Eulerpool News

Gefährdung im digitalen Raum: Cyberangriffe auf dem Vormarsch

16. Juni 2025, 15:13 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Cyberangriffe auf Internet-User in Deutschland nehmen zu; 33,5 Prozent der Verbraucher waren in den letzten zwölf Monaten Ziel von Phishing-Versuchen. Trotz dieser wachsenden Bedrohung sinkt das Risikobewusstsein der Nutzer, was zu einer gefährlichen digitalen Kluft führt.

Internet-User in Deutschland sind zunehmend den Risiken von Cyberattacken und Desinformationskampagnen ausgesetzt. Eine aktuelle Untersuchung der Initiative 'Deutschland sicher im Netz' (DsiN) zeigt, dass 33,5 Prozent der Verbraucher in den letzten zwölf Monaten Opfer eines Phishing-Versuchs waren, während 27,8 Prozent infizierte E-Mails erhielten.

Phishing, das im Englischen 'Angeln' oder 'Fischen' bedeutet, beschreibt den Versuch von Betrügern, durch gefälschte Nachrichten im Internet sensible Informationen wie Passwörter oder Bankdaten zu erlangen. Trotz der wachsenden Bedrohung bleibt der Bedrohungs-Gesamtindex, der die digitale Sicherheitslage für Verbraucher abbildet, bei ernüchternden 55,7 Punkten.

Dies ist der niedrigste Stand seit der erstmaligen Erhebung im Jahr 2014 und nur wenige Punkte von einem kritischen Wert entfernt, bei dem Unsicherheitsfaktoren die Sicherheitsmaßnahmen überwiegen. Die Studie zeigt ein alarmierendes Paradoxon: Obwohl die digitale Bedrohungslage steigt, sinkt das Risikobewusstsein der Nutzer.

Insbesondere Gruppen mit geringem Schutzverhalten gewöhnen sich offenbar an die Gefahren, was zu einem wachsenden Sicherheitsgefälle führt. Die Autoren der Studie warnen vor einer dauerhaften Spaltung zwischen souveränen und angreifbaren Nutzergruppen.

Um dies zu verhindern, seien gezielte Bildung, alltagsnahe Aufklärung und konkrete Maßnahmen zum Selbstschutz unerlässlich, um den Kipppunkt zu vermeiden und die digitale Teilhabe für alle sicher zu gestalten. Die Datenerhebung für den DsiN-Index basiert auf einer repräsentativen Befragung von 1.000 Verbrauchern über 16 Jahren, durchgeführt in Zusammenarbeit mit ARIX.

Technology
[Eulerpool News] · 16.06.2025 · 15:13 Uhr
[0 Kommentare]
Wer regelmäßig im Internet surft, kennt sie: Werbebanner, Pop-ups und Autoplay-Videos. Viele Nutzer greifen daher zu sogenannten Adblockern, um sich ein störungsfreies Online-Erlebnis zu verschaffen. Doch in letzter Zeit wird zunehmend darüber diskutiert, ob genau diese kleinen Helfer selbst für eine Verlangsamung des Browsers verantwortlich sein könnten. Ist an dieser Vermutung etwas dran? Was […] (00)
vor 1 Stunde
Stierlauf in Pamplona
Pamplona (dpa) - Beim dritten Stierlauf des diesjährigen Sanfermín-Festes in Pamplona im Norden Spaniens ist erneut ein Teilnehmer durch einen Hornstoß verletzt worden. Der Mann sei mit Verletzungen am Bein in ein Krankenhaus gebracht worden, teilte eine Sprecherin des Roten Kreuzes im Fernsehen mit. Auch zwei weitere Läufer kamen demnach mit Prellungen in ein Krankenhaus. Die langen spitzen […] (00)
vor 3 Minuten
Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl
Ein internationales Forschungsteam hat einen innovativen Schaumstoff auf Zellulosebasis entwickelt, der vollständig biologisch abbaubar ist und sich recyceln lässt. Der Werkstoff bietet eine umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen und könnte in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen – von der Automobilindustrie bis hin zu Sportartikeln. Entstanden ist das Material im […] (02)
vor 14 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, aktivität, bildschirmzeit
Die 11 bit studios haben von dem Action/Adventure The Alters (PS5, Xbox Series, PC) mehr als 280.000 Einheiten verkaufen können. Das Spiel ist seit dem 13.06.25 weltweit erhältlich und auch im Xbox Game Pass verfügbar. Inspiriert von This War of Mine stürzt The Alters die Spieler in einen Überlebenskampf, den Jan nicht allein bewältigen kann. Nach einer Bruchlandung auf einem trostlosen […] (00)
vor 1 Stunde
Primetime-Check: Dienstag, 8. Juli 2025
Wie erfolgreich war Das Erste mit der Partie Polen – Schweden? Punktete VOX mit einem dreieinhalbstündigen «Hot oder Schrott»? Die UEFA-Frauenfußball-Europameisterschaft begeisterte mit der Partie Polen – Schweden 3,66 Millionen Zuschauer, was 18,5 Prozent Marktanteil entsprach. Bei den jungen Menschen wurden 0,70 Millionen generiert, das führte zu 18,8 Prozent. Die kurzen Tagesthemen erreichten 3,47 Millionen Zuschauer sowie 16,7 Prozent. […] (00)
vor 1 Stunde
Urteil im Sommermärchen-Prozess
Frankfurt/Main (dpa) - Das gerichtliche Nachspiel um das WM-Sommermärchen von 2006 geht womöglich weiter. Der Deutsche Fußball-Bund hat gegen die Verurteilung zu einer Geldstrafe von 110.000 Euro wegen Steuerhinterziehung fristgerecht Revision vor dem Bundesgerichtshof eingelegt. Das bestätigte der DFB, nachdem das Landgericht Frankfurt am 25. Juni das Urteil gefällt hatte. Weiteres Vorgehen hängt […] (00)
vor 32 Minuten
IonQ: Quantenrally oder heißes Börsenluftschloss?
Kursrakete mit angezogener Bremse Im Januar kostete eine IonQ-Aktie noch über 54 Dollar. Zwei Monate später waren davon nur noch 18 Dollar übrig. Heute notiert das Papier wieder über 44 Dollar. Das klingt nach Comeback – doch die Realität ist komplizierter. Quelle: Eulerpool Denn während sich der Kurs erholt, bleibt das Unternehmen tief in den roten Zahlen stecken. Die operative Marge ist […] (00)
vor 1 Stunde
Für Fashion Retailer mit internationalen Standorten: Mehrsprachige Inventur Software von COSYS
Düsseldorf, 09.07.2025 (PresseBox) - Inventurpflicht trifft auf internationale Expansion Wer heute Mode verkauft, tut das selten nur an einem Ort. Filialnetze wachsen, Pop-up-Stores entstehen, und Online-Shops ergänzen die stationären Flächen – oft quer über Ländergrenzen hinweg. So vielfältig die Vertriebswege sind, so einheitlich müssen am Ende die Zahlen stimmen: Die jährliche Inventur bleibt […] (00)
vor 1 Stunde
 
GXT Trust trifft auf Superman – in einer eigenen Produktserie
Dieses von Superman inspirierte Line-up ist der erste ikonische Superheld aus dem DC-Universum, […] (00)
devolo präsentiert sein neues Powerline Produkt mit noch mehr Power
Flüssige Videokonferenzen, rasantes Online-Gaming, unterbrechungsfreie Streaming-Unterhaltung – […] (00)
iPhone 17e soll im Frühjahr 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht aus der Lieferkette soll das iPhone 17e im Frühjahr 2026 gelauncht […] (00)
Absturz eines Hoffnungsträgers: Wie Lula da Silva seinen Weltruf verspielt
Ein Mann allein auf der Bühne Der BRICS-Gipfel in Rio de Janeiro sollte ein Symbol globaler […] (00)
Nicole Scherzinger
(BANG) - Nicole Scherzinger hat ihren ersten großen Soloauftritt in Großbritannien seit 13 […] (00)
Neues iPhone 17 Pro zeigt Aluminiumdesign auf Bild
Auf der Social Media Plattform „X“ (ehemals Twitter) teilte der Leaker Majin Bu ein neues Bild vom neuen […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
XRP-Kurs startete eine neue Erhöhung über die $2.280-Zone. Der Preis notiert jetzt über $2.280 […] (00)
Deutschland - Dänemark
Basel (dpa) - Nach dem hart erkämpften 2: 1 über Dänemark fielen sich die neue DFB-Kapitänin […] (07)
 
 
Suchbegriff