Trends der Zukunft

Hallenbad marode: Erste Kinder lernen in mobilen Schwimmcontainern schwimmen

23. März 2025, 09:20 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft
Die Stadt Göttingen plant die Anschaffung eines mobilen Schwimmcontainers für Kinder, da die Hallenbäder marode sind. Der Container kostet 700.000 Euro und hat jährliche Betriebskosten von 30.000 Euro, während Niedersachsen keine Fördermittel bereitstellt, da die Container angeblich nicht zur Verbesserung der Schwimmfähigkeiten geeignet sind.

Die Städte haben leere Kassen, das schlägt sich auch auf die Schwimmbäder nieder. Viele unserer Hallenbäder sind marode, sie brauchen eine Sanierung, die sich dann gefühlt ewig hinzieht. Wo sollen die Kinder inzwischen schwimmen lernen? Die Stadt Göttingen will sich zu diesem Zweck nun einen mobilen Schwimmcontainer anschaffen. Ein dauerhafter Ersatz für echte Hallenbäder sollen die Mini-Bäder aber nicht sein.

Schwimmen lernen im Container?

700.000 Euro Anschaffung plus 30.000 Euro laufende Kosten

700.000 Euro kostet der Schwimmcontainer einmalig, danach werden etwa 30.000 Euro pro Jahr für die Betriebskosten fällig. Im Göttinger Haushalt sind die laufenden Kosten für 10 Jahre eingeplant, auch wenn der Container bald schon weiterwandern soll, nach Hann. Münden. Denn dort steht die Sanierung des Lehrschwimmbeckens in der Drei-Flüsse-Realschule an, was ohne Container den Ausfall von Schwimmstunden zur Folge hätte.

In Göttingen sollen sich erst einmal DLRG und Kreissportbund um den Betrieb des ungewöhnlichen Schwimmbades kümmern. Beide Vereine haben sich bereiterklärt, zusätzlich Spenden und Fördergelder einzuwerben, um die Finanzierung zu sichern. Das »neue Schwimmbecken« soll drei Meter breit, 13 Meter lang und 1,30 Meter tief sein, mit Umkleidekabinen und festem Dach. Ab 2026 wird der Container, wenn alles nach Plan läuft, zuerst in der Ortschaft Adelebsen aufgestellt. Dann werden darin Schwimmunterricht durch mit DLRG sowie Wassergymnastik möglich sein.

Land Niedersachsen sieht Container nicht als sinnvoll an

Das Land NRW fördert schön seit längerem sogenannte Narwali-Schwimmcontainer mit drei Millionen Euro. Niedersachsen hingegen ist nicht bereit, einen finanziellen Beitrag für die Mini-Schwimmbecken zu leisten. Im Land gäbe es bereits fünf anmietbare mobile Pools, so ein Sprecher des Ministeriums für Inneres und Sport. Doch viel Positives kann er darüber nicht berichten: Die Wassergewöhnung funktioniere zwar darin, doch seien die Container »nicht dazu geeignet sind, die Schwimmfähigkeit nachhaltig zu verbessern«. Auch an den Kosten übt der Sprecher Kritik: Die Anschaffung, der Transport und die Folgekosten seien zu hoch. Die Landesregierung wolle ihr Geld lieber in die Sanierung der Bäder stecken. Also doch kein Trend der Zukunft? Na, hoffentlich!

Quelle: ndr.de 

Trend Nachrichten / Deutschland / Infrastruktur
[trendsderzukunft.de] · 23.03.2025 · 09:20 Uhr
[0 Kommentare]
Geri Halliwell-Horner
(BANG) - Geri Halliwell-Horner sprach darüber, dass die Spice Girls nur dann neue Musik machen würden, "wenn sie relevant wirkt". Die 52-jährige Künstlerin kritisierte Madonnas jüngste Musik und gab zu, dass sie mit der "neuesten" Musik der "Queen of Pop" nichts anfangen könne, obwohl sie ein Fan von Songs wie 'Holiday' und 'Into the Groove' sei. Die Sängerin betonte, dass die 'Spice Up Your […] (00)
vor 1 Stunde
Bündnis Sahra Wagenknecht
Berlin (dpa) - Der BSW-Politiker Klaus Ernst will des Zweiten Weltkriegs gemeinsam mit Vertretern Russlands beim üblichen Empfang zum Jahrestag des Kriegsendes in der russischen Botschaft gedenken. «Ich gehe davon aus, dass ich eingeladen werde und werde dann auch hingehen», sagte der bayerische Landesvorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht der Deutschen Presse-Agentur. «Ich habe da überhaupt […] (00)
vor 2 Minuten
Robotaxi-Firma Waymo
Mountain View (dpa) - Die Google-Schwesterfirma Waymo baut ihr Robotaxi-Geschäft schnell aus, bevor neue Rivalen wie Elon Musk ins Geschäft kommen. Die selbstfahrenden Autos machen inzwischen mehr als 250.000 Fahrten mit zahlenden Passagieren pro Woche, sagte Google-Chef Sundar Pichai. Die Marke von 200.000 Fahrten hatte Waymo erst Ende Februar geknackt. Seitdem startete Waymo auf der Plattform […] (00)
vor 1 Stunde
Frostpunk 1886 angekündigt: So eiskalt revolutioniert 11 bit studios das Survival-Genre
Frostpunk-Fans, zieht eure dicksten Mäntel an: 11 bit studios hat offiziell Frostpunk 1886 angekündigt! Nach Jahren voller Community-Wünsche und schlafloser Nächte im ewigen Winter, kehrt der Survival-Klassiker nicht einfach zurück – er wird komplett neu aufgezogen. Mit Unreal Engine an Bord und jeder Menge frischer Ideen im Gepäck, erwartet dich ein frostiges Abenteuer, das die Zähne klappern […] (00)
vor 28 Minuten
DF1 holt Rachs 5€-Küche zurück
Schon ab der kommenden Woche kehrt Christian Rach mit dem einst von health tv umgesetzten Format auf die Bildschirme zurück. Außerdem hat DF1 die Quizshow Q1 – Ein Hinweis ist falsch angekündigt. Seit 2019 sitzt Christian Rach in der Jury der VOX-Show Grill den Henssler. Im selben Jahr setzte der Fernsehkoch auch für den Nischensender health tv die Sendung Gewusst wie! Rachs 5€-Küche um, von der KieferNümann 50 Folgen produzierte. Nun kehrt das […] (00)
vor 1 Stunde
Sandro Wagner
Frankfurt/Main (dpa) - Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann muss ab diesem Sommer ohne seinen Assistenten Sandro Wagner auskommen. Der 37 Jahre alte Co-Trainer wird den Deutschen Fußball-Bund (DFB) nach dem Final Four der Nations League (4. bis 8. Juni) verlassen, wie der DFB mitteilte. «Ich kann Sandros Wunsch, Cheftrainer zu werden, persönlich gut nachvollziehen und respektiere seine […] (00)
vor 29 Minuten
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin verzeichnete einen moderaten Preisrückgang, nachdem es Anfang der Woche über 94.000 $ gestiegen war. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird BTC bei 92.775 $ gehandelt, was einem Rückgang von 1,3 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Diese Bewegung kommt nach einer mehrtägigen Rallye, die Bitcoin seit Anfang der Woche um fast 10 % zulegen ließ und Fragen darüber aufwirft, ob der […] (00)
vor 1 Stunde
Lions Fidelitas Classic: Noch eine Woche bis zum Start
Karlsruhe, 25.04.2025 (lifePR) - Was im Jahr 2014 mit einer spontanen Idee mit damals 70 Fahrzeugen begann, ist heute bei vielen Oldtimerbegeisterten nicht mehr aus dem Kalender wegzudenken. In zehn Ausgaben gab es viele Highlights: So der Start der ersten Ausfahrt durch den Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe Frank Mentrup mit dem Dienstwagen seines Vorgängers Günther Klotz von Ende der 60iger […] (00)
vor 1 Stunde
 
Megaprojekt: In Saudi-Arabien entsteht ein ringförmiger „Für-immer-Garten“
Saudi-Arabien hat den neuesten Teil seines Mega-Projekts im Roten Meer vorgestellt. Das Projekt […] (01)
Mark Hoppus
(BANG) - Mark Hoppus ist der Meinung, dass die öffentliche Bekanntgabe seines Kampfes gegen den […] (00)
Elizabeth Hurley und Billy Ray Cyrus
(BANG) - Billy Ray Cyrus sprach darüber, dass er Elizabeth Hurley als einen "großartigen […] (00)
Nahostkonflikt - Chan Junis
Gaza-Stadt (dpa) - Wegen der israelischen Blockade des Gazastreifens kann das UN- […] (02)
Hugh Grant hat 'erbärmliche' Schulen scharf kritisiert.
(BANG) - Hugh Grant hat "erbärmliche" Schulen scharf kritisiert und ein Verbot von Laptops und […] (00)
Neuer Trailer für «Fountain of Youth»
Der Action-Film von Guy Ritchie feiert am 23. Mai bei AppleTV+ Premiere. Für den neuen Action- […] (00)
Elektroautos bleiben Ladenhüter in den USA – Trump-Zölle verschärfen Akzeptanzproblem
Die Skepsis gegenüber Elektrofahrzeugen bleibt in den USA hoch – und die Politik der Trump- […] (00)
Nintendo Switch 2: US-Vorbestellungen sorgen für Chaos – Ausverkauft und technische Probleme!
Während GameStop seine Pre-Orders erst um 23 Uhr freigab – oder persönlich in den Filialen, […] (00)
 
 
Suchbegriff