Kritik und Fassungslosigkeit nach Übergriffen von Köln

05. Januar 2016, 22:17 Uhr · Quelle: dpa

Köln (dpa) - Die schockierenden Übergriffe auf Frauen in Köln und die erfolglose Suche nach den Tätern haben in Deutschland Fassungslosigkeit ausgelöst. Kanzlerin Angela Merkel forderte eine harte Antwort des Rechtsstaats.

Merkel drückte Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker «ihre Empörung über diese widerwärtigen Übergriffe und sexuellen Attacken aus».

Die Polizei erklärte, nach den Übergriffen in der Silvesternacht noch keine Verdächtigen zu haben. «Wir haben derzeit keine Erkenntnisse über Täter», sagte Kölns Polizeipräsident Wolfgang Albers. Kritik am Einsatz der Polizei wies er zurück. «Wir waren nicht überfordert», versicherte er. Der volle Umfang - insbesondere der sexuellen Übergriffe - sei allerdings erst am nächsten Tag klar geworden.

Aus Protest gegen die Übergriffe demonstrierten am Dienstagabend in Köln mehrere Hundert Menschen gegen Gewalt gegen Frauen. Nach Angaben der Polizei kamen etwa 250 bis 300 Frauen und Männer zu der Kundgebung vor dem Dom. Sie forderten mehr Respekt und einen besseren Schutz von Frauen.

Nach Polizei-Angaben hatte sich am Silvesterabend auf dem Bahnhofsvorplatz in Köln eine Ansammlung von etwa 1000 Männern gebildet, die mit Feuerwerkskörpern um sich warfen. Als die Polizei einschritt, zersplitterte sich die Gruppe in viele kleinere. Danach soll es zu Übergriffen auf Frauen gekommen sein. Frauen wurden demnach von Männergruppen umzingelt, bedrängt und ausgeraubt. Albers sprach von Sexualdelikten in sehr massiver Form. In einem Fall ermittelt die Polizei wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung.

Zeugen beschrieben die Angreifer nach Polizeiangaben als Männer, die «dem Aussehen nach aus dem arabischen oder nordafrikanischen Raum» stammen. «Es gibt keinen Hinweis, dass es sich hier um Menschen handelt, die hier in Köln Unterkunft als Flüchtlinge bezogen haben», betonte Oberbürgermeisterin Reker. Im ZDF-«heute-journal» sagte Reker: «Ich bin nicht bereit, das kriminelle Verhalten von Tätern (...) auf bestimmte Personengruppen zu projizieren.»

Die Kritik an der Polizei nimmt unterdessen zu. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) sagte den ARD-«Tagesthemen»: «Da wird der Platz geräumt - und später finden diese Ereignisse statt und man wartet auf Anzeigen. So kann die Polizei nicht arbeiten.» Der nordrhein-westfälische CDU-Chef Armin Laschet warf der Polizeispitze Versagen vor. «Während die bayerische Polizei erfolgreich dem Terror trotzt, ist die NRW-Polizei in Köln nicht in der Lage, Frauen vor serienweisen sexuellen Übergriffen im Zentrum der größten Stadt des Landes zu schützen», sagte er der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Mittwoch).

Am Neujahrsmorgen hatte die Kölner Polizei die Silvesternacht noch als recht entspannt beschrieben. Polizeipräsident Albers rügte diese Darstellung nun als falsch und bemängelte im WDR-Fernsehen «interne Kommunikationsfehler». Am Dienstagabend veröffentlichte die Polizei Einzelheiten zu dem Einsatz. Demnach hatten bereits in der Nacht einzelne Frauen der Polizei sexuelle Übergriffe geschildert. Passantinnen seien gewarnt und von Beamten «sicher durch die Menschenmenge begleitet» worden, heißt es in der Mitteilung. Bis zum Dienstagabend schraubte sich die Zahl der Anzeigen auf 90 nach oben.

In Köln kündigten die Stadt und die Polizei an, mit «Sofortmaßnahmen» auf die Vorfälle reagieren zu wollen. Reker sagte, so etwas dürfe es «nie wieder» geben. Zu dem Paket gehöre eine stärkere Polizeipräsenz bei Großveranstaltungen wie dem kommenden Karneval. Zudem sollen verstärkt mobile Videokameras eingesetzt werden, die Menschenmengen von oben beobachten können. Auch will die Kölner Polizei Menschen, die in der Vergangenheit beispielsweise mit Taschendiebstählen aufgefallen sind, den Zutritt zu bestimmten Bereichen verbieten.

Bundesweit riefen die Übergriffe Empörung hervor. Innenminister de Maizière sprach von einer neuen Dimension. Zugleich mahnte er: «Dies darf aber nicht dazu führen, dass nunmehr Flüchtlinge gleich welcher Herkunft, die bei uns Schutz vor Verfolgung suchen, unter einen Generalverdacht gestellt werden.» NRW-Regierungschefin Kraft sprach von einer «Eskalation der Gewalt» und sexuellen Übergriffen «durch Männer-Banden». Dem «Kölner Stadt-Anzeiger» (Mittwoch) sagte sie: «Für die Opfer, insbesondere die betroffenen Frauen, waren das schreckliche, zutiefst verstörende Erlebnisse.»

Auch die Polizei in Hamburg ermittelt wegen Übergriffen auf Frauen in der Silvesternacht. Die Opfer seien jeweils von mehreren Männern an der Reeperbahn umringt und an der Brust oder im Intimbereich begrapscht worden, sagte Polizeisprecher Holger Vehren am Dienstag. Zugleich hätten ihnen die Täter Handys, Papiere und Geld weggenommen. Bis zum Abend wurden 27 Anzeigen gezählt.

Kriminalität / Deutschland
05.01.2016 · 22:17 Uhr
[22 Kommentare]
Wahlplakate zur Bundestagswahl (Archiv)
Berlin - Die neue Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) hat rückblickend das Verhalten der Parteien im Wahlkampf kritisiert, darunter das Vorgehen ihrer eigenen Partei. "Die Wochen vor der Wahl haben uns gesellschaftlich nicht gutgetan", sagte die CDU-Politikerin dem "Spiegel" und verwies auch auf die umstrittene Abstimmung zum Fünfpunkteplan der CDU, den der damalige […] (00)
vor 16 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 18 Stunden
Air India-Absturz: Mysteriöser Leistungsverlust beim Start
Ein Flug, der nie richtig abhob Es war der Linienflug AI171 von Ahmedabad nach London-Gatwick. Doch der Dreamliner der Air India kam kaum in die Luft. Nur wenige Minuten nach dem Start stürzte die Maschine in ein nahegelegenes Universitätsgelände. 241 Menschen an Bord starben. Nur ein Passagier auf Sitz 11A überlebte das Inferno. Die ersten Bilder zeigen das Ausmaß: Das Heck der Boeing 787 ragt […] (00)
vor 1 Stunde
Cronos: The New Dawn zeigt im neuen Gameplay Trailer seine Zähne
Du stehst auf Gänsehaut, Herzrasen und Adrenalin pur? Dann solltest du jetzt genau aufpassen! Denn „Cronos: The New Dawn“ vom Bloober Team, den Machern von atmosphärisch dichten Horrorspielen, hat gerade einen neuen Gameplay-Trailer rausgehauen, der es in sich hat. Und eines ist klar: Dieses Spiel ist nichts für schwache Nerven. Ein Spaziergang mit ungebetenen Gästen Der Trailer beginnt […] (00)
vor 27 Minuten
Die Katze komm weiter gut bei VOX an
Die Katze ist neu auf Sendung - weiter mit Erfolg - zumindest bei den jungen Zuschauern. Die Show rund um Daniela Katzenberger bleibt ihrem Quotenmuster treu: Auch in dieser Woche konnte die Sendung vor allem in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen punkten. Bereits zum Start der neuen Staffel in der Vorwoche erzielte RTLZWEI mit Marktanteilen von 7,4 und 9,1 Prozent in der Zielgruppe respektable Werte. Auch die gestrige […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Orlando (dpa) - Nationalspieler Jonathan Tah sieht sich beim FC Bayern München nicht automatisch als der neue Abwehrchef. Seine Ambitionen auf eine Führungsrolle verhehlte der 29-Jährige gleichwohl bei seiner offiziellen Vorstellung beim deutschen Fußball-Meister in Orlando vor dem Beginn der Club-WM nicht. «Natürlich möchte ich Verantwortung übernehmen», sagte er. Das Wort Abwehrchef möge er nicht so gerne. Und die Rolle […] (00)
vor 2 Stunden
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Zusammenfassung Cardano-Wale haben ihr Verhalten gegenüber dem Vermögenswert geändert und beginnen, große Mengen ADA abzustoßen. Der Preis des Vermögenswertes erlebte in letzter Zeit eine bemerkenswerte Volatilität, nicht nur aufgrund der anhaltenden geopolitischen Spannungen, sondern auch wegen Hoskinsons neuestem Vorschlag. Wale verkaufen CryptoPotato berichtete zu Beginn der […] (00)
vor 41 Minuten
Med-Domain - die neue digitale Heimat der Medizin
Koeln, 14.06.2025 (PresseBox) - Ab dem 2. September 2025 öffnet die Med-Domain offiziell ihre Pforten – ein bedeutender Schritt für die digitale Präsenz im medizinischen Bereich. Schon jetzt läuft eine von der Registrierungsstelle organisierte Vorregistrierungsphase. Wer in dieser Phase eine Domain beantragt, erhält – sofern die Registrierungsstelle den Antrag annimmt – die verbindliche Zusage, […] (00)
vor 2 Stunden
 
Wie organisierte Banden Deutschlands Jobcenter ausnutzen
Das Thema ist brisant, die Zahlen sind es auch. Über 100.000 Mal registrierten Deutschlands […] (00)
Nach Amoklauf in Graz
Wien (dpa) - Nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz will die österreichische Regierung das […] (00)
BASF (Archiv)
Ludwigshafen - Der Chemiekonzern BASF rechnet damit, die laufenden Kosten in seinem Stammwerk […] (00)
Feuerwehr im Einsatz (Archiv)
Berlin - Deutschlands Versicherer haben im vergangenen Jahr so viel Geld wie nie zuvor für […] (00)
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine […] (00)
Flugzeugabsturz in Indien
Ahmedabad (dpa) - Indische und britische Medien sprechen von einem Wunder, Experten von einem […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, afroamerikanisches mädchen, aktiver lebensstil
Konami zeigt einen Gameplay Trailer und einen Behind The Scenes Trailer zum Horrorspiel Silent […] (00)
Absturz in Ahmedabad: Indiens Luftfahrttraum wankt
Ein einzelnes Unglück genügt manchmal, um das große Bild ins Wanken zu bringen. Der Absturz des […] (00)
 
 
Suchbegriff