Großer Bahnhof für kleine «Kanzler-U-Bahn»

08. August 2009, 16:57 Uhr · Quelle: dpa
Berlin (dpa) - Im Berliner Untergrund hat die kleine «Kanzler-U-Bahn» am Samstag eine große Premiere gefeiert. Zehntausende Berliner und Touristen haben die neue Hauptstadtlinie U55 seit ihrer ersten Fahrt um 11.05 Uhr tagsüber ausgiebig und gut gelaunt getestet.

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erwarten laut Sprecherin Petra Reetz vom Start bis zum Abend insgesamt etwa 70 000 Fahrgäste.

Hunderte Neugierige säumten bereits die Bahnsteige, als das geschmückte Mini-Shuttle am Eröffnungstag zwischen dem Brandenburger Tor und dem gläsernem Hauptbahnhof erstmals hin- und herpendelte. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) nannte die neue Linie U 55 eine «U-Bahn der Einheit». «Ohne den Fall der Mauer und den Umzug der Bundesregierung von Bonn nach Berlin wäre sie nicht gebaut worden», sagte er vor der ersten Abfahrt.

Feste Fahrzeiten gab es vorsorglich am ersten Tag nicht, jede Mitfahrt war außerdem kostenlos. «Wenn der Zug voll ist, fährt er los. Das passiert etwa alle sieben Minuten», sagte Reetz. Der Zug hat Platz für etwa 300 Fahrgäste.

Der Bau von Deutschlands kürzester und teuerster U-Bahn-Linie dauerte fast 14 Jahre und kostete 320 Millionen Euro. Für die Strecke mit den drei neuen Stationen Hauptbahnhof, Bundestag und Brandenburger Tor brauchen die gelben Waggons nur knapp drei Minuten. Rechnen wird sich die Linie erst, wenn sie vom Brandenburger Tor bis 2017 zum Alexanderplatz weitergebaut wird. Das kostet die Steuerzahler voraussichtlich weitere 433 Millionen Euro.

Die Linie wird dann unter dem Boulevard Unter den Linden entlangrollen und auch an der Museumsinsel halten. Kritiker zweifeln allerdings am Sinn der gesamten Linie, weil die S-Bahn fast parallel fährt.

Am Festtag sind solche Zweifel und auch die jahrelangen Verzögerungen beim Bau der «Kanzler-U-Bahn» Vergangenheit. «Klein und fein» nennt Wowereit die neue Linie, die im Bahnhof Brandenburger Tor mit einem kleinen Mauer-Museum aufwartet. Beim Warten auf die U-Bahn können sich Fahrgäste vor Foto-Leuchtkästen in die Zeit der Teilung und Wiedervereinigung Berlins hineinversetzen. Auch in den Zwischengeschossen finden sich Antorten auf die Frage: Wo und wie war die Mauer?

Den neuen Bahnhof Brandenburger Tor mit seinen Säulen und Lichtbändern erklärten die ersten Fahrgäste am Samstag schnell zur schönsten der drei neuen Stationen. Der Haltepunkt Bundestag, der bereits in den 90er Jahren zusammen mit dem Regierungsviertel entstand, fiel bei den Bewertungen dagegen durch. «Betonbunker» oder «Krematorium» lauteten die ersten Urteile schwäbischer Touristen. Die Premierengäste aus Stuttgart lobten das Berliner Verkehrsnetz mit allein 146 U-Bahnkilometern vor allem für einen Vorteil: «Es isch billisch». BVG-Sprecherin Reetz fasste die gute Stimmung so zusammen: «Alle Fahrgäste sind wahnsinnig nett, viele sind sehr neugierig und stellen Fragen zur neuen U-Bahn.»

Hauptstadt / Verkehr
08.08.2009 · 16:57 Uhr
[13 Kommentare]
Schild
Kiew - Deutschland wird die Ukraine mit weitreichenden Raketen in hoher dreistelliger Stückzahl unterstützen. Das sagte Generalmajor Christian Freuding dem "ZDF Heute-Journal" am Freitag. "Wir brauchen Waffensysteme, die weit auch in die Tiefe des russischen Raumes reichen, die Depots, Führungseinrichtungen, Flugplätze und Flugzeuge angreifen können", so Freuding. Bereits Ende Juli sollen die […] (00)
vor 12 Minuten
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger und seine Band Blur lieferten sich in den 1990er Jahren eine heftige Rivalität mit den 'Live Forever'-Hitmachern – die im sogenannten 'Battle of Britpop' gipfelte, als beide Gruppen 1995 Singles in derselben Woche veröffentlichten. Blur landete damals mit 'Country House' auf Platz eins vor 'Roll With It' […] (00)
vor 2 Stunden
Faltwunder mit Kampfansage – Samsung greift Apple frontal an
Der Spott ist verflogen Als Samsung 2019 sein erstes Galaxy Fold präsentierte, war das mediale Echo verheerend. Zu dick, zu schwer, zu empfindlich – ein Versuchsobjekt für Technik-Nerds, aber kein Smartphone für den Alltag. Heute, sechs Jahre später, haben sich die Verhältnisse umgekehrt. In einer ehemaligen Kriegsschiff-Werft in New York stellt der südkoreanische Konzern das Galaxy Z Fold7 vor. […] (00)
vor 5 Stunden
Ghost of Yōtei gibt euch detaillierte Einblicke
Am gestrigen Abend gewährte das Team von Sucker Punch Productions in der aktuellen Episode von State of Play tiefere Einblicke in das Gameplay von Ghost of Yōtei, das am 2. Oktober für PlayStation 5 erscheint. Durch das fast 20-minütige Video führen die beiden Creative Directors von Sucker Punch, Jason Connell und Nate Fox. Sie erläutern dabei, warum die Bewohner von Ezo (heute als Hokkaidō […] (00)
vor 1 Stunde
Taron Egerton glaubt weiterhin, dass ein dritter 'Kingsman'-Film zustande kommen wird.
(BANG) - Taron Egerton glaubt weiterhin, dass ein dritter 'Kingsman'-Film zustande kommen wird. Die Arbeit an dem nächsten Action-/Spionagefilm läuft seit dem Prequel 'The King’s Man' aus dem Jahr 2021. Regisseur Matthew Vaughn (54) erklärte jedoch zuvor, dass das Projekt durch Egertons vollen Terminkalender verzögert wurde. Jetzt hat der 35-jährige Schauspieler – der Gary 'Eggsy' Unwin in […] (00)
vor 2 Stunden
Wimbledon Tennis 2026
London (dpa) - Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz - in Wimbledon kommt es zwischen den derzeit besten Tennisprofis der Welt zur Neuauflage ihres epischen Finals von den French Open. Mit einer Machtdemonstration beendete der Weltranglistenerste Sinner den Traum von Novak Djokovic vom achten Triumph beim Rasen-Klassiker. Der Italiener setzte sich mit 6: 3, 6: 3, 6: 4 gegen den angeschlagenen Serben […] (00)
vor 19 Minuten
stock, chart, apple, bitcoin, investing, trading, crypto, block chain, vpn, euro, business, ipad, logo, options, derivatives, futures, digital, electronic, corporate, office, monitor, work, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, vpn, vpn, vpn
Der Mitbegründer von BitMEX, Arthur Hayes, hat sich entschlossen bullisch gedreht und sogar angekündigt, dass der Maelstrom Fund “den Truck rückwärts einparkt”. Hayes' Kommentare kamen, als Bitcoin (BTC) sein Allzeithoch von über 118.000 $ bei starkem Volumen durchbrach. Er verriet auch, dass Ethereum (ETH) begann, potenziell zu übertreffen, und die Märkte die Bereitschaft einer Trump- […] (00)
vor 15 Minuten
Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
Monheim am Rhein, 11.07.2025 (PresseBox) - Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich, die Ernennung von Dr. Islam Mohamed zum Chair des Scientific and Clinical Advisory Board des Unternehmens bekannt zu geben. Diese Ernennung spiegelt das Engagement des […] (00)
vor 2 Stunden
 
Nach dem Massaker von Srebrenica
Potocari/Berlin (dpa) - Erstmals ist mit einem internationalen Gedenktag an die Opfer des […] (00)
Ukrainischer Präsident Selenskyj in Italien
Rom (dpa) - Der für die Ukraine zuständige US-Sondergesandte Keith Kellogg will am kommenden […] (00)
Luisa Neubauer (Archiv)
Berlin - Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer hat Bundeskanzler Friedrich Merz Wortbruch […] (02)
Bundeswehr-Panzer (Archiv)
Köln - Die Zahl der Anträge auf Kriegsdienstverweigerung ist angesichts der aktuellen Debatte […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Preis von PI stieg täglich um lediglich 2,2 %, möglicherweise gebremst durch geringe […] (00)
Kneecap wurde verboten, in der Londoner U-Bahn Werbung zu platzieren.
(BANG) - Kneecap wurde verboten, in der Londoner U-Bahn Werbung zu platzieren. Das umstrittene […] (00)
TV-Dino: ZDF beschäftigt sich mit Saurier-Grabungen
Es handelt sich um eine neue «Terra X»-Reihe, die ab Mittwoch, 20. August bzw. Sonntag, 24. August 2025 zu […] (01)
NBA 2K26 – Viele Informationen enthüllt
2K gab heute bekannt, dass Shai Gilgeous-Alexander, dreimaliger NBA All-Star und Point Guard […] (00)
 
 
Suchbegriff