Schüsse

Mann tötet zwei Mitarbeiter von Israels Botschaft in USA

22. Mai 2025, 16:50 Uhr · Quelle: dpa
Mitarbeiter von Israels Botschaft in Washington getötet
Foto: Mehmet Eser/ZUMA Press Wire/dpa
Die tödliche Attacke erschüttert die USA und die Hauptstadt Washington.
In der Nähe des Jüdischen Museums in Washington fallen Schüsse. Ein junges Paar, das für die israelische Botschaft arbeitet, wird getötet. Es gibt Hinweise auf ein politisches Motiv.

Washington (dpa) - Eine tödliche Attacke auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington hat großes Entsetzen ausgelöst - und eine Debatte über die Sicherheit von Israelis in aller Welt. Der junge Mann und die junge Frau - ein Paar kurz vor der Verlobung - wurden nach einer Veranstaltung im Jüdischen Museum in der US-Hauptstadt erschossen. Das männliche Opfer hatte auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Ein 30 Jahre alter Mann aus Chicago wurde laut Polizei als Verdächtiger gefasst. Demnach skandierte er nach seiner Festnahme einen propalästinensischen Slogan («Free, free Palestine»).

Die Bundespolizei FBI untersucht den Fall als ein mögliches Hassverbrechen. Sowohl US-Präsident Donald Trump als auch Außenminister Marco Rubio sprachen in sozialen Medien von einem antisemitischen Hintergrund. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz schrieb auf der Plattform X, derzeit müsse von einem antisemitischen Motiv ausgegangen werden. Die israelische Regierung bezeichnete die Attacke als Terrorangriff. Genauere Informationen zum Hintergrund der Tat gibt es bislang nicht.

Heiratsantrag stand kurz bevor

Bei dem erschossenen Mann handelt es sich den Deutsch-Israeli Yaron Lischinsky, bei der erschossenen Frau um Sarah Milgrim. Der israelische Botschafter in den USA, Yechiel Leiter, sagte, die beiden hätten kurz vor der Verlobung gestanden. Lischinsky habe in dieser Woche einen Ring gekauft und seiner Freundin in der kommenden Woche in Jerusalem einen Heiratsantrag machen wollen, erzählte Leiter. «Sie waren ein schönes Paar, das gekommen war, um einen Abend in Washingtons kulturellem Zentrum zu genießen.» Nach Angaben von Teilnehmern ging es bei der Versammlung im Jüdischen Museum um humanitäre Hilfe für den Gazastreifen.

Lischinsky und Milgrim kamen gerade aus dem Gebäude, als sie brutal attackiert wurden. Laut Polizei näherte sich der Täter einer Gruppe von vier Personen und schoss dann auf die beiden. Ob der mutmaßliche Schütze das Paar kannte oder in welcher Verbindung er zu ihm stehen könnte, ist unklar. Laut Polizeiangaben war er kurz vor der Tat vor dem Museum auf und ab gelaufen. 

Teilnehmer hielten den Schützen erst für ein Opfer

Direkt nach den Schüssen betrat der Angreifer das Museum, wo er von privaten Sicherheitskräften festgenommen wurde. Mehrere Augenzeugen, die zum Zeitpunkt der Attacke im Museum waren, sagten US-Medien, sie hätten zunächst gedacht, der Mann sei selbst vor den Schüssen draußen geflohen und habe sich in Sicherheit bringen wollen. 

«Wir hörten Schüsse und dann kam ein Mann herein, der sehr verstört aussah», sagte eine der Personen im Museum, Katie Kalisher. Er sei vom Regen draußen durchnässt gewesen. Die Leute hätten mit ihm gesprochen und versucht, ihn zu beruhigen, hätten ihm Wasser angeboten. Dann habe er ein Palästinensertuch aus seiner Tasche gezogen und gesagt, dass er der Schütze sei. Nach Angaben von Kalisher sagte der Mann: «Ich war es. Ich habe es für Gaza getan.» 

Die Polizei bestätigte, dass der Mann sich selbst als Täter zu erkennen gegeben habe. Er habe auch offenbart, wo er die Waffe weggeworfen habe. Beamte hätten diese sichergestellt. Der Mann sei zuvor nicht auf dem Radar der Polizei gewesen.

Am Morgen nach der Tat war die Gegend um das Museum noch immer weiträumig abgesperrt. Menschen legten Blumen nieder, hielten am Tatort inne. Darunter war auch der israelische Wirtschaftsminister Nir Barkat, der zufällig in der Stadt war. Er kniete am Tatort und zündete eine Kerze an. Auch Ermittler waren dort weiter im Einsatz. 

Israel will Schutz seiner Botschaften verstärken

Nach der Attacke will Israel seine Vertretungen weltweit stärker sichern. Das ordnete Ministerpräsident Benjamin Netanjahu nach Angaben seines Büros an. Der Regierungschef sei «erschüttert über den grausamen antisemitischen Mord» in Washington. «Wir erleben den schrecklichen Preis, den Antisemitismus und grassierende Hetze gegen den Staat Israel fordern», beklagte er demnach. 

Die Tat von Washington erfolgte vor dem Hintergrund des Krieges zwischen Israel und der islamistischen Hamas im Gazastreifen. Dieser hatte im Oktober 2023 mit einem Terrorangriff der Hamas auf Israel begonnen. Etwa 1.200 Menschen wurden dabei getötet und etwa 250 Menschen nach Gaza entführt. 

In dem Krieg wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde bislang mehr als 53.300 Palästinenser im Gazastreifen getötet. Die Zahl unterscheidet nicht zwischen Kämpfern und Zivilisten und lässt sich unabhängig kaum überprüfen. Israel steht wegen des militärischen Vorgehens und der furchtbaren humanitären Lage in dem weitgehend verwüsteten Küstenstreifen international stark in der Kritik.

Notfall / Religion / Kriminalität / Konflikte / USA / Israel
22.05.2025 · 16:50 Uhr
[0 Kommentare]
Nato-Gipfel in Den Haag - Trump
Washington/Teheran/Tel Aviv (dpa) - Gerade noch hielt die Welt den Atem an, ob der Krieg zwischen Israel und dem Iran nun aus dem Ruder läuft - da verkündete US-Präsident Donald Trump das Ende des «Zwölftagekriegs». Nur zwei Nächte zuvor hatte er die extrem gesicherten iranischen Atomanlagen mit den stärksten nicht atomaren Bomben der Welt angreifen lassen. Doch dann wendete sich das Blatt. Ein […] (09)
vor 6 Minuten
Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war.
(BANG) - Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war. Der 'White Wedding'-Rocker fand heraus, dass er der Vater von Brant Broad ist, nachdem seine Tochter Bonnie – die aus seiner Beziehung mit Linda Mathis stammt – durch einen DNA-Test ihren Halbbruder entdeckt hatte. Er gibt aber zu, dass die Nachricht ihn nicht sonderlich […] (00)
vor 5 Stunden
Amazfit Balance 2 & smartes Fitnessarmband Helio Strap kommen
Amazfit präsentiert das neue Sport-Tandem für 2025: Amazfit Balance 2 und Helio Strap – zwei Innovationen, die ambitionierte Sportler*innen und Fitness-Enthusiast*innen gleichermaßen begeistern werden. Mit der neuen Multisport-Smartwatch Amazfit Balance 2 und dem smarten Fitnessarmband Helio Strap setzt Amazfit, eine globale Marke für Wearable-Technologie, völlig neue Maßstäbe für Training und […] (00)
vor 1 Stunde
Midnight Murder Club – Die mörderische Mischung aus Versteckspiel und Ego-Shooter
Midnight Murder Club, die mörderische Mischung aus Versteckspiel und Ego-Shooter von Velan Studios,erscheint am 14. August als Vollversion für PlayStation 5 und PC. Der Early Access wird damit beendet. Zu diesem Anlass wurde ein neuer Trailer veröffentlicht. Darüber hinaus können die Gastgeber im “Wildcards”-Modus eine Reihe neuer Kombinationsmöglichkeiten ausprobieren. In einem neuen Update, […] (01)
vor 1 Stunde
Damson Idris fährt seit den Dreharbeiten zum Film 'F1' viel sicherer auf der Straße.
(BANG) - Damson Idris fährt seit den Dreharbeiten zum Film 'F1' "viel sicherer" auf der Straße. Der 33-jährige Schauspieler spielt in dem neuen Motorsportfilm einen Formel-1-Fahrer und erklärte, wie die Rolle seinen eigenen Fahrstil verändert hat. Damson – der gemeinsam mit Brad Pitt in dem Film mitwirkt – sagte dem Magazin 'People': "Ich will nicht lügen – es hat tatsächlich dazu geführt, dass […] (00)
vor 7 Stunden
ratiopharm Ulm - FC Bayern München
Neu-Ulm (dpa) - Die Basketballer des FC Bayern München haben den drohenden Titel-K.o. vorerst abgewendet und ein fünftes Finalspiel um die deutsche Meisterschaft erzwungen. Die Münchner gewannen die vierte Partie im Best-of-Five-Modus bei ratiopharm Ulm überraschend klar mit 67: 53 (32: 32) und glichen in der Finalserie zum 2: 2 aus. Die Entscheidung fällt somit am Donnerstag (20.00 Uhr/Dyn) im […] (00)
vor 9 Minuten
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Shiba Inu fiel am Sonntag auf ein Tagestief von $0.000010 und erreichte damit seinen schwächsten Punkt seit 16 Monaten. Laut dem Marktanalysten Tom Tucker könnte dieses Tief die Bühne für eine starke Wende bereiten. Die Meme-Münze ist seit Beginn des Monats um 14% gefallen und liegt damit 37% unter ihrem Mai-Hoch von $0.00001764. Auch große Inhaber werden vorsichtig, da die Bestände […] (00)
vor 1 Stunde
Premiere auf der automatica 2025: Robotergestützte Sandwich-Station revolutioniert Frischetheken
Balingen, 24.06.2025 (PresseBox) - Die Zukunft der Snackzubereitung beginnt jetzt: Bizerba präsentiert gemeinsam mit FANUC, dem globalen Innovationsführer für Industrierobotik, sowie den Partnern KILIVATIONS, J. Schmalz und ViscoTec eine vollautomatisierte Lösung für die hygienische und smarte Herstellung von Sandwiches und Snacks. Präzise Schneidetechnologie von Bizerba sorgt in Kombination mit modernster FANUC-Robotik sowie der Vakuumtechnik […] (00)
vor 5 Stunden
 
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Dienstag hat der Dax Zugewinne verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde […] (02)
Finanzministerium (Archiv)
Berlin - In der Haushaltsplanung von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) klafft für die […] (03)
Comeback der Großfamilie – dank Migration?
Mehr Kinder unter einem Dach Rund ein Viertel aller Kinder in Deutschland wächst inzwischen in […] (01)
Spahn in Corona-Pandemie
Berlin (dpa) - Der frühere Gesundheitsminister Jens Spahn ist in der Corona-Krise laut einer […] (07)
«Ziam» verspricht Thai-Martial-Arts
Die neue Serie soll am 9. Juli bei Netflix Premiere feiern. Was wäre, wenn Zombies nicht mit Waffen, […] (00)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Charlotte (dpa) - Trainer Vincent Kompany hat die herausragende Rolle von Torhüter Manuel Neuer für […] (01)
Kamera-App «Project Indigo»
Berlin (dpa/tmn) - Fotografien auf Systemkamera-Niveau: Das ist das erklärte Ziel von Project […] (00)
Brooklyn Beckham und Nicola Peltz
(BANG) - Brooklyn Beckham hält seinen Heiratsantrag an Nicola Peltz für die "beste […] (00)
 
 
Suchbegriff