Hintergrund: Auswege aus der Schuldenkrise

16. Februar 2010, 07:44 Uhr · Quelle: dpa
Frankfurt/Main (dpa) - Das hoch verschuldete Griechenland steht vor der Herkulesaufgabe, sein ausuferndes Defizit wieder in den Griff zu bekommen. Die EU-Kommission hat die griechischen Staatsfinanzen unter ihre Aufsicht gestellt.

Die Länder der Europäischen Union diskutieren unterdessen über noch schärfere Sparvorgaben zur Bewältigung der Haushaltskrise. Der Euro hat an Wert verloren, die Angst vor einer Abwärtsspirale geht um.

Wie schlecht steht es um Griechenlands Finanzen?

2009 hatte die Neuverschuldung das Rekordniveau von 12,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erreicht. In diesem Jahr hat Athen das ehrgeizige Ziel, das Defizit durch scharfe Einschnitte ins Sozialsystem, Lohnkürzungen und Steuererhöhungen um vier Prozentpunkte zu senken. Bis 2012 muss das Mittelmeerland seine Neuverschuldung unter die erlaubte Marke von drei Prozent des BIP drücken.

Können die EU-Länder Athen direkt Geld zur Verfügung stellen?

Nach Artikel 125 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) ist eine Nothilfe zugunsten Griechenlands verboten. Dieser besagt, dass die europäischen Staaten auch in der Währungsunion nicht füreinander haften oder einstehen. Außerdem käme eine Direkthilfe einer Schenkung gleich. Und das könnten die Regierungen ihren Steuerzahlern nur schwer vermitteln. Darüber hinaus bestünde die Gefahr, dass andere Sünder ihre Sparanstrengungen zurückfahren, weil ein Präzedenzfall nach der Devise geschaffen würde: Im Zweifelsfall wird die EU uns schon helfen.

Andererseits lässt einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages zufolge Artikel 122 des AEUV-Vertrags finanziellen Beistand für einen Mitgliedsstaat zu, «der aufgrund von Naturkatastrophen oder außergewöhnlichen Ereignissen, die sich seiner Kontrolle entziehen, von Schwierigkeiten betroffen oder von gravierenden Schwierigkeiten ernstlich bedroht ist.» Eine defizitäre Haushaltslage - soweit sie Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise ist - könne ebenfalls als ein solches außergewöhnliches Ereignis eingestuft werden.

Sind Kredite denkbar?

Kredite sind denkbar, aber aus Sicht von Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer sehr unwahrscheinlich. Denn auch bei Krediten - dazu zählt auch der Kauf griechischer Staatsanleihen durch EU-Staaten - fließt das Geld der Steuerzahler. In der Finanz- und Wirtschaftskrise schritten die Regierungen mit Konjunkturprogrammen und Stützungsmaßnahmen etwa für den Bankensektor ein. Die Defizite stiegen erheblich an und müssen vermutlich vielerorts unter schmerzlichen Einschnitten zurückgefahren werden. Daher dürften Garantien die wahrscheinlichste Alternative für Hilfen sein. Bei Garantien fließt das Geld erst und nur dann, wenn der Kreditnehmer (Griechenland) seinen Schulden nicht zurückbezahlen kann.

Was verspricht die EU bisher?

Konkrete Zusagen gibt es nicht. Die Verantwortlichen der Eurozone wollen aber mit Hilfen einspringen, falls Athen die Sanierung der zerrütteten Staatsfinanzen nicht aus eigener Kraft schafft und eine Pleite droht. Mit ihrem Versprechen, Griechenland nicht fallen zu lassen, haben die EU-Staats- und Regierungschefs eine politische Botschaft ausgegeben, um die Märkte zu stabilisieren. Es geht also vor allem um Vertrauen.

Droht Griechenland die Zahlungsunfähigkeit?

Davon gehe Experten bislang nicht aus. Allerdings muss Athen Anleihen mit hohen Zinsen als Risikoaufschlag platzieren. Damit sich zu diesen Konditionen Investoren finden, braucht das Land das Vertrauen der Anleger. Die Nagelprobe steht im April an, wenn das Mittelmeerland zur Schuldentilgung Anleihen von 12 Milliarden Euro auf den Markt bringt. Im Mai werden nochmals 11 Milliarden Euro fällig. Krämer hält eine Ausfall der Staatsanleihen für sehr unwahrscheinlich, weil zu viel auf dem Spiel steht: Immerhin gehe es um die Stabilität des Euro und um Milliardenabschreibungen bei Banken, Versicherern und Privatanlegern.

EU / Finanzminister / Eurogruppe / Griechenland
16.02.2010 · 07:44 Uhr
[0 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.999 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem negativen Start baute der Dax seine Verluste am Vormittag aus. Daraufhin machte er einen Teil der Verluste wieder wett und stabilisierte sich. "Die Präsidentin der Europäischen […] (00)
vor 22 Minuten
Benny Blanco fühlte sich, als wäre er das 'persönliche Tagebuch' seiner Verlobten Selena Gomez, als sie Songs für ihr kommendes Album schrieben.
(BANG) - Benny Blanco fühlte sich, als wäre er das "persönliche Tagebuch" seiner Verlobten Selena Gomez, als sie Songs für ihr kommendes Album schrieben. Das Paar, das seit fast zwei Jahren zusammen ist und sich im Dezember 2024 verlobt hat, hat sich für 'I Said I Love You First' zusammengetan. Der 37-jährige Produzent erzählte jetzt, dass er sich ständig Notizen über ihre Gespräche machte, um […] (00)
vor 2 Stunden
Erstes iPhone 17 Air Case zeigt spannende Details
Der bekannte Leaker Sonny Dickson teilte am Mittwoch ein Bild, welches die erste iPhone 17 Air Hülle zeigen soll. In der Handyhülle sind die Kameraleiste und die Ausschnitte der Kamerasteuerungstaste zu sehen. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash Was zeigt die erste iPhone 17 Air Hülle? Vom Leaker Sonny Dickson wurde gestern ein Bild auf X (ehemals Twitter) geteilt, auf dem die erste […] (00)
vor 54 Minuten
Nintendo Switch 2: 120Hz LCD-Display mit VRR und HDR-Unterstützung
Wie zuverlässig sind die Informationen? Die Quelle dieser Information, Secretboy, hat sich in der Vergangenheit bereits als ziemlich genau erwiesen. Bereits im Januar gab er an, dass die GPU-Leistung der Switch 2 bei etwa 3 TFLOPS im Docking-Modus und rund 1,4 bis 1,5 TFLOPS im Handheld-Modus liegen würde. Wenige Tage später wurden diese Werte durch Leaks fast auf den Punkt genau bestätigt. Nun […] (00)
vor 20 Minuten
Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben.
(BANG) - Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben. Der 67-jährige Komponist schrieb den Soundtrack für die ersten beiden Sci-Fi-Blockbuster von Regisseur Denis Villeneuve. Doch während der Filmemacher das Drehbuch für 'Dune: Messiah' bereits fertigstellt, muss Zimmer noch die Musik des kommenden Streifens zu Papier bringen. Im Gespräch mit 'Collider' […] (00)
vor 2 Stunden
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Kirsty Coventry verneigte sich im Auditorium vor den IOC-Mitgliedern und wurde vom scheidenden Präsidenten Thomas Bach per Küsschen beglückwünscht. Die frühere Top-Schwimmerin rückt als erste Frau an die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees. Die 41-Jährige aus Simbabwe wurde bei der 144. IOC-Generalversammlung in einem griechischen Ferienresort zur Nachfolgerin des […] (01)
vor 1 Stunde
Wie Anleger US-Aktien aus dem Depot streichen können
Boykott als Investmentstrategie? In Supermärkten weltweit drehen Konsumenten US-Produkte um – ein stiller Protest gegen die Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Nun findet dieser Trend seinen Weg an die Börsen. Anleger, die sich von US-Aktien trennen wollen, stehen jedoch vor einer Herausforderung: Der US-Markt dominiert viele Indizes, darunter den MSCI World mit 72 Prozent. Wer Alternativen […] (00)
vor 1 Stunde
C wie kompakt: Neue hochpräzise Kreuztischserie C-CROSS von OWIS.
Staufen, 20.03.2025 (PresseBox) - Labor- und Reinraumfläche einsparen Dank des optimierten Verhältnisses von Stellfläche zu Verfahrweg lässt sich der C-CROSS platzsparend in Mess- und Prüfgeräte integrieren. Die vorgespannte Präzisions-Kreuzrollenführung gewährleistet höchste Stabilität bei minimalem Höhen- und Seitenschlag. Das integrierte Kabelmanagement und die geschlossene Bauform machen den […] (00)
vor 1 Stunde
 
Deutsche Botschaft im Ausland (Archiv)
Damaskus - Rund drei Monate nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad hat […] (00)
Ukraine-Krieg - Engels
Moskau/Kiew (dpa) - Die südrussischen Städte Saratow und Engels sind nach Angaben der […] (00)
Bundestag entscheidet über Rekord-Schulden
Schuldenaufnahme in Rekordhöhe Es ist eine der umstrittensten Finanzentscheidungen der […] (00)
Cem Özdemir (Archiv)
Berlin - Cem Özdemir (Grüne), Bundesminister für die Ressorts Landwirtschaft und Bildung, hat […] (00)
Rachel Zegler
(BANG) - Ariana Grande hat Rachel Zegler "so sehr geholfen". Die 23-jährige Schauspielerin hat […] (00)
Sky setzt «Chicago Fire» fort
Außerdem werden neue Episoden von «Chicago Med» linear und im Streaming angeboten. Sky und Wow setzten […] (00)
Mateo Retegui
Mailand (dpa) - Italien muss in den Nations-League-Spielen gegen die deutsche Fußball- […] (02)
Social-Media-Apps
Düsseldorf (dpa) - Ein übermäßiger Konsum digitaler Medien hat negative Auswirkungen auf das […] (00)
 
 
Suchbegriff