Eulerpool News

Goldpreis weiter unter Druck: Einfluss geopolitischer Signale spürbar

20. Juni 2025, 15:15 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Goldpreis ist aufgrund positiver Finanzmarktsignale und einer zurückhaltenden US-Regierung im Konflikt zwischen Israel und dem Iran gesunken, was einen Rückgang auf bis zu 3.340 US-Dollar zur Folge hatte. Analystin Nguyen sieht keine signifikante Auswirkungen der Zinsentscheidung der Fed auf den Goldmarkt.

Der Goldpreis hat seine Verluste aus den vergangenen Handelstagen bis zum Freitag fortgesetzt. Ein zurückhaltender Kurs der US-Regierung bezüglich eines schnellen militärischen Eingreifens im Konflikt zwischen Israel und dem Iran hat für eine positive Stimmung an den Finanzmärkten gesorgt und damit die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Gold geschwächt.

Zwischenzeitlich sank der Preis für eine Feinunze auf bis zu 3.340 US-Dollar, was unter dem Niveau vom vergangenen Freitag liegt, als die israelischen Angriffe auf den Iran die Märkte erschütterten. Kurz vor dem Wochenende lag der Preis des Edelmetalls bei 3.351 Dollar, was einem Rückgang von 19 Dollar im Vergleich zum Vortag entspricht.

Umgerechnet in Euro positionierte sich der Goldpreis bei 2.911 Euro. Seit Beginn der Woche hat das begehrte Metall einen Rückgang um etwa 100 Dollar pro Unze verzeichnet. Damit entfernt sich der Goldpreis weiter vom Rekordhoch, das im April mit 3.500 Dollar je Unze erreicht wurde.

Analystin Thu Lan Nguyen von der Commerzbank nimmt an, dass die jüngste Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed keine signifikante Auswirkung auf die Kursentwicklung im Goldmarkt hatte. Die Fed hatte zur Wochenmitte entschieden, den Leitzins unangetastet zu lassen und in Aussicht gestellt, bis zum Jahresende zwei Zinssenkungen vorzunehmen.

Nguyen betonte, dass der Goldpreis weitgehend unberührt von dieser geldpolitischen Entscheidung geblieben sei. Trotz der Stützungsaussicht durch niedrigere US-Zinsen konnte auch die aktuelle Umfrage des World Gold Council zu erhöhten Goldkäufen seitens der Notenbanken dem Goldpreis keinen neuen Schwung verleihen.

Laut dem Interessenverband der Goldindustrie erwarten fast alle der 73 befragten Zentralbanken in naher Zukunft einen Zuwachs ihrer nationalen Goldreserven.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 20.06.2025 · 15:15 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
TL;DR Ripples nativer Token setzt seinen allmählichen Anstieg in Richtung des Allzeithochs vom Januar 2018 bei 3,4$ fort und überschritt vor Minuten die Marke von 3,3$. Die volatile Rallye hat einige überhebelte Trader ins Straucheln gebracht, da die Liquidationen für XRP allein im täglichen Maßstab weit über 40 Millionen $ liegen. As the immortal Metallica song goes – ‘So close, no matter […] (00)
vor 39 Minuten
Britta Haßelmann (Archiv)
Berlin - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann warnt die schwarz-rote Koalition davor, ihre Fraktion bei der Neubesetzung der vakanten Richterstellen am Bundesverfassungsgericht zu übergehen. "CDU und SPD müssen auch bedenken, dass es für eine Lösung auch immer uns braucht", sagte Haßelmann der "taz" (Freitagausgabe). "Was nicht funktionieren wird: Dass sie untereinander irgendetwas aushandeln […] (00)
vor 6 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (00)
vor 2 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, 80er jahre, 80er jahre stil
Donkey Kong Bananza verzichtet auf Nvidias Deep Learning Super Sampling (DLSS), obwohl die Switch 2 diese Technologie grundsätzlich unterstützt. Stattdessen nutzt das Spiel AMDs ältere Upscaling-Methode FidelityFX Super Resolution (FSR 1) in Kombination mit SMAA-Kantenglättung. Laut einer Analyse von Digital Foundry leidet die Darstellung dadurch unter einer insgesamt weichen Bildqualität und […] (00)
vor 43 Minuten
Felix Baumgartner bei Gleitschirm-Unglück gestorben
Die schillernde Extremsport-Figur erreichte im Jahr 2012 über sieben Millionen Zuschauer mit dem Sprung aus dem Weltall. Österreich trauert um Extremsportler Felix Baumgartner, der im Alter von 56 Jahren bei einem Gleitschirm-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio ums Leben kam. Laut Berichten verlor er am Donnerstagnachmittag offenbar aufgrund eines plötzlichen Unwohlseins die Kontrolle über sein Fluggerät und stürzte in den Poolbereich […] (00)
vor 1 Stunde
Tour de France - 12. Etappe
Hautacam (dpa) - Florian Lipowitz erklärte an den Mikrofonen schon seinen beeindruckenden Auftritt, da war sein routinierter Kapitän Primoz Roglic noch nicht mal im Ziel. Auf der ersten Hochgebirgsetappe in den Pyrenäen hat der deutsche Rad-Jungstar am steilen Schlussanstieg hinauf nach Hautacam eine klare Antwort auf die Frage gegeben, wer den deutschen Rennstall Red Bull-Bora-hansgrohe bei der […] (00)
vor 1 Stunde
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Herisau, 17.07.2025 (PresseBox) - Früher bot Kupfer in manchen Kulturen Schutz vor übernatürlichen Kräften. Heute ist es unverzichtbar für die Zukunft. Recyclingfähigkeit, Langlebigkeit und Leitfähigkeit zeichnen das rötliche Metall aus. Daher ist es selten durch andere Materialien ersetzbar. Kupfer ist essenziell für die Energiewende und die Elektrifizierung. Erneuerbare Energien, Stromnetze, […] (00)
vor 3 Stunden
 
Milliardenschwere Finanzierungsrunde für Mira Muratis KI-Start-up mit Nvidia und AMD an Bord
Thinking Machines Lab, das von der ehemaligen OpenAI-CTO Mira Murati gegründete KI-Start-up, […] (00)
Make Schwellenländer great again
Der Westen verliert die Oberhand Donald Trump ist zurück – und mit ihm eine Politik, die den […] (00)
Abwehr auf Wachstumskurs: Wie DroneShield vom globalen Drohnenboom profitiert
Sydney, Verteidigung, Milliardenmarkt: Während Kriege, Krisen und Konflikte das geopolitische […] (00)
Söder, Merz, Klingbeil (Archiv)
Berlin - Trotz Ärger um die gescheiterte Wahl zum Bundesverfassungsgericht: CSU-Chef Markus […] (01)
Key Art «Keep Driving»
Berlin (dpa/tmn) - Roadtrips können etwas Wunderbares sein. Mit einem alten Auto durch die […] (01)
RTL-Star Jessica Ginkel übernimmt Rolle bei «Bergretter»
Die Schauspielerin ist aus diversen RTL-Produktionen bekannt - ursprünglich startete sie bei «GZSZ». In […] (00)
Lea Schüller
Zürich (dpa) - Mit der langjährigen deutschen Star-Stürmerin will Lea Schüller erst gar nicht […] (02)
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Inhaber des World Liberty Financial Tokens, WLFI, haben mit überwältigender Mehrheit dafür […] (00)
 
 
Suchbegriff