Göring-Eckardt droht mit Untersuchungsausschuss zum Berliner Anschlag

01. Januar 2017, 03:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat mit einem Untersuchungsausschuss zur Rolle der Sicherheitsbehörden im Berliner Terrorfall gedroht. "Wir erwarten im Deutschen Bundestag vollständige Aufklärung, was in den Sicherheitsbehörden schief gelaufen ist", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Wenn die Bundesregierung diese Fragen nicht umfassend und schlüssig erklärt, ist auch ein Untersuchungsausschuss nicht ausgeschlossen."

Zuvor hatte Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) die Arbeit der Sicherheitsbehörden verteidigt. "Ich wehre mich gegen vorschnelle Schuldzuweisungen und Urteile von selbsternannten Experten, die hinterher immer alles genau wissen", sagte der CDU-Politiker den Zeitungen. "Mir ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass die Sicherheitsbehörden in Deutschland grundsätzlich sehr gute Arbeit machen und die Mitarbeiter mit ihrem großartigen Einsatz Tag für Tag dafür sorgen, dass wir in Deutschland in einem der sichersten Länder der Welt leben." Zugleich sagte de Maizière eine gründliche Prüfung möglicher Pannen mit Blick auf den mutmaßlichen Berlin-Attentäter Anis Amri zu. Es werde der gesamte Handlungsablauf eingehend daraufhin untersucht, "ob an irgendeiner Stelle Fehler passiert sind oder ob es an gesetzlichen Regelungen gefehlt hat", sagte der Minister. "Das betrifft nicht nur die Sicherheitsbehörden, sondern auch beispielsweise die Ausländerbehörden und die Justiz." Göring-Eckardt entgegnete: "Es ist ja verständlich, dass sich ein Innenminister vor seine Sicherheitsbehörden stellt. Das darf aber nicht die Aufklärung ausbremsen." Zahlreiche Fragen seien noch offen. "Der Innenminister ist in der Bringschuld zu erklären, wie ein bekannter Gefährder abtauchen konnte", sagte die Fraktionschefin. "Die Union darf sich hier keinen schlanken Fuß machen. Seit über zehn Jahren trägt sie Verantwortung für die innere Sicherheit in unserem Land." De Maizière machte erste Verbesserungsvorschläge. "Was den Umgang mit Gefährdern anbetrifft, so ist dies nach geltendem Recht vor allem durch die Landesgesetzgeber zu regeln", sagte er. "Sicher muss die Abstimmung unter den Ländern etwa bei der Verantwortung für die Observation besser werden." Darüber sei die von ihm vorgeschlagene Abschiebehaft für ausreisepflichtige Ausländer, von denen eine Gefahr ausgehe, "dringend nötig", betonte de Maizière. Der Minister wies auch darauf hin, dass der Attentäter in einer Aufnahmeeinrichtung verblieben wäre, hätte man Tunesien als sicheres Herkunftsland bestimmt. Den Vorwurf, der Anschlag hätte verhindert werden können, kommentierte der Minister so: "Das sagt sich leicht hinterher. Aber eben das ist Gegenstand der laufenden Aufarbeitung. Wo erforderlich, werden dann auch Dinge verändert."
Politik / DEU / BER / Gewalt / Kriminalität / Terrorismus
01.01.2017 · 03:00 Uhr
[0 Kommentare]
Flugzeugabsturz in Indien
Ahmedabad (dpa) - Nach dem Flugzeugabsturz in Indien mit mehr als 240 Toten hat Premierminister Narendra Modi den einzigen Überlebenden unter den Insassen der Unglücksmaschine in einem Krankenhaus besucht. Modi habe sich bei einem Besuch in Ahmedabad von dem Mann erzählen lassen, wie er trotz Verletzungen entkommen sei, berichtete der indische Sender NDTV. Der Mann habe Modi erzählt, er habe nach dem Aufprall der Maschine am Boden seinen […] (00)
vor 11 Minuten
Sean 'Diddy' Combs
(BANG) - Sean 'Diddy' Combs bringt regelmäßig ein Selbsthilfebuch zu seinen Gerichtsterminen mit. Der 55-jährige Rapper muss sich aktuell in New York unter anderem wegen Menschenhandels und organisierter Kriminalität verantworten. Seine Zeit während des Prozesses scheint Diddy sinnvoll nutzen zu wollen, denn im Gerichtssaal liest er seit kurzem in dem Ratgeber 'The Magic of Believing', wie die […] (00)
vor 2 Stunden
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 11 Stunden
Ertugrul of Ulukayin: Türkisches Mittelalter-Epos startet im Early Access!
Bist Du bereit für ein Abenteuer, das Dich in die mystische Welt des 13. Jahrhunderts entführt? Dann solltest Du Dir „Ertugrul of Ulukayin“ genauer ansehen! Das neue Action-Adventure des türkischen Entwicklerstudios Tekden Studio ist ab sofort im Early Access auf Steam und im Epic Games Store erhältlich. Kämpfe gegen Mongolen, mythische Kreaturen und dunkle Mächte! In „Ertugrul of […] (00)
vor 36 Minuten
Primetime-Check: Donnerstag, 12. Juni 2025
Wie erfolgreich war Das Erste mit «Der Zürich-Krimi»? Punktete Kabel Eins mit «Rosins Restaurants – Eine Sternekoch räumt auf! »? Die Free-TV-Premiere von Der Pfau lockte 2,25 Millionen Menschen ins ZDF, die Ausstrahlung brachte 11,2 Prozent bei allen sowie 5,4 Prozent bei den jungen Zusehenden. Das heute journal und maybrit illner verzeichneten ab 21.55 Uhr 2,77 und 2,00 Millionen, die Marktanteile wurden auf 15,2 sowie 14,3 Prozent taxiert. […] (00)
vor 2 Stunden
Florida Panthers - Edmonton Oilers
Sunrise (dpa) - Die Edmonton Oilers sind in der Endspielserie um den Stanley Cup dank Leon Draisaitl zurückgekommen. Der deutsche Eishockey-Star traf im vierten Spiel gegen die Florida Panthers in der Verlängerung zum 5: 4 (0: 3, 3: 0, 1: 1)-Erfolg. Damit glichen die Oilers in der Best-of-seven-Serie zum 2: 2 nach Siegen aus. Das Team, das als erstes vier Partien gewinnt, ist Meister der […] (01)
vor 2 Stunden
Nahost-Eskalation trifft die Märkte hart
Ein Angriff – und die Märkte reagieren sofort Die Börsen öffnen schwach an diesem Freitagmorgen: Der DAX verliert zum Handelsstart 1,36 Prozent auf 23.448 Punkte. Und das Minus weitet sich rasch aus. Was den Abwärtstrend treibt, ist nicht primär Konjunktur oder Geldpolitik – es ist Geopolitik. Israels Militär hat in der Nacht iranische Atomanlagen angegriffen. Eine gezielte Militäraktion, deren […] (00)
vor 23 Minuten
Frequency Comb für „Alltagsanwendungen“
Utting/Ammersee, 13.06.2025 (PresseBox) - Informieren Sie sich wie Sie die Vorteile von Frequenzkämmen außerhalb des Labors in technischen Anwendungen nutzen können! Mit dem RUBRIComb hat VESCENT dieses Ziel erreicht. Das Gerät bleibt über Monate ohne weiteren Eingriff auf einer Frequenz gelockt und zeichnet sich durch sehr geringes Phasenrauschen aus. Es ist auf Stabilität und Unempfindlichkeit […] (00)
vor 1 Stunde
 
Rekrutierungsstation der US-Streikräfte (Archiv)
Washington - Der frühere Oberbefehlshaber der US-Armee in Europa, General Ben Hodges, fordert […] (04)
Bürgergeld in der Praxis: Wenn Jobcenter an der Realität scheitern
Jobcenter auf Tour – und niemand öffnet „Wir suchen Ihren Mann“ – der Satz, mit dem Marcel […] (06)
Ukraine-Krieg - Gefangenenaustausch
Moskau/Kiew (dpa) - Mitten im intensiven Krieg will Russland wie die Ukraine Drohnentruppen als […] (01)
Verspätungs-Anzeige bei der Bahn (Archiv)
Berlin - Für die Verbesserung ihrer Pünktlichkeit ist die Deutsche Bahn künftig bereit, schon […] (00)
Nationalspieler Sané in der Türkei
München/Istanbul (dpa) - Nationalspieler Leroy Sané verlässt den FC Bayern nach fünf Jahren und […] (05)
Klimawandel auf der Kippe: Droht Europa die neue Eiszeit?
Der Golfstrom als Schicksalsfaktor Während sich Politik und Gesellschaft weiterhin um […] (00)
Sarita Choudhury
(BANG) - Die dritte 'And Just Like That'-Staffel steht in den Startlöchern - und mit ihr kehren […] (00)
watchOS 26 spendiert Apple Watch neue Handgelenk-Geste
Das Betriebssystem watchOS 26 ergänzt ausgewählte Apple Watch Modelle um eine neue Handgelenk- […] (00)
 
 
Suchbegriff