Gamers Heaven 2025: Tirol im Gaming-Fieber! 3.500 Besucher feierten Cosplay, E-Sport und mehr
Telfs wurde am 14. und 15. Juni 2025 zum Mekka für alle Gaming-Enthusiasten: Das Gamers Heaven, Tirols einzigartiges Gaming-Festival, lockte trotz strahlendem Sommerwetter rund 3.500 Besucher an. Das SportZentrum Telfs verwandelte sich auf 5.000 Quadratmetern in eine Spielwiese für über 50 Aussteller, Cosplayer und Gaming-Begeisterte aller Art.
Politprominenz zollt Tribut: Gaming ist mehr als nur ein Hobby!
Die feierliche Eröffnung am Samstag glänzte mit der Anwesenheit zahlreicher Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, darunter Landesrat Mario Gerber, Barbara Plattner (Geschäftsführerin des TVB Innsbruck), Telfs’ Bürgermeister Christian Härting sowie Prof. Dr. Peter J. Mirski vom Management Center Innsbruck (MCI). Ihre Anwesenheit unterstrich die wachsende gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung von Gaming und digitaler Popkultur in Tirol.
„Dass wir bei strahlendem Sommerwetter rund 3.500 Besucher begrüßen durften, zeigt, wie lebendig und vielfältig die Gaming-Community in Tirol und in den angrenzenden Regionen ist“, freuten sich die Veranstalter. Mit Gamers Heaven wollen sie nicht nur aktuelle Trends erlebbar machen, sondern auch Menschen unterschiedlicher Generationen und Interessen zusammenbringen – von Retro-Fans über Cosplayer bis hin zu E-Sport-Begeisterten.
Von Switch 2 bis Flipper: Ein Fest für alle Sinne
Die Besucher erwartete ein prall gefülltes Programm mit interaktiven Highlights, die das Herz jedes Gamers höherschlagen ließen: von der brandneuen Nintendo Switch 2 (ein absolutes Must-See!) über kultige Retro-Flipperautomaten, die Erinnerungen an goldene Zeiten weckten, bis hin zu Virtual-Reality-Stationen, die dich in fremde Welten entführten, Indie-Games, die mit frischen Ideen begeisterten und E-Sports-Showmatches, die für Adrenalin pur sorgten. Langeweile? Fehlanzeige! Gamers Heaven bot ein Feuerwerk der Gaming-Kultur.
Cosplay-Extravaganza: Wenn Fantasie zur Realität wird
Ein besonderes Highlight war der Cosplay-Wettbewerb, bei dem die kreativsten und aufwendigsten Kostüme mit Geldpreisen ausgezeichnet wurden. Die Teilnehmer verwandelten sich in ihre Lieblingscharaktere und präsentierten ihre detailverliebten Kreationen dem staunenden Publikum. Von epischen Rüstungen bis hin zu filigranen Gewändern – die Cosplayer bewiesen ihr handwerkliches Geschick und ihre Leidenschaft für die Gaming-Welt. Hier wurde Fantasie zur Realität.
Analog-Himmel: Brettspiele, Pen & Paper und Community-Liebe
Auch Freunde analoger Spiele kamen voll auf ihre Kosten: In eigenen Bereichen für Pen and Paper, Tabletop-Games, Brett- und Sammelkartenspiele konnten sich Besucher ganz ohne Bildschirm ins Abenteuer stürzen. Ob epische Dungeons & Dragons-Runden, strategische Warhammer-Schlachten oder Magic-Turniere – das vielfältige Angebot wurde von engagierten Communities aus Tirol betreut und erfreute sich riesiger Beliebtheit. Gamers Heaven bewies, dass Gaming mehr ist als nur digitale Unterhaltung – es ist ein soziales Erlebnis!