Kabinett beschließt strengere Tierschutzregeln

23. Mai 2012, 13:03 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Tiere sollen in der Zucht, bei wissenschaftlichen Versuchen und im Zirkus künftig besser vor Quälerei bewahrt werden. Zehn Jahre nach der Aufnahme des Tierschutzes als Staatsziel ins Grundgesetz beschloss das Bundeskabinett am Mittwoch schärfere Regeln in mehreren Bereichen.

Umstrittene Brandzeichen zur Kennzeichnung von Pferden sollen verboten werden. Tierversuche mit Menschenaffen werden fast völlig untersagt. Landwirte sollen Ferkel ab 2017 nicht mehr ohne Betäubung kastrieren dürfen. Die Reform kommt nun noch in Bundestag und Bundesrat. Sie soll voraussichtlich im Herbst in Kraft treten. Die Grünen kritisierten sie als unzureichend.

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) sagte, die hohen deutschen Tierschutzstandards würden weiter erhöht. Um qualvollen Züchtungen einen Riegel vorzuschieben, ist vorgesehen, dass bizarr kleinwüchsige oder haarlose Tiere nicht mehr bei Ausstellungen gezeigt werden dürfen. Mit neuen Regeln zu Tierversuchen wird eine EU-Richtlinie umgesetzt. Dabei werden erstmals gesonderte Vorgaben für Affen gemacht.

Nach Kritik an den Haltungsbedingungen von Zirkustieren sieht der Gesetzentwurf eine Ermächtigung vor, dass bestimmte Wildtierarten in der Manege per Verordnung verboten werden können, wenn bisherige Maßnahmen nicht reichen. Der Bundesrat hatte ein Verbot etwa für Bären und Elefanten gefordert, da Tierschutzprobleme bei häufigen Transporten nicht zu vermeiden seien. Geplant ist nun außerdem eine rechtliche Grundlage, um eine unkontrollierte Vermehrung streunender Katzen in bestimmten Regionen eindämmen zu können.

Die Grünen kritisierten die Pläne. Der baden-württembergische Agrarminister Alexander Bonde (Grüne) sagte, der Gesetzentwurf bleibe leider deutlich hinter der gesellschaftlichen Entwicklung zurück. Die Grünen-Bundestagsfraktion fordert unter anderem, dass Ferkel ab sofort nur noch mit Betäubung kastriert werden können.

Tiertransporte in Deutschland dürften nur vier Stunden dauern. Für Stallsysteme müsse eine obligatorische Zulassung gelten. Dies solle etwa sichern, dass Schweine nicht ohne Einstreu - sozusagen auf Beton - lebten. Für Zirkusse solle es eine Positivliste erlaubter Tiere geben.

Seit zehn Jahren haben Lebensbedingungen von Tieren rechtlich mehr Gewicht. Am 17. Mai 2002 beschloss der Bundestag, Artikel 20a des Grundgesetzes um drei Worte zu ergänzen: Der Staat schützt die natürlichen Lebensgrundlagen «und die Tiere». Nach dem Ja des Bundesrats trat die Verfassungsänderung am 1. August 2002 in Kraft.

Kabinett / Tiere
23.05.2012 · 13:03 Uhr
[3 Kommentare]
Sicherheitschef von Tulum getötet.
Tulum (dpa) - Der Sicherheitschef des auch bei deutschen Urlaubern beliebten Badeorts Tulum an der mexikanischen Karibikküste ist erschossen worden. Bewaffnete Angreifer auf einem Motorrad eröffneten das Feuer auf José Roberto Rodríguez und seinen Leibwächter, wie das Sicherheitsministerium des Bundesstaats Quintana Roo mitteilte. Bei der Schießerei kam auch einer der mutmaßlichen Täter ums Leben. […] (00)
vor 43 Minuten
Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah.
(BANG) - Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah. Der 37-jährige Musiker machte dieses skurile Geständnis während eines Auftritts in der 'The Tonight Show Starring Jimmy Fallon', in dem er auch von Selenas massiven Anstrengungen erzählte, sich auf die Zeremonie vorzubereiten. Zu den Bildern von ihm auf dem roten Teppich bei […] (00)
vor 2 Stunden
Voll einsatzbereiter Apple-1 Computer für 375.000 US-Dollar versteigert
Beim Auktionshaus RR Auction wurde ein vollständig funktionaler Apple-1 Computer für 375.000 US-Dollar erfolgreich versteigert. Es handelt sich um den ersten Computer, den Steve Jobs und Steve Wozniak gemeinsam gebaut wurde und Apples Startschuss einläutete. Führungskraft im Unternehmen, Bild: StartupStockPhotos/Pixabay Rekordpreis für Apple-1 Computer Am Freitag bestätigte das […] (00)
vor 3 Stunden
Painkiller ist zurück – Der legendäre FPS-Klassiker kehrt mit neuem Look und brutaler Action zurück!
Mach dich bereit für Schmerz! Die Kultreihe „Painkiller“ feiert ihr Comeback – und das in einer modernen Neuinterpretation, die alles bietet, was Shooter-Fans lieben: blutige Kämpfe, schnelle Action, eine düstere Story und eine epische Metal-Soundkulisse. Auf der Future Games Show wurde der neue Titel von 3D Realms und Anshar Studios angekündigt, der im Herbst 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox […] (00)
vor 39 Minuten
Amanda Seyfried glaubt, dass das Marketing mit 'Jennifer's Body' den 'perfekten Film' ruiniert hat.
(BANG) - Amanda Seyfried glaubt, dass das Marketing mit 'Jennifer's Body' den "perfekten Film" ruiniert hat. Die 39-jährige Schauspielerin spielte in dem Film die Rolle von Needy, einer nerdigen Figur, deren beste Freundin, Megan Fox' Jennifer, von einem Dämon besessen ist und die Jungs an ihrer Highschool frisst. Der von Diablo Cody geschriebene und von Karyn Kusama inszenierte Film konzentriert […] (00)
vor 2 Stunden
Pressekonferenz Deutschland
Dortmund (dpa) - Fokussiert, konzentriert und bei Fragen zu Personal und Taktik ziemlich zugeknöpft: Julian Nagelsmann zog sich den Reißverschluss seines schwarzen DFB-Strickpullis bis ganz nach oben. Die Geste passte. Wenig soll vor Teil II des großen Kräftemessens mit Italien nach draußen dringen. Nur die Mailand-Matchwinner Leon Goretzka und Tim Kleindienst bekamen vom Bundestrainer ein […] (00)
vor 6 Minuten
RTL mit Gewinnrückgang und Dividendenkürzung
Die RTL Group hat sich in einem herausfordernden Marktumfeld solide behauptet, doch die Zahlen für das vergangene Jahr zeigen, dass der Medienkonzern weiter unter Druck steht. Key figures and outlook RTL Deutschland Thomas Rabe, CEO der RTL Group Vor allem das Werbegeschäft schwächelte im wichtigen Schlussquartal, die Dividende wurde gesenkt und die Produktionssparte Fremantle muss mit den Nachwirkungen des US-Streiks kämpfen. […] (01)
vor 38 Minuten
Free-Domain: Jetzt Marken sichern und von der Sunrise Period profitieren
Koeln, 22.03.2025 (PresseBox) - Die Einführung der Free-Domain markiert einen bedeutenden Moment auf dem Domainmarkt – denn sie bringt eine der interessantesten und vielseitigsten Domains überhaupt auf den Markt. Hier sind überzeugende Argumente, warum die Free-Domain so besonders ist: Vielfältige Bedeutungen des Begriffs "Free" Der Begriff "free" ist ein echtes Multitalent: Freiheit – etwa in […] (00)
vor 6 Stunden
 
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Verbands der Reservisten der Bundeswehr, Patrick Sensburg, fordert […] (00)
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Berlin - Nach der Zustimmung des Bundesrats zum Infrastruktur-Sondervermögen dringen mehrere […] (00)
Krankenhausbett (Archiv)
Berlin - Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen ist nach Angaben des GKV- […] (01)
Frank-Walter Steinmeier (Archiv)
Berlin - Das Finanzpaket von Union und SPD für Verteidigung und die Infrastruktur hat auch die […] (01)
„Portal 3“ in einer neuen Dimension: Der Klassiker als Pinball-Tisch!
Portal 3-Ersatz: Der Pinball-Tisch von Multimorphic Seit mehr als 20 Jahren hält sich der […] (00)
Nina Dobrev
(BANG) - Nina Dobrev ist noch "ein paar Monate entfernt" davon, wieder vollständig gesund zu […] (00)
Vor dem Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Lewis Hamilton jubelte im Sprint über den ersten Sieg im Ferrari, Oscar […] (01)
«Buccaneers» geht Mitte Juni weiter
Leighton Meester wird in der zweiten Staffel das Ensemble ergänzen. Apple TV+ gibt einen ersten Einblick […] (00)
 
 
Suchbegriff