Karlsruhe kippt Drei-Prozent-Hürde bei Europawahlen

26. Februar 2014, 17:40 Uhr · Quelle: dpa

Karlsruhe (dpa) - Kleine Parteien haben schon bei der Europawahl im Mai größere Chancen auf den Einzug ins Parlament. Das Bundesverfassungsgericht hat die Drei-Prozent-Hürde bei Europawahlen ersatzlos gestrichen.

Die Sperrklausel verstoße gegen die Grundsätze der Wahlrechtsgleichheit und der Chancengleichheit der Parteien, heißt es in dem Urteil.

CDU/CSU, SPD und die Grünen warnten nach der Entscheidung vor einer Zersplitterung des EU-Parlaments. Zahlreiche Kleinparteien sprachen von einer Stärkung der europäischen Demokratie. Auch die Linke äußerte sich positiv. Sie hatte im Juni im Bundestag gegen die Drei-Prozent-Hürde gestimmt. Die Karlsruher Entscheidung hat keine absehbaren Auswirkungen auf das Wahlrecht bei Bundestags- und Landtagswahlen.

EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) bedauerte die Entscheidung. «Ich nehme diese Entscheidung mit Respekt entgegen, auch wenn ich mir ein anderes Ergebnis gewünscht hätte», teilte er mit. Die demokratischen Parteien seien nun noch mehr gefordert, einen engagierten Wahlkampf zu führen. «Jetzt kommt es darauf an, dass wir für die Europawahl im Mai so mobilisieren, dass möglichst keine extremistischen Parteien ins Europaparlament einziehen.»

An den Vorbereitungen für die Europawahl im Mai ändere das Urteil nichts, sagte Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) in Berlin. «Das Wahlrecht muss bis dahin nicht geändert werden.»

Die Stimme jedes Wählers müsse grundsätzlich denselben Zählwert und die gleiche Erfolgschance haben, urteilten die Richter. «Alle Wähler sollen mit der Stimme, die sie abgeben, den gleichen Einfluss auf das Wahlergebnis haben.» Außerdem müsse jede Partei dem Grundgesetz zufolge bei der Verteilung der Sitze die gleichen Chancen haben. Ausnahmen seien nur durch gewichtige Gründe zu rechtfertigen. Diese sahen die Richter hier nicht.

Das Verfassungsgericht hatte bereits 2011 die damals geltende Fünf-Prozent-Klausel bei den Europawahlen gekippt. Im vergangenen Jahr beschloss der Bundestag als Reaktion darauf die Drei-Prozent-Klausel. Dagegen hatten 19 Gruppierungen geklagt - von der Piratenpartei über die Freien Wähler bis zur rechtsextremen NPD.

Im Mittelpunkt des jetzigen Urteils stand wie 2011 die Frage, ob die Funktionsfähigkeit des Parlaments nur mit Sperrklausel aufrecht erhalten werden kann. «Das ist nach Auffassung des Senats nicht der Fall», sagte Voßkuhle. Zwar könne sich das in Zukunft ändern - etwa, wenn das Europaparlament ähnlich wie der Bundestag eine stabile Mehrheit für Wahl und Unterstützung einer Regierung brauche. Eine solche Entwicklung stecke beim EU-Parlament jedoch noch in den Anfängen.

Drei der acht Richter stimmten gegen die Entscheidung. Der Verfassungsrichter und ehemalige saarländische CDU-Ministerpräsident Peter Müller kritisierte, dass die Senatsmehrheit zu hohe Anforderungen an die Begründung von Sperrklauseln stelle. Die Entscheidung führe «zur Hinnahme des Risikos einer Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit des Europäischen Parlaments jedenfalls für die Dauer einer Legislaturperiode».

Das Europäische Parlament hat derzeit 766 Mitglieder. Sie werden alle fünf Jahre von den Wahlberechtigten der 28 EU-Mitgliedstaaten gewählt. Aus Deutschland sind derzeit 99 Abgeordnete gewählt, ab Mai werden es 96 sein. Bei Europawahlen kann jeder Mitgliedstaat die Details des Wahlrechts selbst regeln.

Urteile / Wahlen / EU
26.02.2014 · 17:40 Uhr
[0 Kommentare]
Großbrand in Altstadt von Villingen-Schwenningen
Villingen-Schwenningen (dpa) - Nach dem Großbrand in der Altstadt von Villingen-Schwenningen sind die Einsatzkräfte mit letzten Löscharbeiten beschäftigt. Zwei der sechs betroffenen Gebäude seien in der Nacht teilweise eingestürzt, sagte der Einsatzleiter der Feuerwehr, Robert Friedrich. Allerdings sei nicht damit zu rechnen, dass es zu weiteren Einstürzen komme. Vier Hausbewohner erlitten laut […] (00)
vor 25 Minuten
Sophie Ellis-Bextor
(BANG) - Mit ihrem kommenden Album "zelebriert" Sophie Ellis-Bextor ihr "Alter". Die 46-jährige Sängerin startete ihre Karriere in den Neunzigern als Frontfrau der Indie-Band Theaudience, bevor sie einige Jahre später als Solokünstlerin weltweite Erfolge verbuchen konnte. Im September wird Sophie ihr achtes Studioalbum 'Perimenopop' auf den Markt bringen, mit dem sie vor allem ihre Leidenschaft […] (00)
vor 13 Stunden
Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
Saug- und Wischroboter sind längst mehr als nur technisches Spielzeug. Gerade in einem hektischen Alltag, in dem Zeit und Energie knapp bemessen sind, leisten sie wertvolle Dienste. Besonders in Haushalten mit Kindern, Tieren oder offenen Wohnbereichen sorgt ein leistungsstarkes Gerät für Entlastung und konstant hohe Hygienestandards. Genau hier setzt der Dreame L40s Pro Ultra an: Ein hochmoderner […] (00)
vor 9 Stunden
Gray Zone Warfare im Test: Willkommen im Dschungel des Wahnsinns
Stell dir vor, du bist im Dschungel, umgeben von dichten Bäumen und dem Geräusch von fernen Schüssen. Das Adrenalin pumpt durch deine Adern, während du mit deinem Squad auf feindliches Gebiet vorrückst. Auf dem Spiel steht mehr als nur deine digitale Ehre. Das ist die Welt von Gray Zone Warfare, einem militärischen Multiplayer-Shooter, der sich klar an Hardcore-Spieler richtet. Dieses Spiel ist […] (01)
vor 6 Stunden
Llambi springt für Kiewel ein
Moderatorentausch beim ZDF-Fernsehgarten, weil Andrea Kiewel in Israel verbleibt. Beim ZDF-Fernsehgarten am Sonntag, 15. Juni 2025, um 12 Uhr gibt es kurzfristig eine Änderung: Statt Andrea Kiewel übernehmen einmalig Joachim Llambi und Lutz van der Horst die Moderation der beliebten Live-Show. Beide waren ursprünglich als Gäste vorgesehen und springen nun als Moderatoren-Duo ein. Andrea Kiewel lebt in Tel Aviv und kann aufgrund der aktuellen […] (01)
vor 8 Stunden
FIFA Klub-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Cincinnati (dpa) - DFB-Kapitän Joshua Kimmich sieht beim FC Bayern nach der fehlgeschlagenen Verpflichtung von Florian Wirtz sowie den Abgängen von Leroy Sané und Thomas Müller absoluten Handlungsbedarf in der Offensive. «Natürlich hat man das Gefühl, dass wir etwas machen könnten dadurch, dass Flo nicht kommt, Leroy weg ist und Thomas weg ist», sagte der 30-Jährige am Samstagabend (Ortszeit) in Cincinnati wenige […] (00)
vor 10 Minuten
stock, chart, apple, bitcoin, investing, trading, crypto, block chain, vpn, euro, business, ipad, logo, options, derivatives, futures, digital, electronic, corporate, office, monitor, work, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, vpn, vpn, vpn
Nach einer Phase von Korrekturen und unruhiger Kursbewegung scheint SUI ein technisches Comeback zu planen. Die jüngsten Kursbewegungen haben eine klassische inverse Kopf-Schulter-Formation gebildet, die oft als zuverlässiges bullisches Umkehrsignal angesehen wird. Auch wenn der Ausbruch bisher noch nicht vollzogen ist, deutet die Struktur unter der Oberfläche auf wachsende Stärke hin. Inverse […] (00)
vor 1 Stunde
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
vor 13 Stunden
 
Atomkraftwerk Buschehr
Maskat (dpa) - Nach der militärischen Eskalation zwischen Israel und dem Iran kommt die für […] (01)
Norbert Röttgen (Archiv)
Berlin - Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Röttgen, hat […] (01)
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Berlin - Der SPD-Außen- und Sicherheitspolitiker Ralf Stegner hat die von der Union geforderte […] (00)
Protest am internationalen Tag gegen Tiertransporte
Berlin (dpa) - Tierschutzaktivisten haben eine große Kuh-Attrappe vor dem Brandenburger Tor […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
Im Zuge der Entwicklungen am Kryptomarkt sind die Ethereum-Preise am Freitag aufgrund eskalierender […] (00)
Füchse Berlin - HBC Nantes
Köln (dpa) - Das deutsche Traumfinale in der Champions League ist perfekt. Nach den Füchsen […] (02)
Selena Gomez
(BANG) - Selena Gomez hat darüber gescherzt, dass ihre Schwester ihre "Tante" Taylor Swift mehr […] (00)
Mario Kart World: So schaltest du den Gespiegelt-Modus frei
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Freischalten Um den Mirror Mode zu aktivieren, musst du […] (00)
 
 
Suchbegriff