Geplante Opel-Rettung sorgt in EU für Unruhe

28. Mai 2009, 22:56 Uhr · Quelle: dpa
Brüssel (dpa) - Die geplante Rettungsaktion der Bundesregierung für den Autobauer Opel sorgt für Unruhe in der Europäischen Union. Die EU-Kommission forderte Deutschland und Großbritannien bei der Rettung der Traditionsmarken Opel und Vauxhall mit Milliarden-Steuergeldern zur Einhaltung von EU-Recht auf.

«Es darf (für Investoren) keine diskriminierenden Auflagen geben, etwa dass in einem EU-Staat keine Fabriken geschlossen werden dürfen, in einem anderen aber schon», sagte ein Sprecher von EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes am Donnerstag in Brüssel. Der britische Wirtschaftsminister Peter Mandelson forderte eine Fortsetzung der Vauxhall-Produktion in Großbritannien.

Zuvor hatte Belgien die Sorge geäußert, Rettungsaktionen der deutschen oder britischen Regierungen könnten zu Lasten des Opel- Werks in der flämischen Hafenstadt Antwerpen gehen. Die EU-Kommission hat eingeräumt, Berlin sei bei der Suche nach einem Opel-Investor bislang «besonders ambitioniert» vorgegangen.

Auf Wunsch des belgischen Premiers Herman Van Rompuy rief die Behörde ein Sondertreffen der von der drohenden Insolvenz des Opel- Mutterkonzerns General Motors (GM) betroffenen EU-Staaten diesen Freitag ein. Das Thema spielte auch beim Treffen der EU- Industrieminister am Donnerstag in Brüssel eine Rolle.

Künftige Opel-Investoren sollen von Berlin Milliarden-Starthilfen aus Steuergeldern bekommen. Am Donnerstagmorgen waren die nächtlichen Verhandlungen zwischen der Bundesregierung und GM allerdings zunächst ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Sie sollen Freitag fortgesetzt werden. Auch die britische Regierung will den neuen Opel-Besitzer subventionieren, um das Überleben von Vauxhall zu sichern.

Bei der Gewährung von Geldern der öffentlichen Hand und der Auswahl von Investoren müssten die Staatsbeihilfe- und Binnenmarktregeln eingehalten werden, forderte der Kommissionssprecher. Die Brüsseler Behörde ist die oberste Wettbewerbsaufsicht in Europa und muss staatlichen Hilfspaketen grünes Licht geben. Bereits am 13. März hatte EU-Industriekommissar Günter Verheugen ein Sondertreffen der europäischen GM-Länder ausgerichtet. Diesmal sind allerdings keine Vertreter des US-Konzerns GM eingeladen. Ziel des Treffens sei die Kooperation und der Informationsaustausch, sagte der Sprecher von Verheugen.

Mandelson sagte, die britische Regierung wolle in den Monaten nach der Übernahme Starthilfe für den neuen Opel-Anteilseigner aufbringen. «Mir wurde von allen Involvierten in den Verhandlungen eindeutig versichert, dass das Engagement bei Vauxhall und seinen britischen Arbeitskräften weitergeht», sagte Mandelson der BBC. Darüber habe er bereits mit den beiden möglichen Investoren gesprochen, dem kanadisch-österreichisches Zulieferer Magna und dem italienischen Autobauer Fiat. Der frühere EU-Handelskommissar war in den vergangenen Tagen kritisiert worden, zu wenig für die Rettung britischer Arbeitsplätze zu tun.

Der Sprecher von Kroes betonte, Brüssel sei mit Deutschland und Großbritannien, aber auch anderen betroffenen EU-Regierungen teils «seit Monaten» in Kontakt. «Sie sind völlig darüber in Kenntnis gesetzt worden, dass sie Europarecht einhalten müssen, also können sie das bei den Verhandlungen im Hinterkopf behalten», sagte er. Von einer Insolvenz von GM wäre auch die schwedische Opel-Schwestermarke Saab betroffen. Bereits Anfang des Jahres hatte Frankreich eine Debatte um Protektionismus und Marktabschottung in Europa ausgelöst, als Staatschef Nicolas Sarkozy Hilfen für PSA Peugeot Citroën und Renault an den Erhalt heimischer Arbeitsplätze knüpfen wollte.

Auto / Opel
28.05.2009 · 22:56 Uhr
[0 Kommentare]
Die Vances
Washington (dpa) - US-Vizepräsident J.D. Vance will seine Ehefrau Usha bei einem umstrittenen Besuch in Grönland begleiten. «Die Aufregung um unseren Besuch in Grönland an diesem Freitag war so groß - deshalb habe ich beschlossen, dass ich nicht möchte, dass sie den ganzen Spaß allein hat», kündigte Präsident Donald Trumps Stellvertreter in einem Video auf der Plattform X an. Er werde gemeinsam […] (00)
vor 23 Minuten
David Tennant teilt Seitenhieb gegen Harry-Potter-Autorin JK Rowling aus
(BANG) - David Tennant erlaubte sich einen subtilen Seitenhieb auf JK Rowling. Der 53-jährige ehemalige 'Doctor Who'-Star, der 2005 auch die Rolle des Barty Crouch Jr. in 'Harry Potter und der Feuerkelch' spielte, scherzte, dass die Autorin "ihn nicht liebt", nachdem sie David in den sozialen Medien verspottet hatte, weil er ein engagierter Verbündeter der LGBTQ+-Community ist. Während eines […] (01)
vor 5 Stunden
QNAP veröffentlicht Cloud NAS Betriebssystem QuTScloud c5.2
QNAP Systems, Inc. (QNAP) hat heute die neueste Version seines Cloud NAS Betriebssystems QuTScloud c5.2 veröffentlicht. Dieses Update führt das Security Center ein – eine proaktive Sicherheitsanwendung, die Cloud-NAS-Dateiaktivitäten überwacht und vor Ransomware-Bedrohungen schützt. Zusätzlich bietet QuTScloud c5.22 umfangreiche Optimierungen, die Abläufe und das Management vereinfachen und ein […] (00)
vor 1 Stunde
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (00)
vor 58 Minuten
Elizabeth Olsen hat bestätigt, dass sie nicht an 'Avengers: Doomsday' und 'Avengers: Secret Wars' beteiligt ist.
(BANG) - Elizabeth Olsen hat bestätigt, dass sie nicht an 'Avengers: Doomsday' und 'Avengers: Secret Wars' beteiligt ist. Die 36-jährige Schauspielerin war im Marvel Cinematic Universe (MCU) von 'Avengers: Age of Ultron' von 2015 bis 'Doctor Strange in the Multiverse of Madness' im Jahr 2022 als Wanda Maximoff/Scarlet Witch zu sehen. Nun hat sie aber betont, dass sie aufgrund ihres vollen […] (00)
vor 5 Stunden
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dem FIFA-Weltranglisten-18. reichte in Teheran ein 2: 2 (0: 1) gegen Usbekistan, um das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu lösen. Das Team von Trainer Amir Ghalenoei kann an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätzen der […] (01)
vor 3 Stunden
coin, silver, gold, currency, bitcoin, etherum, litecoin, monero, money, virtual, crypto, blockchain, bitcoin, bitcoin, etherum, monero, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, blockchain
Dogecoin-Kurs spiegelt 2017-Muster wider und zielt auf Rallye auf 4 $ In einem X-Beitrag erklärte KrissPax, dass der Dogecoin-Kurs weiterhin einem ähnlichen Muster wie der Bull-Zyklus 2017 folgt. Er fügte hinzu, dass DOGE bei einem zweiten großen Ausbruch dieses Zyklus sein aktuelles Allzeithoch von 0,73 $ deutlich übersteigen könnte. Sein begleitendes Diagramm zeigte, dass die […] (00)
vor 1 Stunde
Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - HiSolutions und Taylor Wessing haben gemeinsam die Bundesverwaltung mit technisch-organisatorischer und juristischer Expertise dabei unterstützt, ein einheitliches Lizenzmanagement für die unmittelbare Bundesverwaltung zu etablieren und dafür notwendige Instrumente bereitgestellt. ZIELE Übergreifendes Lizenzmanagement im Bund ermöglichen. Kosten einsparen. In […] (00)
vor 6 Stunden
 
Erdbeben in Neuseeland
Wellington (dpa) - Ein starkes Erdbeben der Stärke 6,7 hat die Küste der Südinsel Neuseelands […] (00)
Olaf Scholz und Frank-Walter Steinmeier am 25.03.2025
Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Dienstag Bundeskanzler Olaf Scholz […] (00)
Wallstreet
New York - Die US-Börsen haben am Dienstag geringfügig zugelegt. Zu Handelsende in New York […] (00)
Proteste nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters
Istanbul/Paris (dpa) - In der Türkei sind mehrere Journalisten in Zusammenhang mit […] (02)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die eingestellte Krypto-Börse Mt Gox ist erneut aktiv und bewegt tausende Bitcoins (BTC) von […] (00)
Review: Innovation trifft Leistung: Der Dreame H15 Pro im Praxischeck
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Zuhauses. Doch wer kennt es nicht? Krümel in […] (00)
Ann-Katrin Berger
Frankfurt/Main (dpa) - Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger soll bei der Fußball-EM in der Schweiz […] (01)
John McNally gründete The Searchers 1957
(BANG) - The Searchers werden nach 68 Jahren aufhören zu touren. Die 'Sweets For My Sweet'- […] (00)
 
 
Suchbegriff