«Lena Lorenz» kann «Die Tote vom Jakobsweg» nicht schlagen

23. Mai 2025, 07:49 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Die Krimiserie "Die Tote vom Jakobsweg" übertraf mit 4,94 Millionen Zuschauern die Heimatreihe "Lena Lorenz". Während das ZDF hohe Quoten erzielte, blieb die Zuschauerbeteiligung bei den Jüngeren eher niedrig.
Bild: Quotenmeter

Krimi- gegen Heimat-Film lautete das etablierte Donnerstags-Duell beiden den Öffentlich-Rechtlichen.

Im Ersten war es gestern schon wieder ein Krimi, der sich thematisch mit einer Toten an einem Pilgerweg auseinandersetzte. Kommt ihnen irgendwie bekannt vor? Tatsächlich sendete der Kanal bereits vor einigen Wochen mit Mord auf dem Inka-Pfad“ eine ähnlich gelagerte True-Crime-Miniserie, in der eine Frau in einem Zelt erschossen wurde. Jetzt war es also eine Tote, die am Strand des Jakobswegs gefunden wurde. War das für die Krimi-Fans nun alles zu ähnlich, oder schalteten sie unbeirrt ein?

Die Tote vom Jakobsweg lag letztlich im Angesicht von 4,94 Millionen Gesamt-Zuschauenden vorne (also von den Quoten her). Der Marktanteil von 20,8 Prozent war zwar nicht ganz so hoch, wie bei manch anderem Krimi in den letzten Wochen, lag aber trotzdem ziemlich weit vor dem ZDF. Bei den Jüngeren wurden während der Ermittlungen bloß 0,28 Millionen gemessen, die einen zähen Wert von 5,6 Prozent ausmachten. Davor holte bereits Brennpunkt: Gewalt ohne Ende im Nahostkonflikt hohe Sehbeteiligungen von jeweils 4,56 Millionen (20,3 Prozent). Er verfing derweil auch bei den Jüngeren mit 10,6 Prozent bei 0,45 Millionen. Am späten Abend punkteten die Münchner beim Gesamtpublikum dann noch mit Nuhr im Ersten, welcher von 1,57 Millionen Gesamtzuschauern verfolgt wurde, allerdings nur von 0,10 Millionen Jüngeren. Markanteile von ordentlichen 13,8 Prozent gesamt bzw. ganz mageren 4,0 Prozent der Jüngeren brachte die Satire-Sendung. Weiter nachlassen musste Die Carolin Kebekus Show, die nur durchwachsene 9,8 bzw. ganz schwache 3,9 Prozent (Jüngere) vom Schlafen abhielt. Ihre Reichweiten können auf 0,75 und 0,07 Millionen taxiert werden.

Für das ZDF sah es zum Start in die Primetime für Lena Lorenz: Vor aller Augen  in Anbetracht von 15,8 Prozent bei insgesamt 3,74 Millionen gewohnt gut aus. Ab 22.15 Uhr erwischten die Mainzer beim Gesamtpublikum dann mit dem Heute Journal einen eher mäßigen Tag, welches von 2,76 Millionen Gesamtzuschauern sowie 0,31 Millionen Jüngeren verfolgt wurde und Markanteile von vitalen 12,4 respektive 6,0 Prozent brachte. Die Doku Trump und das Silicon Valley schloss mit leicht verbesserten 13,6 sprich 6,1 Prozent an, bei Reichweiten von 2,36 respektive 0,25 Millionen.

Quoten / Täglich aktuell / Quotennews
[quotenmeter.de] · 23.05.2025 · 07:49 Uhr
[0 Kommentare]
Erste Frau an der Spitze: Barbara Massing wird DW-Intendantin
Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg ab. Zum 1. Oktober übernimmt Barbara Massing als erste Frau den Posten an der Spitze des Auslandssenders. In seiner heutigen Sitzung hat der Rundfunkrat der Deutschen Welle (DW) Barbara Massing im ersten Wahlgang zur neuen Intendantin gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. Oktober 2025 an und folgt auf Peter Limbourg, der nach zwei Amtszeiten und zwölf Jahren im Amt nicht zur Wiederwahl angetreten war. […] (00)
vor 9 Stunden
Martin Werding (Archiv)
Berlin - Der Wirtschaftsweise Martin Werding kritisiert die Rentenpläne der schwarz-roten Koalition als kostspielig und ungerecht gegenüber nachfolgenden Generationen. Auch die geplante Ausweitung der Mütterrente könne zu neuen Ungerechtigkeiten führen: "Das sind nicht die Reformen, mit denen man die Ausgabenentwicklung auf sozialverträgliche Weise dämpfen könnte", sagte Werding der "Süddeutschen […] (00)
vor 41 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 9 Stunden
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 7 Stunden
Dune: Awakening im Test – Wenn der Wüstenplanet zum Abenteuerspielplatz wird!
Stell dir vor, du stehst allein in der ungeheuren Wüste Arrakis, umgeben von endlosen Sanddünen, während die Sonne gnadenlos auf dich niederbrennt. Dein einziger Begleiter? Ein bescheidenes Crafting-Kit und die aufwühlende Mission: „Finde die Fremen, wecke den Schlafenden.“ Willkommen in Dune: Awakening, einem Spiel, das dein Herz höherschlagen lässt. Dune: Awakening ist nicht nur ein weiteres […] (00)
vor 55 Minuten
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Florian Wirtz saß mit dem Trikot seines neuen Clubs auf einem roten Sofa und freute sich einfach nur, dass der Rekordwechsel zum FC Liverpool nun perfekt ist. «Ich bin sehr glücklich und sehr stolz. Jetzt ist es endlich so weit und ich habe lange drauf gewartet», sagte er und ließ mit einer Kampfansage an die nationale und internationale Konkurrenz auch nicht auf sich warten: […] (00)
vor 3 Stunden
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die Trump-Familie hat Berichten zufolge ihren Anteil an ihrem Haupt-Krypto-Unternehmen, World Liberty Financial (WLF), reduziert. Ihr Mutterunternehmen, DT Marks DEFI LLC, verringerte stillschweigend seinen Anteil von 60% auf ungefähr 40% in den letzten paar Wochen. Zeitleiste der Ereignisse Laut einem Bericht von Forbes wurde die Änderung im aktualisierten Kleingedruckten auf der Website des […] (00)
vor 1 Stunde
„Der neue Taschen-Knigge“ sorgt für den perfekten Auftritt
Unterammergau, 20.06.2025 (lifePR) - Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Denn sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der erfolgreiche Ratgeber-„Klassiker“ Über 200 Jahre nach dem namensgebenden Urtext […] (00)
vor 6 Stunden
 
«Welcome to Plathville» hat neue Folgen
Der Fernsehsender TLC verspricht schockierende Überraschungen. TLCs Welcome to Plathville kehrt am […] (00)
'Jurassic World: Rebirth'
(BANG) - 'Jurassic World: Rebirth' ist von Sir Ridley Scotts Film 'Königreich der Himmel' […] (00)
Kabel Eins Doku deckt unerklärliche Phänomene auf
Eine neue Staffel startet – unter anderem mit übersinnlichen Influencern. Bei Kabel Eins Doku beginnt am […] (00)
Reinigungskraft in einer U-Bahn-Station (Archiv)
Berlin - IG-Metall-Chefin Christiane Benner hat die Sozialpartner in der Mindestlohnkommission […] (00)
Apples Produktion des faltbaren iPhone startet im Herbst
Der Auftragsfertiger Foxconn startert wahrscheinlich Ende September 2025 oder im Oktober mit der […] (00)
Jodie Comer
(BANG) - Jodie Comer war schockiert, wie bewegt sie von '28 Years Later' war. Die 32-jährige […] (00)
Laut Gesundheitsexperten wird Lumbago in erster Linie als lokaler Schmerz im unteren […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Bitcoins jüngster Rückzug hat eine neue Debatte darüber ausgelöst, ob die Rally bereits ihren […] (00)
 
 
Suchbegriff