Innovative Technologie für den Verteidigungssektor: Obviant bringt Licht ins Dunkel
Der Verkauf an das US-Militär gestaltet sich für Unternehmen und Investoren als ein verworrenes Unterfangen. Die Vielzahl an Programmen, Technologien und Fähigkeiten der Verteidigungsbehörde sind zahlreich und schwer zu überblicken. Selbst detaillierte Haushaltsangaben können verwirrend sein.
Michael Brown, ehemaliger Direktor der Defense Innovation Unit, beschreibt den gesamten Beschaffungsprozess des Verteidigungsministeriums als manuell und kompliziert, ohne eine zentrale, verlässliche Informationsquelle. Die entsprechenden Informationen sind weit verstreut und über viele verschiedene Dokumente, Webseiten und Organisationen verteilt.
Start-ups wie Obviant nutzen nun Künstliche Intelligenz und Datenwissenschaft, um Unternehmen den Weg durch diesen Dschungel zu weisen. Obviant, ein Unternehmen, das den gleichen Namen wie sein Programm trägt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine umfassende Informationsquelle für Verteidigungsunternehmen und Investoren bereitzustellen, sagt Mitbegründer Brendan Karp. Auch Regierungsbeamte könnten davon profitieren, einen klareren Überblick über die unübersichtlichen Projekte und Budgets des Pentagon zu erhalten.
Dank aufwändiger Datenverarbeitung hat das Team Informationen aus tausenden Quellen zu einer benutzerfreundlichen Datenbank zusammengefasst. Diese Plattform bietet Einblicke in die Leistung von Programmen, Finanzierungs- und Vertragsdaten und hebt hervor, welche Unternehmen an welchen Projekten arbeiten.
Obviant ermöglicht es Nutzern, nach allgemeinen Fähigkeiten, wie etwa elektronischer Kriegsführung oder autonomen Unterwasserfahrzeugen, zu suchen und herauszufinden, welche Zweige des Militärs an diesen Systemen arbeiten. Zudem gibt es genaue Quellenangaben, sei es aus Dokumenten oder Kongressanhörungen.
Karp erklärt, die programmiertechnische Grundlage des Projekts bestehe aus einem Jahr intensiver Datenarbeit. Zwar wird Künstliche Intelligenz eingesetzt, primär jedoch um die Prozesse zu erhalten und zu verbessern, eventuell sogar mit einer KI-gestützten Suchmaschine.
Für Unternehmen, die sich auf Verträge mit dem Verteidigungsministerium bewerben möchten, ist Obviant eine willkommene Unterstützung. Sie können besser einschätzen, welche Kunden und Kooperationspartner in Frage kommen. Brown, nun Partner bei Shield Capital, einem der Investoren von Obviant, tituliert die Plattform als 'Game-Changer' für all jene innerhalb dieses Ökosystems.