Kantar/Emnid: Mehrheit für unbefristeten Lockdown

08. Januar 2021, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Fast zwei Drittel der Deutschen setzen ihre Hoffnung bei der Bekämpfung der Pandemie auf den Lockdown. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar/Emnid im Auftrag des Focus. Demnach befürworten 64 Prozent der Befragten, die Einschränkungen so lange fortzusetzen, bis die Marke von wöchentlich 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohnern erreicht ist.

30 Prozent sind dagegen. Auffallend sind die Unterschiede bei Anhängern der Parteien. Bei der AfD lehnen 65 Prozent die Lockdown-Strategie ab. Nur 24 Prozent sind dafür. Auch der Großteil der FDP-Wähler spricht sich dagegen aus (47 Prozent). Am höchsten liegt die Zustimmung bei Unionswählern (84 Prozent), gefolgt von den Grünen (73 Prozent) und der SPD (70). Für die Erhebung befragte Kantar/Emnid insgesamt 1.017 Personen am 5. und 6. Januar 2021.
Politik / DEU / Gesundheit / Gesellschaft
08.01.2021 · 00:00 Uhr
[7 Kommentare]
Ex-Bundeskanzler Schröder
Schwerin (dpa) - Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder ist trotz einer Burnout-Erkrankung nun doch bereit, vor dem Untersuchungsausschuss des Schweriner Landtags zur Stiftung Klima- und Umweltschutz auszusagen – aber nur per Videoschalte. Das teilte der Anwalt Schröders, Hans-Peter Huber, dem Ausschussvorsitzenden Sebastian Ehlers in einem Schreiben mit, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt und über das der «Spiegel» […] (01)
vor 12 Minuten
Blaualgen verwandeln CO2 in Häusermauern: Energie aus der Sonne, Nahrung aus dem Meer
Das Objekt ähnelt einer Ananas, ist grün und wird immer fester. Letztlich ist es so hart wie Beton. Und es soll helfen, das Klima zu retten, indem es Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) für immer, oder wenigstens für eine lange Zeit bindet, und immer noch mehr von diesem Klimagas in seine Struktur einbaut. Im Inneren der Ananas wachsen Cyanobakterien, die früher Blaualgen hießen. Sie haben die Fähigkeit, […] (00)
vor 25 Minuten
Patricia Schlesinger
Berlin (dpa) - Im Rechtsstreit mit ihrem früheren ARD-Sender RBB über ein sogenanntes Ruhegehalt hat die fristlos entlassene Ex-Intendantin Patricia Schlesinger (64) einen Teilerfolg erzielt. Zugleich unterlag sie in dem Zivilprozess vor dem Landgericht Berlin in weiteren Punkten. Die Entscheidung von Mittwoch ist nicht rechtskräftig, die Berufung beim Kammergericht ist möglich. Das Landgericht sprach Schlesinger Anspruch auf gefordertes […] (00)
vor 9 Minuten
Xbox Game Pass Juli 2025: RoboCop, Wuchang und mehr
Ab dem 17. Juli ist RoboCop: Rogue City im Xbox Game Pass verfügbar. Der düstere First-Person-Shooter versetzt dich in das chaotische Detroit, wo du als ikonischer Cyborg-Polizist für Recht und Ordnung sorgst. Mit filmreifer, Inszenierung und brutaler Action richtet sich der Titel an Fans klassischer Lizenzspiele und Retro-Ästhetik. My Friendly Neighborhood im Xbox Game Pass – Horror trifft […] (00)
vor 1 Stunde
Zum Kanu-Start: RTL zeigt «Bullyparade - Der Film» am 14. August
Wenn am 14. August Bullys «Das Kanu des Manitu» anläuft, rührt auch RTL die Werbetrommel für ihn mit «Bullyparade - Der Film». 2017 wollte es Michael Bully Herbig noch einmal wissen: Zum 20-Jährigen Jubiläum seiner ehemaligen ProSieben-Sendung «Bullyparade», welche von 1997 bis 2002 produziert wurde, drehte er Reminiszenz, die in einem großen Kinofilm nochmal Figuren von damals wiederaufleben lassen sollte. Bullyparade - Der Film sollte […] (00)
vor 1 Stunde
Frauenfußball-EM - Pressekonferenz Deutschland
Zürich (dpa) - Retterin oder Risikofaktor? Wer in seinem Leben schon eine lange Fußballkarriere und zwei Krebserkrankungen hinter sich hat, lässt sich durch öffentliche Kritik nicht gleich verrückt machen. Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger lächelte bei der DFB-Pressekonferenz in Zürich gelassen in die vielen Kameras. Und erzählte, warum sie unbedingt mit den deutschen Fußballerinnen das EM- […] (00)
vor 2 Minuten
Drei Jahre Haft für Astellas-Manager in China belasten das Verhältnis zu Japan weiter
Ein Gericht in Peking hat einen japanischen Manager des Pharmakonzerns Astellas zu dreieinhalb Jahren Haft wegen Spionage verurteilt. Das Urteil trifft einen hochrangigen Manager der chinesischen Tochtergesellschaft, der bereits seit März 2023 in Untersuchungshaft saß. Laut japanischer Botschaft wurden bislang kaum Details zu den Vorwürfen bekannt, was erneut Zweifel an der Transparenz der […] (00)
vor 34 Minuten
Maxus Mining erweitert Grundbesitz beim Antimonprojekt Altura in British Columbia (Kanada)
Vancouver, B.C., 16.07.2025 (PresseBox) - Maxus Mining Inc.(„ Maxus “ oder das „ Unternehmen “) (CSE: MAXM | FWB: R7V ) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen seinen Grundbesitz beim Antimonprojekt Altura (das „ Projekt “ oder das „ Konzessionsgebiet “) durch strategisches Abstecken erweitert hat. Das Unternehmen stellt derzeit alle verfügbaren historischen Daten zum Projekt zusammen, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Europol (Archiv)
Frankfurt am Main - Im Rahmen einer internationalen Operation ist den Behörden offenbar ein […] (00)
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Berlin - Ein aktuelles Gutachten des Iges-Instituts im Auftrag der Pflegebevollmächtigten der […] (00)
Reiner Holznagel (Archiv)
Berlin - Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hat den Vorschlag eines "Boomer-Solis" scharf […] (00)
Friedhof (Archiv)
Wiesbaden - Im zweiten Quartal 2025 sind in Deutschland rund 236.000 Menschen gestorben. Dabei […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Bitcoin stieg diese Woche auf über 122.000$ und verzeichnete damit den vierten Monat in […] (00)
Lotterien gehören seit Jahrzehnten zum festen Bestandteil vieler Kulturen weltweit. Trotz der […] (00)
«Celebrity Family Feud» kehrt stark zurück
Der Primetime-Ausflug war für die Show ein voller Erfolg. Bei ABC ist man sehr zufrieden. Celebrity […] (00)
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Wegen schlechter Wasserqualität sind weitere Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in […] (01)
 
 
Suchbegriff