Eulerpool News

Kraft Heinz: Dividende im Fokus – Risiko oder sichere Anlage?

13. November 2024, 16:40 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Kraft Heinz bietet eine Dividendenrendite von 4,8%, steht jedoch wegen kürzlicher Abwärtskorrekturen der Erträge unter Beobachtungen. Trotz eines Nettoverlusts erscheint die Dividende durch die erzeugten freien Cashflows abgesichert, da diese die jährlichen Ausschüttungen übersteigen.

Dividendenstarke Aktien sind für Investoren aufgrund der attraktiven Renditen und der Möglichkeit, regelmäßiges Einkommen zu erzielen, verlockend. Doch bei einer Dividendenrendite um die 5% lohnt es sich, die Nachhaltigkeit der Zahlung genauer zu hinterfragen. Niemand möchte schließlich in eine Aktie investieren und kurz darauf mit einer gekürzten Dividende konfrontiert werden.

Aktuell bietet Kraft Heinz eine beeindruckende Dividendenrendite von etwa 4,8%. Bemerkenswert ist jedoch, dass das bekannte Lebensmittelunternehmen seine Dividende in der Vergangenheit gekürzt hat, um die Ausschüttung besser handhaben zu können. Angesichts kürzlich gemeldeter, weniger beeindruckender Ertragszahlen stellt sich die Frage, ob eine weitere Kürzung bevorsteht oder ob die Dividende tatsächlich stabil ist.

Ein Blick auf die finanzielle Situation von Kraft Heinz zeigt, dass das Unternehmen in den letzten zwölf Monaten einen Umsatz von 26,1 Milliarden US-Dollar erzielte, während der Nettogewinn mit 1,4 Milliarden US-Dollar recht zurückhaltend ausfiel. Der aktuelle Nettoverlust von 290 Millionen US-Dollar, bedingt durch Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte, nährt die Sorge um die Dividendenfähigkeit.

Bemerkenswert ist zudem, dass die verwässerten Gewinne je Aktie mit 1,11 US-Dollar unter den jährlichen Dividendenzahlungen von 1,60 US-Dollar je Aktie liegen, was zu einer Ausschüttungsquote von über 144% führt. Dies könnte leicht den Eindruck erwecken, dass die Dividende nicht nachhaltig ist. Jedoch verdeutlicht dies die Grenzen der Ausschüttungsquote, da einmalige negative Quartalsergebnisse das Bild verzerren können.

Eine alternative Betrachtung der Finanzlage zeigt sich in den freien Cashflows (FCF) des Unternehmens, die nicht durch nicht-cash-wirksame Veränderungen beeinflusst werden. Im jüngsten Quartal belief sich der FCF auf 849 Millionen US-Dollar, und in den letzten 12 Monaten generierte Kraft Heinz mehr als 3 Milliarden US-Dollar an FCF. Die jährlichen Dividendenzahlungen von unter 2 Milliarden US-Dollar erscheinen somit durch den FCF abgesichert.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 13.11.2024 · 16:40 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Ethereum-Preise sind in den letzten 24 Stunden um fast 20% gestiegen und haben die Marke von 2.200 $ in einem Zweimonatshoch zurückerobert. ETH erreichte am Freitagmorgen im asiatischen Handel 2.234 $, nachdem es am Donnerstag unter 1.900 $ lag. Die Währung hat in den letzten zwei Wochen 26% zugelegt und ist im letzten Monat um mehr als 50% gestiegen, nachdem sie zuvor auf […] (00)
vor 47 Minuten
Statistisches Bundesamt (Archiv)
Wiesbaden - Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland im April 2025 um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Damit lag die Zuwachsrate wie bereits im März 2025 (+5,7 Prozent) im einstelligen Bereich, nachdem zuvor von Juli 2024 bis Januar 2025 zweistellige Zuwachsraten im Vorjahresvergleich verzeichnet worden waren, teilte das Statistische Bundesamtes (Destatis) am […] (00)
vor 29 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (06)
vor 15 Stunden
Erster Saugroboter mit Arm: Roborock Z70 startet bei 1.699 €
Säubert schmutzige Böden, räumt Socken aus dem Weg: Roborock, weltweit die Nr. 1 Saugrobotermarke 2024, präsentiert den Saros Z70. Der erste serienmäßig produzierte Saugroboter mit integriertem Roboterarm. Ab Freitag, 9. Mai, ist das neue Flaggschiffmodell zum Einführungspreis von 1.699 € (UVP: 1.799 €) erhältlich. Die Version mit direktem Wasseranschluss ist für 1.799 € (UVP: 1.899 €) verfügbar. […] (01)
vor 4 Stunden
Person Hält Game Pad
Level-5 wird das Rollenspiel FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin (PS5, Xbox Series, Switch, PS4, Xbox One, PC) auch als "Nintendo Switch 2 Edition" veröffentlichen. Das kündigen die Entwickler auf X an. Die Switch 2-Version wird laut offizieller Website mit einer höheren Auflösung und Bildrate als die Switch-Version laufen. Wer die Switch 1 Version des Spiels bereits besitzt, der kann ein "Nintendo […] (00)
vor 17 Minuten
Europa League bleibt Rohrkrepierer
Ohne Eintracht Frankfurt sind die Einschaltquoten am Donnerstag enttäuschend. Bei RTL freute man sich, dass Leo XI. neuer Papst wurde, damit ein RTL Aktuell Spezial mehr Zuschauer erreichte als die Vorberichterstattung oder die EM-Heim-Doku. Die Sendung über den neuen Papst erreichte ab 20.15 Uhr 0,99 Millionen Zuschauer und erzielte 4,2 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 0,35 Millionen Zuschauer erreicht, der Marktanteil […] (00)
vor 1 Stunde
Bernd Neuendorf
Frankfurt/Main (dpa) - DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat sich kurz vor der Sitzung des FIFA-Councils strikt gegen eine weitere Aufblähung des Teilnehmerfeldes der Fußball-WM 2030 ausgesprochen. Der zuletzt aufgekommenen Idee, das Turnier mit 64 statt 48 Teams auszurichten, erteilte der deutsche Verbandschef eine klare Absage. «Wir werden diesen Vorschlag nicht unterstützen, weil ich zutiefst davon […] (00)
vor 1 Stunde
Mal ganz oben ausprobieren
Koblenz-Rauental, 09.05.2025 (lifePR) - Kaum einen anderen Satz fürchten Ausbildungsbetriebe so sehr wie: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann nicht selten der Ausbildungsabbruch. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung […] (00)
vor 1 Stunde
 
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin-Preis begann einen neuen Anstieg über die 100.000$-Marke. BTC steigt und könnte auf […] (00)
Fusion in der Süßwarenindustrie: Gubor findet Rettung in polnischer Partnerschaft mit Colian
Europas größter Produzent saisonaler Schokoladenfiguren, Gubor, schließt sich mit dem […] (00)
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Nach einer kurzen Konsolidierungsphase und einem drohenden Einbruch unter die psychologische 2 […] (00)
Trump gegen Berlin – wie das Weiße Haus zur AfD-Lobby wird
Angriff aus Washington – und es geht nicht um China Als der deutsche Verfassungsschutz die AfD […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Celsius-Mashinsky muss sich der Justiz stellen Die Verhandlungen fanden vor dem US- […] (00)
Hannes Jaenicke knackt die Fünf-Millionen
Am Vormittag war die Gedenkstunde im Bundestag ohne 14- bis 49-Jährige. Am vergangenen Donnerstag […] (00)
playstation, computer, console, controller, game, gamer, gaming, hand, indoors, playing, sony, television, tv, computer game, game, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Aus dem gestern veröffentlichten Trailer zu Grand Theft Auto VI (PS5, Xbox Series) lassen […] (00)
Brad Arnold
(BANG) - 3 Doors Down-Frontmann Brad Arnold leidet an Krebs im Endstadium. Der 46-jährige […] (02)
 
 
Suchbegriff