Immer mehr illegale Einreisen aus Skandinavien

07. Januar 2018, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Kiel (dts) - Die strengere Asylpolitik in Skandinavien hat zu einem Anstieg bei der illegalen Einreise nach Deutschland geführt. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf Anfrage der "Welt am Sonntag" hervor. Bislang liegen Angaben für den Zeitraum bis Ende Oktober 2017 vor.

Demnach stieg die Zahl der aus Dänemark sowie auf dem Seeweg von Skandinavien nach Deutschland festgestellten unerlaubten Einreisen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 35 Prozent. Bei den Personen handelte es sich laut Bundesinnenministerium insbesondere um Afghanen, Iraker und Syrer. Laut Innenministerium waren ihre Asylanträge in Skandinavien meist abgelehnt worden. Hierzulande stellten sie anschließend häufig erneut einen Asylantrag. Das Bundesinnenministerium beruft sich vor allem auf Zahlen der Bundespolizei. Unerlaubte Einreisen, die durch die Polizeien der Bundesländer registriert wurden, werden dabei nicht berücksichtigt. Das Innenministerium von Schleswig-Holstein erklärte, dass man anders als die vor allem im Grenzbereich eingesetzte Bundespolizei keine Aussage darüber treffen könne, aus welchem Land die Migranten eingereist sind. Insgesamt registrierte die Bundespolizei zwischen Januar und Oktober des vergangenen Jahres 2.269 illegale Einreisen aus Finnland, Norwegen, Schweden und Dänemark. Der Großteil davon - genau 1.455 - kamen über die Landgrenze zu Dänemark. Zwischen Januar und Oktober 2016 wurden lediglich 1.674 illegale Einreisen aus Skandinavien gezählt, 996 davon an der Grenze zu Dänemark. Die Entwicklung bestätigt damit eine Prognose der Experten im Gemeinsamen Analyse- und Strategiezentrum illegale Migration (GASIM). Sie hatten mit Blick auf die strengeren Asylregeln bereits früh in diesem Jahr steigende Zahlen prognostiziert. Tatsächlich sind 2017 aber wohl deutlich mehr als die festgestellten Personen gekommen. Viele Migranten reisen nämlich ein, ohne dass sie bereits im Grenzbereich festgestellt werden. Sie tauchen in der Statistik meist erst dann auf, wenn sie sich bei einer Behörde als asylsuchend melden. Während sich die festgestellte illegale Einreise aus Skandinavien 2017 verstärkt hat, ist sie etwa zur Schweiz oder zu Österreich stark zurückgegangen. Nach Angaben der Bundespolizei wurden bis einschließlich November 2017 in Bayern und Baden-Württemberg 19.600 illegale Einreisen gezählt. Im Vorjahreszeitraum 2016 waren es noch 74.000.
Politik / DEU / Asyl
07.01.2018 · 00:00 Uhr
[0 Kommentare]
Polizei (Archiv)
Bremerhaven - Die Innenminister der Länder haben auf ihrer Konferenz in Bremerhaven gemeinsame Maßnahmen gegen Messerattacken, organisierte Kriminalität und irreguläre Migration beschlossen. Thüringens Innenminister Georg Maier sagte, dass trotz der breiten Themenpalette eine gemeinsame Linie gefunden worden sei. Besonderes Augenmerk liege auf der besseren Zusammenarbeit zwischen Polizei und […] (00)
vor 6 Minuten
Modern, klassisch oder minimalistisch? Tipps für die richtige Entscheidung sind dabei Gold wert – denn ein Wohnkonzept ist nicht nur Geschmackssache, sondern beeinflusst das tägliche Leben auf subtile, aber spürbare Weise. Wer heute seine Wohnung oder sein Haus einrichtet, steht nicht nur vor einer gestalterischen Herausforderung, sondern auch vor der Frage nach funktionalem Anspruch, […] (00)
vor 1 Stunde
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 14 Stunden
FBC: Firebreak – Remedy liefert auf PS5 Pro die 4K/60-FPS-Traumkombination
Nur noch wenige Tage, dann lässt Remedy Entertainment seinen neuen Koop-Shooter FBC: Firebreak von der Leine. Die Marketing-Maschine läuft auf Hochtouren und nach den PC-Anforderungen, die schon für einige Diskussionen sorgten, gibt es jetzt endlich handfeste Infos für die Konsolen-Zocker. Und Hand aufs Herz, das Warten hat sich gelohnt. Thomas Puha, der Kommunikationsdirektor von Remedy, hat […] (00)
vor 1 Stunde
Telekom sichert sich 3x3-Basketball
Bis 2029 zeigt MagentaSport die 3x3-Welt- und Europameisterschaften, die FIBA World Tour, die FIBA Women's Series und die Olympia-Qualifikationsspiele. Die Deutsche Telekom hat sich für ihren TV-Dienst MagentaTV ein neues Rechtepaket gesichert und erweitert damit das Angebot an Basketball-Übertragungen. Das Unternehmen wird bis 2029 zahlreiche 3x3-Basketball-Wettbewerbe übertragen, darunter die 3x3-Welt- und Europameisterschaften, die FIBA […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Ausstellung des Olympia-Ballons in Paris
Paris (dpa) - Der golden leuchtende Heißluftballon, der während der Sommerspiele in Paris im vergangenen Jahr mit dem olympischen Feuer in der Nähe vom Louvre aufstieg, kehrt zurück. Auf Initiative von Präsident Emmanuel Macron werde der Ballon bis zu den nächsten Olympischen Sommerspielen 2028 in Los Angeles wieder in der französischen Hauptstadt zu sehen sein, teilte der Élysée-Palast mit. Der Ballon wurde […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Krypto-Börse Coinbase hat angekündigt, dass sie später in diesem Herbst ihre Coinbase One Card einführen wird. Die in Zusammenarbeit mit American Express angebotene Karte bietet bis zu 4% Bitcoin-Cashback und keine Handelsgebühren (mit einem Spread für die ersten $500 pro Monat), neben anderen Vorteilen. Laut der Coinbase One Card Website können Sie sich für einen Frühzugang registrieren, […] (00)
vor 54 Minuten
Fach- und Arbeitskräftesicherung im Kreis
Vogelsbergkreis, 13.06.2025 (lifePR) - Bis 2030 fehlen laut Prognosen des Hessischen Arbeits- und Sozialministeriums im Vogelsbergkreis 6.480 Fach- und 610 Arbeitskräfte ohne Berufs- oder Studienabschluss. Hauptursache dafür: Altersbedingt stehen Menschen dem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung, und die entstehenden Lücken sind nur schwer zu füllen. „Das Thema ist kein neues und wir haben es schon lange im Blick. Auch deshalb darf ich Sie heute […] (00)
vor 1 Stunde
 
Industrieanlagen (Archiv)
München - Ifo-Präsident Clemens Fuest hält das Wachstumsziel der Bundesregierung für […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitag nach einem bereits schwachen Start in den Handelstag […] (00)
Silvesterfeuerwerk
Bremerhaven (dpa) - Vorschläge für eine erhebliche Ausweitung der Möglichkeiten von Kommunen, […] (03)
Flugzeugabsturz
Ahmedabad/Hamburg (dpa) - Nach Einschätzung des Luftfahrtexperten Heinrich Großbongardt sind […] (00)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressetalk
Orlando (dpa) - Sportvorstand Max Eberl sieht beim FC Bayern nach dem Wechsel von Leroy Sané zu […] (00)
Brian Wilson
(BANG) - Brian Wilson hatte Zeit seines Lebens ein schwieriges Verhältnis zu seinen ältesten […] (00)
Laut Apple waren personalisierte Siri-Funktionen auf der WWDC 2024 echt
In einem aktuellen Interview mit dem Wall Street Journal sagten Apples Softwarechef Craig Federighi und […] (01)
Daimler Truck verkuppelt Fuso mit Toyota – und zieht sich zurück
Die Zeit der Welt AG ist vorbei – still, aber unmissverständlich. Während in Tokio die […] (00)
 
 
Suchbegriff