Eulerpool News

Indische Staaten verschärfen Arbeitsschutz für Angestellte nach tragischem Vorfall bei EY

11. Dezember 2024, 05:07 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Zwei indische Bundesstaaten verschärfen nach dem tragischen Tod einer EY-Führungskraft die Arbeitsschutzbestimmungen, um Angestellte vor Überarbeitung zu schützen. Gleichzeitig wurde die Notwendigkeit intensiverer Inspektionen und strengerer Gesetze zur Regelung von Arbeitsbedingungen betont.

In einem Bemühen, die Arbeitsbedingungen für Angestellte zu verbessern, entwickeln zwei führende indische Bundesstaaten neue Vorschriften und Inspektionspraktiken. Diese Maßnahmen werden nach dem tragischen Tod einer jungen Führungskraft bei der internationalen Beratung Ernst & Young (EY) eingeführt, deren Familie Überarbeitung als Ursache angibt.

Seit Jahrzehnten schützen indische Arbeitsgesetze vor allem Arbeitnehmer im handwerklichen Bereich, was die Anfälligkeit der Angestellten für Missbrauch im Berufsleben erhöht. Beamte der Bundesstaaten Maharashtra und Karnataka betonten die verstärkte Prüfung der Arbeitspraktiken in privaten Unternehmen, um Angestellte zu schützen, nachdem mehrere Beschwerden eingegangen waren.

In Maharashtra, mit der Finanzmetropole Mumbai, und Karnataka, beheimatet das IT-Zentrum Bengaluru, sind solche Büropraktiken besonders relevant. Maharashtras Regierung prüft derzeit, ob durch ein neues Gesetz oder Richtlinien die Einstellungs- und Entlassungspraktiken reguliert werden können, die alle Unternehmensmitarbeiter, einschließlich der Führungskräfte, betreffen. Dies könnte in Kraft treten, sobald das Kabinett des Bundesstaats zustimmt.

In Bengaluru haben die Arbeitsbehörden die Häufigkeit von Inspektionen erhöht, um die Einhaltung von Überstundenregelungen zu überprüfen, hervorgerufen durch Beschwerden über Überarbeitung. Experten, wie Elena Gerasimova von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), unterstreichen die Notwendigkeit, dass Arbeitsrechte für alle Arbeitnehmer, unabhängig von ihrer Position, gelten sollten.

Der Vorfall bei EY hat den Bundestag dazu veranlasst, über die Notwendigkeit strengerer Gesetze nachzudenken, um Angestellte vor Ausnutzung zu schützen. Schon seit einiger Zeit setzen sich Gewerkschaften in der Dienstleistungsbranche für solche Maßnahmen ein, doch der Fall der 26-jährigen Anna Sebastian Perayil hat erneut das Augenmerk auf diesen Missstand gelenkt.

EY hat signalisiert, dass das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter Priorität habe und die Anschuldigungen ernst genommen würden. Dennoch berichten einige frühere Mitarbeiter von unzureichenden Möglichkeiten, sich rechtlich zu wehren. So auch Amit, ein ehemaliger Steuerberater bei EY, der nach eigener Aussage keine Unterstützung erhielt, als er seine Kündigung anfocht.

Ein Branchenkenner bemerkte, dass Unternehmen Überstundenregelungen einhalten sollten, jedoch angesichts der globalen Nachfrageschwäche Flexibilität in der Personalpolitik erforderlich sei, um ihre Geschäfte zu schützen.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 11.12.2024 · 05:07 Uhr
[0 Kommentare]
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 1 Stunde
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.156,73 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,30 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.085 Punkten 0,6 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 21.855 Punkten 1,3 […] (00)
vor 10 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (00)
vor 7 Stunden
Multitasking: Trust mit neuer kabelloser Multi-Device-Tastatur Vaiya
Trust kündigt mit der neuen kabellosen Mehrgeräte-Tastatur Vaiya eine vielseitige und nachhaltige Lösung für die Produktivität über diverse Geräte hinweg an. Vaiya wurde mit Blick auf Präzision, Komfort und Nachhaltigkeit entwickelt und ist so die ideale Tastatur für die Arbeit von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Mit Vaiya können Nutzer ihre Multitasking-Fähigkeiten auf eine neue Ebene heben, […] (00)
vor 2 Stunden
Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land
KOEI TECMO Europe und Entwickler Gust haben heute neue Informationen zu ihrem kommenden JRPG Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land veröffentlicht. Im neuesten Teil der Atelier-Reihe kann der Kontinent Aladiss frei erkundet, Ruinen entdeckt, verborgene Schätze gefunden und brandneuen Charakteren begegnet werden. Ein neu veröffentlichter Trailer gibt Fans einen […] (00)
vor 2 Stunden
Im Februar kommt «Too Hot to Handle: Germany»
Eine zweite Staffel wurde abgedreht, die Netflix demnächst an den Start bringen möchte. Netflix hat bekannt gegeben, dass die zweite Staffel von Too Hot to Handle: Germany im Februar 2025 starten wird. Wieder stellt sich eine Gruppe attraktiver Singles der Herausforderung, in einer luxuriösen Villa die wahre Liebe zu finden – jedoch unter einer entscheidenden Bedingung: jegliche körperliche Nähe ist tabu. Mit einem Preisgeld lockt die Serie […] (00)
vor 7 Stunden
1. FC Union Berlin - VfL Bochum
Berlin (dpa) - Auch die Fußball-Bundesligisten Holstein Kiel und FC St. Pauli sind gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts im Skandalspiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum in Berufung gegangen. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund auf dpa-Anfrage mit. Die beiden Clubs schlossen sich damit den Berlinern an, die vor dem DFB-Bundesgericht das Urteil des Sportgerichts anfechten. Dieses hatte […] (00)
vor 2 Stunden
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 4 Stunden
 
Hedgefonds-Gebühren summieren sich auf 1,8 Billionen Dollar
Seit den 1960er Jahren haben Hedgefonds-Manager fast die Hälfte der erwirtschafteten […] (00)
Europas größter Pensionsfonds verkauft Tesla-Aktien
Ein radikales Signal aus den Niederlanden Der Stichting Pensioenfonds ABP, Europas größter […] (00)
PayPal unter Beschuss: Manipulationsskandal bei Honey schockiert die Branche
2019 zahlte PayPal stolze vier Milliarden US-Dollar für die Übernahme von Honey – ein Schritt, […] (00)
Lotto-Spieler (Archiv)
Saarbrücken - In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks […] (01)
Von der Digitalisierung sind zahlreiche Lebensbereiche direkt betroffen. Das zeigt sich […] (00)
Baby-Königskrabbe ist Internethit
Mexiko-Stadt (dpa) - Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist […] (00)
Lo Bosworth und Domenic Natale
(BANG) -,The Hills‘-Star Lo Bosworth hat sich mit ihrem Freund Domenic „Dom“ Natale verlobt. […] (00)
Risikomanagement der Zukunft: Allianz startet Mega-Projekt in Shanghai
Die Allianz geht in China einen großen Schritt: Gemeinsam mit der renommierten Fudan- […] (00)
 
 
Suchbegriff