Sieben Bewerber im Rennen

IOC vor der Wahl: Wer wird Thomas Bachs Nachfolger?

19. März 2025, 12:36 Uhr · Quelle: dpa
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Foto: Thanassis Stavrakis/AP/dpa
Sucht seinen Nachfolger: IOC-Präsident Thomas Bach (r).
Die Wahl des neuen IOC-Präsidenten erinnert manche an das Konklave der katholischen Kirche. Kurz vor dem Votum über Thomas Bachs Nachfolger teilen sich drei Bewerber die Favoritenrolle.

Pylos (dpa) - Die Wahl des Erben von Thomas Bach steigt gleich neben der glitzernden Poolanlage. In einem griechischen Nobelresort mit Blick über Golfplätze und Mittelmeer machen sich sieben Bewerber Hoffnungen auf das Amt des IOC-Präsidenten. Ihnen bleibt noch bis zum Votum am Donnerstagnachmittag Zeit, die Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees hinter den Kulissen der 144. Generalversammlung von sich zu überzeugen. «Es ist zu eng, um etwas vorherzusagen», versicherte Prinz Feisal al-Hussein, der im illustren Kandidatenkreis eher als Außenseiter gilt.

Für den scheidenden Bach ist die Wahl seines Nachfolgers nichts weniger als «ein Ausdruck unseres Vertrauens in die Zukunft». So manchen Beobachter erinnern die Umstände eher ans hochgeheime Konklave bei der Papstwahl der katholischen Kirche. Die mehr als 100 IOC-Mitglieder schließen sich für die Dauer des Votums ein, müssen ihre Handys und alle elektronischen Geräte abgeben.

Erst wenn einer der Kandidaten mit absoluter Mehrheit gewählt ist, öffnen sich die Türen des Saales wieder und Bach verkündet den Namen des zehnten IOC-Präsidenten. Schon für die Wahlkampfphase galten strikte Bedingungen. So war den Bewerbern Ende Januar jeweils nur eine gut 15-minütige Präsentation ihrer Pläne vor den IOC-Mitgliedern erlaubt, Nachfragen waren nicht gestattet. 

Mitfavorit Coe steht für radikalen Wandel

«Ist das der beste Weg, unseren neuen Anführer auszuwählen? Nein», sagte Mitfavorit Sebastian Coe vor dem Wahltag in Griechenland und wünschte sich «mehr Zugang, mehr Offenheit». Der britische Lord ist ohnehin der Kandidat, der wohl den klarsten Bruch mit der Politik von Thomas Bach organisieren würde.

Doch ist der eher konservative Kreis der IOC-Mitglieder wirklich bereit für einen radikalen Wandel? «Ich hoffe, dass sich die IOC-Mitglieder auch jetzt nach dem Geleisteten richten. Und ich habe immer geliefert, wenn ich etwas angepackt habe», sagte Coe jüngst der «Süddeutschen Zeitung». 

Der zweimalige 1500-Meter-Olympiasieger hat einen langen Anlauf auf den IOC-Thron genommen. Er war Parlamentsabgeordneter, beschaffte London die Sommerspiele 2012 und führt derzeit den Weltverband der Leichtathletik. Mit 68 nähert er sich der IOC-Altersgrenze und bedürfte einer Änderung der Regeln, um eine erste Amtszeit von acht Jahren überhaupt vollenden zu können.

Ist das IOC bereit für die erste Frau an der Spitze?

Während Coe mit seiner reichen Erfahrung und seiner Prominenz punkten will, bietet Kirsty Coventry dem IOC die Chance auf einen historischen Schritt. Als erste Frau und erste Vertreterin aus Afrika könnte die 41-Jährige aus Simbabwe an die Spitze der olympischen Dachorganisation rücken. «Frauen sind bereit zu führen. Ich sehe dies als Chance, Schranken niederzureißen», sagte die Schwimm-Olympiasiegerin.

Die Frage ist, ob die IOC-Mitglieder Coventry in einer weltpolitisch höchst heiklen Phase zutrauen, die olympische Bewegung in eine sichere Zukunft zu führen. Als Sportministerin in Simbabwe ist die frühere Top-Sportlerin umstritten, als Mitglied der IOC-Exekutive konnte sie sich bisher kaum profilieren. 

Intern gilt sie jedoch als Wunschkandidatin von Bach, dessen Linie sie wohl ziemlich nahtlos fortsetzen würde. «Wir sind verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Stilen», sagte Coventry zuletzt dazu und versicherte, Bach habe sich zu allen sieben Kandidaten gleichermaßen fair verhalten.

Samaranch-Vater steht für dunkle Ära des IOC

Für IOC-Mitglieder, die Coventry den Job noch nicht zutrauen und Coes Reformpläne scheuen, könnte Juan Antonio Samaranch jr. der geeignete Kompromisskandidat sein. Der 65 Jahre alte Spanier hat als Sohn eines früheren IOC-Präsidenten tiefe Einblicke in die Mechanismen des Ringe-Zirkels und ist bestens vernetzt. «Ich will zeigen, dass ich das IOC mit einer modernen Vision führen kann, die zur heutigen Zeit passt, ohne dass ich mich am Erbe meines Vaters messen lassen muss», sagte der Finanzfachmann. 

Der Senior hatte das IOC von 1980 bis 2001 geführt und die Olympischen Spiele kommerzialisiert. Zugleich stand der einst von Diktator Francisco Franco geförderte Samaranch für eine an Skandalen um Korruption und Günstlingswirtschaft berüchtigte Ära der Ringe-Organisation. Samaranch jr. lässt dazu eher wolkig wissen, es habe sich eben um eine andere Zeit gehandelt.

Die anderen vier Kandidaten für den IOC-Spitzenposten gelten als klare Außenseiter. Rad-Weltverbandschef David Lappartient hat zwar zuletzt eine steile Karriere hingelegt, ist aber wohl noch zu frisch im IOC. Johan Eliasch ist als Präsident des Ski-Weltverbands umstritten, Prinz Feisal al-Hussein aus Jordanien wirkt eher farblos. Morinari Watanabe, der den Turn-Weltverband führt, dürfte mit radikalen Ideen wie Olympischen Spielen, die zur gleichen Zeit auf fünf Kontinenten ausgetragen werden, chancenlos sein.

Sportpolitik / Olympia / IOC / Griechenland / International
19.03.2025 · 12:36 Uhr
[1 Kommentar]
Mats Hummels
Mainz/Dortmund (dpa) - Mats Hummels soll Borussia Dortmund bei der Club-Weltmeisterschaft im Sommer nur helfen, wenn der Bundesligist dann personelle Probleme hat. Der langjährige BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bestätigte im «Aktuellen Sportstudio» des ZDF, es sei die Idee diskutiert worden, den 36-Jährigen nach seinem Jahr bei der AS Rom zurückzuholen. Die Chancen seien indes kleiner als […] (01)
vor 1 Stunde
Abbrucharbeiten der Ringbahnbrücke
Berlin (dpa) - Ihre ursprüngliche Zielmarke bei der Sanierung maroder Autobahnbrücken hat die scheidende Bundesregierung weit verfehlt. Zumindest ihre deutlich abgespeckte Planung aus dem vergangenen Sommer wurde größtenteils umgesetzt, wie aus einer Antwort der Regierung auf eine Frage der Grünen-Abgeordneten Julia Verlinden hervorgeht. Demnach wurden 2024 bundesweit 212 modernisierte Brückenteilbauwerke […] (03)
vor 1 Stunde
Virginia Giuffre
(BANG) - Virginia Giuffre ist im Alter von 41 Jahren durch Suizid gestorben. Die 41-jährige Giuffre, die den verstorbenen, verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und den britischen Prinzen Andrew des sexuellen Missbrauchs beschuldigte, hat sich am Donnerstag (24. April) in Neergabby in Australien, wo sie die letzten Jahre lebte, das Leben genommen. Die Familie der verstorbenen Virginia […] (02)
vor 17 Stunden
Review: TicWatch Atlas Robuste Technik trifft Abenteuerlust
Die moderne Welt der Wearables ist ständig im Wandel, mit immer neuen Innovationen, die den Alltag smarter und sportliche Aktivitäten effizienter gestalten. Die TicWatch Atlas von Mobvoi präsentiert sich als eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach widerstandsfähigen, leistungsstarken und vielseitigen Smartwatches – insbesondere für Abenteurer, Sportler und Outdoor-Enthusiasten. In diesem […] (00)
vor 9 Stunden
Switch 2-Start mit Millionen: Wird das Nintendos größter Launch aller Zeiten?
Nintendo macht’s mal wieder spannend: Die Switch 2 steht in den Startlöchern und das Netz dreht durch. Analysten gehen davon aus, dass zum Launch am 5. Juni satte 6 bis 8 Millionen Konsolen weltweit bereitstehen – und das ist auch bitter nötig! Schon jetzt haben sich allein in Japan mehr als 2,2 Millionen Fans für die Vorbesteller-Lotterie angemeldet. Das ist mehr als nur ein Hype, das ist ein […] (00)
vor 14 Stunden
Tom Ellis wird bei «CIA» angeheuert
Der frühere «Lucifer»-Star ist beim «FBI»-Spin-Off zu sehen. Der Fernsehsender CBS hat nun offiziell grünes Licht für die neue Drama-Serie CIA gegeben, die allerdings in der «FBI»-Welt angesiedelt ist. Tom Ellis wird eine der beiden Hauptrollen übernehmen. Noch ist unklar, wer die weitere Rolle übernehmen werde. «CIA» ist ein einstündiges Krimidrama, das sich um zwei ungewöhnliche Partner dreht – eine schnellsprechende, regelbrechende CIA- […] (00)
vor 17 Stunden
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
XRP-Kurs zielt auf 8 $ in den kommenden Monaten Nach Monaten eingeschränkter Kursbewegungen hat der XRP-Kurs endlich ein abwärtsgerichtetes Konsolidierungsmuster durchbrochen - ein bullisches Signal, auf das der Markt gespannt gewartet hat. Nach diesem Ausbruch peilt XRP nun eine potenzielle Rallye in Richtung der Marke von 8,08 $ an. Bei einer tiefergehenden Analyse der […] (00)
vor 55 Minuten
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
vor 19 Stunden
 
Bayern München - FSV Mainz 05
München (dpa) - Die Bayern-Stars um Jubilar Thomas Müller ließen sich vor ihrer Fankurve auch […] (01)
SSC Palmberg Schwerin - Dresdner SC
Schwerin (dpa) - Die Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin haben gleich ihre erste Chance […] (01)
Eintracht Frankfurt - RB Leipzig
Frankfurt/Main (dpa) - Eintracht Frankfurt ist einem Champions-League-Startplatz dank des […] (02)
Papst Franziskus gestorben - Beisetzung
Rom (dpa) - Nach der Beisetzung von Papst Franziskus wird dessen Grab erstmals der […] (01)
E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar
Touchscreen, Radio, Entertainment: Das muss heute jedes Auto haben! Muss es wirklich? Der […] (04)
Primetime-Check: Donnerstag, 24. April 2025
Wie stark war der Krimi «Mord in Wien»? Punktete die Hebamme «Lena Lorenz»? 5,73 Millionen Menschen ab […] (00)
Bayern München - FSV Mainz 05
Berlin (dpa) - Die Meister-Entscheidung in der Fußball-Bundesliga ist vertagt. Tabellenführer […] (03)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Nordkoreanische Hacker, die mit der berüchtigten Lazarus-Gruppe des Staates in Verbindung […] (00)
 
 
Suchbegriff