Längste Stromtrasse Deutschlands: Pläne liegen auf dem Tisch
05. Februar 2014, 20:42 Uhr · Quelle: dpa
Berlin (dpa) - Der Bürgerprotest ist programmiert: Für das längste Stromnetzprojekt Deutschlands liegen nun die Trassenpläne auf dem Tisch. Die «Hauptschlagader der Energiewende» soll durch mindestens fünf Bundesländer führen. Die Netzbetreiber schlugen vor, dass die Hauptstrecke des 800 Kilometer langen Projekts ab 2022 Windstrom von Schleswig-Holstein über Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen nach Bayern bringen könnte. Wegen Protesten pocht der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer darauf, die Planungen für die großen Stromnetz-Ausbauprojekte erst einmal auf Eis zu legen.