Gericht verurteilt My Big Coin: Gründer müssen 25,8 Millionen $ Strafe wegen Betrugs an Krypto-Investoren zahlen

Ein Bundesgericht in Massachusetts hat My Big Coin Pay, Inc. und My Big Coin, Inc. sowie die Einzelpersonen Mark Gillespie aus Michigan und John Roche aus Kalifornien dazu verurteilt, gemeinsam fast 25,8 Millionen $ an Strafen und Entschädigungen an die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zu zahlen.
Das Urteil wurde am Mittwoch vom US-Bezirksgericht für den Distrikt Massachusetts erlassen und bezieht sich auf ein langwieriges Betrugsschema mit digitalen Vermögenswerten, das den betrügerischen Verkauf einer virtuellen Währung namens My Big Coin (MBC) umfasst.
Die Entscheidung des Gerichts umfasst eine zivilrechtliche Geldstrafe in Höhe von 19,3 Millionen $ und zusätzlich 6,4 Millionen $ zur Entschädigung für Kunden, die durch irreführende Angaben über den Wert und die Sicherung der Münze getäuscht wurden.
Laut der offiziellen Pressemitteilung der CFTC förderten die Beklagten von Januar 2014 bis Juni 2017 MBC fälschlicherweise als voll funktionsfähige digitale Währung, die mit Gold hinterlegt und auf etablierten Plattformen aktiv gehandelt werde. In Wirklichkeit fehlte der Währung jegliche derartige Unterstützung oder Marktpräsenz.
Es wurden über 6 Millionen $ von mindestens 28 Kunden unter falschem Vorwand eingenommen, während die Gelder größtenteils vom Mitangeklagten Randall Crater veruntreut wurden, der zuvor verurteilt und zu mehr als acht Jahren Gefängnis verurteilt worden war, aufgrund seiner zentralen Rolle im Betrugsschema.
Die jüngste Anordnung des Gerichts regelt die zivilrechtlichen Durchsetzungsansprüche des Rohstoffregulierers gegen Gillespie, Roche und die beiden in Nevada ansässigen My Big Coin-Unternehmen. Zudem wird ein permanentes Handelsverbot für die Beklagten verhängt, das ihnen die Teilnahme an jeglichen von der CFTC regulierten Märkten oder die Registrierung bei der Behörde untersagt.
Crater, der Hauptorganisator des Betrugs, wurde bereits in einem separaten Strafverfahren verurteilt und aufgefordert, mehr als 7,6 Millionen $ zurückzuzahlen und zu verwirken.
In einer Erklärung sagte die Agentur.
“The CFTC cautions that orders requiring repayment of funds to victims may not result in the recovery of any money lost because the wrongdoers may not have sufficient funds or assets. The CFTC will continue to fight vigorously for the protection of customers and to ensure the wrongdoers are held accountable.”