Fröhlicher und meist friedlicher Start ins Jahr 2018

01. Januar 2018, 16:41 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Millionen Menschen in Deutschland und der Welt sind mit fröhlichen Silvesterpartys und knallbuntem Feuerwerk ins Jahr 2018 gestartet. Bei der größten Silvesterparty Deutschlands am Brandenburger Tor in Berlin feierten mehrere Hunderttausend.

Hier und in weiteren Großstädten wurden anders als vor zwei Jahren in Köln nur vereinzelt sexuelle Übergriffe auf Frauen gemeldet. Zwei Männer in Brandenburg starben bei Unfällen mit Böllern, zahlreiche weitere Menschen wurden mit - oftmals illegalen - Knallern verletzt. Weltweit gab es spektakuläre Feste, in Rio etwa unter dem Motto «Umarmung».

Ein 35 Jahre alter Mann erlag in Gusow bei Frankfurt/Oder beim Böllern trotz sofortiger Erster Hilfe seinen schweren Verletzungen. In Kleinmachnow bei Potsdam starb ein 19-Jähriger: Er wollte nach Polizeiangaben selbstgebautes Feuerwerk zünden und wurde am Kopf getroffen. Auf einer Silvesterfeier im niedersächsischen Löningen wurde ein 22-Jähriger lebensgefährlich verletzt, als ein Böller zu früh an seinem Gesicht explodierte.

Ein 14-jähriges Mädchen im thüringischen Triptis muss laut Polizei um sein Augenlicht fürchten, nachdem ein Böller in eine Menschengruppe geworfen wurde. Die Wucht der Explosion habe ihr die Brille «weggesprengt». Bei dem Sprengkörper soll es sich Ermittlungen zufolge um einen verbotenen sogenannten Polen-Böller handeln. Im Unfallkrankenhaus Berlin war das Team der Handchirurgie durchgehend in drei Operationssälen im Einsatz. Mindestens fünf Patienten hätten schwere Amputationsverletzungen durch Böller erlitten.

Randalierer in Leipzig attackierten Polizisten in der Silvesternacht mit Böllern und Steinen. Über Lautsprecher hätten die Beamten die Angreifer verwarnt, erklärte die Polizei. Da sich diese weiterhin widersetzt hätten, habe man Wasserwerfer eingesetzt. Mehrere Personen wurden wegen schweren Landfriedensbruchs in Gewahrsam genommen. Leipzig war in den vergangenen Jahren immer wieder mal Schauplatz von Krawallen der linksextremen Szene.

Auch an anderen Orten gab es Angriffe auf Rettungskräfte: Die Besatzung eines Rettungswagens der Berliner Feuerwehr wurde am Neujahrsmorgen von Unbekannten mit Schusswaffen bedroht. Feuerwehrleute alarmierten die Polizei, diese stellte zwei scharfe Schusswaffen sicher. Die Feuerwehr Berlin sprach von acht Angriffen auf Einsatzkräfte und 57 Angriffen auf Einsatzfahrzeuge mit erheblichen Sachschäden - dies mache «sehr nachdenklich und betroffen». Bundesinnenminister Thomas de Maizière schickte eine Dankesbotschaft an die vielen Einsatzkräfte: «Statt selbst zu feiern haben Sie gearbeitet, damit andere feiern konnten.»

Am Brandenburger Tor unterhielten Stars wie Oli P. und Conchita die Besucher. Um 0.00 Uhr erleuchtete ein riesiges Feuerwerk den Nachthimmel. Auch in Hamburg feierten die Menschen laut Polizei meist friedlich. Rund um die Landungsbrücken und den Jungfernsteig zählte die Feuerwehr in der Hansestadt Zehntausende.

Allzu dick anziehen mussten sich die Feiernden draußen nicht: An vielen Orten war es zum Jahreswechsel fast schon frühlingshaft. Am Silvesternachmittag wurde im badischen Rheinfelden mit 16,1 Grad am Rekord gekratzt. Wärmer war es an Silvester zuletzt 1961.

Auf der Domplatte in Köln herrschte vor einer Konzertbühne der Polizei zufolge eine entspannte Atmosphäre. Beim Jahreswechsel vor zwei Jahren waren am Kölner Hauptbahnhof viele Frauen sexuell bedrängt und beraubt worden, die Vorkommnisse machten weltweit Schlagzeilen. Diesmal gab es in Nordrhein-Westfalen laut Polizei kaum Probleme mit großen Gruppen junger Männer.

In ganz NRW seien in der Silvesternacht 16 Straftaten angezeigt worden, die aus Gruppen von mindestens drei Personen heraus verübt wurden, wie das Amt für Zentrale Polizeiliche Dienste mitteilte. Im vergangenen Jahr gab es noch 38 solcher Delikte. Insgesamt habe die Polizei in NRW 41 (Vorjahr: 25) Anzeigen wegen Sexualdelikten aufgenommen - darunter aber auch sexuelle Beleidigungen.

Bei der großen Silvesterparty auf der Festmeile am Brandenburger Tor gab es nach Polizeiangaben 13 Anzeigen wegen sexueller Übergriffe. Sieben Verdächtige seien in Gewahrsam genommen worden. Erstmals gab es auf der Festmeile ein Zelt für Frauen, die sexuell belästigt wurden, mit geschulten Helfern des Roten Kreuzes. In München sei «gar nichts» Derartiges gemeldet worden, sagte ein Polizeisprecher am Montagmorgen. Die Erfahrung zeige aber, «dass so etwas oft erst ein, zwei Tage später angezeigt wird».

Ein zwölfjähriges Mädchen in Salzgitter wurde in der Silvesternacht angeschossen - die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts gegen drei Verdächtige. «Die Hintergründe der Tat sind noch unklar», sagte ein Polizeisprecher.

Ein unbekannter Autofahrer soll am frühen Neujahrsmorgen in der Düsseldorfer Innenstadt versucht haben, drei Türsteher einer Diskothek gezielt zu überfahren. Ein Mann wurde von dem Auto erfasst und schwer verletzt. Er war zeitweise in Lebensgefahr, wie die Polizei mitteilte. Der Autofahrer floh. Die Polizei ermittelt im Fall eines versuchten Tötungsdelikts.

Als eines der ersten Babys des neuen Jahres in Deutschland kam der kleine Alvin Karl in Hagenow in Mecklenburg-Vorpommern zur Welt. Sieben Minuten nach Mitternacht wurde der 3950 Gramm schwere und 54 Zentimeter große Junge geboren, wie Hebamme sagte. Die 36-jährige Mutter und ihr Sohn seien beide gesund und wohlauf.

Schon Stunden vor den Feiern in Deutschland hatte das Jahr 2018 in vielen Teilen der Welt bereits begonnen. Zuerst war es im Pazifik um 11.00 Uhr MEZ so weit, später begrüßte Australien mit einem spektakulären Feuerwerk in Regenbogenfarben in Sydney das neue Jahr. Damit wurde der Beschluss Australiens für die Ehe von Schwulen und von Lesben gefeiert. Etwa 1,6 Millionen Menschen hatten sich in der Hafengegend an der Harbour Bridge versammelt.

In Paris feierten die Menschen mit einem Feuerwerk an den Champs-Élysées. Am Triumphbogen am Ende der Prachtstraße stieg ein kurzes Pyrotechnik-Spektakel in den Himmel. Ansonsten waren Raketen und Böller in der «Stadt der Lichter» an Silvester aber verboten.

US-Popsängerin Mariah Carey machte ihren Patzer vom vergangenen Silvester wett und legte am New Yorker Times Square einen perfekten Auftritt hin. Rund 20 Minuten vor Mitternacht sang die 47-Jährige ein Medley ihrer Hits, darunter «Hero» und «Vision of Love». Im Vorjahr hatte es peinliche Minuten gegeben, als Careys Musik zwar zu hören war, während sie teils stumm auf der Bühne stand.

Unter dem Motto «Abraço» («Umarmung») begrüßte Rio de Janeiro das neue Jahr. Ein exakt 17 Minuten langes Feuerwerk erleuchtete die Copacabana-Bucht der brasilianischen Metropole. Schätzungsweise rund zwei Millionen Menschen feierten mit - viele von ihnen gingen traditionell ganz in Weiß zum berühmten Stadtstrand.

Ungewöhnlich ging es in der Antarktis zu: Etwa 50 Männer und Frauen in der Polarforschungsstation Neumayer III haben im Keller gegrillt, auf Bierbänken gespeist und das neue Jahr auf dem Dach begrüßt - ohne Feuerwerk. «Das ist verboten. Es wäre auch unnötig gewesen, weil es hier zurzeit immer taghell ist», sagte Daniel Schubert vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bremen.

Jahreswechsel / Silvester / Brauchtum / Deutschland / International
01.01.2018 · 16:41 Uhr
[11 Kommentare]
BVB-Fans (Archiv)
Berlin - SPD und Union wollen Sport- und Musikfans vor überteuerten Tickets für Sportereignisse, Konzerte und andere Veranstaltungen besser schützen. "Sport- und Musikfans dürfen nicht länger abgezockt werden", sagte der SPD-Rechtsexperte Johannes Fechner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Es geht nicht, dass Veranstaltungen schnell ausverkauft sind, aber online Tickets für […] (00)
vor 51 Minuten
Metallica
(BANG) - Metallica möchten im The Sphere in Las Vegas auftreten. Die 'Enter Sandman'-Musiker würden an dem futuristischen Veranstaltungsort, der für seine immersiven Video- und Audiofunktionen mit einer riesigen LED-Leinwand bekannt ist, gerne ein "verrücktes Erlebnis" für ihre Fans inszenieren. Auf die Frage nach dieser Möglichkeit erzählte Gitarrist Kirk Hammett jetzt in einem Interview mit dem […] (00)
vor 12 Stunden
Digital genial, wirtschaftlich fatal? – Nio kämpft mit Verkaufsflaute in Europa
Ein fünfstöckiger Champagnerturm auf der Motorhaube eines Elektroautos – und kein einziger Tropfen verschüttet: Mit diesem medienwirksamen Stunt präsentierte Nio sein neues Topmodell ET9 auf der Automesse in Shanghai. Der ehemalige VW-Chef Herbert Diess war beeindruckt. Doch hinter der Inszenierung steckt mehr als bloß Marketing: Der ET9 ist ein Paradebeispiel für Chinas Aufstieg zum […] (00)
vor 7 Stunden
Werde zum Barkeeper – in Bartender Hustle
Bartender Hustle, ein einzigartiges Spiel, das eine Karriere in der Welt der Barkeeper simuliert, ist ab dem 23. April für PlayStation 5 erhältlich. Das Gameplay basiert hauptsächlich auf dem Mixen verschiedener Cocktails und der Unterhaltung mit Kunden. Bartender Hustle ist auch für PC erhältlich und wird am 7. Mai auch für Xbox One und Xbox Series X|S-Konsolen erscheinen. Hinter Bartender Hustle […] (00)
vor 9 Stunden
Bella Ramsey
(BANG) - Nach 'Game of Thrones' spielt Bella Ramsey wieder in einem Serien-Hit mit. Im Interview spricht die 21-jährige Schauspielerin jetzt über die besondere Qualität des Endzeit-Dramas 'The Last of Us' - und darüber, dass sie den Hype um die Show "ein bisschen beängstigend" finde. Ramsey meldet sich zurück - und die Darstellerin wächst mit ihrer Figur. In der zweiten Staffel von 'The Last of […] (00)
vor 12 Stunden
FC Liverpool - Tottenham Hotspur
London (dpa) - Auf der Tribüne sangen die Fans, auf dem Platz lagen sich die Spieler in den Armen. Torwart Allison und Mittelfeldspieler Alexis Mac Allister hatten Tränen in den Augen. Zusammen stimmten sie alle die berühmte Hymne «You'll Never Walk Alone» an. Der FC Liverpool hat den vorzeitigen Gewinn der englischen Fußballmeisterschaft, den ersten Titel nach dem Abschied von Trainer Jürgen […] (02)
vor 5 Stunden
Nahaufnahme von Bitcoin-Münzen auf einer Tastatur mit einem Handelsdiagramm im Hintergrund
Der Preis von Dogecoin befindet sich in einer neuen Aufwärtsphase nach Monaten des Rückgangs. Die technische Analyse des täglichen Kerzen-Charts zeigt, dass die beliebte Meme-Kryptowährung einen Trendwechsel signalisiert. Dies deutet auf eine signifikante Verschiebung von bärischem zu bullischem Momentum hin. Analyst markiert täglichen Trendwechsel im Dogecoin-Chart Ein prominenter […] (00)
vor 3 Stunden
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
Samstag um 10:45
 
Asylunterkunft (Archiv)
Berlin - Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, will beim Bundesausschuss der […] (01)
Bärbel Bas (Archiv)
Berlin - Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) spricht sich für eine weitere […] (02)
Saskia Esken
Berlin (dpa) - Der innerparteiliche Umgang mit der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken sorgt in […] (01)
Moritz Broschinski (VfL Bochum) (Archiv)
Bochum - Im ersten Sonntagsspiel des 31. Bundesliga-Spieltags haben sich der VfL Bochum und […] (01)
VfL Bochum - 1. FC Union Berlin
Bochum (dpa) - Die Fans wurden leise, mit leerem Blick standen und lagen die abgekämpften […] (01)
«Forged in Fire»-Spin-off erscheint in Deutschland
Die Sendung übernimmt den Sendeplatz von «Wettkampf der Waffenschmiede» am Montag. «Wettkampf der […] (00)
Ausweis per Post: Neue Zustelloption spart Behördengang – für 15 Euro Aufpreis
Ab dem 2. Mai können Bundesbürger bei der Beantragung von Personalausweis oder Reisepass auf […] (00)
Juliette Binoche
(BANG) - Juliette Binoche sprach darüber, dass sie mit zunehmendem Alter selbstbewusster […] (00)
 
 
Suchbegriff