Eulerpool News

Friedrich Merz setzt ambitionierte Frist für Regierungsbildung und Wirtschaftsreformen

09. Februar 2025, 13:22 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Friedrich Merz plant im Falle eines Wahlsieges, die Regierungsbildung innerhalb von zwei Monaten abzuschließen, um bis zur Sommerpause entscheidende wirtschaftliche Reformen anzustoßen. Sein "Sofortprogramm für Wohlstand und Sicherheit" soll 15 Schlüsselelemente zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland umfassen.

Eine neue politische Landschaft könnte sich in Deutschland abzeichnen, wenn der Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz seinen Wort halten kann. Im Falle eines Wahlsieges strebt er an, die Regierungsbildung innerhalb von lediglich zwei Monaten abzuschließen. Diese rasche Formierung soll, geht es nach Merz, idealerweise bis Ostern erfolgen. In einem Interview mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe sprach der CDU-Chef von einer ambitionierten, aber notwendigen Zielsetzung.

Ein zentrales Anliegen ist es ihm dabei, spätestens bis zur Sommerpause entscheidende Weichenstellungen vorzunehmen, um insbesondere für Unternehmen wieder attraktivere Rahmenbedingungen zu schaffen. Im Fokus steht die Eindämmung des „Aderlasses an Investitionskapital und Arbeitsplätzen“, der gestoppt werden soll, um die Wirtschaft anzukurbeln und das Vertrauen in den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.

Sollte Merz die Wahl am 23. Februar gewinnen und zum Bundeskanzler gewählt werden, plant die CDU die Umsetzung eines „Sofortprogramms für Wohlstand und Sicherheit“. Dieses enthält 15 Schlüsselelemente, die maßgeblich aus dem Wahlprogramm stammen und die Grundlagen für robustes Wachstum und Stabilität legen sollen.

Politics
[Eulerpool News] · 09.02.2025 · 13:22 Uhr
[0 Kommentare]
Desiderius Erasmus Stiftung (Archiv)
Berlin - Erika Steinbach, die Vorsitzende der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES), erwartet eine staatliche Förderung vom kommenden Jahr an. Ihre Stiftung rechne mit 17 bis 18 Millionen Euro jährlich an sogenannten Globalzuschüssen, sagte Steinbach dem "Spiegel". Die Zahl erscheint plausibel, wenn man die Höhe der Zuschüsse für andere parteinahe Stiftungen zugrunde legt. Die DES will laut […] (02)
vor 36 Minuten
Eutelsat: Mit dieser Technik will die EU Elon Musks Starlink ersetzen
Elon Musks Satellitennetzwerk Starlink spielte in den letzten Jahren eine entscheidende Rolle im Krieg zwischen Russland und der Ukraine, indem es die Anbindung ukrainischer Streitkräfte an das Internet sicherstellte. Kürzlich hat Elon Musk jedoch öffentlich erwägt, den Zugang zu Starlink in der Ukraine einzuschränken – ein Schritt, der das vom Krieg gebeutelte Land schwer treffen könnte. Deshalb […] (07)
vor 13 Stunden
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Bei einer ungewöhnlichen Rede im US-Justizministerium hat Präsident Donald Trump kritische Berichterstattung großer amerikanischer Medien über ihn als illegal bezeichnet. Fernsehsender wie CNN oder MSNBC, die zu «97,6 Prozent» negativ über ihn berichteten, seien der politische Arm der Demokratischen Partei, behauptete Trump während des Auftritts in Washington. «Sie sind wirklich […] (03)
vor 54 Minuten
PlayStation 5 im ASTRO BOT-Bundle: So süß kann Gaming sein!
Wer hätte gedacht, dass ein kleiner Roboter zum Superstar der PlayStation-Familie wird? ASTRO BOT hat in seinem hochgelobten Abenteuer nicht nur jede Menge Spielspaß geboten, sondern gleichzeitig 30 Jahre PlayStation-Geschichte gefeiert. Mit knuddeligem Charme, kreativen Level-Designs und einem Gameplay, das vor Ideen sprüht, hat unser mechanischer Freund sogar den prestigeträchtigen „Game of the […] (00)
vor 8 Minuten
«24 in 24» kehrt Ende April zurück
Die in Echtzeit gedrehte Kochshow ist wieder bei Food Network zu sehen. Der anspruchsvollste und härteste Wettbewerb der kulinarischen Welt kehrt in diesem Frühjahr mit der Rückkehr von 24 in 24: Last Chef Standing, moderiert von Michael Symon und Esther Choi, für eine zweite Staffel zurück. In Echtzeit gedreht, haben die Gastgeber eine Gruppe von 24 talentierten und furchtlosen Köchen für 24 Herausforderungen über einen Zeitraum von 24 Stunden […] (00)
vor 1 Stunde
Alexander Nübel
Stuttgart (dpa) - VfB Stuttgarts Torhüter Alexander Nübel will langfristig im Tor des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München stehen. «Wenn ich zurückgehen und die Option bekommen sollte, in München die Nummer eins sein zu können, werde ich definitiv darum kämpfen, auch die Nummer eins zu sein. Ganz klar. Darauf freue ich mich auch…», sagte er im Interview der «Welt am Sonntag». Der […] (01)
vor 19 Minuten
Adobe-Aktie unter Druck: Starke Quartalszahlen, aber enttäuschende Prognose
Adobe hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen bewiesen, dass das Unternehmen weiterhin profitabel wächst. Doch trotz einer Verdopplung des Gewinns reagierten Anleger skeptisch. Der Softwarekonzern konnte die Erwartungen übertreffen, doch die Prognose für das kommende Quartal fiel eher ernüchternd aus – die Folge: ein spürbarer Kursrückgang. Adobe Delivers Record Q1 Results Adobe reported […] (00)
vor 37 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 1 Stunde
 
Präsidentensohn, Student, Berater: Das Rätsel Barron Trump
Washington (dpa) - Um die zwei Meter soll er groß sein. Selbst wenn Barron Trump nicht der Sohn […] (09)
Grüne gegen Finanzpaket: Koalitionsgespräche vor Zerreißprobe
Die Verhandlungen zwischen CDU/CSU, SPD und den Grünen stecken in einer Sackgasse. Das geplante […] (00)
Autoproduktion (Archiv)
Berlin - In der Diskussion um neue Kaufanreize für Elektroautos in Deutschland hat sich IG- […] (04)
Manfred Weber (Archiv)
Brüssel - Nachdem EVP-Chef Manfred Weber hält Mehrheiten mit rechtsradikalen Mehrheiten im EU- […] (00)
Inditex meldet verlangsamtes Umsatzwachstum – Aktie bricht um 7,5 Prozent ein
Inditex hat zu Beginn des neuen Geschäftsjahres ein nachlassendes Umsatzwachstum verzeichnet. […] (00)
Cate Blanchett
(BANG) - Cate Blanchett konnte sich bei ihrer Hochzeit mit Andrew Upton keinen Fotografen […] (00)
«Percy Jackson» erhält eine dritte Staffel
Im Dezember soll die Serie nach zweieinhalb Jahren fortgesetzt werden. Die Disney+-Originalserie Percy […] (00)
Grand Prix von Australien
Melbourne (dpa) - Max Verstappen wunderte sich selbst. «Ich bin ehrlich gesagt ziemlich überrascht […] (01)
 
 
Suchbegriff