Investmentweek

Google verdient wie nie – aber wohin führt der Weg?

28. April 2025, 09:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Google verdient wie nie – aber wohin führt der Weg?
Foto: InvestmentWeek
Alphabet verdankt acht Milliarden Dollar Quartalsgewinn mutmaßlich der Neubewertung seiner SpaceX-Beteiligung – ein bilanzieller Glücksgriff, aber kein nachhaltiges Geschäftsmodell.
Alphabet überrascht mit einem massiven Gewinnsprung – doch die wahren Machtspiele laufen hinter den Kulissen: KI, Robotaxis und ein Deal mit Palantir könnten den Konzern strategisch neu positionieren.

Explosion beim Gewinn, Wachstum bei der Werbung

Alphabet hat geliefert – und wie. Mit einem Nettogewinn von 34,5 Milliarden Dollar übertrifft die Google-Mutter nicht nur die Analystenerwartungen, sondern auch die eigene Performance des Vorjahres deutlich.

Investor Updates

Haupttreiber: stabile Werbeerlöse, eine mysteriöse Neubewertung im Beteiligungsportfolio und erste Früchte der Automatisierung durch KI.

Der Gewinn je Aktie lag mit 2,81 Dollar satte 40 Prozent über dem Vorjahreswert. Die Aktie reagierte prompt mit einem nachbörslichen Sprung um 4,6 Prozent.

Quelle: Eulerpool

Die Werbemaschine läuft trotz KI-Risiken

66,9 Milliarden Dollar – so viel setzte Google im letzten Quartal mit Anzeigen um. Das klassische Werbegeschäft wächst weiter, obwohl neue KI-getriebene Suchmodelle – auch von Wettbewerbern – Googles dominierendes Geschäftsmodell in Frage stellen.

Quelle: Eulerpool

Dass Google selbst längst „AI Overviews“ ausrollt, also Suchergebnisse zusammenfasst statt nur Links zu liefern, ist dabei kein Schutzschild, sondern ein Wettlauf gegen sich selbst. Der Wandel ist im Gange – die Frage ist: Wer profitiert am Ende?

30 Prozent Code aus der Maschine

Ein Drittel des bei Google eingesetzten Codes wird inzwischen direkt von Künstlicher Intelligenz geschrieben – oder zumindest vorbereitet. Das verändert nicht nur Arbeitsprozesse im Konzern, sondern auch seine DNA.

Quelle: Eulerpool

Wo früher Entwicklerteams monatelang Software schrieben, entstehen heute in Stunden ganze Module. Der Konzern spart – aber wird dadurch auch effizienter? Und was bedeutet das für die Innovationskraft, wenn menschliche Intuition durch maschinelle Logik ersetzt wird?

SpaceX: Ein Beteiligungs-Boom, der Fragen aufwirft

Ein weiterer Gewinnhebel liegt jenseits des Kerngeschäfts: Alphabet verbuchte eine stille Aufwertung einer nicht börsennotierten Beteiligung in Höhe von 8 Milliarden Dollar.

Recherchen von Bloomberg legen nahe, dass es sich um Anteile an Elon Musks Raumfahrtfirma SpaceX handelt – ein Investment aus Zeiten, als Google sich in Richtung Infrastruktur im All vorwagen wollte.

Heute wirkt die Beteiligung wie ein Schatz aus der Vergangenheit – der aber zur richtigen Zeit bilanziell Gold wert ist.

Robotaxis: Waymo gegen Musk

Im Zukunftsfeld autonomes Fahren zieht die Alphabet-Tochter Waymo weiter ihre Kreise. Über 250.000 zahlende Fahrten pro Woche, Expansion über Uber in Austin, Pläne für Washington.

Doch Konkurrent Tesla kündigt aggressiv an, mit dem Model Y Millionen selbstfahrende Fahrzeuge auf die Straße zu bringen – ohne teure Sensorik, nur mit Kameras.

Ob das technisch haltbar ist, bleibt offen. Sicher ist nur: Musk hat die günstigere Geschichte. Waymo hingegen hat das ausgereiftere System – aber die deutlich höheren Kosten.

Milliardenverluste bei Waymo

Die Sparte „Other Bets“, in der Alphabet seine Zukunftswetten bündelt – darunter Waymo, Verily oder DeepMind – verbrennt weiterhin Kapital: 1,23 Milliarden Dollar operativer Verlust bei lediglich 450 Millionen Dollar Umsatz.

Die Frage, wann hier ein tragfähiges Geschäftsmodell entsteht, bleibt unbeantwortet. Die Innovation zahlt sich langfristig vielleicht aus – kurzfristig ist sie teuer erkauft.

Palantir-Partnerschaft

Alphabet kooperiert mit Palantir – einem der umstrittensten, aber auch mächtigsten Datenanalyseunternehmen der USA. Der Deal: Googles Cloud wird tief in die FedStart-Plattform integriert, über die US-Behörden KI-Anwendungen unter höchsten Compliance-Anforderungen nutzen.

Für Alphabet ist das mehr als ein Auftrag – es ist ein strategischer Türöffner. Wer Palantir kennt, weiß: Diese Allianzen verändern Märkte, Datenflüsse – und Machtverhältnisse.

Alphabet als stiller Verteidigungsakteur?

Mit Palantir betritt Alphabet ein Terrain, das bislang als kritisch galt: Militär, Geheimdienste, Sicherheitsbehörden. Die Partnerschaft zielt auf hochsensible US-Behörden – und verbindet kommerzielle Infrastruktur mit staatlicher Überwachungstechnologie.

Das öffnet Märkte. Aber es wirft auch Fragen auf: Wer kontrolliert künftig den Zugang zu KI-Lösungen in sicherheitsrelevanten Bereichen?

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 28.04.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
In einem Update auf X hob der Kryptoanalyst Jascrypto hervor, dass Polkadot (DOT) derzeit ein lehrbuchmäßiges bullisches fallendes Keilmuster im Tageschart bildet. Dieses technische Setup wird oft mit einer potenziellen Trendumkehr assoziiert, die das Ende eines Abwärtstrends und den Beginn eines bullischen Ausbruchs signalisiert. Während DOT weiterhin innerhalb der sich verengenden Grenzen des […] (00)
vor 47 Minuten
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Mittwoch nach einem Hin und Her zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.113,97 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,70 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.630 Punkten 0,4 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit […] (00)
vor 41 Minuten
Donna Kelce
(BANG) - Donna Kelce wusste "nichts" von Travis Kelces Dating-Leben, als er noch aufs College ging. Die 72-jährige Matriarchin ist auf der ganzen Welt bekannt, seit ihr NFL-Star-Sohn eine Beziehung mit dem globalen Superstar Taylor Swift eingegangen ist. Donna gab aber zu, dass sie vorher fast völlig im Dunkeln gelassen wurde, wenn es um die früheren Beziehungen von Travis und seinem älteren […] (00)
vor 6 Stunden
Google
New York (dpa) - Ein ranghoher Apple-Manager hat mit wenigen Sätzen im Gerichtssaal die Aktie des Google-Konzerns Alphabet auf eine steile Talfahrt geschickt. Das Papier fiel um rund acht Prozent. Der bei Apple für das Dienstleistungsgeschäft zuständige Eddy Cue sagte unter anderem, dass der iPhone-Konzern in Zukunft auch die neue KI-Suche zusätzlich zu Google in seinen Web-Browser Safari […] (00)
vor 3 Stunden
Yakuza 0: Director’s Cut – Erfahrt mehr zur Sprecherliste und dem Release
Heute haben SEGA und Ryu Ga Gotoku Studio die englische Sprecherbesetzung für den mit Spannung erwarteten Yakuza 0 Director’s Cut bekannt gegeben, der am 5. Juni für Nintendo Switch 2 erscheint. Zum ersten Mal erhält die gefeierte Ursprungsgeschichte eine englische Sprachausgabe mit mehreren bekannten Namen in den Rollen von Kazuma Kiryu (Yong Yea), Goro Majima (Matt Mercer), Akira Nishikiyama […] (00)
vor 2 Stunden
'10 Things I Hate About You'
(BANG) - Eine Nachfolge-Trilogie zu '10 Things I Hate About You' ist in Arbeit. Regisseur Gil Junger – der die ursprüngliche romantische Teenie-Komödie von 1999 inszenierte – schreibt gemeinsam mit Naya Elle James ein Drehbuch mit dem Titel '10 Things I Hate About Dating'. Der Film wäre der erste von drei Filmen, die anderen tragen die Titel '10 Things I Hate About Marriage' und '10 Things I Hate […] (00)
vor 6 Stunden
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Fünf Jahre nach dem Final-K.o. mit Trainer Thomas Tuchel gegen den FC Bayern hat es Paris Saint-Germain zum zweiten Mal ins Finale der Champions League geschafft. Der französische Meister holte sich durch ein 2: 1 (1: 0) gegen den FC Arsenal das Ticket für München, nachdem PSG bereits das Hinspiel bei den Gunners 1: 0 gewonnen hatte. Auf dem Weg zum ersten Triumph in der europäischen […] (00)
vor 7 Minuten
Verleihung des elogistics award 2025
Saarbrücken, 07.05.2025 (PresseBox) - RESTART AUTOMOTIVE 2025+ Strategien und Wege für mehr Geschwindigkeit und Absicherung der Transformation im Produkt, in der Fabrik und für die Supply Chain Verleihung des elogistics award 2025 40. AKJ-Jahreskongress am 07. und 08. Mai 2025 in Saarbrücken Saarbrücken, den 7. Mai 2025 Anlässlich seines 40. Jahreskongresses verlieh der Arbeitskreis AKJ […] (00)
vor 5 Stunden
 
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin strebt Allzeithoch an Der Bericht, datiert auf den 5. Mai 2025, zeigt, dass Bitcoin den April mit […] (00)
Warum Amerikas Häfen leer laufen – und die Regale bald auch
Wenn die Kräne stillstehen Normalerweise herrscht in den US-Westküstenhäfen rund um Los […] (00)
Chaos an den Märkten – und diese Aktien steigen einfach weiter
Die Märkte schwanken – und das ist ihr Geschäft Wenn Kurse durch die Decke oder in den Keller […] (01)
Spannungen zwischen Indien und Pakistan
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Die Region Kaschmir im westlichen Himalaya ist seit Jahrzehnten […] (00)
Palma DHS-1 – Zwei Klangwelten in einem Gerät zu erlebe
Der Palma DHS-1 ist ein völlig neues Kopfhörerkonzept, das anspruchsvollsten Audiophilen […] (00)
«A Man on the Inside» mit neuen Darstellern
Die Serie mit Ted Danson wird künftig elf neue Schauspieler unter Vertrag nehmen. Netflix hat heute neue […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
TL;DR Ripples grenzüberschreitender Token verzeichnete einen beeindruckenden Anstieg von 30% […] (00)
KI-Nutzung boomt – aber die Angst vor Abhängigkeit vom Ausland ist groß
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz hat in Deutschland in den vergangenen Monaten rasant […] (00)
 
 
Suchbegriff