Eulerpool News

Helsing wird mit 12 Mrd. Euro bewertet – Spotify-Gründer investiert erneut in Rüstungs-Start-up

18. Juni 2025, 19:15 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Helsing wird mit 12 Mrd. Euro bewertet – Spotify-Gründer investiert erneut in Rüstungs-Start-up
Foto: Eulerpool
Das deutsche Verteidigungstechnologie-Start-up Helsing wird mit 12 Mrd. Euro bewertet und erhält 600 Mio. Euro von Investoren, einschließlich Spotify-Gründer Daniel Ek. Das Unternehmen entwickelt KI-basierte Rüstungs- und Überwachungstechnologien und hat bereits Verträge mit mehreren Ländern, darunter die Ukraine.

Mit einer Bewertung von rund 12 Mrd. Euro avanciert das deutsche Verteidigungstechnologie-Start-up Helsing zu einem der fünf wertvollsten privaten Tech-Unternehmen Europas. Eine neue Finanzierungsrunde über 600 Mio. Euro, angeführt von Spotify-Gründer Daniel Ek und dessen Investmentgesellschaft Prima Materia, macht das Münchener Unternehmen endgültig zum Schwergewicht der europäischen Rüstungsindustrie.

Die Kapitalerhöhung erfolgt weniger als ein Jahr nach einer vorangegangenen Finanzierungsrunde über 450 Mio. Euro und katapultiert das Gesamtvolumen der aufgenommenen Mittel auf 1,37 Mrd. Euro. Neben Prima Materia beteiligten sich auch bestehende Investoren wie der schwedische Rüstungskonzern Saab sowie die Risikokapitalgeber Lightspeed Ventures, Accel, Plural und General Catalyst.

Helsing wurde 2021 von dem ehemaligen Bundeswehrberater Gundbert Scherf, dem KI-Forscher Niklas Köhler und dem Videospieleunternehmer Torsten Reil gegründet. Ursprünglich auf KI-basierte Softwarelösungen spezialisiert, entwickelt das Unternehmen mittlerweile auch eigene Drohnen, autonome Kampfflugzeuge und Überwachungs-U-Boote. Die Umstellung auf ein „AI Software and Hardware“-Modell markiere laut Ek einen Wendepunkt: „Wir sind an einem Kipppunkt angekommen – das Schlachtfeld wird künftig durch Künstliche Intelligenz, Masse und Autonomie bestimmt.“

Helsing liefert bereits Tausende Kampfdrohnen an die Ukraine und hält Verträge mit Deutschland, Schweden und Großbritannien. Zuletzt testete das Unternehmen erfolgreich ein autonomes Luftkampfsystem, das einen Saab-Kampfjet steuerte. Parallel arbeitet es mit der französischen KI-Firma Mistral an der Weiterentwicklung seiner Entscheidungsalgorithmen. Eine 2022 angekündigte Kooperation mit Rheinmetall wurde jedoch wieder aufgelöst.

Der geopolitische Kontext – insbesondere der Krieg in der Ukraine – beschleunigte laut Ek die Kapitalbeschaffung: „Die Welt wird derzeit auf vielen Ebenen herausgefordert. Das hat den Zeitplan massiv vorangetrieben.“ Während Ek mit öffentlicher Kritik an seinem Engagement rechnet, zeigt er sich gelassen: „Ich bin hundertprozentig überzeugt, dass dies der richtige Schritt für Europa ist.“

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 18.06.2025 · 19:15 Uhr
[0 Kommentare]
Warum The Trade Desk vom S&P-500-Hype profitiert
Index-Turbo statt Unternehmenswende Der Montagabend brachte The Trade Desk einen Ritterschlag – zumindest auf dem Papier. Mit der außerplanmäßigen Aufnahme in den S&P 500 ersetzt der Adtech-Spezialist ab Freitag das Softwareunternehmen Ansys, das nach der Übernahme durch Synopsys aus dem Index fliegt. Quelle: Eulerpool Die Nachricht sorgte an den Märkten prompt für ein Kursfeuerwerk: […] (00)
vor 26 Minuten
Senioren am Strand (Archiv)
Berlin - Experten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) haben einen sogenannten "Boomer-Soli" zur Stabilisierung des Rentensystems vorgeschlagen. Dabei handele es sich um eine Sonderabgabe auf alle Alterseinkünfte ab einer gewissen Höhe, heißt es im neuen Wochenbericht des Instituts. Wer im Alter höhere Einkommen hat, soll dem Vorschlag zufolge einen Teil davon an ärmere Rentner […] (00)
vor 4 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus findet es "wirklich schwer, nüchtern zu bleiben", während sie auf Tour ist.
Die 32-jährige Popsängerin hat seit ihrer 'Bangerz Tour' im Jahr 2014 kein Album mehr mit Live-Auftritten kombiniert. Nun hat sie verraten, dass sie auch in naher Zukunft nicht vorhat, abermals auf Tour zu gehen. Während eines Auftritts bei 'Good Morning America' erklärte Miley, die 2017 endgültig das […] (00)
vor 2 Stunden
Smart-Home Geräte
Berlin (dpa/tmn) - Die Jalousien öffnen und schließen sich je nach Witterung und Uhrzeit. Alle Räume werden automatisch temperiert. Das Haustürschloss entriegelt, sobald sich ein Hausbewohner nähert. Und morgens startet die schaltbare Steckdose die Kaffeemaschine, wenn der Wecker klingelt. Das sind nur vier von zahllosen Anwendungs-Szenarien für das vernetzte Heim. Doch der Fantasie sind auch […] (00)
vor 5 Stunden
Lotterien gehören seit Jahrzehnten zum festen Bestandteil vieler Kulturen weltweit. Trotz der oft geringen Gewinnchancen zieht das Lottospielen Millionen Menschen an – und das nicht nur in Deutschland, sondern rund um den Globus. Doch was macht die Faszination an Lotterien eigentlich aus? Warum sehnen sich so viele Menschen danach, bei Ziehungen wie dem deutschen Klassiker Lotto 6aus49, den […] (00)
vor 28 Minuten
Primetime-Check: Dienstag, 15. Juli 2025
Wie erfolgreich war Das Erste mit seinen Serien? Punktete VOX dreieinhalb Stunden «Hot oder Schrott»? Tierärztin Dr. Mertens und In aller Freundschaft erreichen am Dienstagabend 2,76 und 3,48 Millionen, die Marktanteile wurden auf 12,9 und 16,2 Prozent taxiert. Bei den jungen Menschen erreichten die Programme 6,7 und 7,1 Prozent. Mit Fakt und Tagesthemen waren 1,77 und 2,07 Millionen dabei, die Marktanteile beliefen sich auf 9,4 und 13,5 […] (00)
vor 2 Stunden
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Florian Wellbrock hat nach Diskussionen über die Wasserqualität bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur die Goldmedaille im Freiwasser gewonnen. Der 27-Jährige setzte sich in einem ganz starken Rennen über zehn Kilometer vor Gregorio Paltrinieri aus Italien durch. Für Wellbrock war es in seiner Karriere der sechste WM-Titel im Freiwasser. Oliver Klemet (23) wurde Vierter. […] (01)
vor 48 Minuten
Überall im Land gehen erfahrene Handwerksmeister in den Ruhestand, während der Nachwuchs vielerorts fehlt. In den kommenden zehn Jahren werden rund 30 Prozent der bestehenden Betriebe zur Übergabe oder Schließung vorgemerkt. Eine Zahl, die in der Praxis spürbare Folgen hat: Schon heute warten Kunden auf Termine im Bau- oder Sanitärbereich oft mehrere Monate. Und das, obwohl das Handwerk einen […] (00)
vor 50 Minuten
 
Lovable will das neue Apple sein – ist es aber (noch) nicht
Felix Haas spricht von einer Revolution. Sein Blick: klar. Sein Ton: überzeugt. Die Software, […] (00)
OpenAI distanziert sich von Robinhoods „Tokenized Shares“ – keine Beteiligung, kein Equity
OpenAI hat sich klar von Robinhoods jüngst angekündigtem Verkauf sogenannter „OpenAI Tokens“ […] (00)
Chinas Biotech-Aktien im Höhenflug – Lizenzen für innovative Krebstherapien treiben Investoren an
Chinas Biotech-Sektor überzeugt mit innovativen Krebstherapien und niedrigen Kosten, westliche […] (00)
Tabletten (Archiv)
Karlsruhe - Das Bundesverfassungsgericht hat zwei Verfassungsbeschwerden von pharmazeutischen […] (00)
Palworld erhält Steam Deck Verified-Status
Palworld hat von Valve den Steam Deck Verified -Status erhalten – ein offizielles Gütesiegel, […] (00)
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Nach einer erneuten Trainingseinheit fern der Mannschaft des FC Barcelona […] (07)
Apple trifft Vorbereitungen zur iPhone 17 Produktion in Indien
Laut einem Bericht bereitet sich Foxconn auf die Produktion des iPhone 17 vor, […] (01)
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker führt "einige Gespräche" über 'Hocus Pocus 3'. Obwohl es im […] (00)
 
 
Suchbegriff