Helga Cup 2025 - Überraschungssiegerinnen 2025

16. Juni 2025, 09:25 Uhr · Quelle: LifePR
Helga Cup 2025 - Überraschungssiegerinnen 2025
Foto: LifePR
Helga Cup 2025 - Überraschungssiegerinnen 2025
Im Helga Cup 2025 überraschte Daniela Möller mit ihrem Sieg in der inklusiven Klasse RS Venture Connect nach Platz vier im Vorjahr, während das Frauenteam Die Fiven in der J/70-Klasse triumphierte. Schwache Winde führten zur Abbruch des Finallaufs der inklusiven Klasse und der Endplatzierung nach den Qualifikationsrennen.

Hoyerswerda, 16.06.2025 (lifePR) - Die Letzten werden die Ersten sein – das hat sich beim Helga Cup 2025 in der inklusiven Klasse RS Venture Connect bewahrheitet. Im vergangenen Jahr belegte Daniela Möller den letzten Platz, diesmal siegte sie mit Steuerfrau Renate Schröder und konnte ihren Erfolg kaum fassen. Aufgrund von Schwachwind wurde das Finale abgebrochen, die Endergebnisse der Qualifikationsrennen zählen als Gesamtplatzierung. Die Klasse J/70 machte es im Finallauf bei absoluten Leichtverhältnissen bis zuletzt spannend. Der Sieg ging an Die Fiven, eine Crew aus Frauen, die sich vor zwei Jahren auf dem Helga Cup kennengelernt haben.

Der Helga Cup 2025 war in den Qualifikationsläufen geprägt von guten und zugleich anspruchsvollen Segelbedingungen, jeder Menge Frauenpower auf dem Wasser, guter Stimmung an Land und spannenden Rennen. 73 Crews gingen auf der Hamburger Außenalster an den Start, 61 davon in der Klasse J/70 und zwölf in der inklusiven Klasse RS Venture Connect. 111 Rennen absolvierten die Seglerinnen in beiden Klassen zusammen, bevor der Startschuss für die Finalläufe fiel.

Die Teams der Klassen lieferten sich bis Sonntagmittag packende Rennen um den Einzug ins Finale. Während der Qualifikationsrennen konnten sich die Seglerinnen über optimale Bedingungen bei hochsommerlichen Temperaturen freuen. Für die Außenalster typische Böen und Winddreher sorgten für sportliche Herausforderung. Für das Finale der Klasse RS Venture Connect qualifizierten sich die Teams Mottenmodus, Windbräute, Team Nomine, Team Sophia, Alstersailor und Team 3,5. Mit sieben ersten Plätzen ging das Team Alstersailor als Favorit ins Finale. Insgesamt zehn Crews traten in der Klasse J/70 im Finale gegeneinander an. Nach der Qualifikation lagen die Fiven an der Spitze des Feldes.

Nach zweieinhalb Tagen mit idealen Segelbedingungen verließ die Seglerinnen allerdings genau zum Finale bei den Windbedingungen das Glück. Mit einsetzendem Regen schlief der Wind nach den Qualifikationsrennen ein und ließ keine hohen Bootsgeschwindigkeiten zu. Das traf besonders die Seglerinnen der inklusiven Klasse RS Venture Connect. Ihr Finallauf wurde aufgrund fehlenden Windes abgebrochen werden. Die Endplatzierungen entsprachen damit der Rangliste nach den Qualifikationsrennen.

Besonders ärgerlich war das für die Titelverteidigerinnen, die elfjährige Nomine und ihre Segelpartnerin Jola Schönebeck vom Norddeutschen Regatta Verein. Das Team war mit Platz zwei in das Finale gestartet und hatte gehofft, ihren Vorjahreserfolg wiederholen zu können. Durch den Rennabbruch blieb es für die beiden bei der Silbermedaille, Bronze ging an das Team Sophia, mit Doris Wilke als Steuerfrau und der jüngsten Teilnehmerin Sophia Hein (9). Über den Sieg freuten sich Renate Schröder (Segler-Verein Trave e.V.) und Daniela Möller vom Team Alstersailor. Für Möller war es nach 2024 die zweite Teilnahme am Helga Cup. Im Vorjahr hatte sie etwas Pech und landete auf dem letzten Platz. Umso größer ist die Freude über den Sieg. „Am Anfang hatten wir etwas Probleme mit dem Boot, aber dann haben wir uns eingegroovt. Es lief immer besser und war tolles Teamwork. Ich freue mich sehr über den Sieg und darüber, dass ich eine so tolle Segelpartnerin hatte. Auch Renate Schröder war vom guten Ergebnis trotz durchaus sportlicher Bedingungen mit Böen und Drehern begeistert.

Die Seglerinnen der Klasse J/70 konnten ihren Finallauf finishen und lieferten sich bei Schwachwindbedingungen ein spannendes Rennen. Der Sieg ging an Die Fiven, ein Team mit Seglerinnen aus der Stadt Brandenburg, Berlin und Hamburg. Die Crew hat sich vor zwei Jahren beim abendlichen Feiern beim Helga Cup kennengelernt, als alle der Seglerinnen noch in anderen Teams antraten. Von den „Original-Fiven“ ist nur Steuerfrau Helen Fischer ürbiggeblieben. Sie holte Ulrike Heck und Martina Braune vom Segelclub Märkischer Adler e.V. und die Hamburgerin Ulrike Ellmer ins Boot. „Es war unsere zweite gemeinsame Regatta. Am Starnberger See sind wir vor drei Wochen Zweite geworden und rechneten uns gewisse Chancen beim Helga Cup aus. Damit, dass wir gewinnen, hatten wir aber nicht gerechnet. Das ist völlig unwirklich, es ist einfach mega gelaufen“, sagte Ulrike Ellmer begeistert. Ein wenig Vorsicht, um nicht noch die gute Vorplatzierung zu verlieren, und Gelassenheit an Bord – das war das Geheimrezept der Fiven auf dem Weg zum Sieg.

Auf den zweiten Platz segelte das Team Nordkomplott mit den frischgebackenen Europameisterinnen in der Klasse 49erFX, Marla Bergmann und Hanna Wille vom Mühlenberger Segel-Club, Olympiabronzemedaillensiegerin Alicia Stuhlemmer (Nacra 17/Tokio 2021) und Liga-Seglerin Laura Bo Voß. Die Topseglerinnen starteten das erste Mal beim Helga Cup und waren direkt begeistert. Bronze ging an das Team Stiftung Mammazentrum vom Hamburger Segel-Club mit Steuerfrau Juliane Zepp, Marion Rommel, Maren Halbrock und Lea Beele.

Die Resonanz der Seglerinnen war auch in diesem Jahr wieder sehr gut. Viele von ihnen haben bereits mehrfach teilgenommen und bezeichneten den Helga Cup als „Familientreffen unter Seglerinnen“ und ein „Nach-Hause-Kommen“. Den sportlichen Wettbewerb auf dem Wasser, aber insbesondere das Beisammensein und den Austausch an Land sowie die gute Stimmung lobten die Seglerinnen.

Ein Herzensprojekt war die Teilnahme am Helga Cup für Profiseglerin Susann Beucke, die als Steuerfrau des Teams Mamaseatas, bestehend aus Frauen mit Krebserkrankung, antrat. Für die Regatta hatte sich Beucke vier Tage Pause vom Offshore-Training in der Bretagne genommen. „Der Aufwand hat sich total gelohnt. Es war ein tolles Event mit wahnsinnig sympathischen Frauen und großartiger Stimmung. Es ging ums Dabeisein und weniger ums Gewinnen. Schön ist es, dass Frauen mit ganz unterschiedlichen Segelvorkenntnissen mitmachen können. Ich gehe beseelt aus der Veranstaltung“, resümierte Olympionikin Susann Beucke.

Auch für Anna Barth, 49erFX-Seglerin und Taktikerin im deutschen SailGP-Team, war der Helga Cup ein ganz besonderes Wochenende. Sie übernahm für einige Rennen die Pinne von Susann Beucke und genoss es, mit den Mamaseatas zu segeln. „Die Geschichte der Frauen hat mich berührt. Das Segeln mit ihnen hat viel Spaß gemacht und sich angefühlt, als würden wir uns schon ewig kennen“, so Barth. Sie freut sich, dass es künftig eine Kooperation des deutschen SailGP-Teams mit „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V.“ geben wird, um die Inklusion im Segelsport gemeinsam weiter voranzutreiben. „Es ist ein schöner Gedanke, jedem Menschen das Segeln zu ermöglichen und das Gefühl zu teilen, wie es auf dem Wasser ist“, sagt die Seglerin.

„Wir hatten gute Segelbedingungen und konnten 111 Rennen durchführen bei teils gardaseeähnlichen Bedingungen“, freute sich NRV Clubmanager Klaus Lahme, „ich danke ganz herzlich den über 60 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, unserer Wettfahrtleitung, Tina Buch und Jens Hahlbrock mit ihren Teams, der Umpire-Chefin Svenja Hünsch und ihrer Mannschaft. Sie alle haben einen großartigen Job gemacht!“

Christoph Holstein, Staatsrat der Behörde für Inneres und Sport, dankte den Seglerinnen bei der Siegerehrung für ihr Engagement und betonte, dass Inklusion und Frauensegeln in der Gesellschaft noch sichtbarer werden müssen.

Die neunte Auflage des Helga Cups findet vom 11. bis zum 14. Juni 2026 auf der Hamburger Außenalster und der Anlage des Norddeutschen Regatta Vereins statt.

Unterstützt wurde der Helga Cup 2025 von: Heinz Kettler Stiftung, Eberhardt Wienholt Stiftung, Hamburg Active City, M.u.H. von der Linden, Torqeedo, ONE, Akquinet, Fleischgroßmarkt Hamburg, Salzbrenner, Pantaenius, Zhik, Peter Frisch GmbH, REWE, EWS, E Boot Hamburg, Gleistein, Hamburger Segel-Club und Heinz Nixdorf Verein zur Förderung des Segelsports

Text: Katrin Heidemann

Event-Homepage:www.helgacup.de

Der „Helga Cup“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Wirsind Wir Inclusion in Sailing e.V. und Norddeutscher Regatta Verein.

Sport
[lifepr.de] · 16.06.2025 · 09:25 Uhr
[0 Kommentare]
Wie halte ich mein Gedächtnis wach – und meinen Körper in Bewegung?
Linden, 15.07.2025 (lifePR) - Geistig fit bleiben – und dabei in Bewegung kommen Mit dem Älterwerden verändert sich vieles – oft schleichend. Konzentration, Orientierung und Gedächtnis lassen nach, auch die Reaktionsfähigkeit verlangsamt sich. Gleichzeitig wird körperliche Aktivität häufig reduziert – sei es aus gesundheitlichen Gründen oder durch mangelnde Anreize. Doch geistiger Abbau ist kein […] (00)
vor 6 Stunden
Ukraine-Krieg - Krywyj Rih
Krywyj Rih/Charkiw (dpa) - In der südostukrainischen Großstadt Krywyj Rih ist es nach russischen Angriffen mit Drohnen und mindestens einer Rakete zu Stromausfällen gekommen. «Es gab etwa 20 Einschläge», teilte der Militärverwaltungschef Olexander Wilkul bei Telegram mit. Die Wasserversorgung werde auf Generatoren umgestellt. Er warnte vor nicht ausreichendem Wasserdruck in höheren Etagen. Der […] (00)
vor 15 Minuten
Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten und Jobs in Konstanz, indem Sie sich über die wichtigsten Branchen, Beschäftigungsaussichten und Tipps für die Jobsuche in dieser pulsierenden Region am See informieren. Entdecken Sie verfügbare Jobs, Arbeitgeber und Branchen in Konstanz Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Die Stadt Konstanz, […] (00)
vor 3 Stunden
Dreame Aqua10 Ultra: Wir haben alle Infos für euch
Dreame Technology, weltweit führend im Bereich Smart Home, hat heute seine brandneue Aqua-Serie von Saugrobotern vorgestellt – mit dem Debüt des Aqua10 Ultra Roller Complete. Die Serie steht für einen radikal neuen Ansatz beim Staubsaugen und Wischen und löst ein zentrales Problem, an dem viele Roboterreiniger bislang scheiterten: schmutzige Wischmopps! „Die meisten Saugroboter – selbst […] (00)
vor 3 Stunden
Black Ops 7 enthüllt: Alles, was du jetzt schon über den neuen Call of Duty-Teil wissen musst
Call of Duty kehrt 2025 mit einem neuen Black-Ops-Ableger zurück – und diesmal wird es richtig spannend: Das Spiel setzt zehn Jahre nach Black Ops 2 an, führt die Geschichte rund um David Mason fort und bringt neben einem neuen Setting auch eine Koop-Kampagne sowie rundenbasierte Zombies mit. Doch was ist offiziell bekannt – und was stammt aus glaubwürdigen Leaks? Zunächst zur wichtigsten […] (00)
vor 1 Stunde
«Celebrity Family Feud» kehrt stark zurück
Der Primetime-Ausflug war für die Show ein voller Erfolg. Bei ABC ist man sehr zufrieden. Celebrity Family Feud kehrte am Donnerstag, dem 10. Juli, um 20.00 Uhr mit der 11. Staffel zurück und war mit 4,16 Millionen Zuschauern die meistgesehene Sendung des Abends. Damit lag sie mit einem zweistelligen Vorsprung (+31 Prozent gegenüber 3,18 Millionen) vor dem stärksten Konkurrenten, der Premiere der neuen Staffel von «Big Brother» auf CBS. Mit […] (00)
vor 1 Stunde
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Das dreckige Meer sorgt bei der Schwimm-WM für mächtig Ärger und Diskussionen. «Das ist echt nervig. Was uns Aktiven hier zugemutet wird, ist einfach nicht okay», sagte die deutsche Freiwasserschwimmerin Lea Boy. Ihr Rennen wurde am späten Dienstagabend (Ortszeit) wegen schlechter Wasserqualität in Singapur schon zum zweiten Mal verschoben. Schon die erste Verschiebung mitten in der Nacht von Montag auf Dienstag (Ortszeit) und […] (01)
vor 5 Stunden
Bild von Euro-Banknoten, Münzen und einem Rechner für die Finanzplanung. Perfekt für Finanzthemen.
CRYPTOWZRD hat in seiner neuesten Prognose enthüllt, dass Chainlink unentschlossen geschlossen hat, was darauf hindeutet, dass der Markt seine nächste Bewegung noch abwägt. Laut dem Experten ist ein gesunder bullischer Ausbruch über den Widerstand bei 16$ nötig, um eine Rallye auszulösen. Er fügte hinzu, dass er die Entwicklung des Intraday-Charts weiterhin verfolgen wird, um die nächste […] (00)
vor 43 Minuten
 
Altiplano Metals: Kupferbohrungen bestätigen Kontinuität der Vererzung von Santa Beatriz
Hamburg, 15.07.2025 (PresseBox) - Altiplano Metals (TSXV APN / WKN A2JNFG) produziert auf […] (00)
Vertrauen gestärkt
Würselen, 15.07.2025 (PresseBox) - Mi-Tech Tooling, Inc., ein Wendeschneidplattenexperte für die […] (00)
SMC und NOLD stärken ihr Wachstumspotenzial durch neue Vertriebspartnerschaft
Egelsbach, 15.07.2025 (PresseBox) - SMC Deutschland, der führende Experte für pneumatische und […] (00)
Tino Chrupalla (Archiv)
Berlin - Für AfD-Parteichef Chrupalla sind die neuen Benimmregeln der AfD-Bundestagsfraktion […] (00)
Elmo
Berlin (dpa) - Das X-Profil des Monsters Elmo aus der Kindersendung «Sesamstraße» ist Ziel eines […] (00)
Drehstart für «Harry Potter»
Die neue HBO-Serie wird natürlich in den Warner Bros. Studios in London hergestellt. Die Produktion der […] (00)
Tour de France
Le-Mont-Dore (dpa) - Als sich Tadej Pogacar und Rivale Jonas Vingegaard nach einem […] (02)
Luftaufnahme Von Brown Concrete Building
07-15"> 15.07.25 - Ein geplanter neuer Ableger der Prügelspielreihe Guilty Gear wurde beim […] (00)
 
 
Suchbegriff