Kingmakers: Neuer Trailer enthüllt explosive Zerstörung

24. März 2025, 17:08 Uhr · Quelle: PixelCritics
Kingmakers: Neuer Trailer enthüllt explosive Zerstörung
Foto: PixelCritics
Kingmakers kombiniert moderne Waffen, mittelalterliche Schlachten und Echtzeitstrategie in einem actiongeladenen Koop-Erlebnis, das Spieler in eine dynamische, zerstörbare Welt entführt.

Was passiert, wenn ein moderner Soldat mit Sturmgewehren und Panzern ins Jahr 1401 zurückgeschickt wird? Das will Kingmakers, das neueste Projekt von Redemption Road, beantworten. Der Trailer, der während der Future Games Show 2025 veröffentlicht wurde, zeigt eine explosive Mischung aus Action, Strategie und Zerstörung. Und ja, du kannst ganze Burgen dem Erdboden gleichmachen – dynamisch, versteht sich!

Historie neu schreiben: Die walisische Rebellion

In Kingmakers schlüpfst du in die Rolle eines Soldaten aus der Gegenwart, der in die Zeit der walisischen Rebellion versetzt wird. Während die echte Rebellion scheiterte, kannst du mit moderner Feuerkraft und militärischer Strategie das Blatt wenden. Dein Ziel? England erobern und Geschichte neu schreiben. Doch das Spiel bietet mehr als nur Ballerei: Jede Schlacht umfasst Tausende von simulierten Soldaten, die alle von Anfang an auf dem Schlachtfeld agieren – keine Spawn-Tricks wie bei Dynasty Warriors.

Zerstörung und Strategie in Perfektion

Ein Highlight des Spiels ist die völlige Zerstörbarkeit der Umgebung. Burgen mit mehreren Stockwerken können von dir und deinen Soldaten gestürmt, gesprengt oder einfach mit einem Panzer durchbrochen werden. Die Zerstörung ist dynamisch, also keine vorgefertigten Einsturz-Skripte. Neben der Action bietet Kingmakers auch Echtzeitstrategie-Elemente: Du kannst Armeen rekrutieren, Gebäude errichten und deine Truppen in die Schlacht führen – alles, während du selbst mit der AK-47 mittendrin bist.

Koop für vier Spieler: Gemeinsam Geschichte schreiben

Was wäre besser, als England zu erobern? Genau, es mit deinen Freunden zu tun! Kingmakers unterstützt 4-Spieler-Koop für die gesamte Kampagne. Jeder Spieler kann eigene Armeen befehligen, was das strategische Potenzial noch weiter erhöht. Gemeinsam könnt ihr Burgen stürmen, Schlachten planen und die mittelalterliche Welt ins Chaos stürzen – Teamwork war selten so explosiv.

Unreal Engine 4 für maximale Physik-Power

Interessanterweise setzt Kingmakers auf die Unreal Engine 4, obwohl neuere Versionen verfügbar sind. Der Grund? Laut Entwickler Ian Fisch bietet diese Version die beste Performance für die aufwendigen Physik-Simulationen, die das Spiel benötigt. Von einstürzenden Burgen bis hin zu Soldatenmassen – hier wird nichts dem Zufall überlassen.

Wann und wo?

Kingmakers startet zunächst als Early-Access-Titel auf dem PC, bevor es später auch für Konsolen erscheint. Ein genaues Veröffentlichungsdatum gibt es noch nicht, aber die Vorfreude auf diese explosive Mischung aus Action und Strategie ist definitiv da.

Was denkst du?

Bist du bereit, mit deinen Freunden ins Mittelalter zu reisen und England mit moderner Technik zu erobern? Oder bist du eher der klassische Stratege? Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir sind gespannt auf deine Meinung!

Gaming / Kingmakers
[pixelcritics.com] · 24.03.2025 · 17:08 Uhr
[0 Kommentare]
Ostern - Vatikan
Rom (dpa) - Trotz seiner angeschlagenen Gesundheit hat Papst Franziskus zu Ostern persönlich den Segen Urbi et Orbi (Der Stadt und dem Erdkreis) gespendet. Das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche wurde bei seinem wichtigsten Auftritt seit der Entlassung aus dem Krankenhaus von Zehntausenden Gläubigen auf dem Petersplatz bejubelt. Den Segen sprach Franziskus mit sehr schwacher Stimme […] (03)
vor 17 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (22)
vor 22 Stunden
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone-Aufsatz eignet und eine beeindruckende Leistung in einem kompakten Format bietet. Als begeisterter Nutzer von Wärmebildtechnologie möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Gerät teilen und erklären, warum es eine der besten Lösungen für Einsteiger und Profis gleichermaßen darstellt. Design und Verarbeitung: […] (00)
vor 4 Stunden
«Our Unwritten Seoul»: Park Bo-young kommt vier Mal
Der Schauspielerin Park Bo-young hat eine neue Serie, die am 24. Mai bei Netflix startet. Zum ersten Mal in ihrer Karriere wird Park Bo-young in der kommenden Serie Our Unwritten Seoul, die am 24. Mai Premiere hat, vier verschiedene Rollen gleichzeitig spielen. In dieser fesselnden Romanze über Wachstum, Liebe und Identität tut sich die talentierte Schauspielerin mit Park Jin-young (ehemals Mitglied der Boyband GOT7) zusammen und fesselt das […] (00)
vor 3 Stunden
1. FC Heidenheim - Bayern München
Heidenheim (dpa) - Ein Sieg als Statement. Das Signal, das der FC Bayern mit dem auch in der Höhe verdienten 4: 0 (3: 0) beim 1. FC Heidenheim an die Konkurrenz sendete, war klar: Zumindest national sind wir wieder die Nummer eins. Den Glauben daran, dass sich das im Endspurt der Fußball-Bundesliga nicht mehr ändert, führen die Münchner auch auf eine neue Geschlossenheit zurück. Ein «großes […] (00)
vor 3 Stunden
Wenn der Staat vor Ort ausfällt
Einbruch an der Basis Boris Palmer steht in einer Turnhalle, in der das Wasser von der Decke tropft. Kein symbolisches Bild – sondern bittere Realität in einer Stadt, die sich über Jahre zur Vorzeigekommune gemausert hatte. Klimaneutralität, Vorzeigeprojekte, wirtschaftliches Wachstum. Heute diskutiert Tübingen über Fahrplanausdünnung, Hallenbadschließungen und kaputte Dächer. Die Kasse ist leer, […] (00)
vor 45 Minuten
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im unternehmerischen Umfeld: Externe Festplatten (HDDs) zählen zu den beliebtesten Speichermedien für wichtige Daten, Fotos, Dokumente und Projekte. Umso größer ist der Schock, wenn eine externe Festplatte nicht erkannt wird oder sogar physikalisch beschädigt ist. Die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® haben sich […] (00)
vor 6 Stunden
 
Star Wars Zero Company angekündigt: Neues Taktikspiel von Bit Reactor & Respawn
Im Mittelpunkt steht Hawks, ein früherer Offizier der Republik, der einen unkonventionellen […] (00)
Call of Duty: Black Ops 6 – Leak enthüllt Mission: Impossible-Crossover mit Ethan Hunt
Bisherige Kooperationen von Black Ops 6 und Kritik der Community In den ersten sechs Monaten […] (00)
Battlefield 6-Gameplay: Zerstörung als Gamechanger kehrt zurück
Was in früheren Teilen wie Battlefield 3 oder 4 gefeiert wurde, kehrt mit Wucht zurück: […] (00)
Olaf Scholz
Berlin (dpa) - Für den geschäftsführenden Kanzler Olaf Scholz (SPD) ist zum Abschied aus dem Amt […] (00)
Molly Ringwald will kein 'Breakfast Club'-Remake.
(BANG) - Molly Ringwald will kein 'Breakfast Club'-Remake. Die 57-jährige Schauspielerin glaubt […] (00)
Exklusiv bei InvestmentWeek: Goldman Sachs testet die KI-Revolution im Investmentbanking
Es geht nicht mehr um Science-Fiction. Es geht um PowerPoint. Um Outlook. Um Python. Und darum, […] (00)
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit […] (00)
Escape from Tarkov 2025: Neue Content-Roadmap enthüllt
Diese Pläne wurden nun offiziell mit der neuesten Roadmap bestätigt, die die kommenden Updates […] (00)
 
 
Suchbegriff