Eulerpool News

Künstliche Superintelligenz am Horizont: Ein Blick auf die Zukunft der KI

12. Juni 2025, 19:51 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Sam Altman, CEO von OpenAI, glaubt, dass die Welt bald eine künstliche Superintelligenz erleben wird, die mächtiger ist als je zuvor. Trotz der Unsicherheiten wird erwartet, dass Menschen sich anpassen und viele menschliche Aktivitäten unverändert bleiben werden.

Die Welt steht möglicherweise kurz davor, eine künstliche Superintelligenz zu realisieren, meint Sam Altman, CEO von OpenAI, dem Unternehmen hinter ChatGPT und einer der führenden Köpfe des KI-Booms. Obwohl 'Roboter noch nicht auf den Straßen spazieren', erklärte Altman in einem Blogbeitrag am Mittwoch, dass 'ChatGPT in gewissem Sinne bereits mächtiger ist als jeder Mensch, der je gelebt hat'.

Täglich nutzen Hunderte Millionen Menschen KI-Chatbots, und Unternehmen investieren immense Summen in die Weiterentwicklung dieser Technologie. In einem zunehmend kompetitiven Umfeld will OpenAI, unterstützt von Microsoft, die nächste Generation von KI-gestützten Computern schaffen und kündigte kürzlich eine Übernahmevereinbarung in Höhe von 6,5 Milliarden Dollar an.

Parallel dazu entwickeln große Technologiekonzerne wie Alphabet, Apple und Meta neue Werkzeuge, die KI tiefer in das tägliche Leben der Nutzer integrieren. Altman prognostiziert, dass die 2030er Jahre sich grundlegend von allem unterscheiden könnten, was bisher dagewesen ist.

Trotz der Unsicherheit über die Reichweite jenseits menschlicher Intelligenz steht die Entdeckung unmittelbar bevor. Roboter könnten letztlich andere Roboter für physische Aufgaben konstruieren, so Altman. Gleichzeitig erwartet Altman, dass ganze Berufsfelder durch den technologischen Fortschritt wegfallen könnten, bleibt jedoch zuversichtlich, dass Menschen sich anpassen können.

Die rasante Entwicklung könnte politische Veränderungen nach sich ziehen. Dennoch, in vielerlei Hinsicht, so Altman, werden die 2030er-Jahre nicht radikal anders sein: Menschen werden weiterhin ihre Familien lieben, kreativ sein, Spiele spielen und in Seen baden.

AI
[Eulerpool News] · 12.06.2025 · 19:51 Uhr
[0 Kommentare]
Laptop
Berlin (dpa) - Den meisten Beschäftigten in Deutschland wurde von ihrem Arbeitgeber bislang keine Schulung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) angeboten. Ein Fünftel der Berufstätigen wurden laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom im Job bereits im KI-Einsatz geschult. 70 Prozent hätten aber kein Angebot für eine KI-Fortbildung erhalten. Bei weiteren 6 Prozent gebe es zwar entsprechende Fortbildungen, sie wurden […] (00)
vor 2 Stunden
Polizei (Archiv)
München - Im Zuge der von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) angeordneten Zurückweisungen an der Grenze wurde offenbar auch einer ukrainischen Staatsangehörigen die Einreise verweigert. Das geht aus einer Anfrage des "Focus" beim Verwaltungsgericht München hervor. Demnach hatte die Ukrainerin am 17. Juni 2025 versucht, bei Freilassing die deutsch-österreichische Grenze zu übertreten, was […] (00)
vor 15 Minuten
Sir Ringo Starr und George Harrison
(BANG) - Die größte Angst der Beatles sei es gewesen, dass von ihnen verlangt wird, Noten lesen zu können. Die 'Love Me Do'-Musiker haben einige der größten Songs der Welt geschrieben, doch alle vier Bandmitglieder – Sir Paul McCartney, Sir Ringo Starr und die verstorbenen Stars George Harrison und John Lennon, hatten Angst davor, von einer Gewerkschaft zum Notenlesen gezwungen zu werden. Ringo […] (00)
vor 6 Stunden
Lara Croft & Duke Nukem im Battle-Pass Special zu World of Tanks
World of Tanks präsentiert das neueste Battle Pass-Special: Heroes‘ Paths, eine aufregende Hommage an die Spiellegenden Lara Croft und Duke Nukem. Dieses zeitlich begrenzte Event läuft vom 10. bis 21. Juli und bietet zwei einzigartige Kapitel, die sich jeweils um einen dieser ikonischen Helden drehen und mit exklusiven Inhalten gefüllt sind, die von den Tomb Raider- und Duke Nukem-Franchises […] (00)
vor 1 Stunde
The Black Phone 2
(BANG) - Joe Hill, der Drehbuchautor von 'The Black Phone', hat angedeutet, dass der Grabber in 'The Black Phone 2' "vielleicht doch nicht so verschwunden ist, wie wir es dachten". In dem ursprünglichen Horrorfilm aus dem Jahr 2021 findet der Entführer (Ethan Hawke) durch sein Opfer Finnley Shaw (Mason Thames) ein grausames Ende. Hill, der der Autor der gleichnamigen Kurzgeschichte aus dem Jahr […] (00)
vor 6 Stunden
Tour de France
Dünkirchen (dpa) - Phil Bauhaus schnaufte nach dem Sturzchaos bei der Tour de France kräftig durch. Einen Tag vor seinem Geburtstag freute sich der 30-Jährige über seinen dritten Platz und war erleichtert, die chaotische dritte Etappe wohlbehalten überstanden zu haben. «Podium bei der Tour ist ein super Ergebnis für mich», sagte Bauhaus, der bei seiner dritten Tour-Teilnahme zum fünften Mal ein […] (00)
vor 1 Stunde
Milliardendeal mit Bristol Myers: BioNTech greift in der Onkologie an
Raus aus dem Schatten des Impfstoffs Für viele steht BioNTech noch immer für den Covid-Impfstoff – ein Weltmarkterfolg, aber eben auch ein Produkt der Vergangenheit. Jetzt schaltet der Mainzer Konzern um. Mit einer milliardenschweren Allianz mit dem US-Pharmariesen Bristol Myers Squibb (BMS) will BioNTech endgültig zeigen, wofür das Unternehmen eigentlich gegründet wurde: Für die Onkologie. Im […] (00)
vor 43 Minuten
Veranstaltungen im Juli 2025
Mainz, 07.07.2025 (lifePR) -. Freistunden in der Kunsthalle Mainz Am Sonntag, den 13/07 ist der Eintritt in die aktuelle Ausstellung der Kunsthale Mainz von 13–17 Uhr frei. Außerdem gibt es ein kostenloses Programm, zu dem wir Sie und euch herzlich einladen. So 13/07 14 Uhr Familienrundgang 15 Uhr Mitmach-Aktion für Klein und Groß 13–17 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse Kuratorinnenrundgang mit […] (00)
vor 3 Stunden
 
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein abstraktes Zukunftsthema mehr – sie prägt bereits […] (01)
Review: Roborock Saros 10 im Langzeittest
Im hektischen Alltag sind intelligente Saugroboter zu einem echten Gamechanger geworden. Sie […] (00)
Made in Germany – Wie souverän ist die Cloud der Telekom wirklich?
Deutsch auf dem Papier – chinesisch im Code? Die Telekom nennt ihre T-Cloud gerne die […] (00)
Sahra Wagenknecht (Archiv)
Erfurt - Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat die Forderung von BSW-Chefin Sahra […] (00)
Neue «Machu Picchu»-Dokumentation
Der Sender Geo hat einen einstündigen Film eingekauft. Am Samstag, den 26. Juli 2025, strahlt Geo um […] (00)
Neues iPhone 17 Pro zeigt Aluminiumdesign auf Bild
Auf der Social Media Plattform „X“ (ehemals Twitter) teilte der Leaker Majin Bu ein neues Bild vom neuen […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Bitcoin startete einen neuen Anstieg über die $108.500-Zone. Der Preis handelt über $108.500 […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu asiaten, asiatisch, backsteinmauer
Die wachsende Debatte um das Abschalten digitaler Spiele hat in Europa eine neue Dynamik […] (00)
 
 
Suchbegriff