Kate Phillips wird BBC-Programmchefin

19. Juni 2025, 23:37 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Kate Phillips wurde zur neuen Chief Content Officer der BBC ernannt und übernimmt die Position nach dem Weggang von Charlotte Moore. Sie bringt über 12 Jahre Erfahrung mit, unter anderem als Director of Unscripted, und ist für zahlreiche erfolgreiche Programme verantwortlich.
Bild: Quotenmeter

Als Director of Unscripted war sie für viele der erfolgreichsten Sendungen der BBC verantwortlich.

Die BBC hat Kate Phillips zur neuen Chief Content Officer ernannt. Generaldirektor Tim Davie bestätigte die Nachricht nach einem wettbewerbsorientierten Auswahlverfahren gegenüber den Mitarbeitern. Philipps wurde zur Interim-Chief Content Officer ernannt, nachdem Charlotte Moore Anfang des Jahres bekannt gegeben hatte, dass sie die BBC verlässt, um zu Left Bank Pictures und Sony Pictures Television zu wechseln.

Philipps ist seit zwölf Jahren bei der BBC tätig. Zuletzt war sie als Director of Unscripted für viele der erfolgreichsten Sendungen der BBC verantwortlich, darunter «Strictly Come Dancing», «The Traitors» und «Gladiators». Philipps war außerdem die letzte Controller von BBC One und betreute ein umfangreiches Programmangebot in den Bereichen Drama, Comedy, Kunst und Musik sowie alle Sendungen aus den Bereichen Fakten, Aktuelles, Tagesprogramm, Sport und Unterhaltung. Davor war sie als Controllerin für den Bereich Unterhaltung tätig, wo sie die Unterhaltungsstrategie für das BBC-Fernsehen und den iPlayer leitete und jährlich mehr als 500 Stunden Originalprogramme in Auftrag gab. Ihre umfangreiche Fernsehkarriere umfasst auch die Position der Creative Director of Formats bei BBC Worldwide sowie die Tätigkeit als Schöpferin und Produzentin zahlreicher Sendungen für verschiedene Sender.

Generaldirektor Tim Davie gab die Nachricht den Mitarbeitern bekannt und sagte: „Kates Leidenschaft für die Bereitstellung von Weltklasse-Inhalten für alle unsere Zuschauer zeigt sich in allem, was sie tut. Ihre Erfahrung bei der BBC umfasst mehr als 12 Jahre, in denen sie Innovation, herausragende Kreativität und eine absolute Fokussierung auf unsere Zuschauer eingebracht hat. Sie hat eine fantastische Bilanz bei der Umsetzung kreativer Hits vorzuweisen, die das Beste der BBC verkörpern.“

Kate sagte: „In den letzten Monaten habe ich es sehr genossen, mich stärker in die enorme Bandbreite brillanter Inhalte einzubringen, die wir in ganz Großbritannien produzieren, und natürlich war es toll, so viele neue Leute kennenzulernen. Dies ist eine der besten Positionen in der Branche bei einer unglaublichen Organisation, und ich kann es kaum erwarten, anzufangen.“

News / Köpfe
[quotenmeter.de] · 19.06.2025 · 23:37 Uhr
[0 Kommentare]
Mekhi Phifer steigt bei «High Potential» ein
Im Herbst startet die zweite Staffel der US-Serie beim Sender ABC. Nach Informationen von „Variety“ steigt der amerikanische Schauspieler Mekhi Phifer bei High Potential ein. Genaue Details zur Rolle werden noch unter Verschluss gehalten, außer dass Phifer einen Charakter spielen wird, der in schwere Verbrechen verwickelt wird. In der Serie sind Kaitlin Olson, Daniel Sunjata, Javicia Leslie, Deniz Akdeniz, Amirah J, Matthew Lamb, Steve Howey […] (00)
vor 1 Stunde
Matthias Miersch (Archiv)
Berlin - Die CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig warnt Union und SPD davor, die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf erneut als Verfassungsrichterin zu nominieren. "Sie war und ist zu keinem Zeitpunkt wählbar", sagte die Christdemokratin dem "Stern" und fragte: "Warum hat sie ihre Bewerbung für das höchste Richteramt beim Bundesverfassungsgericht nicht aus staatspolitischer Verantwortung vor dem […] (02)
vor 20 Minuten
Prinz George sagt selbst, dass er sich 'ganz gut' auf dem Tennisplatz schlägt.
(BANG) - Prinz George sagt selbst, dass er sich "ganz gut" auf dem Tennisplatz schlägt. Der 11-jährige Royal besuchte am Sonntagnachmittag (13. Juli) gemeinsam mit seinen Eltern, dem Prinzen und der Prinzessin von Wales, sowie seiner neun Jahre alten Schwester Prinzessin Charlotte das Wimbledon-Herrenfinale. Vor dem Spiel zwischen Titelverteidiger Carlos Alcaraz und dem späteren Sieger Jannik […] (00)
vor 7 Stunden
Abschied von Mozilla Pocket
San Francisco/Berlin (dpa/tmn) - Internetseiten und Online-Artikel sichern, um sie später jederzeit, überall und auch offline lesen zu können. Diesen Zweck erfüllt die App Instapaper, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist. Dabei werden die Seiten so formatiert und von Layout-Ballast befreit, dass der Text optimal auf mobilen Geräten lesbar ist. Wem das Konzept bekannt vorkommt, der […] (00)
vor 16 Minuten
Dreamhaven stellt neue Edition vor
Heute haben Dreamhaven und der Entwickler Moonshot Games bekannt gegeben, dass die Wildgate Renegade Edition, eine Deluxe-Version des kommenden Crew-basierten First-Person-Shooters, am 22. Juli 2025 erscheinen wird. Sie enthält das Reach Renegade Pack mit 17 exklusiven kosmetischen Items zur Anpassung von Raumschiffen und Prospektoren. Spielerinnen und Spieler können das Basisspiel Wildgate […] (00)
vor 3 Stunden
Tennis Wimbledon 2025
Berlin (dpa) - Nach dem Erstrunden-Aus in Wimbledon und dem Geständnis von mentalen Problemen holt sich Alexander Zverev offenbar Hilfe von der Nadal-Familie. Die Rafa Nadal Academy auf Mallorca postete Fotos und Videos des deutschen Tennisstars beim Training. Zverev soll in Zukunft vom Spanier Toni Nadal trainiert werden, dessen Neffe und 22-maliger Grand-Slam-Turniergewinner Rafael Nadal könnte […] (01)
vor 5 Stunden
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial
Der Bullenmarkt lässt länger auf sich warten, um in seine letzte Phase einzutreten, aber die Preisstruktur von Bitcoin bleibt bullisch und steigt stetig in einem aufsteigenden Trendkanal. Allerdings haben sich die potenziellen oberen Ziele ebenfalls nach oben bewegt und könnten in den kommenden Wochen Türen zu beispiellosen Preisniveaus öffnen. Warum die Verzögerung im Bullenmarkt gute […] (00)
vor 36 Minuten
Stanznadel-Workshop mit Kübra Ural
Mainz, 14.07.2025 (lifePR) - Im Workshop mit Kübra Ural, deren getuftete Arbeiten in der Ausstellung zu sehen sind, nähern wir uns der Stanznadeltechnik und erschaffen Bilder, die sich zwischen Textilkunst und persönlichem Ausdruck bewegen. Keine Vorkenntnisse nötig! Sa 19/07 10–13 Uhr 12–115 Jahre Kosten: 20 Euro /15 Euro (erm.) Mit Anmeldung unter [email protected] All diese Dinge. […] (00)
vor 6 Stunden
 
«The Finest Fckup»: Neue «WISO»-Dokumentation
Mit Unternehmerin Lea-Sophie Cramer spielt das Team über das Thema Scheitern. Am Montag, den 11. August […] (00)
«She Said Maybe» startet am 19. September
Die deutsch-türkische Produktion wird im Herbst beim Streamingdienst Netflix gesendet. Der […] (00)
«Tatort» Frankfurt: Ex-Ermittler Wolfram Koch spricht über hr-Beziehung
Der Sendeanstalt attestiert der Schauspieler Sparmaßnahmen. Mit dem «Tatort» hätte er noch eine Weile […] (00)
Strand (Archiv)
Berlin - Die Arbeitgeber üben scharfe Kritik an den Rentenvorhaben der Bundesregierung. "Das […] (01)
Path of Exile 2: Update 0.3.0 kommt am 29. August mit neuer Liga & Bossen
Die Hallen von Wraeclast beben noch immer unter dem Erfolg der „Secrets of the Atlas“- […] (00)
Flamengo - Bayern München
East Rutherford (dpa) - Der Fußball-Weltverband hat einige Lehren aus den extremen Hitzespielen […] (03)
Bürgergeld trotz Arbeit
Berlin (dpa) - Beim Bürgergeld steuert die Koalition auf ihren nächsten möglichen großen Konflikt […] (00)
Symbolbild - Smartphone-Nutzung bei Kindern
Brüssel (dpa) - Ein neuer digitaler Alterscheck soll künftig verhindern, dass Kinder und […] (00)
 
 
Suchbegriff