Studie zum Digitaltag

Jeder Dritte findet digitale Anwendungen zu kompliziert

19. Juni 2025, 14:17 Uhr · Quelle: dpa
Digitalisierung
Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Das ungute Gefühl gegenüber neuen digitalen Anwendungen ist bei älteren Menschen besonders stark ausgeprägt.
Viele Menschen in Deutschland fühlen sich durch Digitalisierung überfordert. Das hat auch damit zu tun, dass sie digitale Anwendungen als zu kompliziert empfinden.

Berlin (dpa) - Jeder dritte Mensch in Deutschland empfindet digitale Anwendungen wie Online-Banking, Shopping im Netz oder das Buchen eines Behördentermins über Internet als zu kompliziert. In einer repräsentativen Umfrage anlässlich des bundesweiten Digitaltags am 27. Juni sagten 38 Prozent der Teilnehmer außerdem, dass sie sich häufig mit digitalen Technologien überfordert fühlen. Die Marktforscher von Bitkom Research hatten die Studie im Auftrag der Initiative «Digital für alle» erstellt. 

Das ungute Gefühl gegenüber den neuen digitalen Anwendungen ist bei den Älteren besonders stark ausgeprägt. Fast jeder Zweite zwischen 65 und 74 Jahren (47 Prozent) fühlt sich unwohl im Umgang mit digitalen Anwendungen, bei den über 75-Jährigen sind es 45 Prozent. Insgesamt wurden 1.003 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren befragt. 

Sorgen um den Datenschutz

In der Umfrage sagten 29 Prozent, dass sie sich nicht kompetent genug fühlen. 22 Prozent haben Angst, bei der Nutzung etwas falsch zu machen. Der Hauptgrund, digitale Technologien nicht zu nutzen, ist jedoch die Sorge um den Umgang mit den persönlichen Daten. So geben rund drei Viertel der Befragten (76 Prozent) an, digitale Technologien aus Sorge um den Schutz persönlicher Daten nicht zu nutzen – ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozentpunkte. Diese Sorge betrifft Menschen aller Altersgruppen gleichermaßen. 

Die Bevölkerung in Deutschland steht aber digitalen Anwendungen nicht durchgängig skeptisch gegenüber: 41 Prozent probieren nach eigenen Angaben neue Technologien gerne sofort aus, während 34 Prozent zunächst abwarten, bis andere erste Erfahrungen gesammelt haben. Weitere 18 Prozent greifen nur dann zu digitalen Lösungen, wenn es unbedingt nötig ist, nur 5 Prozent lehnen neue Technologien komplett ab. 

Themenschwerpunkt «Digitale Demokratie»

Hinter dem Digitaltag steht ein Bündnis von mehr als 25 Organisationen in Deutschland aus Zivilgesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand. In diesem Jahr steht der Digitaltag unter dem Motto: «Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.» Dabei soll erörtert werden, wie digitale Technologien Bürgerinnen und Bürger besser in politische Prozesse einbinden können. Außerdem soll an dem Tag der Frage nachgegangen werden, wie mit den Herausforderungen und Risiken für die Demokratie im digitalen Raum, wie Hassrede und Fake News, verantwortungsvoll umgegangen werden kann.

Internet / Telekommunikation / Informationstechnologie / Computer / Digitalisierung / KI / Deutschland
19.06.2025 · 14:17 Uhr
[0 Kommentare]
Smart-Home Geräte
Berlin (dpa/tmn) - Die Jalousien öffnen und schließen sich je nach Witterung und Uhrzeit. Alle Räume werden automatisch temperiert. Das Haustürschloss entriegelt, sobald sich ein Hausbewohner nähert. Und morgens startet die schaltbare Steckdose die Kaffeemaschine, wenn der Wecker klingelt. Das sind nur vier von zahllosen Anwendungs-Szenarien für das vernetzte Heim. Doch der Fantasie sind auch […] (00)
vor 6 Stunden
Mutter und Kind (Archiv)
Berlin - Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) will die Lage von Alleinerziehenden verbessern - etwa durch härtere Sanktionen für säumige Unterhaltszahler. "Wenn die sich bei der Steuererklärung bewusst arm rechnen, ist das kein Kavaliersdelikt, sondern eine Sauerei", sagte Prien dem Magazin "Brigitte". Da könnte es helfen, zum Beispiel den Führerschein zu entziehen. Als Frauenministerin […] (00)
vor 13 Minuten
Lupita Nyong'o
(BANG) - Lupita Nyong’o hat offenbart, dass bei ihr Gebärmuttermyome diagnostiziert wurden, nachdem sie "über ein Jahrzehnt lang still gelitten" hatte.
Die 42-jährige Schauspielerin erhielt die Diagnose bereits vor 11 Jahren. Nun hat sie sich entschieden, öffentlich darüber zu sprechen, um mehr Bewusstsein für Frauengesundheit zu schaffen. Zu einer Serie von Fotos auf Instagram schrieb sie: "Im […] (00)
vor 1 Stunde
Lotterien gehören seit Jahrzehnten zum festen Bestandteil vieler Kulturen weltweit. Trotz der oft geringen Gewinnchancen zieht das Lottospielen Millionen Menschen an – und das nicht nur in Deutschland, sondern rund um den Globus. Doch was macht die Faszination an Lotterien eigentlich aus? Warum sehnen sich so viele Menschen danach, bei Ziehungen wie dem deutschen Klassiker Lotto 6aus49, den […] (00)
vor 1 Stunde
Ariana Grande und Josh Gad
(BANG) - Ariana Grande und Josh Gad übernehmen Hauptrollen in dem Dr.-Seuss-Musical 'Oh, The Places You’ll Go! '. Die 'Wicked'-Darstellerin arbeitet erneut mit Regisseur Jon M. Chu zusammen, diesmal für die animierte Musical-Adaption von Dr. Seuss’ letztem veröffentlichten Buch 'Oh, The Places You'll Go! ', das 1990 erschien, kurz vor dem Tod des Autors im Alter von 87 Jahren. Chu wird den […] (00)
vor 1 Stunde
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Der Gedanke an WM-Gold setzte bei Florian Wellbrock nach der Hitzeschlacht von Singapur beeindruckende Kräfte frei. Äußerlich erstaunlich gelassen sprach der Freiwasser-Champion unter Palmen über seinen Schwimm-Coup. «Das sind die letzten Reserven gerade», sagte Wellbrock am Palawan Beach und lachte. «Ich bin mega happy mit diesem Einstieg in die Weltmeisterschaft.» Mit einem […] (03)
vor 39 Minuten
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Rallye von Bitcoin (BTC) legte eine Pause ein, da die Preise um 4% von Allzeithochs gefallen sind, was eine typische Korrektur in einem Bullenmarkt darstellt. Seine On-Chain-Signale blinken nun ein mögliches Markt-Pivot, da Wale aktiv werden und ruhende Bestände im Juli wieder in Bewegung geraten. Ruhende Coins fließen, Wale schlagen zu In seiner neuesten Analyse hat CryptoQuant offenbart, dass Coin […] (00)
vor 1 Stunde
Mehr Wert aus jedem Sensor: SIKA verknüpft bewährte Messtechnik mit IO‑Link‑Kommunikation
Kaufungen, 16.07.2025 (PresseBox) - SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co.?KG setzt bei seinen Sensorlösungen auf Kontinuität und intelligente Weiterentwicklung. Die Integration der etablierten IO?Link?Kommunikation in das bestehende Produktportfolio ist dabei ein konsequenter Schritt, um aus bewährter Messtechnik noch mehr Nutzen für Anwender zu generieren. Konsequente Weiterentwicklung bewährter […] (00)
vor 1 Stunde
 
iPhone 17 Basismodell soll A19 Chip haben
Das kommende iPhone 17 Standardmodell wird nach Einschätzung des Analysten Jeff […] (00)
iPhone-Lieferungen im zweiten Quartal 2025 bescheiden gewachsen
Wie die Marktforschungsfirma IDC für das zweite Quartal 2025 berichtete, verbuchte Apple beim […] (00)
Apple trifft Vorbereitungen zur iPhone 17 Produktion in Indien
Laut einem Bericht bereitet sich Foxconn auf die Produktion des iPhone 17 vor, […] (01)
Nahostkonflikt - Chan Junis
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Bei einer Verteilstelle für Hilfsgüter im Gazastreifen sind laut der […] (01)
Kristen Bell auf Instagram
(BANG) - Dax Shepard hat ein Nacktfoto seiner Frau Kristen Bell gepostet, auf dem sie eine […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
„Institutional capital can no longer ignore the returns that Bitcoin is providing,“ reported […] (00)
Florian Lipowitz
Toulouse (dpa) - Florian Lipowitz musste sich etwas anstrengen, um den laut surrenden […] (05)
Hörst du das Rattern eines alten Spielautomaten, während bunte Symbole über die Walzen tanzen […] (00)
 
 
Suchbegriff