Kodiak beginnt 2025 Explorationsprogramm auf dem MPD-Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt

18. Juni 2025, 12:31 Uhr · Quelle: Pressebox
Kodiak beginnt 2025 Explorationsprogramm auf dem MPD-Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt
Foto: Pressebox
Abbildung 1: Karte der Ressourcenbohrungen 2025 - Projekt MPD – Südliches British Columbia.
Kodiak Copper Corp. hat mit einem vollständig finanzierten Explorationsprogramm auf dem MPD-Kupfer-Gold-Projekt in British Columbia begonnen, das 5.500 Meter Bohrungen in drei mineralisierten Zonen umfasst. Ziel ist die Unterstützung der Ressourcenschätzung sowie die Evaluierung neuer Zielgebiete.

Vancouver, British Columbia, 18.06.2025 (PresseBox) - Kodiak Copper Corp.(das "Unternehmen" oder "Kodiak") (TSX-V: KDK, OTCQB: KDKCF, Frankfurt: 5DD1) meldet heute, dass das Unternehmen sein vollständig finanziertes Explorationsprogramm 2025 auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt MPD im Süden von British Columbia begonnen hat. Das Programm wird Bohrungen zur Unterstützung der Ressourcendefinition und Felduntersuchungen zur weiteren Bewertung bekannter mineralisierter Zonen sowie vorrangiger Explorationsziele umfassen.

Höhepunkte

- Kodiak bohrt etwa5.500 Meter in drei mineralisierten Zonen: West, Adit und South(Abbildungen 1 und 2). Insgesamt sind 39 Bohrlöcher geplant.

- Die Bohrungen dienen zurUnterstützung der Ressourcenschätzung für diese drei mineralisierten Zonen, die im Herbstnach Erhalt der Analyseergebnisseabgeschlossen wird. Zusammen mit der Ressourcenschätzung der ersten vier mineralisierten Zonen Gate, Ketchan, Man und Dillard die in Kürze veröffentlicht wird, vervollständigt dies die erste Ressourcenschätzung für das MPD-Projekt.

- Die Bohrungen werden miteinem Diamantbohrgerät und einem Reverse-Circulation-Bohrgerätdurchgeführt und beinhalten das Twinning ausgewählter historischer Bohrlöcher sowie die Verbesserung der Abdeckung in Gebieten mit geringerer Bohrdichte.

- Das Programm 2025 umfasst auchgeologische Kartierungen und Schürfungen rund um die Ressourcenzonen, um Gebiete für weitere Infill- und Step-Out-Bohrungen zu priorisieren und die Modellierung zu unterstützen.

- Bei den Feldarbeiten werden auch ausgewählte neue Zielgebiete evaluiert, darunterneue VRIFY-Interessengebiete und vorrangige Ziele, die im Rahmen des Explorationsprogramms 2024 von Kodiak bestimmtwurden. Abbildung 2

Claudia Tornquist, President und CEO von Kodiak, sagte: "Wir freuen uns, das diesjährige Explorationsprogramm bei MPD zu beginnen, mit einem ersten Schwerpunkt auf Bohrungen, die zur Unterstützung unserer ersten Ressourcenschätzung erforderlich sind. Zusätzliche Feldarbeiten zur Vorbereitung der nächsten Bohrrunde werden Ziele priorisieren, die das Potenzial haben, bekannte mineralisierte Zonen zu erweitern und neue zu entdecken. Während wir auf unsere erste Ressourcenschätzung hinarbeiten - ein wichtiger Meilenstein und Wertkatalysator für unser Unternehmen - sind wir gut positioniert, um einen außergewöhnlichen Wert für unsere Aktionäre zu schaffen, und das in einem Kupfermarkt, der zunehmend von einer drohenden Angebotsverknappung und dem dringenden Bedarf an neuen Entdeckungen bestimmt wird."

Die Feldarbeiten im Jahr 2025 werden Schürfungen und geologische Kartierungen um bekannte Zonen sowie neue vorrangige Zielgebiete umfassen, einschließlich neuer VRIFY Areas of Interest ("AOI") und Anomalien, die im Rahmen des Feldprogramms von Kodiak im Jahr 2024 identifiziert wurden.

-VRIFY AI hat fünf neue AOI'sauf den MPD Northwest Claimsidentifiziert, die Kodiak im Jahr 2024 erworben hat (siehe Pressemitteilung vom 16. September 2024).Abbildungen 2 & 3

-Eine AOI befindet sich in der Nähe der Zone Ketchan,einer der Zonen, die Teil der ersten Ressourcenschätzung bei MPD sein wird, und könnte eine Erweiterung dieser Zone anzeigen.

-Bei vier weiteren AOIs handelt es sich um neue vorrangige Gebiete, die mit historisch bebohrten mineralisierten Zielgebieten oder kartierten aussichtsreichen Geologien in Verbindung stehen.

- Die im Jahr 2024 durchgeführte 3D-Untersuchung mit induzierter Polarisation („3D-IP“)identifizierte mehrere Anomalienmit hohen Wiederaufladbarkeitswerten, die mit einer kilometerlangen Kupferanomalie im Boden in den beiden historisch bebohrtenZielgebieten Dillard East und Starin Zusammenhang stehen(siehe Pressemitteilung vom 6. Februar 2025) und durch geologische Kartierungen und Schürfungen weiter untersucht werden sollen.Abbildungen 2 & 4.

- Anfang Juniwurde eine hochauflösende luftgestützte LiDAR- und Orthofoto-Untersuchungüber MPD geflogen, um die geologische Kartierung und Interpretation der Ressourcenzonen zu unterstützen und die Evaluierung anderer Ziele zu fördern.

MPD ist ein großes Landpaket (344 Quadratkilometer), das sich in der Nähe mehrerer in Betrieb befindlicher Minen im südlichen Quesnel Terrane, dem wichtigsten Kupfer-Gold-produzierenden Gürtel von British Columbia, befindet. Das Projekt befindet sich auf halbem Weg zwischen den Städten Merritt und Princeton und ist das ganze Jahr über zugänglich und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur.

Dave Skelton, P.Geo. (AB), Vice President Exploration und die qualifizierte Person gemäß National Instrument 43-101, hat die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung genehmigt und überprüft. Die historischen Arbeiten, auf die hier Bezug genommen wird, stammen nach Ansicht von Kodiak aus zuverlässigen Quellen, die den damaligen Industriestandards entsprachen, und basieren auf der Überprüfung der verfügbaren Dokumentation. Das Unternehmen hat jedoch bisher keine Explorationsarbeiten bei Aspen Grove durchgeführt oder alle historischen Arbeiten von unabhängiger Seite validiert.

Für das Board of Directors:
Kodiak Copper Corp.

Claudia Tornquist
President & CEO

Für weitere Informationen kontaktieren Sie:
Nancy Curry, VP Corporate Development
[email protected]
+1 (604) 646-8362

KODIAK COPPER CORP.
Suite 1020, 800 West Pender Street
Vancouver, BC, V6C 2V6
Tel: +1 604.646.8351

Über Kodiak Copper Corp.

Kodiak konzentriert sich auf seine zu 100 % unternehmenseigenen Kupfer-Porphyr-Projekte in Kanada und den USA, die bereits in der Vergangenheit bebohrt wurden und bekannte Mineralfunde mit dem Potenzial für großflächige Lagerstätten aufweisen. Das fortgeschrittenste Projekt des Unternehmens ist das MPD-Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt im produktiven Quesnel Terrane im südlichen Zentrum von British Columbia (Kanada), einem Bergbaugebiet mit produzierenden Minen und einer hervorragenden Infrastruktur. MPD weist alle Merkmale eines bedeutenden, multizentrischen Porphyrgebiets mit dem Potenzial zu einer Weltklasse-Mine auf. Die bisherigen Arbeiten haben mehrere bedeutende mineralisierte Zonen auf dem Grundstück abgegrenzt, darunter mehrere Zonen mit hochgradigen Mineralisierungen in oberflächennaher Lage. Eine erste Ressourcenschätzung für MPD ist für 2025 geplant. Da die bekannten mineralisierten Zonen erweitert werden können und weitere Zielgebiete noch nicht erkundet wurden, setzt Kodiak die systematische Exploration des Projekts fort, um kritische Masse aufzubauen und die nächste Entdeckung zu machen. Das Unternehmen besitzt außerdem das Kupfer-Molybdän-Silber-Porphyr-Projekt Mohave in Arizona (USA) in der Nähe der Weltklasse-Mine Bagdad.

Gründer und Vorsitzender von Kodiak ist Chris Taylor, der für seine erfolgreichen Goldfunde mit Great Bear Resources bekannt ist. Kodiak ist außerdem Teil der Discovery Group unter der Leitung von John Robins, einem der erfolgreichsten Bergbauunternehmer Kanadas.

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als „Regulation Services Provider“ bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Zukunftsgerichtete Aussage (Safe Harbor-Erklärung): Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze. Mit der Verwendung von Begriffen wie „prognostizieren“, „planen“, „fortsetzen“, „erwarten“, „schätzen“, „Ziel“, „können“, „werden“, „prognostizieren“, „sollten“, „vorhersagen“, „Potenzial“ und ähnlichen Ausdrücken soll auf zukunftsgerichtete Aussagen hingewiesen werden. Insbesondere sind in dieser Pressemeldung zukunftsgerichtete Aussagen über die Explorationspläne des Unternehmens enthalten. Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass die Erwartungen und Annahmen, auf denen solche zukunftsgerichteten Aussagen beruhen, angemessen sind, sollten solche zukunftsgerichteten Aussagen nicht überbewertet werden, da das Unternehmen nicht garantieren kann, dass sich diese als richtig erweisen werden. Da sich zukunftsgerichtete Aussagen auf zukünftige Ereignisse und Umstände beziehen, basieren sie für gewöhnlich auf Annahmen und bergen sowohl Risiken als auch Unsicherheiten. Die tatsächlichen Ergebnisse könnten aufgrund einer Reihe von Annahmen, Faktoren und Risiken erheblich von den aktuellen Erwartungen abweichen. Zu diesen Annahmen und Risiken zählen unter anderem auch Annahmen und Risiken in Verbindung mit der Lage an den Aktienmärkten sowie Annahmen und Risiken im Hinblick auf den Erhalt der Genehmigungen seitens der Behörden und Aktionäre.

Die Unternehmensführung hat die oben zusammengefassten Risiken und Annahmen in Zusammenhang mit den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemeldung angeführt, um den Lesern einen umfassenderen Einblick in die zukünftige Betriebstätigkeit des Unternehmens zu bieten. Die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens könnten erheblich von jenen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert wurden. Es kann daher nicht garantiert werden, dass die in den zukunftsgerichteten Aussagen angekündigten Ereignisse tatsächlich eintreten bzw. kann bei deren Eintreten nicht auf irgendwelche Vorteile für das Unternehmen geschlossen werden. Die zukunftsgerichteten Aussagen gelten zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung und das Unternehmen hat, sofern nicht in den geltenden Wertpapiergesetzen gefordert, keine Absicht oder Verpflichtung zur öffentlichen Aktualisierung jeglicher zukunftsgerichteter Aussagen, sei es aufgrund von neuen Informationen, zukünftigen Ereignissen bzw. Ergebnissen oder anderen Faktoren.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung aufwww.sedarplus.ca,www.sec.gov,www.asx.com.au/oder auf der Firmenwebsite.

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 18.06.2025 · 12:31 Uhr
[0 Kommentare]
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 3 Stunden
Seniorin (Archiv)
Berlin - Der Soziologe und Generationenforscher Klaus Hurrelmann hat sich für einen sozialen Pflichtdienst für Senioren "am Ende ihres Arbeitslebens" ausgesprochen. "Von den Jungen zu erwarten, dass sie im Ernstfall allein das Land verteidigen, ist nicht gerecht", sagte der 81-Jährige dem "Spiegel". Vielmehr sollten gesellschaftliche Aufgaben wie die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit von allen […] (00)
vor 1 Minute
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (00)
vor 1 Stunde
Coldplay Auftritt in Pasadena
Foxborough (dpa) - Das «Kiss-Cam»-Debakel bei einem Coldplay-Konzert hat Konsequenzen für den betroffenen Chef einer Software-Firma. Andy Byron wurde beurlaubt und ein Mitgründer übernahm kommissarisch den Spitzenjob, wie das Unternehmen Astronomer mitteilte. Der verheiratete Top-Manager wurde bei dem Coldplay-Auftritt in der Nähe von Boston von der Saal-Kamera in einer Umarmung mit einer anderen […] (00)
vor 42 Minuten
Nach 12 Jahren endlich GTA 5: Rockstar knackt einen der härtesten Märkte
Rockstars Open-World-Klassiker Grand Theft Auto 5 (GTA 5) ist ab sofort auch offiziell in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten erhältlich. Über ein Jahrzehnt lang war das Spiel in diesen Ländern gesperrt! Grund dafür waren die strengen Zensurvorgaben und die expliziten Inhalte des Spiels. Am 17. Juli 2025 wurde GTA 5 erstmals legal in den genannten Ländern veröffentlicht. […] (00)
vor 28 Minuten
Liam Neeson
(BANG) - Liam Neeson wollte in der Neuauflage von 'Die nackte Kanone' nicht versuchen, Leslie Nielsen zu imitieren. Der 73-jährige Schauspieler übernimmt in der Comedy-Neuverfilmung die Rolle von Frank Drebin Jr. und war fest entschlossen, nicht in die Falle zu tappen, den verstorbenen Schauspieler zu kopieren, der in den Originalfilmen Drebins Vater, Detective Sergeant Frank Drebin, spielte. […] (00)
vor 1 Stunde
Nick Woltemade
Stuttgart/München (dpa) - Im Transferpoker um Jung-Nationalspieler Nick Woltemade will Meister FC Bayern München laut einem Medienbericht kein weiteres schriftliches Angebot abgeben, ehe Bundesliga-Konkurrent VfB Stuttgart nicht zu einem persönlichen Gespräch bereit ist. Wie die «Bild» berichtet, sind Bayern-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen und Sportvorstand Max Eberl derzeit nicht bereit, eine […] (00)
vor 5 Minuten
Preise rauf, Profit drin – wie Electrolux die US-Zölle einfach weiterreicht
US-Zölle? Einfach eingepreist Während viele europäische Industrieunternehmen unter den neuen US-Handelsbarrieren stöhnen, hat Electrolux im zweiten Quartal eine unerwartet robuste Antwort geliefert: höhere Preise. Der schwedische Konzern, zu dem unter anderem AEG gehört, hat es geschafft, die zollbedingten Mehrkosten im Nordamerika-Geschäft komplett auszugleichen – und legt operativ sogar […] (01)
vor 1 Stunde
 
wbg Nürnberg unterstützt Schulmittelaktion
Nürnberg, 18.07.2025 (lifePR) - Auch in diesem Jahr beteiligt sich die wbg Nürnberg an der […] (00)
Benachrichtigung über das Update von ImageMate 5 und ImageMate+C
Düsseldorf, 18.07.2025 (PresseBox) - ImageMate 5 Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die […] (00)
Schlüter-KERDI-LINE-VARIO erhält „Plus X Award“ in vier Kategorien
Iserlohn, 18.07.2025 (lifePR) - Die unabhängige Jury des renommierten „Plus X Awards“ zeichnet […] (00)
Forscher regen mit mRNA-Impfung das Immunsystem zur universellen Krebsbekämpfung an
Befindet sich die Spritze gegen Krebs tatsächlich auf dem Weg? Wissenschaftler an der […] (01)
Tour de France - 13. Etappe
Peyragudes (dpa) - Auf die Glückwünsche von seinem Team musste Florian Lipowitz nach seinem […] (03)
Grünes Licht für «NOLA King»
Samuel L. Jackson wird in dem «Tulsa King»-Spin-Off die Hauptrolle spielen. Der Streamingdienst […] (00)
trading, investing, stocks, options, dow, nasdaq, downtown, profit, tesla, bitcoin, blockchain, nft, crypto, seascape, nature, gme, gamestop, amc, speculation, crash, market, rich, tesla, nft, nft, nft, nft, nft, crypto
Ondo Finance, ein Entwickler von institutionellen Plattformen, Assets und Infrastruktur, hat […] (00)
Was früher aus Magazinen kam, wird heute direkt aus dem Feed gezogen. Influencer und Content […] (00)
 
 
Suchbegriff