Hintergrund: Der Jahreswechsel in Zahlen

31. Dezember 2013, 21:34 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Viele Menschen begrüßen das neue Jahr traditionell mit viel Licht und Lärm. Zahlen zum Jahreswechsel:

1 Schuppe des Silvester-Karpfens im Portemonnaie soll noch altem Aberglauben Glück und Geld im neuen Jahr bringen.

1,02 Euro Sektsteuer kassiert der Fiskus von jeder in der Neujahrsnacht geöffneten Flasche Sekt.

4 Blätter muss ein Kleeblatt haben, wenn es 2014 Glück bringen soll.

13 Stunden vor uns können Inselbewohner im Zentralpazifik als weltweit erste das neue Jahr begrüßen.

53 Paragrafen hat die Verordnung zum Sprengstoffgesetz, die in der Bundesrepublik den Umgang mit Feuerwerkskörpern amtlich regelt.

59 Prozent der Bundesbürger hatten für 2013 den guten Vorsatz, Stress zu vermeiden; es folgten bei den Vorsätzen mehr Sport treiben (51 Prozent), gesünder ernähren (44) und abnehmen (34).

160 Dezibel laut kann ein Kanonenschlag bei der Explosion in zwei Metern Entfernung sein, lauter als ein startendes Düsenflugzeug.

335 - In diesem Jahr starb am 31. Dezember Papst Silvester I. und wurde zum Patron des Jahreswechsels.

500 Menschen verletzen sich jährlich allein in Berlin beim Umgang mit Silvesterfeuerwerk.

1691 - In diesem Jahr legte Papst Innozenz XII. den 1. Januar als Jahresanfang fest. Zuvor fing das Jahr für Christen mal am 25. Dezember, mal am 6. Januar an.

8000 Menschen erleiden deutschlandweit jährlich zu Silvester Innenohrverletzungen durch Feuerwerkskörper, mehr als ein Drittel davon hat bleibende Schäden.

160 000 illegale Böller aus Polen und Tschechien beschlagnahmten Polizei und Zoll im Jahr 2012.

750 000 Menschen und mehr werden zu Deutschlands größter Silvester-Party vor dem Brandenburger Tor in Berlin erwartet.

124 Millionen Euro lassen sich die Menschen in Deutschland nach Schätzung der Hersteller das kommende Silvester-Feuerwerk kosten.

290 Millionen SMS mit Glückwünschen werden laut IT-Verband Bitkom bundesweit in einer Neujahrsnacht abgeschickt.

Jahreswechsel / Feste / Brauchtum
31.12.2013 · 21:34 Uhr
[0 Kommentare]
Feuerwerkskörper verletzt viele Menschen in Düsseldorf
Düsseldorf (dpa) - Nach einem Unfall mit einem Feuerwerkskörper auf der Rheinkirmes in Düsseldorf mit 19 Verletzten laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Ursache. Derzeit gehe man von einem tragischen Unglück aus, hieß es von einem Polizeisprecher. Möglicherweise sei ein umgekippter Startbehälter der Grund, warum der Feuerwerkskörper in zu niedriger Höhe explodiert sei. Darauf deuten […] (02)
vor 4 Minuten
Antibiotika aus dem Tierreich: Wenn Gifte Leben retten
Die Natur ist manchmal ein ziemlicher Widerspruch: Was uns auf der einen Seite schaden kann, könnte auf der anderen unsere Rettung sein. Tiergifte – also das Zeug, das Schlangen, Spinnen oder Skorpione einsetzen, um ihre Beute zu lähmen oder Fressfeinde abzuwehren – haben bislang eher einen Ruf als Bösewichte der Evolution. Aber jetzt kommt ein ganz neuer Blickwinkel ins Spiel: Forscherinnen und […] (01)
vor 17 Stunden
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will wegen eines Berichts im «Wall Street Journal» (WSJ) über seine angeblichen Verbindungen zum berüchtigten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein Milliarden Dollar einklagen. Trump bekräftigte in seiner in Florida eingereichten Klage, dass er nicht der Autor eines ihm zugeschriebenen Glückwunsch-Briefs zu Epsteins 50. Geburtstag sei. Der Artikel sei falsch […] (01)
vor 8 Stunden
Borderlands 4: Vex bringt düstere Sirenen-Power und die coolsten Anpassungsoptionen aller Zeiten!
Gearbox öffnet die Waffenkammer und enthüllt das erste Juwel von Borderlands 4: Vex, die brandneue, spielbare Sirene. Doch vergiss die heroischen, strahlenden Heldinnen der Vergangenheit. Vex ist anders. Sie ist die erste Kammerjägerin, die von Grund auf für den vierten Teil konzipiert wurde, und sie verkörpert eine radikal neue Designphilosophie: die „Dunkle Sirene“. In neuen Trailern gibt uns […] (00)
vor 28 Minuten
Weiteres Special der «heute show»
Lutz van der Horst und Fabian Köster reden Ende August um das Gemeinwohl. Am Freitag, den 29. August 2025, gibt es eine weitere Spezialausgabe von der heute show. Die Ausgabe mit Lutz van der Horst und Fabian Köster trägt den Titel «Kommunaltango – Arm, aber unsexy» und beschäftigt sich mit dem Gemeinwohl und guten Gründen auf den Kommunalwegen. Die Frage ist: Wer oder was kann die Misere der Gemeinden stoppen? Es gibt Anfeindungen, […] (00)
vor 1 Stunde
Fernando Carro und Florian Wirtz
Leverkusen (dpa) - Das öffentliche Werben der Clubspitze des FC Bayern um Florian Wirtz hat nach Ansicht von Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro die Transferchancen der Münchner verringert. «So etwas gehört sich eigentlich nicht. Mich hat es mehr gewundert als gestört, dass die öffentlich so aggressiv waren. Aber ich glaube, dass es gegenüber Florian und seinen Eltern nicht geholfen […] (00)
vor 2 Stunden
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Bitcoin konsolidiert momentan zwischen 115.000$ und seinem Allzeithoch von 123.000$, wobei sich eine enge Preisspanne gebildet hat, die sowohl Bullen als auch B�ren in Spannung h�lt. Trotz des j�ngsten Anstiegs hat sich die Kursdynamik abgeschw�cht, und obwohl die Bullen �ber wichtigen Niveaus standhaft bleiben, werden die Marktteilnehmer vorsichtiger in Bezug auf das Potenzial f�r […] (00)
vor 45 Minuten
Die Infrastruktur hinter Windparks - Fundament, Kabeltrasse, Netzanbindung und mehr
Berlin, 19.07.2025 (PresseBox) - Die erfolgreiche Umsetzung eines Erneuerbaren Energie Projekts erfordert eine zukunftsfähige Netz-Infrastruktur, die weit über den reinen Bau von Windturbinen oder Solaranlagen hinausgeht. Bei EEF bieten wir ganzheitliche Lösungen, die alle notwendigen Schritte umfassen – von der Planung von Umspannwerken und Zuwegungen bis hin zu Kranstellflächen und Kabeltrassen. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Susanne Hierl (Archiv)
Berlin - Die Unionsfraktion im Bundestag fordert eine Gesetzesverschärfung zum besseren Schutz […] (02)
Stromleitungen vor Windrad
Bonn (dpa) - Die Kosten für Deutschlands Stromnetze haben sich binnen zehn Jahren mehr als […] (03)
Renten-Gap mit Vorzeichenwechsel
357 Euro Unterschied – jeden Monat In Westdeutschland liegt die durchschnittliche Altersrente […] (01)
Rausflug nach Kabul – Deutschland schiebt wieder ab
Leipzig, 8: 35 Uhr Der Airbus hebt ab – keine Durchsage, kein Blitzlichtgewitter. An Bord: 81 […] (00)
500 € Rabatt auf das nächste Dreame-Produkt
Intelligente Reinigung trifft auf Nachhaltigkeit: Dreame Technology, führender Anbieter […] (00)
«Hol dir deine Show!»: MDR setzt Regional-Live-Event fort
Julia Krüger und Peter Imhof moderieren on Location und wollen eine Lagerfeueratmosphäre vor lokalem […] (00)
Billy Porter plant, nach dem Start seiner ersten Make-up-Linie ein eigenes Mode- und Beauty-Imperium aufzubauen.
(BANG) - Billy Porter plant, nach dem Start seiner ersten Make-up-Linie ein eigenes Mode- und […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
XRP Open Interest (OI) hat ein neues Allzeithoch erreicht und überschreitet 10 Milliarden […] (00)
 
 
Suchbegriff