Investmentweek

Globus kappt Altlasten: Real-Filialen fliegen raus!

18. Juli 2024, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Nur ein Jahr nach der Übernahme trennt sich Globus von sieben Real-Standorten – eine Reaktion auf enttäuschende Ergebnisse.

Globus, einer der großen Player im deutschen Einzelhandel, vollzieht eine bemerkenswerte Kehrtwende. Nur wenige Monate, nachdem das Unternehmen die Übernahme zahlreicher Real-Märkte als großen Coup gefeiert hatte, gibt es nun bekannt, dass sieben dieser Standorte wieder verkauft werden sollen. Ein Schritt, der die Branche überrascht und Fragen zur Zukunftsfähigkeit solcher Großübernahmen aufwirft.

Vom Hoffnungsträger zum Klotz am Bein

Die Entscheidung trifft die Einzelhandelsbranche unerwartet. Ursprünglich sollte die Übernahme der Real-Filialen Globus helfen, sein Netzwerk in Deutschland strategisch zu erweitern und neue Kundenschichten zu erschließen.

Die Realität sieht jedoch anders aus: Von den 16 übernommenen Märkten erreichten nur wenige die gesteckten wirtschaftlichen Ziele. Mehrere Filialen, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, schreiben tiefrote Zahlen – ein Umstand, der nun zum raschen Umdenken bei Globus geführt hat.

Externer Druck und interne Herausforderungen

Die Handelslandschaft ist im Umbruch, geprägt durch steigenden Wettbewerbsdruck und eine zunehmend volatile globale Wirtschaftslage. Die Folgen des Krieges in der Ukraine und anhaltende Lieferkettenprobleme verschärfen die Situation zusätzlich.

Globus sieht sich daher gezwungen, seine Strategie zu überdenken und sich von Ballast zu befreien. Die Veräußerung der sieben Standorte, darunter zwei in wirtschaftlich schwierigen Regionen NRWs, soll frisches Kapital freisetzen und den Weg für zukunftsträchtigere Investitionen ebnen.

Zukunftsaussichten und strategische Neupositionierung

Es ist ein deutliches Signal an den Markt: Globus räumt auf. Die Verkaufsentscheidung ist Teil einer größeren strategischen Neuausrichtung, die darauf abzielt, das Unternehmen agiler und wettbewerbsfähiger zu gestalten.

„Wir müssen uns auf unsere Stärken besinnen und dürfen uns nicht von zu vielen Baustellen ablenken lassen“, erläutert Matthias Bruch, Sprecher der Geschäftsführung von Globus. „Die fokussierte Investition in profitable und strategisch wichtige Standorte wird uns langfristig stärken.“

Die bevorstehenden Verkäufe haben bereits das Interesse von Wettbewerbern wie Kaufland geweckt, die in den frei werdenden Räumen eine Chance sehen, ihre eigene Marktpräsenz auszubauen. Für die betroffenen Mitarbeiter und die lokalen Gemeinden bleibt die Lage jedoch angespannt, bis klar ist, wie die neuen Besitzer die Standorte weiterführen werden.

Mit dieser Entscheidung setzt Globus ein klares Zeichen: Der Konzern ist bereit, schnell und entschlossen zu handeln, um seine Marktposition in turbulenten Zeiten zu sichern. Der Verkauf der Real-Filialen könnte sich als notwendiger Schritt erweisen, um auf lange Sicht gesund zu wachsen.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 18.07.2024 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Friedrich Merz am 08.05.2025
Kiew - Die Europäische Union, Großbritannien und die USA sind sich nach den Worten von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) einig, den Druck auf Russland massiv zu erhöhen, wenn Präsident Wladimir Putin nicht bereit sein sollte, auf die Forderung nach einer 30-tägigen Waffenruhe einzugehen. Merz sagte am Samstagmorgen nach seiner Ankunft in Kiew zusammen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel […] (04)
vor 1 Stunde
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 17 Stunden
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, sollte sich nicht blind auf die gegebenen Informationen verlassen. Dass die Algorithmen zu Halluzinationen neigen, also »Fakten« frei erfinden, ist längst bekannt. Der Entwickler OpenAI gibt nun zu, dass die neuesten »Reasoning«-Systeme noch mehr halluzinieren als zuvor, obwohl sich ihre Funktionsweise […] (00)
vor 1 Stunde
Stardew Valley-Schöpfer deutet Sequel an – Fans dürfen nach neun Jahren auf eine zweite Ernte hoffen
Im Rahmen eines ausführlichen Interviews mit dem Podcast „TigerBelly“ ließ der Schöpfer des Kultklassikers Stardew Valley eine Bombe platzen, die die Farming-Sim-Community elektrisieren dürfte: Eric Barone zieht ernsthaft in Betracht, eine vollwertige Fortsetzung seines Meisterwerks zu entwickeln. Nach neun Jahren kontinuierlicher Pflege und Erweiterung des ursprünglichen Spiels scheint nun der […] (00)
vor 7 Minuten
Aaron Waltke kümmert sich um «Wings on Fire»
Der Serienmacher wird sich um die neue Animationsserie von Amazon kümmern. Die Animationsserie Wings of Fire, die auf Amazon Prime Video zu sehen sein wird, hat mit Aaron Waltke einen Showrunner bekommen. Darüber hinaus wird Waltke auch als Co-Autor und ausführender Produzent an der Serie beteiligt sein. Auch Tui T. Sutherland, die die Bücher geschrieben hat, auf denen die Serie basiert, wird als Co-Autorin und ausführende Produzentin […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 2 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 17 Stunden
 
Continentals Gewinn schießt hoch
Harter Sparkurs, satte Rendite 586 Millionen Euro Betriebsgewinn – fast dreimal so viel wie […] (00)
Die Akte Duna – Warum Europas Tech-Elite auf dieses Fintech setzt
Ein digitaler Reisepass fürs B2B-Geschäft Der Identitätsnachweis einer Firma ist bislang oft […] (00)
Wie die Bundeswehr Millionen für stillstehende 3D-Drucker versenkt
Kampfjetteile aus dem Container? Auf dem Papier klingt es wie ein Befreiungsschlag: Ersatzteile […] (00)
Stellenabbau im Kanzleramt: Warum die neue Regierung Dutzende Beauftragte streicht
Berliner Neustart mit Axt statt Aktenmappe Die erste Kabinettssitzung unter Kanzler Friedrich […] (02)
Bitcoin vor dem nächsten Höhenflug? Warum Standard Chartered jetzt 200.000 Dollar sieht
Zwischen Trump-Rally und Volatilität: Bitcoin bleibt ein globaler Stimmungstest. Der Kurs der […] (01)
Apple will Safari um KI-Suchanbieter erweitern
Zu seinem Browser Safari plant Apple KI-Suchanbieter auf dem iPhone, iPad und Mac hinzufügen. […] (00)
arte wiederholt «After the Verdict»
Die Serie feierte einst bei Paramount+ Premiere. Die australische Fernsehserie After the Verdict wird […] (00)
Liev Schreiber
(BANG) - Liev Schreiber verriet, dass er den "tiefgreifendsten Moment" mit seiner […] (00)
 
 
Suchbegriff