Investmentweek

Klarna erfindet sich als Neobank neu

12. Juni 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Klarna erfindet sich als Neobank neu
Foto: InvestmentWeek
IPO wird zur Nagelprobe: Die Anleger müssen entscheiden, ob Klarnas Geschäftsmodell robust genug für ein verschärftes Marktumfeld ist.
Der schwedische Zahlungsriese Klarna arbeitet an einem radikalen Imagewechsel. Pünktlich zum geplanten Börsengang will sich das Fintech als vollwertige Digitalbank positionieren – und damit potenzielle Investoren überzeugen.

Vom Zahlungsanbieter zur Bank

„Wir sind eine Neobank.“ Klarnas Gründer und CEO Sebastian Siemiatkowski findet klare Worte. Mit „Buy now, pay later“ (BNPL) wurde Klarna einst groß, heute will der Konzern dieses Etikett abschütteln.

Ratenkäufe sind nur noch ein Baustein im wachsenden Bank-Portfolio. Der neue Mittelpunkt: die Klarna Card.

Diese Visa-Karte soll künftig die Kundenschnittstelle werden. Bezahlen in Echtzeit oder in bis zu 30 Tagen, dazu Cashback, Gratislieferungen bei ausgewählten Partnern, Rabatte – ein wachsendes Ökosystem an Zusatzleistungen soll die Karte für Nutzer attraktiver machen und Klarna von der reinen BNPL-Schublade lösen.

Marketingoffensive vor dem IPO

Hinter dem Imagewechsel steckt Strategie. Klarna bereitet seinen seit Jahren diskutierten Börsengang vor.

Ursprünglich war der Schritt für Frühjahr 2025 in New York anvisiert, wurde aber verschoben – unter anderem wegen der geopolitischen Unsicherheiten rund um die US-Handelspolitik. Nun peilt das Management eine Bewertung von bis zu 15 Milliarden Dollar bis Jahresende an.

Mehr Marketing als Geschäftsumbau? Die Klarna Card bietet Zusatzservices, ersetzt aber bislang kein klassisches Bankangebot.

Die Klarna-Card kommt zur rechten Zeit. In schwierigerem Marktumfeld mit steigenden Kreditausfällen, sinkender Zahlungsbereitschaft vieler Verbraucher und schärferer Regulierung will sich Klarna als stabiler, diversifizierter Finanzanbieter inszenieren – ein Narrativ, das Investoren ansprechen soll.

Risiken im Kernmodell nehmen zu

Die Neupositionierung kommt nicht ohne Grund. Denn Klarnas angestammtes BNPL-Geschäft steht zunehmend unter Druck.

Gerade in Europa, aber auch in den USA, verschärfen Aufsichtsbehörden die Regulierung kurzfristiger Konsumkredite. Hinzu kommen höhere Rückstellungen für Zahlungsausfälle, insbesondere bei wirtschaftlicher Eintrübung.

Für Fintechs wie Klarna, Affirm oder Afterpay (inzwischen zu Block gehörend) wird das klassische BNPL-Modell damit kostspieliger und regulatorisch riskanter. Eine breitere Produktpalette gilt deshalb inzwischen als Überlebensstrategie.

Neobank-Strategie mit Unsicherheiten

Die Neobank-Positionierung bringt allerdings auch Herausforderungen mit sich. Während klassische Direktbanken wie N26, Revolut oder Monzo längst mit Girokonten, Sparprodukten und Unternehmenskrediten arbeiten, ist Klarnas Bankangebot bislang stark auf den Zahlungsverkehr fokussiert. Ein vollwertiges Retailbank-Angebot bleibt Zukunftsmusik.

Der Ausbau der Kreditkarte und begleitender Loyalty-Angebote zielt derzeit eher auf margenstarke Cross-Selling-Potenziale als auf klassisches Einlagengeschäft. Für Investoren stellt sich damit die Frage, wie stabil die neue Bankstory tatsächlich ist – oder ob Klarna primär auf Wachstum durch Konsumfinanzierung setzt, nur eben verpackt in neuer Optik.

Wettbewerb im Neobanking verschärft sich

Gleichzeitig wächst der Druck von mehreren Seiten. Klassische Banken, spezialisierte Kreditfintechs und Big-Tech-Unternehmen wie Apple, Google und Amazon drängen mit eigenen Zahlungs- und Kreditlösungen in den Markt.

Besonders Apple Pay Later setzt Klarna im US-Kerngeschäft unter Zugzwang. Auch traditionelle Kreditkartenanbieter investieren massiv in BNPL-Modelle, um Marktanteile zurückzuholen.

IPO wird zum Lackmustest

Ob Klarna die Investoren mit dem neuen Neobank-Narrativ überzeugt, wird sich voraussichtlich Ende 2025 zeigen.

Der Börsengang wird mehr als nur eine Bewertung liefern: Er wird ein Stimmungsbarometer für die gesamte Fintech-Branche in einem Umfeld wachsender Regulierung, Konsumzurückhaltung und geopolitischer Unsicherheiten.

Für Klarna steht viel auf dem Spiel. Das einstige Vorzeige-Fintech Europas muss nun beweisen, dass es mehr ist als nur ein hochskalierter Zahlungsdienstleister – und auch als Bank nachhaltiges Wachstum liefern kann.

Finanzen / Startups & VC
[InvestmentWeek] · 12.06.2025 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen
Brüssel (dpa) - Von unterschiedlichen Seiten hagelt es Kritik an dem Vorschlag von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für den nächsten langfristigen Gemeinschaftshaushalt der Europäischen Union. Die Bundesregierung werde den Vorschlag der Kommission nicht akzeptieren können, teilte Regierungssprecher Stefan Kornelius mit. Auch eine von der Behörde vorgesehene zusätzliche Belastung für […] (00)
vor 29 Minuten
Tür eines Lehrerzimmers (Archiv)
Berlin - Mehrere Lehrerverbände fordern in der aktuellen Debatte über die Sommerferientermine eine Änderung der Regelung. "Der September ist ein geldwerter Vorteil, genauso wie die Pfingstferien", sagte Andreas Bartsch, Präsident des Nordrhein-Westfälischen Lehrerverbands, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). In diesen Nebensaisons könne man deutlich günstiger in den Urlaub […] (00)
vor 13 Minuten
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 9 Stunden
Key Art «Keep Driving»
Berlin (dpa/tmn) - Roadtrips können etwas Wunderbares sein. Mit einem alten Auto durch die Gegend gurken, Energydrinks im Becherhalter, gute Gespräche, laute Musik und irgendein fernes Ziel. Aber: Roadtrips sind auch anstrengend. Wie gut, dass es «Keep Driving» gibt, das dieses Gefühl einfach auf den PC holt. Zu Beginn können die Spielenden aus mehreren Modellen wählen, die verschiedene Vor- und […] (01)
vor 1 Stunde
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 (Switch 2) – Game Review
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 ist ein Remake-Set der beiden sehr beliebten Videospiele der Sportsimulationsreihe. Das Remake wurde von Iron Galaxy entwickelt und von Activision am 11.07.2025 auf allen gängigen Systemen ( PS5, PS4, Xbox Series X / S, Xbox One, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch und PC ) veröffentlicht. Da ich diesen Titel damals unzählige Stunden auf der PS2 gespielt […] (00)
vor 1 Stunde
«The Faithful»: Minnie Driver spielt mit
Außerdem wurden bereits Jeffrey Donovan und Natacha Karam verpflichtet. Der US-Fernsehsender FOX möchte zwischen dem 22. März und Ostern die Bibelserie «The Faithful» ausstrahlen. In der ersten Folge der dreiteiligen Serie werden Minnie Driver («Good Will Hunting»), Jeffrey Donovan («Burn Notice») und Natacha Karam («9-1-1») zu sehen sein. Driver wird Sarah spielen, Donovan Abraham und Karam Hagar. Die Beschreibung lautet: „Sarah fühlt sich […] (00)
vor 1 Stunde
Tour de France
Toulouse (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar wirkte erleichtert, als er seinen Konkurrenten um den Sieg bei der Tour de France nacheinander die Hände reichte. Auch der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz schüttelte die Hand des Titelverteidigers. Der slowenische Ausnahmefahrer kam wenige Kilometer vor dem Ziel in Toulouse zu Sturz, doch erreichte unversehrt die Konkurrenten, die extra auf […] (01)
vor 4 Stunden
Glasfaserausbau für Uelzen durch die lünecom
Lüneburg, 16.07.2025 (PresseBox) - Glasfaser für ganz Uelzen auszubauen, das ist das Motto der lünecom. So war unter anderem der Spatenstich für den eigenwirtschaftlichen FTTH-Glasfaserausbau am 5. Juni 2024 der Startpunkt für den Ausbau in den Bereichen Westerweyhe, Kirchweyhe und angrenzenden Ortsteilen. Als guten Tag für die Region und Uelzen, bezeichnete der Ortsbürgermeister von Kirch- und […] (00)
vor 7 Stunden
 
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Eine einzelne Wallet, die seit 2011 unberührt geblieben ist, erschütterte über Nacht den Markt, […] (00)
Milliönchen für den Monsun – Wie die Kaulitz-Zwillinge ihr Vermögen wirklich machen
Badewannen, Burger und Businesspläne Es ist ein Bild wie aus dem Popkultur-Baukasten: Bill […] (00)
Perplexity startet eigenen Browser Comet – direkter Angriff auf Google mit KI-Assistenten
Das KI-Startup Perplexity bringt mit Comet seinen ersten eigenen Browser auf den Markt – ein […] (00)
Weißwein
Lissabon (dpa) - Ein Mann ist in Portugal zu einer Haftstrafe von knapp 20 Jahren verurteilt […] (00)
Emma Watson wurde für sechs Monate das Autofahren verboten.
(BANG) - Emma Watson wurde für sechs Monate das Autofahren verboten. Der 'Harry Potter'-Star […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
TL;DR LINK handelt nahe dem Widerstand von $17,5, wobei das bullische Volumen einen potenziellen […] (00)
Trust präsentiert erste ErgoCert Marke
Drei der führenden ergonomischen Produkte von Trust haben offiziell die ErgoCert-Zertifizierung […] (00)
Ubisoft auf der gamescom 2025
Ubisoft gab heute das Programm für seinen Messeauftritt auf der gamescom in Köln bekannt, der […] (00)
 
 
Suchbegriff