'Könnte passieren': Queen-Legende Brian May deutet neue Musik an

19. März 2025, 17:00 Uhr · Quelle: BANG Showbiz
Sir Brian May sagt, dass es neue Queen-Musik geben könnte.
Foto: BANG Showbiz
Sir Brian May sagt, dass es neue Queen-Musik geben könnte.
Brian May deutet an, dass es möglicherweise neue Queen-Musik geben könnte, da er und Roger Taylor ständig Material schreiben. Allerdings zögert er aufgrund der Loyalität der Fans zu Freddie Mercury, ein neues Album zu veröffentlichen, selbst wenn sie im Studio Ideen entwickeln.

(BANG) - Sir Brian May sagt, dass es neue Queen-Musik geben könnte.

Die Rocklegenden haben seit 'Made In Heaven' von 1995, das vier Jahre nach dem Tod des legendären Frontmanns Freddie Mercury im Jahr 1991 veröffentlicht wurde, kein Album mehr veröffentlicht. Der 77-jährige Gitarrist hat jedoch verraten, dass er und Schlagzeuger Roger Taylor (75) immer neues Material schreiben und er die "Anfänge eines Queen-Songs" hat, die sich zu etwas entwickeln könnten – wenn es "zur Reife kommt".

May sagte dem Magazin 'Mojo': "Ich denke, es könnte passieren." May fuhr fort: "Sowohl Roger als auch ich schreiben ständig, entwickeln Ideen und machen Dinge in unseren Studios. Ich könnte jetzt die Anfänge eines Queen-Songs direkt vor mir haben. Es kommt nur darauf an, ob die Idee zur Reife gelangt oder nicht. Es geht darum, ob dieser Samen wachsen kann."

Taylor hatte ebenfalls zuvor angedeutet, neue Queen-Musik zu veröffentlichen. Letztes Jahr sagte er dem Magazin 'Uncut': "Ich denke, wir könnten es. Brian und ich haben uns neulich unterhalten und wir haben beide gesagt, wenn wir das Gefühl haben, gutes Material zu haben, warum nicht? Wir können immer noch spielen. Wir können immer noch singen. Also sehe ich keinen Grund, warum nicht."

Die 'We Will Rock You'-Hitmacher touren seit 2012 mit Adam Lambert und ihre Tourneen erhielten begeisterte Kritiken. Aber May bezweifelt, dass es ein neues Queen-Album mit dem 'American Idol'-Zweitplatzierten geben wird. Obwohl sie einige potenzielle Songs im Studio aufnehmen, wird May von Queen-Fans abgeschreckt, die gegen die Idee sind, und er will ihre Loyalität zu Mercury respektieren. In einem Interview mit dem Magazin 'Total Guitar' im Jahr 2023 sagte er: "Wir waren im Studio. Wir haben mitten in einer dieser Touren ein paar Ideen herumgeworfen. Aber es kam einfach nie ganz an den Punkt, an dem wir das Gefühl hatten, dass es richtig sein würde. So weit sind wir also noch nicht gegangen. Ich weiß es wirklich nicht. Aber ich denke, da gibt es eine kleine Barriere. Ich denke, wenn die Leute Queen auf einem Plattenlabel sehen, wollen sie immer noch, dass es Freddie ist, der singt."

Musik
19.03.2025 · 17:00 Uhr
[1 Kommentar]
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (00)
vor 4 Stunden
Ukraine-Krieg - Charkiw
Charkiw (dpa) - Durch einen russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Großstadt Charkiw sind nach Behördenangaben mindestens 20 Menschen verletzt worden. «In der Stadt sind Explosionen zu hören», schrieb Bürgermeister Ihor Terechow am Abend auf Telegram. Mehrere Stadtteile seien von den Angriffen betroffen. Eine Kampfdrohne iranischer Bauart sei neben einem Krankenhaus eingeschlagen. Charkiw, […] (01)
vor 43 Minuten
Snap
Venice (dpa) - Die wirtschaftliche Unsicherheit nach den Zoll-Ankündigungen von Präsident Donald Trump schlägt auf das Geschäft der Foto-App Snapchat durch. Die Betreiberfirma Snap verzichtet auf eine Prognose für das laufende Vierteljahr, nachdem man zum Start des Quartals «Gegenwind» für das Geschäft verspürt habe. Die Aktie fiel im nachbörslichen Handel zeitweise um mehr als 15 Prozent. […] (00)
vor 11 Minuten
PS Plus und Game Pass „nicht die Zukunft des Gamings“ – sagt US-Analyst
Was steckt hinter der Aussage? Laut Piscatella haben sich die Ausgaben der US-Spieler für Abo-Dienste wie PS Plus und Game Pass seit 2021 kaum verändert. Nur einmal, zum Release von Call of Duty: Black Ops 6, sei ein kurzfristiger Anstieg von 14 Prozent zu beobachten gewesen. Soweit so gut. Dabei sind die Preise in diesem Zeitraum sogar gestiegen, das bedeutet: Obwohl die Einnahmen stabil […] (00)
vor 30 Minuten
Snapchat verbessert Umsätze
Gleichzeitig bleibt das Unternehmen in der Verlustzone. Im kalifornischen Santa Monica gab Snap-CEO Evan Spiegel die aktuellen Quartalszahlen bekannt. In den Monaten Januar, Februar und März 2025 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,363 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals waren 1,195 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet worden. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen stieg […] (00)
vor 1 Stunde
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Paris Saint-Germain ist nur noch einen Schritt vom Champions-League-Finale in München entfernt. Dank eines frühen Treffers des Ex-Dortmunders Ousmane Dembélé kam der französische Fußball-Meister in einem zumeist hochklassigen Halbfinal-Spiel zu einem 1: 0 (1: 0) beim FC Arsenal in London. Dembélé erzielte bereits in der vierten Minute das entscheidende Tor und verschaffte seiner […] (00)
vor 32 Minuten
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
Ethereum handelt derzeit über der Marke von $1.800 und hält sich nach Wochen der Volatilität stark, kämpft jedoch damit, das wichtige Widerstandsniveau von $2.000 zurückzuerobern. Die Bullen haben es geschafft, die Preise nach oben zu treiben, doch das Momentum muss weiter aufgebaut werden, um einen vollständigen Ausbruch zu erzielen. Analysten beobachten die Bewegungen von Ethereum […] (00)
vor 1 Stunde
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 5 Stunden
 
James Arthur
(BANG) - James Arthur glaubt, dass sein ADHS seine "Superkraft" beim Songschreiben ist. Der 37- […] (00)
Die zunehmende Akzeptanz von Cannabis und seinen positiven Auswirkungen auf Körper und Geist […] (01)
Gordon Ramsay kämpft mit der 'ununterbrochenen Aufmerksamkeit'.
(BANG) - Gordon Ramsay kämpft mit der "ununterbrochenen Aufmerksamkeit", die mit dem Ruhm […] (00)
Wolfram Weimer am 28.04.2025
Berlin - Der designierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wehrt sich gegen den Vorwurf, ein […] (02)
Amazon kauft «Hellvua Boss»
Die Staffeln drei und vier kommen dann exklusiv zu Prime Video. Prime Video hat auf der LVL UP Expo die […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Der Ethereum-Kurs begann eine Korrektur nach unten unterhalb des 1.780$-Niveaus. ETH […] (00)
Zu Star Wars: Eclipse von Quantic Dream wurden 13 Konzeptgrafiken von einigen Künstlern […] (00)
Charli xcx findet es 'wirklich schwer', 'brat' loszulassen.
(BANG) - Charli xcx findet es "wirklich schwer", 'brat' loszulassen. Die 'Von Dutch'- […] (00)
 
 
Suchbegriff