Fünf Menschen auf Flughafen in Florida erschossen

07. Januar 2017, 09:03 Uhr · Quelle: dpa

Fort Lauderdale (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen auf dem Flughafen der Stadt Fort Lauderdale in Florida hat die Polizei einen Verdächtigen verhaftet. Mindestens fünf Menschen waren bei dem Vorfall erschossen worden, mindestens acht weitere wurden verletzt.

Das teilte der zuständige Sheriff in Broward County mit, wo der Flughafen gelegen ist. Hinweise darauf, dass nach der Festnahme weitere Kugeln abgefeuert worden seien, bestätigten sich nach Angaben der Behörden nicht, wie Sheriff Scott Israel sagte.

Bei dem Schützen handelt es sich nach Angaben von Floridas Senator Bill Nelson um einen 26 Jahre alten Mann. Er soll einen Ausweis der Streitkräfte bei sich getragen haben. Unklar war, wie der Mann in den Flughafen gelangte. US-Medienberichten zufolge war er mit dem Flugzeug aus Alaska und nach einer Zwischenlandung an einem weiteren Flughafen in Fort Lauderdale angekommen.

Die Tatwaffe hatte er demnach legal mit dem Aufgabegepäck eingecheckt - dies ist in den USA unter Auflagen möglich. Als er sein Gepäck vom Band genommen habee, sei er auf der Toilette verschwunden und habe die Waffe durchgeladen. Die Tat ereignete sich demnach an einem der Gepäckbänder. Offiziell wurde diese Version bisher nicht bestätigt.

Nach Informationen des Senders CNN ist der Mann psychisch krank. Er war Medienberichten zufolge bis August Mitglied der Nationalgarde in Alaska. Angeblich habe er Stimmen gehört, die ihn zum Dienst im «Islamischen Staat» (IS) aufriefen. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass der Mann Wurzeln in einem islamischen Land hat.

US-Präsident Barack Obama wurde offiziell von dem Vorfall unterrichtet. Auch der künftige Präsident Donald Trump erklärte, er beobachte die Situation. Die Bundespolizei FBI wurde in die Ermittlungen einbezogen.

Die genauen Hintergründe blieben zunächst unklar. Auf der Twitter-Seite des Flughafens mit dem offiziellen Namen «Fort Lauderdale-Hollywood International Airport» war die Rede von einem «Vorfall im Terminal 2». Dieser habe sich im Bereich der Gepäckausgabe ereignet, berichtete NBC. Ein Augenzeuge sagte dem Sender: «Er hat wahllos um sich geschossen.»

Der Flughafen wurde zunächst gesperrt, zwischenzeitlich teilweise wieder freigegeben, dann wieder gesperrt. Der Flughafen wird jährlich von rund 25 Millionen Passagieren genutzt. Er zählt damit mehr Passagiere als der drittgrößte deutsche Flughafen Düsseldorf.

Als einer der Ersten hatte der frühere Regierungssprecher von Präsident George W. Bush, Ari Fleischer, über den Kurznachrichtendienst Twitter von der Situation berichtet. Er befand sich demnach zum Zeitpunkt des Vorfalls auf dem Flughafen.

«Es sind Schüsse gefallen. Alle rennen weg», schrieb er. «Alles ist jetzt wieder ruhig, aber die Polizei lässt niemanden aus dem Flughafen raus, zumindest nicht dort, wo ich gerade bin.»

Notfälle / Kriminalität / USA
07.01.2017 · 09:03 Uhr
[0 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.290 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start rutschte der Dax am frühen Nachmittag ins Minus. "Dem Dax geht kurz vor dem Wochenende nun doch die Luft aus", kommentierte Marktanalyst Andreas Lipkow. "Die […] (00)
vor 1 Stunde
Antibiotika aus dem Tierreich: Wenn Gifte Leben retten
Die Natur ist manchmal ein ziemlicher Widerspruch: Was uns auf der einen Seite schaden kann, könnte auf der anderen unsere Rettung sein. Tiergifte – also das Zeug, das Schlangen, Spinnen oder Skorpione einsetzen, um ihre Beute zu lähmen oder Fressfeinde abzuwehren – haben bislang eher einen Ruf als Bösewichte der Evolution. Aber jetzt kommt ein ganz neuer Blickwinkel ins Spiel: Forscherinnen und […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Apple Watch Handgelenk-Geste in watchOS 26 nur für neuere Modelle
In watchOS 26 erhalten Besitzer ausgewählter Apple Watch Modelle die neue Handgelenk-Funktion, mit der sie Benachrichtigungen schließen können. Beschränkt ist die Geste auf die Apple Watch Series 9, Apple Watch 10 und der Apple Watch Ultra 2. Elektronik im Flugzeug: Sind iPhone, MacBook und Co erlaubt? Quelle: Michal Kubalczyk, Unsplash Neue Handgelenk-Geste in […] (00)
vor 1 Stunde
Alle Ligen, Teams & Stadien in EA Sports FC 26 – Das steckt an Lizenzen drin!
Du willst wissen, wie viele echte Teams, Stadien und Wettbewerbe in EA Sports FC 26 stecken? Dann bist du hier genau richtig. EA SPORTS hat erneut tief in die Lizenzkiste gegriffen und bietet auch in diesem Jahr das wohl authentischste Fußballspiel auf dem Markt – mit kleinen Ausnahmen. Trotz Konkurrenz von eFootball, UFL oder Rematch bleibt EA SPORTS FC die klare Nummer 1 – nicht zuletzt wegen […] (00)
vor 15 Minuten
Willem Dafoe könnte in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitspielen.
(BANG) - Willem Dafoe verhandelt aktuell über die Möglichkeit, in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitzuspielen. Der 69-jährige Schauspieler – der bereits bei 'The Lighthouse', 'The Northman' und 'Nosferatu' mit dem 42-jährigen Regisseur zusammenarbeitete – führt laut 'Deadline' Gespräche über eine Rolle in dem kommenden Horrorfilm. Der 'Spider-Man'-Star könnte damit neben Aaron Taylor-Johnson und Lily- […] (00)
vor 1 Stunde
Tour de France - 13. Etappe
Peyragudes (dpa) - Auf die Glückwünsche von seinem Team musste Florian Lipowitz nach seinem nächsten hervorragenden Auftritt in den Pyrenäen dieses Mal etwas länger warten. Eine Dopingkontrolle hielt den 24 Jahre alten deutschen Senkrechtstarter auf. Endlich am Mannschaftsbus angekommen, suchte sich der Tour-Debütant nach der heißen und schweißtreibenden Fahrt hinauf zum kleinen James-Bond- […] (02)
vor 9 Minuten
Künstliche Intelligenz – echte Blase?
Überbewertet, aber unbeeindruckt An der Wall Street regiert wieder die Gier – diesmal in einem smarteren Gewand. Seit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 hat sich ein Hype entfaltet, der selbst erfahrene Marktbeobachter sprachlos macht. Tech-Aktien steigen ungebremst, getrieben von großen Versprechen, wenigen Fakten – und einer beunruhigenden Ähnlichkeit zur Jahrtausendwende. Das AI- […] (00)
vor 51 Minuten
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
Buchkirchen, 18.07.2025 (PresseBox) - - 36 Bohrlöcher auf 10.025 m bei Mt York vor dem Zeit- und innerhalb des Budgetrahmens abgeschlossen; Phase 1 umfasst Ressourcenerweiterungsprogramm mit 80 Bohrlöchern auf 18.000 m - Ergebnisse für 16 Bohrlöcher eingetroffen, einschließlich folgender bester Abschnitte: - 21 m mit 1,87 g/t Au ab 169 m, einschließlich 9 m mit 3,19 g/t Au (25MYDD009) - 5 m […] (00)
vor 1 Stunde
 
Fall Breonna Taylor
Louisville (dpa) - In einem aufsehenerregenden Fall von Polizeigewalt in den USA hat das […] (02)
KI-Werbung von Google (Archiv)
London - In der Internetsuche von Google verändert sich die Interaktion der Nutzer mit […] (00)
TikTok-Logo (Archiv)
Berlin - Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) hat sich für strengere Altersbeschränkungen […] (00)
Büros (Archiv)
München - Für 52 Prozent der Unternehmen in Deutschland ist der Fachkräftemangel aktuell die […] (00)
Tobias Forge mit Ghost
(BANG) - Tobias Forge von Ghost zeigt sich optimistisch, dass es künftig wieder mehr große […] (00)
Florian Wirtz
Brauweiler (dpa) - Florian Wirtz' Vater und Berater Hans-Joachim Wirtz tut die Absage seines […] (06)
Kostenloses Stock Foto zu action, braunem hintergrund, controller
Dragami Games und das taiwanesische Investmentunternehmen Nada Holdings haben eine […] (00)
Mann tippt auf einer Tastatur
Wien/Berlin (dpa/tmn) - Ganz gleich, welche fantastische Geschichte sich entspinnt: E-Mails, […] (00)
 
 
Suchbegriff