Fragen und Antworten zum Konflikt zwischen Riad und Teheran

04. Januar 2016, 17:12 Uhr · Quelle: dpa

Riad/Teheran (dpa) - Das sunnitische Saudi-Arabien und der schiitische Iran sind zentrale Mächte des Nahen Ostens. Beide sehen sich als Schutzmächte der beiden großen Konfessionen im Islam. Der heftige Konflikt der beiden Erzrivalen hat Folgen für die ohnehin instabile arabische Welt.

Auf welche Länder der Region wirkt sich der Konflikt aus?

Betroffen dürften vor allem die von Kriegen zerrütteten Staaten Syrien und der Jemen sein, wo Saudi-Arabien und der Iran starken Einfluss auf Kriegsparteien haben. Auch im Golfkönigreich Bahrain und im Irak kommt es zu Protesten von Schiiten gegen das Herrscherhaus in Riad - mit der Gefahr einer Destabilisierung.

Warum lässt Riad den Konflikt eskalieren?

Das ölreiche Saudi-Arabien sieht sich und seinen Einfluss von Teheran bedroht. Die sunnitisch-arabische Monarchie, die sich als Bewahrer der Heiligen Stätten des Islams sieht, will den Einfluss des schiitischen Irans auf die arabisch-islamische Welt zurückdrängen. Durch den internationalen Atomvertrag mit dem Iran, der Teheran die Aussicht auf ein Ende seiner wirtschaftlichen und politischen Isolierung gibt, fühlt sich die saudische Regierung in ihrer Haltung bestätigt. Der Verfall des Ölpreises reißt zudem eine Milliardenlücke in den saudischen Staatshaushalt. Trotzdem fährt das Königreich seine Produktion nicht zurück, weil der Preisverfall andere Produzenten wie den Iran stärker trifft.

Welche Interessen verfolgt der Iran in der arabischen Welt?

Teheran sieht sich als strategisch wichtiges Land in der Region und will ein Mitspracherecht bei allen regionalen Entwicklungen. Den arabischen Ländern soll bewiesen werden, dass der Islam auch als eine vom Westen ? und besonders von den USA - unabhängige politische Ideologie umzusetzen ist. Diese Ideologie beinhaltet auch Irans außenpolitische Hauptdoktrin: die Befreiung Palästinas von israelischer Besetzung und die Durchsetzung eines palästinensischen Staates. Außerdem will das Land schiitische Minderheitsbewegungen in arabischen Ländern mit sunnitischen Regierungen unterstützen.

Was bedeutet der Konflikt für die syrischen Friedensgespräche?

Während der Iran wichtigster Verbündeter des syrischen Regimes ist, unterstützt Saudi-Arabien die Rebellen. Ohne die beiden Erzrivalen ist ein Ende des blutigen Konflikts unmöglich. Nur wenn der Iran Syriens Präsidenten Baschar al-Assad fallen lässt, kann der Machthaber gestürzt werden - was für die sunnitischen Regimegegner eine Bedingung für eine friedliche Lösung des Konflikts ist.

Während der Verhandlungen der internationalen Gemeinschaft über einen politischen Fahrplan für eine Ende des Syrienkrieges kamen sich Saudi-Arabien und der Iran im vergangenen Jahr etwas näher. Sie stimmten Verhandlungen der Regierung in Damaskus mit ihren Gegnern zu. Die Gespräche sollen eigentlich am 25. Januar beginnen. Allerdings könnte der Termin nun auf der Kippe stehen.

Welche Folgen haben die Spannungen für das Bürgerkriegsland Jemen?

Die Lage stellt sich ähnlich dar wie in Syrien, allerdings mit umgekehrten Vorzeichen: Saudi-Arabien unterstützt die Regierung von Präsident Abed Rabbo Mansur Hadi militärisch, der Iran sympathisiert mit den schiitischen Huthi-Rebellen, die große Teile des Landes beherrschen. Friedensgespräche in der Schweiz blieben im Dezember erfolglos. Auch ein erneuter Waffenstillstand hielt nicht. Die Verhandlungen sollen im Januar fortgesetzt werden. Ob es dabei bleibt, ist nun unklar.

Warum gibt es Proteste in Bahrain?

Die Mehrheit der Bevölkerung des Golfkönigreichs ist schiitisch - regiert wird der Inselstaat aber von Sunniten. Schon während der arabischen Aufstände 2011 demonstrierten dort Schiiten gegen das Herrscherhaus, das die Proteste mit Gewalt niederschlagen ließ. Unterstützt wurde die Regierung dabei von Saudi-Arabien. Der große Nachbar schickte damals Truppen nach Bahrain.

Seitdem schwelt die Krise jedoch weiter. Bahrain geht mit Härte gegen schiitische Oppositionelle vor. Saudi-Arabien befürchtet, dass die Unruhe auch die schiitische Minderheit im eigenen Land erfassen könnte. Sie lebt vor allem im ölreichen Osten Saudi-Arabiens.

Konflikte / Saudi-Arabien / Iran / Syrien / Bahrain / Jemen
04.01.2016 · 17:12 Uhr
[0 Kommentare]
Wer auf der Suche nach begeisternden Inhalten ist, sollte bei JemLit vorbeischauen – hier tauchen regelmäßig tolle Aktionen und angesagte Deals auf. In den folgenden Abschnitten gibt es einen Überblick über sechs Plattformen, die 2025 gratis Mystery Boxes anbieten und dabei immer wieder für Aufsehen sorgen. Top 6 Websites für Kostenlose Mystery Boxes JemLit: Spannende Deals ohne Ende […] (00)
vor 10 Minuten
Icons der Apps verschiedener Handelsketten auf Smartphone
Hannover (dpa/tmn) - Sie gehört inzwischen bei fast allen Supermarkt-, Discounter-, Verbrauchermarkt- oder Drogerie-Ketten zum Standard-Repertoire der Kundenbindung: Eine App, die neben Online-Prospekten und Einkaufslisten etwa auch Treuepunkte, Rabatte und Coupons mit Preisnachlässen anbietet. Aber lässt sich damit auch tatsächlich sparen? «Eher nicht», sagt Markus Montz, vom IT-Fachmagazin […] (00)
vor 8 Stunden
Sony spricht erstmals offiziell über PS6 und verrät Pläne für die Zukunft
PlayStation-CEO Hideaki Nishino sprach in dem Vortrag von einem „Multi-Generationen-Ansatz“, der bewusst mit alten Mustern bricht. Der klassische Ablauf, eine neue Konsole erscheint, die alte verschwindet schnell in der Bedeutungslosigkeit, soll so nicht mehr gelten. Ähnliches haben wir allerdings schon bei der PS4 gesehen, die auch Jahre nach PS5-Release noch immer neue Spiele bekommt. „Die […] (00)
vor 1 Stunde
Primetime-Formel 1: Keine Chance gegen Fußball
RTL hat sich zuletzt im Hinblick auf die Leistung der Formel 1-Übertragungen verbessert. Mit einem Abend-Rennen aus Kanada sollte der positive Trend bestätigt werden. Das motorsportliche Jahr lief bisher für RTL durchaus holprig, wobei der Trend absolut in die richtige Richtung gehen sollte. Von eher müden 1,13 Millionen Zuschauern für das Rennen aus China am 23. März, ging es mit 1,50 Millionen Zuschauern im Mai nach Italien und zuletzt sollte […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Auckland City
Cincinnati (dpa) - In die prominente Torschützenriege des FC Bayern um Dreierpacker Jamal Musiala und die jeweils doppelt treffenden Thomas Müller, Michael Olise und Kingsley Coman kann sich Lennart Karl bei seinem Profi-Debüt im Münchner Fußball-Starensemble nicht einreihen. Na und?! Auch ohne Premieren-Tor war das nur 1,68 Meter große Offensivtalent in Cincinnati beim locker-flockigen 10: 0 des deutschen Fußball-Meisters gegen Auckland City […] (01)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Strategy-Mitbegründer Michael Saylor traf sich mit pakistanischen Beamten, darunter der Staatsminister für Blockchain Bilal Bin Saqib und der Finanzminister Muhammad Aurangzeb, gemäß einem Bericht von Dawn News vom 15. Juni. Saylor lobte Pakistans fortschrittlichen Ansatz bei der Einführung von Kryptowährungen und forderte das Land auf, Bitcoin als souveränen Reservewert für monetäre Resilienz in […] (00)
vor 40 Minuten
Rennfieber in Oschersleben - 200 Fahrer begeistern Besucher beim Fast Car Festival
Oschersleben, 15.06.2025 (lifePR) - Das Fahrerlager war voll bestückt mit interessanten Aktionen rund um die Themen Tuning und Motorsport. So lud vor allem die Fahrzeugausstellung mit über 80 Schmuckstücken zum Verweilen ein. Wer in die ersten Schritte des Motorsports hereinschnuppern wollte, konnte die Fahrerinterviews und Autogrammstunden der aktiven Rennfahrer besuchen oder aber im […] (00)
vor 17 Stunden
 
Friedrich Merz und Mark Carney
Kananaskis - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den extralangen G7-Gipfel in Kanada mit […] (00)
US-Polizeiauto (Archiv)
Washington - Nach den tödlichen Schüssen auf eine Politikerin und ihren Ehemann im US- […] (00)
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Während Israel im Krieg mit dem Iran dem Machtapparat der Islamischen […] (00)
Neuer Therapieansatz? Depressionen spiegeln sich im Mund-Mikrobiom
Die Vielfalt unseres Mund-Mikrobioms hängt unmittelbar mit unserem psychischen Zustand […] (01)
Ein dynamischer Stromtarif ist aktuell 6,0 ct/kWh günstiger – über 100 Euro Ersparnis im Sommer […] (00)
HBO streicht lineare Kanäle
Damit werden zahlreiche Angebote des Senders reduziert. Laut Berichten von „Cord Cutters News“ und […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
XRP-Kurs begann einen neuen Rückgang und testete die 2.080 $ Zone. Der Kurs erholt sich […] (00)
Kommt das RDR2-Upgrade für PS5, Xbox Series & Switch 2 bereits nächste Woche?
Was könnte das bedeuten? Eine neue Rolle? Wohl kaum. Ein neues Red Dead? Unwahrscheinlich. Viel […] (00)
 
 
Suchbegriff