sie mit einem Digitalmikroskop einen genauen Blick auf Werkstücke und Materialien oder drucken mit dem 3D-Drucker Testobjekte aus. Wer das geschafft hat, kann ausprobieren, wie man einen Industrieroboter durch ein Koordinatensystem lotst, bevor eine smarte Abfüllanlage zeigt, wie Maschine und Produkt über RFID-Chips miteinander „sprechen“. Zum Schluss geht es um die Intralogistik, wenn in einem virtuellen Lager ein Motorblock auf die letzten Teile wartet. Mithilfe einer VR-Brille machen sich die Schülerinnen und Schüler in Weinsberg auf die Suche und bauen diese ein.

Bei der anschließenden freien Erkundungstour durch die Ausstellung im Truck können sie weitere Hightech-Anwendungen selbst ausprobieren und dabei etwa mit Augmented Reality (AR) eine Motorsäge warten oder mithilfe einer KI-gestützen Datenbrille einen PC zusammenbauen.

Ausbildung / Jobs
[pressebox.de] · 24.06.2025 · 14:37 Uhr
[0 Kommentare]
Mit Herz und Schwarzlicht auf der Bühne
Berlin, 11.07.2025 (lifePR) - Für Carola Walz ist Theater mehr als Unterhaltung. Die 70-Jährige stand früher selbst viel auf der Bühne. Seit 15 Jahren engagiert sich Carola Walz freiwillig beim inklusiven "Schwarzen Theater R28“ – einem besonderen Projekt des Unionhilfswerks mit Schwarzlicht, Bewegung und viel Emotion. Trotz eigener gesundheitlicher Geschichte ist ihre Energie ungebrochen: „Ich […] (00)
vor 1 Stunde
Campus-Proteste in den USA - Machmud Chalil ist frei
Washington (dpa) - Der nach 104 Tagen in Abschiebehaft freigelassene pro-palästinensische Aktivist Machmud Chalil verlangt von der US-Regierung 20 Millionen Dollar Entschädigung. Er fordere diese Summe für die Schäden, die ihm durch die «politisch motivierte Verhaftung» entstanden seien, teilte die Nichtregierungsorganisation Center for Constitutional Rights mit, die ihn juristisch unterstützt. […] (00)
vor 10 Minuten
Herzklappenersatz ohne große Operation: Zwei neue Ventile als Ersatz
Der Patient war 90 Jahre alt. Fast rund um die Uhr lag er im Bett, weil ihn jede kleine -Anstrengung überforderte. Schuld daran war ein massiver Herzklappendefekt, genauer: eine Undichtigkeit der Trikuspidalklappe. Sie besteht aus drei Segeln und dient als Ventil, um den Blutfluss von der rechten Herzkammer in den Lungenkreislauf zu ermöglichen und gleichzeitig den Rückfluss von Blut in den rechten Vorhof zu verhindern. Foto: Untitled, […] (00)
vor 56 Minuten
Letzter Tag des Amazon Prime Day: Jetzt Roborock-Saugroboter zum Tiefpreis sichern!
Heute endet der Amazon Prime Day 2025 – und mit ihm die besten Angebote des Jahres auf Roborock-Saugroboter. Wer smart sparen will, sollte jetzt schnell handeln. Ob starke Saugleistung, automatische Absaugstation oder Anti-Tangle-Technologie – hier ist für jeden Haushalt das passende Modell dabei. Wir zeigen dir die besten Deals des Tages – inklusive normaler Preise, heutiger Rabatte und […] (00)
vor 1 Stunde
Expeditions: A MudRunner Game entfesselt die unbarmherzige Schlammschlacht in Season 3 „Icy Shores“
Der Winter mag seine eisige Umklammerung langsam lockern, doch die wahren Gefahren lauern erst im Tauwetter. Mit Season 3: Icy Shores kehren die wagemutigsten Entdecker zurück in die majestätischen, aber tückischen Karpaten. Die neueste Erweiterung für Expeditions: A MudRunner Game ist ab sofort verfügbar und bringt nicht nur eine völlig neue Karte in den siebenbürgischen Alpen, sondern auch ein […] (00)
vor 26 Minuten
«Criminal Minds: Evolution» läuft bei Kabel Eins
Am Freitagabend werden nicht nur Episoden der zweiten, sondern auch der ersten Runde wiederholt. In den kommenden Wochen setzt Kabel Eins am Freitagabend auf Criminal Minds: Evolution. Der Sender nimmt deshalb «Navy CIS» und «The Irrational» aus der Primetime. Eine Wiederholung von «Navy CIS» bleibt um 00.30 Uhr bestehen. Zum Beginn der Primetime werden zwei Folgen der zweiten «Criminal Minds»-Staffel gezeigt. Darauf können sich die Zuschauer […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis Wimbledon 2025
Gstaad (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat nach den Aussagen in Wimbledon über mentale Probleme seine Teilnahme beim anstehenden ATP-Turnier in Gstaad abgesagt. Dies geschehe «aus persönlichen Gründen», teilten die Organisatoren einen Tag vor der Auslosung auf der Internetseite mit. Das Sandplatzturnier beginnt am kommenden Montag nach Abschluss des Grand Slams auf Rasen in London. Der […] (00)
vor 26 Minuten
Legal & General steigt mit Blackstone in US-Private-Credit-Markt ein
Legal & General (L&G) hat eine strategische Partnerschaft mit Blackstone geschlossen, um verstärkt in den schnell wachsenden Markt für Private Credit zu investieren. Der US-Vermögensverwalter soll künftig Investment-Grade-Kredite aus den USA für das britische Lebensversicherungsgeschäft von L&G arrangieren – mit einem potenziellen Transaktionsvolumen von bis zu 20 Mrd. US-Dollar bis Ende der […] (00)
vor 42 Minuten
 
Konzert „50 Jahre Mannheimer Streichquartett“ wird nachgeholt
Essen, 10.07.2025 (lifePR) - Nachdem das Konzert „50 Jahre Mannheimer Streichquartett“ am 25. […] (00)
CPQ und wertbasiertes Pricing als Wachstumsmotor
Stuttgart/Köln, 10.07.2025 (PresseBox) - In einem dynamischen und wettbewerbsintensiven […] (00)
Herztod-Risiko durch Erbkrankheit ARVC: Welcher Sport ist erlaubt?
Frankfurt am Main, 10.07.2025 (lifePR) - Wer Risiko-Gene für lebensgefährliche Herz-Kreislauf- […] (00)
Johann Wadephul am 09.07.2025
Berlin - Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat die Vereinbarung zwischen Israel und der EU zu […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, 11, 14
Shin'en Multimedia wird für das futuristische Rennspiel Fast Fusion den Patch 1.4 am […] (00)
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Nach den 90 bitteren Leidensminuten in seiner Coaching Zone musste Xabi […] (04)
Keine Liste, kein Mord, kein Komplott?
Ein Schritt, der mehr Misstrauen sät als Vertrauen schafft Die Erklärung kam an einem […] (00)
Gomatic – Innovativen Reisetaschen vereinen hohe Funktionalität mit modernem Design
Ob auf Geschäftsreisen, Entdeckungstouren, im Alltag oder mit anspruchsvoller Fotoausrüstung – […] (00)
 
 
Suchbegriff