Neue Bußgeld-Regeln

Italien macht Verkehrsdelikte richtig teuer

14. Dezember 2024, 05:33 Uhr · Quelle: dpa
Italien hebt Bußgelder deutlich an
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
In Italien gelten jetzt deutlich höhere Bußgelder bei Verkehrsdelikten. (Archivbild)
Mehr als 3.000 Tote auf den italienischen Straßen pro Jahr: Deshalb werden die Strafen jetzt deutlich verschärft. Auch Urlauber werden kräftig zur Kasse gebeten.

Rom (dpa) - Italien hat die Bußgelder für eine ganze Reihe von Verkehrsdelikten drastisch erhöht. Wer sich am Steuer mit dem Smartphone in der Hand beim Telefonieren oder Chatten erwischen lässt, muss nun mindestens 250 Euro zahlen. Im Wiederholungsfall kann es bis zu 1.400 Euro teuer werden. Auch Temposünder und Autofahrer, die mit zu viel Promille unterwegs sind, riskieren deutlich höhere Strafen als bisher.

Der neue Bußgeld-Katalog ist seit diesem Samstag in Kraft. Mit den härteren Regeln will die Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni Italiens hohe Zahl von mehr als 3.000 Verkehrstoten pro Jahr senken. Die Änderungen gelten auch für Ausländer, die auf italienischen Straßen unterwegs sind. Italien gehört in Europa zu den beliebtesten Urlaubsländern.

Neue Regeln auch für E-Scooter

Betroffen sind aber keineswegs nur Autofahrer. Auch für die Nutzer von E-Scootern, die vor allem bei jüngeren Touristen in Städten wie Rom oder Florenz sehr beliebt sind, kann es teuer werden: Wer ohne Helm durch die Gegend rollt, ist mit 50 Euro dabei. Noch mehr kostet es, wenn Blinker, Bremslichter oder Nummernschild fehlen - auch bei gemieteten Rollern. 

Besonders hart soll die Polizei künftig durchgreifen, wenn Alkohol im Spiel ist. In Italien liegt die Promillegrenze wie in Deutschland bei 0,5 Promille: Wer auch nur etwas mehr intus hat, riskiert fast 2.200 Euro Bußgeld und sechs Monate ohne Führerschein. Bei mehr als 0,8 Promille wird es deutlich teurer, bei mehr als 1,5 Promille drohen sogar sechs Monate Gefängnis.

1,50 Meter Abstand beim Überholen von Radfahrern

Neu ist auch, dass beim Überholen von Fahrradfahrern 1,50 Meter Abstand gehalten werden muss. Unter den Verkehrstoten sind in Italien überdurchschnittlich viele Radler. Dies soll insbesondere auch die vielen Amateursportler schützen, die mit ihren Rennrädern unterwegs sind. Härtere Strafen gelten auch beim Parken auf Behinderten-Parkplätzen.

Verkehr / Tourismus / Italien / Deutschland
14.12.2024 · 05:33 Uhr
[3 Kommentare]
Staatskrise in Südkorea
Seoul (dpa) - Der suspendierte südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol muss in Haft bleiben. Das Bezirksgericht in der Hauptstadt Seoul erließ einen entsprechenden Haftbefehl, wie die amtliche Nachrichtenagentur Yonhap berichtete. Damit können die Ermittler Yoon nun bis zu 20 Tage in Haft behalten - eingerechnet der Tage, die er schon im Gefängnis saß. Vor dem Gericht protestierten nach Schätzungen der Polizei mehr als […] (00)
vor 25 Minuten
Blitzer-Lotterie und Co.: Was, wenn es Geld für korrektes Fahren gäbe?
Normalerweise lautet das Prinzip so: Wer sich nicht an die Verkehrsregeln hält und dabei erwischt wird, muss zahlen. Umso happiger der Verstoß, desto teurer. Die Bußgelder steigen seit Jahrzehnten regelmäßig an, doch das Verkehrsverhalten vieler Fahrer bessert sich nicht. Man könnte alternativ das Pferd von der anderen Seite aufzäumen und korrektes Fahren belohnen. Die Idee ist nicht neu und hat […] (00)
vor 1 Stunde
Video-App Tiktok stellt Betrieb in den USA ein
Washington (dpa) - In den USA gibt es vorerst kein Tiktok mehr. Die Video-App schaltete sich kurz vor Ablauf der Frist für einen Zwangsverkauf für die mehr als 170 Millionen US-Nutzer ab. Es dürfte allerdings nur eine kurze Unterbrechung werden. Donald Trump, der am Montag als nächster US-Präsident vereidigt wird, stellte Tiktok bereits eine zusätzliche Frist von drei Monaten in Aussicht. Klare Lage nach […] (00)
vor 3 Stunden
Wie viel Grafik-Leistung bietet die Switch 2 überhaupt? – Infos zu Leistung und Funktionen
Wenn du auf fotorealistische Grafiken gehofft hast, könnte die Switch 2 enttäuschen. Nintendo verfolgt einen anderen Ansatz: Die neue Konsole soll keine Konkurrenz für PS5 oder Xbox Series X/S sein. Statt auf High-End-Grafik setzt Nintendo darauf, Spielspaß und Innovation in den Vordergrund zu stellen – ganz nach dem Motto: Gameplay über Grafik. Wie auch schon in der Vorgänger-Generation. […] (00)
vor 42 Minuten
Das Erste zeigt elfteilige Serie «Die Ermittlung»
Außerdem wird man die Übertragung aus der Gedenkstätte in Ausschwitz zeigen. Am 27. Januar 2025 führen Kristin Joachim und Sascha Hingst durch die Sendung 80 Jahre Befreiung KZ Ausschwitz, die zwischen 15.55 und 18.00 Uhr angesetzt ist. Der sowjetischen Armee bot sich am 27. Januar 1945 in Auschwitz-Birkenau ein schreckliches Bild: Sie fand mehr als 7000 ausgemergelte Überlebende in zum Teil lebensbedrohlichem Gesundheitszustand, darunter auch […] (00)
vor 1 Stunde
Verletzte bei Skilift-Unfall in Spanien
Madrid (dpa) - Nach dem schweren Skilift-Unfall im Nordosten Spaniens geht der Betrieb bereits weiter. Die Station in Astún in den Pyrenäen der Autonomen Region Aragonien sei seit Sonntagmorgen wieder geöffnet, berichtete ein Reporter des spanischen Staatssenders RVTE direkt von dort. Hunderte Menschen befänden sich auf den Pisten und nutzten die Lifte «ohne Angst». Bei dem Unfall wurden am […] (01)
vor 13 Minuten
Vor der Amtseinführung des US-Präsidenten Trump
Washington (dpa) - Donald Trump hat Unterstützung für Kryptowährungen versprochen - und kurz vor der Rückkehr ins Weiße Haus setzt er ein Zeichen mit einem eigenen «Meme Coin». «$TRUMP» basiert auf der Kryptowährungs-Plattform Solana und ist so etwas wie eine digitale Gedenkmünze, die gehandelt werden kann. Und sie wird munter gehandelt. Trump stellte den Coin überraschend am Freitagabend auf […] (00)
vor 8 Minuten
CRM-Software für Anwaltskanzleien: Mehr Effizienz im Mandantenmanagement
Bietigheim-Bissingen, 19.01.2025 (PresseBox) - Einführung in CRM-Software für Anwaltskanzleien Also, worum geht's eigentlich bei dieser CRM -Software für Anwaltskanzleien? Nun, stell dir vor, du hast ein Werkzeug, das all deine Mandanteninformationen, Termine und Kommunikation an einem Ort bündelt. Kein lästiges Hin- und Herblättern mehr zwischen Akten oder das ständige Suchen nach E-Mails. […] (00)
vor 3 Stunden
 
trees, forest, fog, nature, outdoors, winter, cold, forest, fog, winter, winter, winter, winter, winter
Am Samstag, den 19. Januar präsentiert sich das Wetter in Deutschland recht wechselhaft. […] (03)
Christian Lindner, Olaf Scholz, Friedrich Merz , u.a. (Archiv)
Berlin - Das Verhältnis zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Oppositionschef Friedrich […] (01)
Trumps schwarze Liste: So selektiert der US-Präsident sein neues Team
Ein polarisierender Einstieg in die zweite Amtszeit Noch bevor Donald Trump seine zweite […] (04)
CDU gegen ungefilterte Meinungen: Demokratie oder Kontrollwahn?
Eine neue Front im Wahlkampf Mit scharfen Worten hat Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) […] (01)
Nintendo Switch 2: Fans sorgen sich um gefährliche Schwachstelle
Obwohl weder ein offizielles Release-Datum noch der Preis der Switch 2 genannt wurden, […] (00)
Paukenschlag bei Cavendish Hydrogen
Ein ungewöhnlicher Doppelknall erschütterte den Wasserstoffmarkt: NEL ASA, einer der führenden […] (00)
Australian Open
Melbourne (dpa) - Alexander Zverev reckte die Faust und zeigte die Zähne. Die überstandene […] (01)
4K und in voller Farbe: Nachtsichtgerät gewährt 800-Meter-Sicht bei Dunkelheit
Auf Kickstarter ist das Gerät bereits als Early-Bird-Angebot zu haben, zu einem Preis von 99 […] (00)
 
 
Suchbegriff