Hochwasser in Rockhampton steigt weiter

04. Januar 2011, 14:15 Uhr · Quelle: dpa

Sydney/Manila (dpa) - Aus Angst vor Plünderern harren die Einwohner der überschwemmten Küstenstadt Rockhampton in Australien in ihren Häusern aus.

Obwohl in vielen Straßen das Wasser mehr als einen Meter hoch steht, hätten nur rund 500 der 75 000 Einwohner ihre Häuser verlassen und seien vorübergehend zu Freunden gezogen, sagte Bürgermeister Brad Carter am Dienstag. Das Hochwasser im Fluss Fitzroy, der mitten durch die Stadt führt, stieg am Dienstag weiter an. Erst am Mittwoch sollte der Höchststand erreicht werden.

Nur ein paar Dutzend Rockhamptoner sind nach Angaben des Bürgermeisters in die bereitgestellten Notunterkünfte gegangen. «Ich bewege mich keinen Schritt», sagte Geoff Sanderson, bis zur Brust im Wasser, vor seinem Haus zu Reportern. «Ich habe das schon öfter erlebt.» Der Fitzroy ist seit 1978 fünf Mal über die Ufer getreten, allerdings waren die Überschwemmungen nie so schlimm wie dieses Mal. Die Polizei warnte, dass sie auch zwangsweise evakuiere, wenn die Sicherheit der Menschen nicht gewährleistet werden kann.

Die Küstenstadt ist nach den verheerendsten Überschwemmungen in Australien seit 50 Jahren weitgehend von der Außenwelt abgeschnitten. Manche Messstationen meldeten Pegelstände von 9,2 Metern. An der einzigen noch passierbaren Straße stand das Wasser nur noch knapp Zentimeter unter der Fahrbahn, sagte Polizeichef Ian Stewart. «Wenn der Pegel wie erwartet 9,4 Meter erreicht, wird die Straße unter Wasser stehen», sagte er.

Im Fitzroy sammelt sich das Wasser aus einem Gebiet so groß wie England. Das Flussbett hatte den Wassermassen schon im Hinterland nicht standgehalten und riesige Gebiete überschwemmt. Bei Rockhampton fließt der Fitzroy in den Pazifik. Nicht nur der Fitzroy, auch alle anderen wichtigen Flüsse in Queensland traten über die Ufer, als es nach wochenlangem Regen Weihnachten weitere Unwetter gab. Bauern- und Bergwerksverbände sprechen von Milliardenschäden. Australien ist größter Kohleexporteur der Welt, aber ein Drittel seiner Exportkapazität ist von den Überschwemmungen lahmgelegt.

Meteorologen warnten vor weiteren Sturmtiefs, die überfluteten Regionen weiter südlich im Laufe der Woche neue Niederschläge bringen könnten.

Auf den Philippinen haben erhebliche Regenfälle Erdrutsche und Überschwemmungen ausgelöst. Mindestens 18 Menschen kamen ums Leben. Besonders betroffen sind die östlichen und südlichen Provinzen des Inselstaates, berichtete der Katastrophenschutz. In den betroffenen Regionen leben 350 000 Menschen.

Wetter / Unwetter / Australien
04.01.2011 · 14:15 Uhr
[0 Kommentare]
Ukraine-Krieg - Kiew
Kiew (dpa) - Bei einem folgenschweren russischen Luftangriff auf Kiew sind mindestens 14 Menschen getötet worden. Die Militärverwaltung der ukrainischen Hauptstadt machte diese vorläufigen Angaben. «Die Suche nach Menschen unter Trümmern geht weiter», schrieb Verwaltungschef Tymur Tkatschenko auf Telegram. Mindestens 55 Menschen seien verletzt worden, teilte Bürgermeister Vitali Klitschko als […] (01)
vor 12 Minuten
Elektromobilität: Wird es bereits 2030 eine Lithium-Knappheit geben?
Lithium ist ein Rohstoff, der für moderne Technologien unverzichtbar ist. Er ist in nahezu jeder wiederaufladbaren Batterie enthalten, egal, ob diese in einem Laptop oder einem Elektrofahrzeug steckt. Der Ausbau der Elektromobilität lässt den Lithiumbedarf deutlich steigen: Schätzungsweise wird er bis 2040 um den Faktor 40 zunehmen. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass das Lithium in Europa […] (00)
vor 21 Minuten
Reolink Elite Floodlight WiFi-Kamera – Intelligente Bewegungserkennung mit sofortiger Reaktion
Anlässlich seines 16. Jubiläums führt Reolink, ein innovativer Marktführer im Bereich intelligenter visueller Technologien für zu Hause, die Elite Floodlight WiFi-Kamera ein. Eine 180°-Flutlichtkamera, nicht nur, um das Zuhause abzusichern, sondern auch zur Beleuchtung und um potenzielle Eindringlinge abzuschrecken. Nutzer behalten die Kontrolle – ganz gleich, ob sie die Einfahrt beleuchten, […] (00)
vor 4 Stunden
SHADOW Neo: Der Cloud Gaming-PC der Zukunft ist da
SHADOW, der Platzhirsch im Cloud-Gaming-Dschungel, präsentiert Neo, den Cloud-Gaming-PC der nächsten Generation, der ab sofort in Europa und Nordamerika die Gaming-Welt auf den Kopf stellen wird. Dieses brandneue Angebot katapultiert dich in RTX-Erlebnisse der Extraklasse und richtet sich nicht nur an Gamer, sondern auch an Kreative und Profis, die nach ultimativer Performance suchen. Neo: Mehr […] (00)
vor 21 Minuten
Primetime-Check: Montag, 16. Juni 2025
ARD-Komödie oder ZDF-Krimi? Camping-Urlaub oder Urlaubs-Tipps? Löwen oder Georgie & Mandy? Das Erste startete um 20: 15 Uhr die neue ARD Sommerkino -Saison mit der Komödie Enkel für Fortgeschrittene, die 2,90 Millionen Menschen nicht verpassen wollten. Der Marktanteil wurde auf 13,5 Prozent beziffert. Für die Tagesthemen blieben ab 21: 55 Uhr 2,39 Millionen dran, sodass Helge Fuhst 12,8 Prozent einfuhr. Beim jungen Publikum standen 9,0 und 9,6 […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Indiana Pacers
Oklahoma City (dpa) - Die Oklahoma City Thunder haben zum dritten Mal gegen die Indiana Pacers gewonnen und sind in den NBA-Finals nur noch einen Sieg vom Titel entfernt. Das Team um Isaiah Hartenstein holte zu Hause ein 120: 109 und führt nach Siegen nun 3: 2. Hartenstein hat damit beste Chancen, als erst zweiter Deutscher nach Dirk Nowitzki die Meisterschaft in der NBA zu gewinnen. Der […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Ein Golden Cross auf dem täglichen Ethereum-Chart steht kurz bevor und signalisiert eine langfristige Trendänderung sowie einen potenziellen Ausbruch. Das letzte Mal, als dies geschah, stieg der ETH-Kurs innerhalb weniger Wochen um 35 %, so Unternehmer Ted Pillows auf X. Ein Golden Cross tritt auf, wenn ein schneller gleitender Durchschnitt über einen langsameren gleitenden Durchschnitt kreuzt. In diesem Fall steht […] (00)
vor 27 Minuten
ECR und Pneuhage verstärken Ihre Kooperation
Edewecht, 17.06.2025 (PresseBox) - Künftig wird ECR durch eine Schnittstelle zur Reifenmanagement-Software MyFleetPlus seinen Kunden zusätzliche digitale Vorteile bieten können. Die Pneuhage Gruppe managed mit der speziell entwickelten Software MyFleetPlus herstellerunabhängig ihre Reifenmanagement-Prozesse. Seit 2023 wurden die 160 deutschen Standorte der Pneuhage Reifendienste, First Stop und Reifen Ehrhardt bereits erfolgreich integriert. Des […] (00)
vor 1 Stunde
 
Weltweite Militärausgaben
Washington (dpa) - Die US-Regierung hat Berichte über angebliche amerikanische Angriffe gegen den Iran […] (02)
Echtes Kaugefühl: Neue Zahnimplantate »verwachsen« mit Zahnfleisch und Nerven
Zahn kaputt? Heutzutage ist das kein großes Problem, dann pflanzt der Zahnarzt eben eine […] (01)
Nahostkonflikt - Rafah
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Das israelische Militär soll nach palästinensischen Angaben erneut […] (00)
Trump inszeniert die Armee – doch die große Show gerät ins Stocken
Washingtons große Parade beginnt, als Trump schon erste Nackenschläge kassiert. Tausende […] (00)
Lando Norris und Oscar Piastri
Montreal (dpa) - Selbst nach dem folgenschweren Crash der WM-Favoriten konnte Formel-1- […] (04)
Brad Pitt
(BANG) - Brad Pitt verkündete, dass er für eine erneute Zusammenarbeit mit Tom Cruise offen […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu arbeitsplatz, ausrüstung, büroarbeit
Nintendo geht erneut entschieden gegen Urheberrechtsverletzungen vor. Wie mehrere Nutzer […] (01)
Joss Stone und Nalima Rose
(BANG) - Joss Stone ist "so verliebt", nachdem sie ihre Tochter Nalima Rose zur Welt gebracht […] (00)
 
 
Suchbegriff