Investmentweek

Gold glänzt, der Franken trotzt – Wie Anleger ihr Vermögen jetzt retten

23. April 2025, 08:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Gold glänzt, der Franken trotzt – Wie Anleger ihr Vermögen jetzt retten
Foto: InvestmentWeek
Der Goldpreis kletterte Anfang April 2025 auf 3245 US-Dollar je Feinunze – ein klares Zeichen für das wachsende Misstrauen gegenüber dem Dollar und geopolitische Unsicherheiten.
Steigende Unsicherheit, wackelnder Dollar, politische Risiken: Gold und der Schweizer Franken werden für Anleger zur sicheren Bank. Welche Produkte sich lohnen – und was man besser lässt.

Wohin mit dem Geld, wenn die Welt unsicher wird?

Seit Jahresbeginn liefert der Markt eine eindeutige Antwort: raus aus dem Dollar, rein ins Gold – oder nach Zürich. Der Preis für eine Feinunze Gold hat ein Rekordhoch erreicht. Der Schweizer Franken steht so stark da wie lange nicht. Und das dürfte erst der Anfang sein.

Gold: der Klassiker in der Krise
Gold hat einen entscheidenden Vorteil: Es ist greifbar. Kein Versprechen, kein Schuldtitel, keine Zentralbankpolitik. Eine Unze ist eine Unze – gestern, heute, morgen.

Wenn Anleger nervös werden, steigt der Goldpreis fast automatisch. Nach Trumps umstrittenem Auftritt im Rosengarten Anfang April schnellte er auf 3245 US-Dollar. Ein historisches Hoch – und ein Signal: Die Anleger trauen dem Dollar nicht mehr.

„Gold hat kein Gegenparteirisiko“, sagt Stephan Witt, Vermögensverwalter bei Finum Private Finance in Berlin. „Es hängt nicht davon ab, ob eine Bank oder ein Staat solvent bleibt.“ Genau das macht es in Krisenzeiten so attraktiv.

Physisches Gold: Sicherheit hat ihren Preis
Wer Münzen oder Barren kauft, zahlt allerdings drauf. Aufschläge von fünf Prozent auf den reinen Materialwert sind normal. Dazu kommen Lagerkosten – entweder für den Tresor zu Hause oder fürs Bankschließfach.

Produkte wie Xetra-Gold oder Euwax Gold 2 ermöglichen es Privatanlegern, in Gold zu investieren – mit der Option, sich das Edelmetall gegen Gebühr physisch ausliefern zu lassen.

Wer auf Gold setzen will, aber flexibler bleiben möchte, fährt mit ETFs oft besser. Produkte wie Xetra-Gold oder Euwax Gold 2 sind an der Börse handelbar und erlauben sogar eine physische Auslieferung. Halten Anleger sie über zwölf Monate, bleiben Gewinne steuerfrei.

Der Franken: klein, stark, stabil
Die zweite Fluchtwährung ist weniger spektakulär, aber genauso effektiv. Der Schweizer Franken hat sich in den vergangenen Jahrzehnten still und konstant gegen den Dollar durchgesetzt.

1971 bekam man noch über vier Franken für einen Dollar – heute ist es weniger als einer. Die Schweiz punktet mit politischer Neutralität, soliden Staatsfinanzen und einer stabilen Währungspolitik. Keine andere Währung genießt weltweit so viel Vertrauen.

Frankenkonto statt Tagesgeld?
Früher war es aufwendig, Franken zu halten. Heute geht das mit einem Klick. Anbieter wie Wise ermöglichen Multiwährungskonten, auf denen auch Franken verwahrt werden können. Bezahlen oder sparen – beides ist möglich. Verzinst wird das Geld allerdings nicht.

Wer mehr will, greift zu ETFs oder Anleihen

Für alle, die mehr aus dem Franken machen wollen, bieten sich ETFs auf Schweizer Aktien an. Der Xtrackers SLI oder der Amundi DJ Switzerland Titans 30 sind zwei Optionen, die breite Indizes abbilden. Damit streuen Anleger das Risiko auf Konzerne wie Nestlé, Novartis und Roche.

Auch Franken-Anleihen können sich lohnen. Produkte wie der UBS SBI Foreign AAA-BBB 1–5 ESG oder der 5–10 ESG haben zuletzt neun bis elf Prozent Rendite gebracht – aus Sicht deutscher Anleger. Zwar sind die Zinsen niedrig, doch die Franken-Aufwertung bringt Performance.

Was Anleger jetzt beachten sollten

Die Rückkehr Trumps ins Amt hat das geopolitische Risiko erhöht. Dazu kommen wirtschaftspolitische Unsicherheiten, ein schwächerer Dollar und Sorgen um neue Handelskonflikte. Die klassischen Fluchtwährungen bieten hier einen Gegenpol.

Wer bisher stark auf US-Tech oder Dollarwerte gesetzt hat, sollte über eine Absicherung nachdenken. Nicht alles umschichten – aber diversifizieren. Gold und Franken sind dabei kein Ersatz für Rendite – aber eine Art Sicherheitsgurt.

Finanzen / Reichtum
[InvestmentWeek] · 23.04.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
[PRESSEMITTEILUNG – Vilnius, Litauen, 9. Mai 2025] Der International Crypto Trading Cup (ICTC-2025) hat offiziell begonnen — das weltweit erste globale Krypto-Trading-Turnier, das live und auf der Bühne stattfindet. In den nächsten zwei Tagen, vom 9. Mai bis zum 10. Mai, werden Zuschauer auf der ganzen Welt ein bahnbrechendes Ereignis miterleben: zwei 6-stündige Live-Trading-Sessions auf […] (00)
vor 18 Minuten
Xatar (Archiv)
Köln - Der Rapper Xatar ist tot. Das bestätigte die Kölner Staatsanwaltschaft am Freitag. Der 43-Jährige, der mit bürgerlichem Namen Giware Hajabi hieß und aus dem Iran stammt, sei demnach in Köln in seiner Wohnung aufgefunden worden. Der genaue Todeszeitpunkt war zunächst unklar, ebenso wie die weiteren Todesumstände. Schon vor der behördlichen Bestätigung hatte unter anderem der Rapper-Kollege […] (00)
vor 11 Minuten
Die Vorteile von verstellbaren Gürteln Verstellbare Gürtel bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Gürteln mit Löchern. Ein Hauptvorteil ist die individuelle Passform, die durch die stufenlose Verstellung ermöglicht wird. Egal, ob Sie im Laufe des Tages leicht an Gewicht zu- oder abnehmen, ein verstellbarer Gürtel passt sich jederzeit optimal an Ihre Taille an. Auch der Komfort […] (00)
vor 2 Stunden
«Youth4Peace» bei Bundeskanzler Merz
Berlin (dpa) - Auf den ersten Blick sieht sie täuschend echt aus: Auf einer Fake-Webseite werden angebliche Inhalte aus dem Koalitionsvertrag verbreitet. Das Ziel: Bundeskanzler Friedrich Merz und die Regierungskoalition zu diskreditieren. Unter der Adresse «friedrich-merz-cdu.de» stoßen Besucher auf die vermeintlichen Pläne des Bündnisses zwischen CDU, CSU und SPD. Doch dieser Seite ist nicht zu […] (01)
vor 2 Stunden
Mafia: The Old Country ist beim Preis gnädig – Release im Sommer
The Old Country soll dagegen in der Standardversion für 49,99 Euro auf den Markt kommen. Eine digitale Deluxe-Version mit zusätzlichen Waffen, Skins und Accessoires wird für 59,99 erhältlich sein und ein Artbook sowie den Soundtrack beinhalten (via Steam ). Außerdem wurde inzwischen ein neuer Trailer veröffentlicht. Den vergleichsweise niedrigen Preis erklärt der Präsident von 2K, David […] (00)
vor 1 Stunde
Andreas Zaik verlässt i&u TV nach 35 Jahren
Jochen Köstler folgt als Vorsitzender der Geschäftsführung, während Vincenz Deckert die Chefredaktion übernimmt. Die Kölner Produktionsfirma i&u TV hat einige Veränderungen an der Unternehmensspitze angekündigt. Demnach legt Andreas Zaik zum 1. Juli 2025 die Geschäftsführung nieder. Damit endet eine Ära in Köln, denn Zaik war seit 1990 Teil des Unternehmens. Ein Nachfolger steht bereits fest: Jochen Köstler, der bereits seit Januar 2024 als […] (00)
vor 2 Stunden
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Für die schon lange erwartete Entscheidung zu seiner Zukunft wechselte Xabi Alonso, der sonst stets auf deutschsprachige Pressekonferenzen bestand, ins Englische. «Diese Woche haben sich der Club und ich darauf verständigt, dass es meine letzten zwei Spiele als Leverkusen-Trainer sein werden. Es ist der richtige Moment, es bekanntzugeben. Nun haben wir Klarheit», sagte Alonso, […] (05)
vor 43 Minuten
ME/CFS-Awareness-Day: Die verlorenen Stimmen endlich hören!
Hannover, 09.05.2025 (lifePR) - Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ist eine der am stärksten vernachlässigten Krankheiten unserer Zeit. Millionen Menschen weltweit leiden unter der schweren neuroimmunologischen Multisystemerkrankung – und doch bleiben sie für Politik und Gesellschaft oft unsichtbar. Am 12. Mai, dem internationalen ME/CFS-Awareness-Day, ist es Zeit, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Teslas Europa-Krise: Absatz bricht weg – und Musk bleibt das Problem
Schwache Zahlen, schwaches Signal 863 Fahrzeuge in Frankreich, 203 in Schweden, 227 in der […] (00)
Bis zu 100 Dollar pro Nutzer – Apple zahlt Millionen
Datenschutz kostet – selbst für Apple Ein kurzer Zuruf wie „Hey Siri“ – und im Hintergrund […] (01)
Schaeffler wächst in die roten Zahlen
Rückgang als Fortschritt – Schaeffler bleibt gelassen Umsatzverlust, Gewinnrückgang, operative […] (00)
Frank-Walter Steinmeier am 06.05.2025
Berlin - Vor dem Israelbesuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier drängt Linkenchef Jan […] (01)
Apple will Safari um KI-Suchanbieter erweitern
Zu seinem Browser Safari plant Apple KI-Suchanbieter auf dem iPhone, iPad und Mac hinzufügen. […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Eine der weltweit größten Kryptowährungsbörsen, Coinbase, gab am Donnerstag bekannt, dass sie […] (00)
Carmen und Robert Geiss
(BANG) - Davina Geiss hat sich einer Nasen-OP unterzogen. Im Alter von 21 Jahren hat sich die […] (00)
Sportdigital sichert sich U17- und U19-Europameisterschaften
Neben den U17- und U19-Europameisterschaften der Männer und Frauen sind auch vier Futsal-Turniere teil des […] (00)
 
 
Suchbegriff