Porträt

«Ich bin mehr ein Professor» - Benedikt XVI. ist tot

01. Januar 2023, 13:38 Uhr · Quelle: dpa
Joseph Ratzinger war einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts. Die Verwandlung zu Papst Benedikt XVI. machte ihn zum «Philosophen-König».

Rom (dpa) - Als Kardinal Joseph Ratzinger im April 2005 zum Nachfolger des «Jahrhundert-Papstes» Johannes Paul II. gewählt wurde, war die Überraschung groß. Der damals 78-jährige Bayer aus Marktl am Inn galt zwar als «papabile», also als papsttauglich. Als langjähriger konservativer Präfekt der Glaubenskongregation und damit oberster Wächter über die katholische Lehre war Ratzinger aber auch eine umstrittene Figur. Manch einer nannte ihn «Panzerkardinal».

Viele in Deutschland waren jedoch erst einmal im Freudentaumel. Die Schlagzeile der «Bild»-Zeitung brachte das auf den Punkt: «Wir sind Papst». Am Samstag ist der emeritierte Papst nun im Alter von 95 Jahren im Vatikan gestorben.

Weniger ein Mann der Praxis

Benedikt - der nach eigenen Beteuerungen gar nicht Papst werden wollte - hatte es als Nachfolger des charismatischen Polen Karol Wojtyla nicht leicht. Er war im Grunde ein Gelehrter, einer der großen Theologen des 20. Jahrhunderts. Ein Mann der Praxis war er weniger - was er auch selbst offen zugab. «Ich bin eben doch in der Hinsicht tatsächlich mehr ein Professor, jemand, der die geistigen Dinge überlegt und bedenkt», sagte er über sich. «Das praktische Regieren ist nicht so meine Seite.»

Durch die Wahl zum Papst wurde er nach den Worten des Theologen Daniel Bogner zum «Philosophen-König», den schon Platon beschrieben hatte. Bogner: «Mit Weisheit und Wahrheit alleine eine Kirche zu regieren, ist nur die halbe Miete, so könnte man sagen. Was dem Ratzinger-Papst fehlte, war ein Gespür für das Politische.»

Als er fünf Jahre im Amt war, stürzte die katholische Kirche in eine ihrer schwersten Krisen: Häppchenweise kamen ab 2010 jahrzehntelanger Kindesmissbrauch und Vertuschung ans Licht. Benedikt beklagte die «Sünde in der Kirche», bat um Vergebung und forderte «null Toleranz». An den kirchlichen Strukturen, die nach Meinung vieler Experten den Missbrauch begünstigten, änderte er jedoch nichts: Die katholische Sexualmoral, das Machtmonopol der Männer, die herausgehobene Stellung der Priester, der Zölibat - all das blieb, wie es war. Dies nicht etwa, weil Benedikt es nicht wagte, eine Erneuerung der Kirche in Angriff zu nehmen: Er sah schlicht keine Notwendigkeit dafür.

Der Missbrauchsskandal holte ihn noch einmal ein

Die krisenhafte Stimmung in der Kirche trug wohl mit dazu bei, dass er am 11. Februar 2013 den radikalsten Entschluss seines Lebens fasste und im Widerspruch zu allen Traditionen zurücktrat. Er selbst begründete dies mit dem Alter und der schlechten Gesundheit. Die Ankündigung schlug ein wie ein Blitz: So etwas hatte es seit Hunderten Jahren nicht mehr gegeben.

Seit seinem Rücktritt lebte Benedikt zurückgezogen in einem Kloster in den Vatikanischen Gärten. Der Missbrauchsskandal holte ihn noch einmal ein, als Anfang 2022 ein Gutachten zum Umgang des Erzbistums München und Freising mit mutmaßlichen Tätern veröffentlicht wurde. Die Gutachter warfen Benedikt dabei Fehlverhalten in seiner Zeit als Erzbischof von 1977 bis 1981 vor. In einem Brief entschuldigte er sich daraufhin einmal mehr bei allen Betroffenen von sexualisierter Gewalt.

Danach wurde es endgültig still um den greisen Mann in Weiß. Deutschland hatte er 2020 zum letzten Mal betreten: Damals nahm er am Sterbebett Abschied von seinem älteren Bruder Georg, der ebenfalls Priester war. Maria, die Älteste der drei Geschwister, war bereits 1991 gestorben. Der Bruder und die Schwester sind wohl die Menschen gewesen, die ihm zeitlebens am meisten bedeutet haben.

Politik / Kirche / Religion / Papst / Joseph Ratzinger / Benedikt XVI. / Vatikan / Deutschland / Porträt
01.01.2023 · 13:38 Uhr
[1 Kommentar]
Ukraine-Krieg - ukrainische Drohnen
Belgorod (dpa) - In der westrussischen Grenzregion Belgorod ist infolge eines ukrainischen Drohnenangriffs mindestens ein Zivilist getötet worden. Weitere fünf Menschen wurden verletzt, teilte Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow bei Telegram mit. Diese seien mit Splitterverletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden. Sechs Häuser seien beschädigt worden. Zuvor hatte Gladkow ein Video einer russischen […] (00)
vor 20 Minuten
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 7 Stunden
AOC Essential E4-Reihe – Optimaler Workflow und erstklassige Anschlussoptionen
Display-Spezialist AOC präsentiert mit seiner neuen Essential E4-Reihe eine umfassende B2B-Serie von 24“ Monitoren bis hin zu 34“ Ultrawide-Displays mit Auflösungen von Full HD bis 4K UHD. Das Besondere daran: Alle Modelle tragen das Siegel TCO Certified, generation 10 – eine globale Nachhaltigkeitszertifizierung für IT-Produkte, die Umwelt-, Sozial- und Kreislaufwirtschaftskriterien abdeckt – […] (00)
vor 4 Stunden
Zensur beim Taktik-Hit: Ready or Not verliert Rückhalt
Der Taktik-Shooter Ready or Not zählt seit einiger Zeit zu den Aushängeschildern realistischer First-Person-Shooter auf dem PC. Das vom irischen Studio VOID Interactive entwickelte Spiel orientiert sich stark an der klassischen SWAT-Reihe und konfrontiert Spielende mit moralisch brisanten Einsatzszenarien. Am 15. Juli 2025 erschien der Titel nun auch für PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Doch […] (00)
vor 1 Stunde
Cookies_Digital
Was Cookies Digital besonders macht, ist nicht nur die Vielfalt der Inhalte, sondern vor allem ihre mobile Ausrichtung. Kein Kabel, kein Zusatzgerät, keine App-Flut. Alles, was du brauchst, ist dein Smartphone und ein Mobilfunkvertrag bei einem unterstützenden Anbieter. Ein Beispiel: Wer Fan der ATP Tour ist, findet bei Cookies Digital nicht nur Turnierinfos in Echtzeit, sondern auch […] (00)
vor 1 Stunde
Tour de France
Toulouse (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar wirkte erleichtert, als er seinen Konkurrenten um den Sieg bei der Tour de France nacheinander die Hände reichte. Auch der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz schüttelte die Hand des Titelverteidigers. Der slowenische Ausnahmefahrer kam wenige Kilometer vor dem Ziel in Toulouse zu Sturz, doch erreichte unversehrt die Konkurrenten, die extra auf […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Apex Fusion, das ein Multi-Chain-System entwickelt, das verschiedene Blockchain-Modelle vereint, hat sich mit Well-Typed zusammengeschlossen, um Fachkenntnisse in der formalen Verifikation zu bieten. Das Duo zielt darauf ab, das Cardano-Ökosystem und dessen Entwicklung zu verbessern. Professionelle Entwicklung stärken Apex Fusion ist ein Blockchain-Protokoll, das tief in Cardanos Open-Source- […] (00)
vor 10 Minuten
Glasfaserausbau für Uelzen durch die lünecom
Lüneburg, 16.07.2025 (PresseBox) - Glasfaser für ganz Uelzen auszubauen, das ist das Motto der lünecom. So war unter anderem der Spatenstich für den eigenwirtschaftlichen FTTH-Glasfaserausbau am 5. Juni 2024 der Startpunkt für den Ausbau in den Bereichen Westerweyhe, Kirchweyhe und angrenzenden Ortsteilen. Als guten Tag für die Region und Uelzen, bezeichnete der Ortsbürgermeister von Kirch- und […] (00)
vor 5 Stunden
 
Vulkanausbruch auf Island
Reykjavik (dpa) - Island erlebt seinen zwölften Vulkanausbruch innerhalb von gut vier Jahren. Auf der dünn […] (02)
Protest in Spanien gegen Migranten
Murcia (dpa) - Nach mehreren Krawallnächten mit Ausschreitungen gegen Migranten hat die […] (00)
Rustem Umjerow
Moskau/Kiew (dpa) - Der Kreml hat Brüssel und Kiew dafür verantwortlich gemacht, dass der vor […] (15)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch mit leichten Kursverlusten in den Handelstag […] (00)
Fußball-Pause: Öffentlich-Rechtliche duellieren sich im Film-Duell
Für die Fußballfrauen hieß es gestern: Regeneration. Für das Erste war die daraus folgende Drama- […] (00)
Google sichert sich KI-Talent von Windsurf für 2,4 Milliarden Dollar nach geplatztem OpenAI-Deal
Google verstärkt seine KI-Tochter DeepMind mit einem hochdotierten Deal: Für rund 2,4 […] (00)
Lewis Capaldi
(BANG) - Lewis Capaldi sagt, dass sein Zusammenbruch beim Glastonbury-Festival 2023 der […] (00)
Xbox Game Pass: Weitere Highlights im Juli
Fahre mit Deinem Fahrrad, Deinem Traktor, einem Käfer im Park oder mit Deinem freundlichen […] (00)
 
 
Suchbegriff