Schüsse

Mann tötet zwei Mitarbeiter von Israels Botschaft in USA

22. Mai 2025, 16:50 Uhr · Quelle: dpa
Mitarbeiter von Israels Botschaft in Washington getötet
Foto: Mehmet Eser/ZUMA Press Wire/dpa
Die tödliche Attacke erschüttert die USA und die Hauptstadt Washington.
In der Nähe des Jüdischen Museums in Washington fallen Schüsse. Ein junges Paar, das für die israelische Botschaft arbeitet, wird getötet. Es gibt Hinweise auf ein politisches Motiv.

Washington (dpa) - Eine tödliche Attacke auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington hat großes Entsetzen ausgelöst - und eine Debatte über die Sicherheit von Israelis in aller Welt. Der junge Mann und die junge Frau - ein Paar kurz vor der Verlobung - wurden nach einer Veranstaltung im Jüdischen Museum in der US-Hauptstadt erschossen. Das männliche Opfer hatte auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Ein 30 Jahre alter Mann aus Chicago wurde laut Polizei als Verdächtiger gefasst. Demnach skandierte er nach seiner Festnahme einen propalästinensischen Slogan («Free, free Palestine»).

Die Bundespolizei FBI untersucht den Fall als ein mögliches Hassverbrechen. Sowohl US-Präsident Donald Trump als auch Außenminister Marco Rubio sprachen in sozialen Medien von einem antisemitischen Hintergrund. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz schrieb auf der Plattform X, derzeit müsse von einem antisemitischen Motiv ausgegangen werden. Die israelische Regierung bezeichnete die Attacke als Terrorangriff. Genauere Informationen zum Hintergrund der Tat gibt es bislang nicht.

Heiratsantrag stand kurz bevor

Bei dem erschossenen Mann handelt es sich den Deutsch-Israeli Yaron Lischinsky, bei der erschossenen Frau um Sarah Milgrim. Der israelische Botschafter in den USA, Yechiel Leiter, sagte, die beiden hätten kurz vor der Verlobung gestanden. Lischinsky habe in dieser Woche einen Ring gekauft und seiner Freundin in der kommenden Woche in Jerusalem einen Heiratsantrag machen wollen, erzählte Leiter. «Sie waren ein schönes Paar, das gekommen war, um einen Abend in Washingtons kulturellem Zentrum zu genießen.» Nach Angaben von Teilnehmern ging es bei der Versammlung im Jüdischen Museum um humanitäre Hilfe für den Gazastreifen.

Lischinsky und Milgrim kamen gerade aus dem Gebäude, als sie brutal attackiert wurden. Laut Polizei näherte sich der Täter einer Gruppe von vier Personen und schoss dann auf die beiden. Ob der mutmaßliche Schütze das Paar kannte oder in welcher Verbindung er zu ihm stehen könnte, ist unklar. Laut Polizeiangaben war er kurz vor der Tat vor dem Museum auf und ab gelaufen. 

Teilnehmer hielten den Schützen erst für ein Opfer

Direkt nach den Schüssen betrat der Angreifer das Museum, wo er von privaten Sicherheitskräften festgenommen wurde. Mehrere Augenzeugen, die zum Zeitpunkt der Attacke im Museum waren, sagten US-Medien, sie hätten zunächst gedacht, der Mann sei selbst vor den Schüssen draußen geflohen und habe sich in Sicherheit bringen wollen. 

«Wir hörten Schüsse und dann kam ein Mann herein, der sehr verstört aussah», sagte eine der Personen im Museum, Katie Kalisher. Er sei vom Regen draußen durchnässt gewesen. Die Leute hätten mit ihm gesprochen und versucht, ihn zu beruhigen, hätten ihm Wasser angeboten. Dann habe er ein Palästinensertuch aus seiner Tasche gezogen und gesagt, dass er der Schütze sei. Nach Angaben von Kalisher sagte der Mann: «Ich war es. Ich habe es für Gaza getan.» 

Die Polizei bestätigte, dass der Mann sich selbst als Täter zu erkennen gegeben habe. Er habe auch offenbart, wo er die Waffe weggeworfen habe. Beamte hätten diese sichergestellt. Der Mann sei zuvor nicht auf dem Radar der Polizei gewesen.

Am Morgen nach der Tat war die Gegend um das Museum noch immer weiträumig abgesperrt. Menschen legten Blumen nieder, hielten am Tatort inne. Darunter war auch der israelische Wirtschaftsminister Nir Barkat, der zufällig in der Stadt war. Er kniete am Tatort und zündete eine Kerze an. Auch Ermittler waren dort weiter im Einsatz. 

Israel will Schutz seiner Botschaften verstärken

Nach der Attacke will Israel seine Vertretungen weltweit stärker sichern. Das ordnete Ministerpräsident Benjamin Netanjahu nach Angaben seines Büros an. Der Regierungschef sei «erschüttert über den grausamen antisemitischen Mord» in Washington. «Wir erleben den schrecklichen Preis, den Antisemitismus und grassierende Hetze gegen den Staat Israel fordern», beklagte er demnach. 

Die Tat von Washington erfolgte vor dem Hintergrund des Krieges zwischen Israel und der islamistischen Hamas im Gazastreifen. Dieser hatte im Oktober 2023 mit einem Terrorangriff der Hamas auf Israel begonnen. Etwa 1.200 Menschen wurden dabei getötet und etwa 250 Menschen nach Gaza entführt. 

In dem Krieg wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde bislang mehr als 53.300 Palästinenser im Gazastreifen getötet. Die Zahl unterscheidet nicht zwischen Kämpfern und Zivilisten und lässt sich unabhängig kaum überprüfen. Israel steht wegen des militärischen Vorgehens und der furchtbaren humanitären Lage in dem weitgehend verwüsteten Küstenstreifen international stark in der Kritik.

Notfall / Religion / Kriminalität / Konflikte / USA / Israel
22.05.2025 · 16:50 Uhr
[0 Kommentare]
Franziska Brantner (Archiv)
Berlin - Grünen-Chefin Franziska Brantner hat die Tonlage in der Auseinandersetzung mit der Linken verschärft und der aufstrebenden Oppositions-Konkurrenz unrealistische Ziele vorgeworfen. "Die Linken sind die Fundis der SPD, egal ob mit Blick auf Putin, Gaza oder Mindestlohn", sagte Brantner der "Süddeutschen Zeitung". "Das ist kein eigener Ansatz. Außerdem geht es der Linken nicht darum, Dinge […] (00)
vor 31 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 9 Stunden
AWOL Vision LTV-3500 Pro und LTV-3000 Pro – Kinoqualität auch bei Tageslicht
Wer seinen Sommer zu Hause auf ein neues Level bringen oder ein Heimkinoerlebnis wie im Blockbuster schaffen möchte, sollte sich auf eine besondere Aktion freuen: AWOL Vision, weltweit führend in der nächsten Generation audiovisueller Technologien, startet pünktlich vor dem Prime Day mit seinen bislang größten Angeboten – und feiert damit Innovation, Gemeinschaft und die Magie des Kinos. Vom 11. […] (00)
vor 5 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
Das Bloober Team zeigt zum Survival-Horrorspiel Cronos: The New Dawn (PS5, Xbox Series, PC) einen weiteren Gameplay Trailer, das im Herbst 2025 in Europa erscheinen wird. In Cronos: The New Dawn übernimmt der Spieler die Rolle eines Reisenden in einem düsteren Third-Person-Survival-Horrorspiel, das von einer spannenden Zeitreisegeschichte geprägt ist. Die Welt, in der das Spiel stattfindet, ist eine Mischung aus osteuropäischem Brutalismus und […] (00)
vor 5 Stunden
«American Love Story» startet im Februar
Die erste Staffel der neuen FX-Serie handelt von JFK Jr. und Carolyn Bessette. Die ersten Vorschläge von American Love Story sind über fünf Jahre alt, jetzt hat Erfolgsautor Ryan Murphy seine Ideen in Taten umgesetzt. Die erste Staffel des Serien-Masterminds wird im Februar 2026 veröffentlicht. Die neue Serie behandelt die Beziehung zwischen John. F Kenney Jr. und Carolyn Bessette. Naomi Watts spielt Jackie Kennedy. „Hier sind einige […] (00)
vor 3 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Alexander Zverev hat nach seinem French-Open-Frust in Stuttgart die Chance auf den Finaleinzug. Dank eines 7: 5, 6: 4 gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima zog die deutsche Nummer eins ins Halbfinale des Rasenturniers ein. Nach 90 Minuten machte der aktuell beste deutsche Tennisspieler sein Weiterkommen perfekt und sicherte sich einen dritten Auftritt bei den diesjährigen […] (03)
vor 6 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Das Entwicklerteam von Shiba Inu hat eine neue technische Schicht eingeführt, die die Nutzung von SHIB verändern könnte. Berichten zufolge ging die Beta-Version der Shib Alpha Layer am 12. Juni 2025 live. Sie wurde in Zusammenarbeit mit ElderLabs entwickelt und ohne jegliche VC-Unterstützung gebaut. Nun können Benutzer sie testen, bevor der vollständige Start erfolgt. Shib Alpha Layer Beta-Start […] (00)
vor 46 Minuten
Haus kaufen Isselburg – jetzt Traumhaus am Niederrhein sichern!
Emmerich, 13.06.2025 (lifePR) - Zukunft beginnt im Herzen des Niederrheins: Warum Isselburg der perfekte Ort zum Ankommen ist Ein Eigenheim bedeutet Sicherheit, Selbstverwirklichung und Stabilität. Doch wo findet man einen Ort, der Ruhe, Gemeinschaft und Wachstum vereint? Isselburg, eingebettet in die weite Landschaft des Niederrheins, bietet genau das. Hier, wo Natur und Nachbarschaft Hand in […] (00)
vor 7 Stunden
 
Bundesrat
Berlin (dpa) - Der Bundesrat hat der Rentenerhöhung um 3,74 Prozent zum 1. Juli zugestimmt. […] (00)
Israelische Fahne in einem Kibbuz (Archiv)
Tel Aviv - Der Iran hat offenbar über 100 Drohnen als Reaktion auf die israelischen Angriffe […] (00)
Friedrich Merz am 10.06.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat nach dem israelischen Militärschlag gegen […] (00)
Prozess um Schüsse auf Zwölfjährigen
Rottweil (dpa) - Ein Zwölfjähriger erblindete nach einem Schuss aus der Waffe eines […] (01)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Laut CNBC’s Power Lunch denkt der CEO von Galaxy Digital, Mike Novogratz, dass Bitcoin auf bis […] (00)
Zwei Open World-Klassiker für nur 6,99 € aktuell im im PS Store ergattern
Ursprünglich kostete das Bundle stolze 34,99 €. Jetzt ist es Teil der aktuellen PS Store- […] (00)
«Wer isses?» macht mäßig weiter
Unterdessen versuchte der Sender Sat.1 mit einem Atze-Schröder-Programm zu punkten. Vor zwei Wochen […] (00)
Flugzeugabsturz in Indien
Ahmedabad (dpa) - Indische und britische Medien sprechen von einem Wunder, Experten von einem […] (01)
 
 
Suchbegriff