Helldivers 2: Zweites Update innerhalb eines Tages veröffentlicht – Was ist los?

19. Februar 2025, 18:30 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Helldivers 2: Zweites Update innerhalb eines Tages veröffentlicht – Was ist los?
Foto: Dailygame
Bild von Tim Rantzau
Das Helldivers 2 Update 01.002.106 steht nun zum Download bereit und ist der zweite Patch für das Spiel innerhalb von 24 Stunden bis zum 19. Februar 2025. Der kooperative Shooter-Hit von Arrowhead Game Studios erhält seit seiner Veröffentlichung Anfang 2024 regelmäßig Updates. Am 18. Februar 2025 bekamen die Spieler eine neue Helldivers 2-Mission, bei der sie den Planeten Fenrir III im Umlaut-Sektor gegen die Terminiden verteidigen mussten, eine bedrohliche insektoide Kreaturenart, die um eine neue Unterfraktion erweitert wurde.

Dieser Content-Drop wurde von einem weiteren Patch begleitet, der die Versionsnummer des Spiels auf 01.002.105 erhöhte und mehrere Fehler- und Absturzbehebungen einführte. Weniger als 24 Stunden später, am 19. Februar 2025, veröffentlichten die Arrowhead Game Studios ein weiteres Update. Version 01.002.106 behebt einen speziellen Absturz, der durch den Spore Burst Gloom Bug verursacht wurde.

Diese Terminidenart führte in Helldivers 2 dazu, dass das Spiel abstürzte, wenn zu viele auf einmal oder in kurzer Zeit getötet wurden. In den Patch Notes von Arrowhead wurden keine näheren Details zur Ursache des neu behobenen Problems angegeben. Dies entspricht den bisherigen, eher knapp gehaltenen Changelogs des Unternehmens.

Zweites Update für Helldivers in 24 Stunden

Vor der Veröffentlichung des Updates 01.002.106 kündigte der Entwickler an, am 18. Februar 2025 die neuen Gegnertypen in Helldivers 2 vorübergehend zu deaktivieren und nannte häufige Abstürze in Missionen mit hoher Kampfbewertung als Hauptgrund. Der neueste Patch scheint auf dieses Problem zu reagieren, doch laut Spielerberichten in den sozialen Medien hat Arrowhead die neue Terminiden-Subfraktion bis zum 19. Februar 2025 um ca. 16 Uhr noch nicht wieder eingeführt.

Patch 01.002.106 ist das fünfte Update für Helldivers 2, das seit Anfang Februar 2025 auf dem PC veröffentlicht wurde. PlayStation-Spieler erhielten in diesem Zeitraum ein exklusives Update, das das Spiel für die PS5 Pro optimierte. Der Patch erhöhte die Auflösung des Spiels im PS5 Pro Performance-Modus von 1080p auf 1440p, während der Qualitätsmodus nun native 4K-Grafiken rendert, anstatt ein 3K-Bild zu skalieren.

Hier geht es zu unserer Game Review zum Spiel.

Quelle: Gamerant

Gaming / Game-Guides / Playstation / Arrowhead Studios / Helldivers 2 / Sony
[dailygame.at] · 19.02.2025 · 18:30 Uhr
[0 Kommentare]
EA Sports FC 25: UEFA Dreamchasers Woche 2 – Leak enthüllt weitere Spieler
Diese Karten zeichnen sich durch beeindruckende Werte und PlayStyles+ aus, die sie zu wertvollen Ergänzungen für jedes Ultimate Team machen. Zusätzlich zur Promo gibt es auch neue Road to the Final -Karten, die aufgewertet werden können.. Es bleibt spannend, ob EA weitere Überraschungen für diese Woche bereithält. Wirst du versuchen, einige dieser Karten für dein Team zu ergattern? Gerd Muller […] (00)
vor 2 Stunden
Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)
Berlin - Die Grünen haben die Migrationspläne von Union und SPD aus den Koalitionsverhandlungen scharf kritisiert. "Unter der Zielsetzung, man werde `die irreguläre Migration wirksam zurückdrängen`, vereinbaren die künftigen Koalitionäre an erster Stelle, Wege der legalen, gesteuerten und sicherheitsüberprüften Einwanderung abzuschaffen", sagte der Innenpolitiker Konstantin von Notz (Grüne) der […] (00)
vor 35 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 7 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (01)
vor 3 Stunden
Netflix arbeitet an «Scandals»
Die neue südkoreanische Serie basiert auf dem Spielfilm «Untold Scandal». In einer Zeit, in der Liebe verboten war, gab es Menschen mit offenen Herzen. Netflix hat die Produktion seiner kommenden Serie Scandals (AT) bestätigt, in der eine hochkarätige Besetzung mit Son Ye-jin («Crash Landing on You»), Ji Chang-wook («Welcome to Samdal-ri») und NANA («Mask Girl») zu sehen sein wird. Die Geschichte handelt von einem gewagten und gefährlichen […] (00)
vor 1 Stunde
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (01)
vor 9 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
plaintext Der Hash Ribbon Indikator – ein On-Chain-Metrik, die entwickelt wurde, um Phasen der Kapitulation von Minern und deren anschließende Erholung zu identifizieren – hat gerade ein bullisches Signal für Bitcoin ausgegeben. Mehrere bekannte Persönlichkeiten innerhalb der BTC-Community haben dieses Ereignis durch Posts auf X hervorgehoben und deuten an, dass das Signal einen Wendepunkt im […] (00)
vor 1 Stunde
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 6 Stunden
 
Nintendo hat mit Tomodachi Life: Wo Träume wahr werden (engl. "Tomodachi Life: Living the […] (00)
Steel Seed – Werft einen Blick auf den neuen Trailer
Setze deinen Fuß in eine Welt der Menschlichkeit, Trauer und Stahl. Nach seinem strahlenden […] (00)
Nintendo Direct enthüllt Neuheiten
In der aktuellen Nintendo Direct-Präsentation wurden neue Spiele und Inhalte vorgestellt, die […] (00)
Petition für Döner-Laden in Essingen
Essingen (dpa) - Eine Jugend ohne Döner? Für Schüler aus dem Ort Essingen in Baden-Württemberg […] (13)
RWE unter Druck: Elliott fordert höhere Rückkäufe – Krebber signalisiert Spielraum ab 2025
Mit einem Forderungskatalog an die Adresse von Vorstandschef Markus Krebber hat sich der […] (00)
Alphonso Davies
Ottawa (dpa) - Nach der schweren Verletzung von Bayern-Profi Alphonso Davies hat der kanadische […] (01)
Jetzt neu: Die yfood x Netflix Bonuslife Edition ist endlich da!
In den letzten Tagen sorgte ein mysteriöser Hack für Aufsehen: Mehrere Influencer-Accounts […] (01)
Klaas Heufer-Umlauf
(BANG) - Klaas Heufer-Umlauf kündigt überraschend das Ende von 'Late Night Berlin' an. Nach […] (00)
 
 
Suchbegriff