Ghost of Yōtei: Entwickler streben nach authentischer Darstellung – Ihr dürft sogar Gemüse sammeln!
Die Vorfreude auf Ghost of Yōtei wächst, denn das Entwicklerteam von Sucker Punch gibt laufend spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte dieses mit Spannung erwarteten Spiels, das am 2. Oktober 2025 für die PlayStation 5 veröffentlicht wird. In einem aktuellen Blogbeitrag haben die kreativen Köpfe um Nate Fox ihre Aufmerksamkeit auf die tiefen Wurzeln und die kulturelle Authentizität des Spiels gelenkt.
Die Ainu-Kultur im Mittelpunkt
Ein zentrales Anliegen der Entwickler ist es, die Ainu-Kultur auf respektvolle Weise darzustellen. Um dies zu erreichen, besuchte das Team während ihrer Forschungsreise in Hokkaido einen Ainu-Kulturberater sowie seine Familie. Diese Begegnungen sollten nicht nur dazu dienen, Wissen über die Kultur zu erlangen, sondern auch eine tiefere Verbindung zur Region und ihren Menschen zu schaffen. Der Besuch führte das Team auf einen Berg, wo sie mit dem Foraging – dem Sammeln von essbaren Pflanzen – beschäftigt waren.
Fox beschreibt die Erfahrung als bereichernd: „Wir von Sucker Punch haben aufgehört, nur Bilder zu machen, und uns den Pflanzen unter unseren Füßen gewidmet. Es war eine wundervolle Möglichkeit, neue Freunde zu gewinnen und unseren Lernprozess über die Ainu-Kultur zu beginnen.“ Dieser respektvolle und proaktive Ansatz zeigt sich auch im Gameplay, denn das Foraging wird Teil des Spiels sein und den Spielern ermöglichen, diese uralte Praxis im Spiel zu erleben.
Eine Reise voller Entdeckungen
Neben dem Foraging besuchte das Team auch bedeutende Orte wie die Oshima-Halbinsel, den Nikko Toshogu-Schrein und das Nibutani Ainu Museum. Diese anderen Stopps führten zu wertvollen Einsichten über alltägliche Objekte, die im Spiel zu sehen sein werden, und deren Anwendung. Während Ghost of Yōtei in einer fiktiven Version von Hokkaido spielt, betont Fox, dass das Streben nach Authentizität auf diesen realen Erfahrungen basiert.
Ein mitreißendes Abenteuer im Spiel
Die Macher von Ghost of Tsushima setzen mit Ghost of Yōtei ihren kreativen Weg fort, der über 300 Jahre nach den Ereignissen des Vorgängers spielt. Die Protagonistin Atsu hat sich auf einen Rachefeldzug begeben, um die Yōtei Six zu töten, die ihre Familie zerstört haben. Spieler sollen durch spielbare Rückblenden mehr Kontext zu Atsus Geschichte erhalten und so in das emotionale Konfliktgeschehen eintauchen.
Das Spiel verspricht nicht nur eine packende Handlung, sondern auch ein tiefes Eintauchen in eine reiche Kultur und eine wunderschöne Landschaft, in der Spieler die Fähigkeiten des Foraging erlernen und die beeindruckenden Kulissen erkunden können.